Zum Inhalt springen

Befestigung von Scheiben-Rollos im Xantia (hinten, logo ;-))


Empfohlene Beiträge

Der schwebende Robert
Geschrieben

Hallo Leute,

habe bei mir nun zwei gebrauchte Rollos aus dem Cit-Zubehör liegen, die ich gern in meinem Xantia an den Hintertüren montieren möchte.

Mitgeliefert wurden von dem Privatverkäufer simple metrische Sechskantschrauben samt Muttern. Da der VK scheinbar einen Baumarkt betreibt, glaube ich weniger, dass die vier Schrauben original sind bzw. zu den Rollos gehören. Links und rechts sind an den Rollos je eine Bohrung zur Aufnahme von Schrauben vorhanden.

Bevor ich jetzt erstmalig die Türverkleidungen 'runterreisse hier meine Frage:

Wie werden die Rollos üblicherweise befestigt? Tatsächlich mit Schraube und Gegenmutter? Oder einfach mittels Spaxschrauben ohne Abnehmen der Türverkleidungen?? Aber direkt darunter müsste doch das Blech bereits sitzen, oder?

Wäre für Tips sehr dankbar!

>>Grüsse,

Geschrieben

Moin Namensvetter,

vor Jahren habe ich mal eine hintere Türverkleidung beim X1 für LS-Einbau wegen Holzunterfütterung abgenommen, die, falls ich mich noch richtig erinnere, oben eingehängt wird. Also müsste bei 1 CM Abstand von der Scheibe kein Blech mehr sein.

Bi einem Opel habe ich eine interessante Einbaumöglichkeit für hintere Seitenrollos gesehen: Der Besitzer hat ,weil aufgeschraubte Rollos echt sch... aussehen, in die Verkleidung eine Schlitz geschnitten, ein passenden Rahmen eingearbeitet und die Rollos so von innen befestigt, dass sie aussen nicht überstanden. Sah super aus, war aber bestimmt eine Wahnsinnsarbeit.

Einfacher ist vielleicht eine Art Befestigungshaken, an der das Rollo befestigt wird und mit der Verkleidung eingehängt wird. Hinterlässt bei Ausbau wenigstens keine ultrahässlichen Löcher. Am schnellsten geht aber die Spax-Methode.

Gruss

Robert

accm Edu Meinen
Geschrieben

Hallo Robert,

falls Du auf den hinteren Sitzen häufig kleine Kinder transportierst, mußt Du daran denken, daß die kleinen Spax- oder Holzschrauben - mit den das Rollo in der Verkleidung befestigt wird - gerne ausreißen und dabei häßliche und vor allem immer größer werdende Löcher verursachen, wenn die Kinder mal mit den Rollos spielen. Und die spielen, garantiert!!

>> Edu

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...