Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moinz,

Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main hat Volkswagen eine Reihe neuer Fahrzeugmodelle mit USB- und iPod-Anschlüssen vorgestellt.

Ab Januar 2006 wird zunächst im Golf, Golf Plus oder Touran statt eines CD-Wechslers optional ein Anschluss für USB-Sticks angeboten. Volkswagen bietet nach eigenen Aussagen als erster Automobilhersteller diese Integrationslösung an.

Ich finde das mal wirklich eine nette sache. aber die franzosen haben für sowas natürlich keinen platz, schliesslich muss ja der parfümspender untergebracht werden. von einem funktionierenden mp3-autoradio ganz zu schweigen. mag ja sein das deutsche autos zu langweilig und zu teuer sind, aber manchmal denke ich schon - irgendwie stecken sie immer noch so manche konkurrenz in die tasche ;-)

mal die meinung von jemanden, der nicht das "über-den-teller-rand-schauen" vor lauter hp-schaukelei vergessen hat ;-)

original.jpg

gruss

Geschrieben

Hallo!

War das erste, was ich bei der Sichtung des "Multimediaeingangs" im C4 bemängelt habe: Warum kein USB Anschluß? Stattdessen ein 3 Kanal Chinch, was ja schon länger mehr als altmodisch ist.

Selbst ein billiges No-name Radio bietet heute einen USB eingang auf der Frontseite.

Unverständlich warum hier nicht mit der Zeit gegangen wird!

Gruß xsarafahrer

Geschrieben
xsarafahrer postete

... No-name Radio bietet heute einen USB eingang auf der Frontseite....

Geschrieben

Na ja, ich hab mir bei meinem XM Y3 (gebraucht gekauft) so geholfen:

Das Originalradio ausgebaut, die Fernbedienung und der Code haben eh nicht mehr funktioniert, Das Grundig Radio eingebaut (vorher den CD-Wechsler angeschlossen) und gut. Inzwischen ist der CD-Wechsler abgesteckt und statt dessen ein icelink Kabel eingesteckt, an dessen anderem Ende der iPod in der Dock-Station steckt. Geht hervorragend. Der iPod steht auf "Zufällige Titel Titel Wiedergabe". So hab ich dann für 2,5 Tage Musik an Bord. Das reicht auch für die weiteste Reise...

Diese Lösung ist besser als ein Kassetten Adapter über den Kopfhörer Anschluss (das klingt besch...eiden).

Viele Grüße

Helge

Geschrieben
_blossom_ postete
xsarafahrer postete

... No-name Radio bietet heute einen USB eingang auf der Frontseite....

Und nirgends ist der Front-USB wichtiger als bi einem Autoradio. Man stelle sich die Fummelei vor, das Radio erst aus dem Schacht zu zotteln, dabei die Antenne abzuziehen, weil das Kabel zu kurz ist, dann den USB-Stick, natürlich zuerst falschrum, reinzustecken versuchen, um beim Reinschieben des Radios die Sicherung zum Durchbrennen zu bringen, um dann festzustellen, daß der richtige USB-Stick auf dem Wohnzimmertisch liegt, denn der eben "reingefrickelte" enthält nur Excel-Tabellen.

Edith: Satzbau ?

Käthe: Naja, ein Verb fehlt.

Edith: Aber so sind unsere Erfahrungen mit USB-Sticks.

Käthe: Gerade, wenn man sie hinten reinstecken soll.

Edith: Na du bist ja versaut.

Käthe: *rotwerd*

Geschrieben

Hallo,

USB am Autoradio ist ein ganz tolle Idee. Am besten man fummelt sich während der Fahrt durch die Memorysticks, bis man seine Leiblingsmusik gefunden hat. Nichts, aber auch wirklich nichts ist so wichtig beim Fahren.

Gernot

Geschrieben

Also wenn mir jemand erzählt, er habe noch nie den Versuch des Anstöpselns eines USB-Sticks an der hinteren Buchse, nachdem man sich durch den Kabelsalat gefädelt hat fluchend nochmals gestartet, nachdem man beim Erstversuch den USB-Stick flaschrum versucht hat reinzustecken, hat dieser definitiv zuwenig Kabel am Komposter.

Geschrieben

heisst "integrationslösung" nicht, dass ich den ipod auch über knöpfe im lenkrad bedienen kann? wenn nicht, ist es wohl ein witz!

gruss, taky

Geschrieben

So einen USB Anschluss habe ich auch schon vermisst.

Waehre klasse, wenn der dann noch den noetigen Saft fuer ne USB 2.5 Zoll Platte leifern wuerde...

Alex

Geschrieben

Bei Smart gab es das schon, sogar incl. iPod. Smart MTV Roadster. Ohne Aufpreis zum Standardroadster.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...