Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

im autoweek.nl-forum gibts schon spy-pics. der kühlergrill wird je nach ausstattung wohl schwarz sein wie beim C2. insgesamt gibts nur wenige änderungen, aber man kann sagen, dass er dann nicht mehr so abgelutscht wirken wird (nur schon z.b. kotflügel ums rad). im rücklicht kommt ein weisses wegment rein. display für tacho bleibt digital, es werden mehr funktionen (tankuhr) integiert sein. ähnelt ein wenig dem C4-tacho, jedoch schon nciht so sophisticated und noch am alten ort.

Geschrieben

Habe da noch eine Frage. Ich plane im September, also kurz nach der Übernahme meines C3 nach Frankreich auf Urlaub zu fahren. Nun weiß ich, dass man ja nach ca. 1.500km ein freies Service zu machen hat. Da ich plane in diesem Urlaub ca. 3.500 km zurückzulegen, wollte ich fragen, ob Ihr mir sagen könnt, ob man dieses Freiservice auch bei einem ausländischen Citroen Händler machen kann.

Geschrieben

ja, kann man europaweit beim citroen-vertragswerkstätten-netz.

der ausführende händler schreibt dann dem verkaufshändler die

rechnung über die erstinspektion.

Geschrieben

*Freu*

Habe ihn (meinen neuen C3) gerade beim Händler bestaunen dürfen. Am Freitag geht's dann auf die Straße!

Geschrieben

hab ich was verpasst? welche maschine isses denn nun geworden?

Geschrieben
jayred postete

hab ich was verpasst? welche maschine isses denn nun geworden?

Der 1,1 Liter Motor mit 60 PS

Seit heute 16:00 Uhr steht er vor meiner Tür!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wie sieht es eigentlich bezüglich Einfahrzeit aus? Ich drehe den Motor im Moment maximal auf 3.500 Touren. Citroen sagt, dass die Einfahrzeit irgendwo 3.000 KM beträgt. Ist das so richtig?

Geschrieben

Hallo,

mit dem Wort "Einfahrzeit" kann man hier eine hübsche Diskussion lostreten.

Mein Tipp: Den Motor generell nett behandeln. Nicht wie ein Tier ausdrehen, schon gar nicht kalt und keine Daueretappen mit über 4.500 U/min und das von Anfang an und der Motor wird ewig halten.

Gernot

Geschrieben

Dann bin ich ja am richtigen Weg.

Danke!

Geschrieben

Kurz (fast) off topic: Bezüglich des Faceliftings beim C3 hab ich irgendwo gelesen, daß der Innenraum wertiger gestaltet werden soll. Wär ja wünschenswert. Weiß jemand näheres?

MfG, Benne

Geschrieben

Da ich noch nie ein Auto mit Klimaanlage gehabt habe, möchte ich mal fragen, ob es normal ist, dass die Klimaanlage nach dem Einschalten (wenn sie länger nicht gelaufen ist), die ersten 2 Sekunden ein leises fauchendes Geräusch von sich gibt.

Geschrieben

also zum Thema 1.1 Benziner kann ich nur folgendes sagen!

Ich hatte mir den 1.1 Benziner im Okt. 2003 gekauft (auch in der First Variante)

Mir war dieses Auto einfach viel zu lahm.

Obwohl ich 95% in der Stadt fahre und nur knapp 10000 - 12000 KM im Jahr fahre.

Ich würde mir den 1,1 nie wieder kaufen.

Genau aus diesem Grund habe ich nun seit 4 Wochen einen C4 1,4 16V.

LG

Alex

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich hätte da eine spezielle Frage bezüglich dem Lämpchen das aufleuchtet, wenn (laut Bedienungsanleitung) angeblich nur noch 6 Liter Sprit im Tank sein sollen. Ich habe das mal ausprobiert und bin gleich nach dem Aufleuchten zur nächsten Tankstelle. Dort staunte ich nicht schlecht, als ich nur 36 Liter in den Tank tanken konnte, obwohl der Tank des C3 45 Liter fassen sollte . Blöde Frage: Kalkuliert man bei Citroen die Tankreserve wirklich so knapp, oder hat der C3 Tank gar nicht 45 Liter Volumen?

Geschrieben

Eigentlich meinte ich:

Kalkuliert man bei Citroen die Tankreserve wirklich so großzügig..?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...