Zum Inhalt springen

Les 50 ans de la DS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

> Das Miniatur-Schrottmobil sollte 12000 Euro kosten - dafür lieber ´ne gute

> echte DS, oder?

Naja, die kleine DS ist auch eher für Leute gedacht, die schon genügend große

DSe und trotzdem noch Geld übrig haben. Das Geld ist sie jedenfalls wert, es

stecken über 500 Stunden drin.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben
Dirk Pinschmidt ACCM postete

...

DS~auf~See~3.JPG

Ooch,

der schwimmt ja gar nicht, der steht ja auf Stelzen. Schade! Hat man den wieder ausgraben können? Das ist doch bestimmt noch das Teil aus den 60ern, oder?

>>Jürgen

GSASpecialViersen
Geschrieben

Guten Morgen,

ich hatte auch die Möglichkeit, an diesem unbeschreiblichen Ereignis teilzunehmen. In puncto Organisationsmängel usw. kann ich mich ganz einfach nur anschliessen. Wir sind spät abends angereist und haben erst mit sehr viel hängen und würgen das Treffengelände gefunden, weil die direkte Zufahrt neben dem Campinggelände schon geschlossen war.

Ansonsten war das Wochenende einfach nur gut gelungen, zumal wir zufällig die Möglichkeit hatten, den Corso in einem DS 21 Break mitzufahren. Einfach nur herrlich zu sehen, wie sich die DS rudelweise auf der Av. Rapp stauten und den Pariser Stadtverkehr vollends lahmlegten. Als wir Sonntag abreisten, machte sich einfach nur Wehmut breit.......

Jürgen: Die DS-Installation war eine Aktion vom DS-Club Nederland. Es ist nicht wichtig, ob soetwas vom Original abweicht oder nicht, alleine die Idee zählt.

Lieben Gruss,

Oliver

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Ich fand auch, daß die etwas Wasser in den Teich hätten auffüllen sollen! ;-)

Nee, schon klasse was die da zusammengetragen haben. Die schwimmende DS aus NL, das Rondell im Zelt war auch schon in NL und vorher in Rheinberg und auf der Techno Classica. Richtig internationale Zusammenarbeit.

Unschön: Am Sonntag nachmittag mußten DS-Fahrer mit dem "all inclusive"-Paket (= 60 € pro Person) beim Verlassen des Treffengeländes 2 € zahlen! Und um den eiffelturm rum sind Sonntag nachmittag noch etliche Knöllchen fürs Falschparken verteilt worden. Kostenpunkt "schlappe" 75 € für 10 Minuten, die für einmal zum Eiffelturm, Foto machen und zurück anfielen. Naja....

Rene: Das mit den Bildern tut mir echt leid zu hören. Tip für die Zukunft: Erstmal alles auf Festplatte speichern, dann bearbeiten und als letztes erst von der Speicherkarte löschen.

Gruß

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Dieses Treffen geht übrigens auch durch die deutschsprachige Presse, google News hilft bei der Suche.

Wirklich schön finde ich diesen Artikel bei der NZZ über die Modewoche in Paris. Zitat "Das schönste aller Defilees der Pariser Modewoche war eines, das nicht auf dem Laufsteg stattfand, sondern sich bei strahlendem Sonnenschein auf einem Parcours zwischen dem Triumphbogen und dem Eiffelturm abspielte: 1600 Exemplare des Citroën DS feierten den fünfzigsten Geburtstag des elegantesten Autos aller Zeiten - ungestüm hupend, mit dem Auspuff röchelnd und aus den Kehlen Zehntausender von Franzosen am Strassenrand bejubelt."

Gruß

Geschrieben

? ...Kehlen Zehntausender von Franzosen?

! Nein auch ein paar unbeugsame Deutsche jubelten!!

;-))

Geschrieben

Hallo Leute,

Seit drei Wochen bin ich nun durch Krankheit außer Gefecht! Gestern fiel mir ein, daß das Jubiläumstreffen an mir vorbeigezogen ist - sehr schade, aber die Bilder im Netz geben zumindest einen schönen Eindruck! Vielleicht sollte es so sein, denn mein D-Modell ist ebenfalls auf dem O.P. und benötigt Eingriffe an Blech und Technik.

Ich Danke allen, die ihre Fotos veröffenlicht haben und hoffe auf meine baldige eigene Genesung und die meiner ID!

Viele Grüße

M.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Sensenmann postete

Ich war mit meiner Freundin auch da.

Wir hatten es auch mit einem Kurzurlaub verbunden und waren schon seit Montag da. Irgendwie hatten wir aber Glück mit dem Generalstreik und sind problemlos mit dem Thalys am Gare du Nord angekommen und mit der Metro ins 17. Arr gefahren. Zum Montmartre sind wir dann zu Fuß hoch und vorher natürlich noch über den Friedhof

Die Veranstaltung war einfach grandios, auch wenn die Parade nicht über die Champs-Elysee ging. Die schönste Stelle war wohl die Fahrt über die Pont Alexandre.

Wir haben zunächst am Triumphbogen gestanden bis uns Martin und Sascha auf meine freche Frage um Mitfahrtgelegenheit tatsächlich in ihrem 69er Cabrio Usine mitgenommen haben.

Nochmal ganz großen Dank an Euch zwei, wenn ihr hier mitlest.

Das Treffen in St. Quentin war auch große Klasse. Soviel DS auf einen Haufen BOAH!!

Gut, die Austellung im Zelt war in jeder Hinsicht Mist und ich ärgere mich die 2,50 extra dafür bezahlt zu haben. Die 57er im Roundell war schrottig und die ganzen Chapron-Kreationen (außer Usine und Prestige) mag ich wegen ihres schwülstigen Stils erstens eh nicht, zweitens war es dann natürlich besonders schwachsinnig sie mit dem Heck nach innen im Kreis aufzustellen. Die Schmidtkult "Kunstwerke" habe ich auch nicht verstanden, na egal, bin ich halt Banause.

Was das Thema Nepp angeht: Wer schon eine Woche in Paris verbracht hat war froh "nur" 2 EUR für eine kleine Dose belgisches Schlabberbier bezahlen zu müssen.

Leider kann ich wohl keine Bilder vom Treffen oder von der Fahrt im Cabrio einstellen, weil gestern beim Versuch einige Eiffelturmbilder um 90° zu drehen das Bildprogramm abgestürzt ist und die Speicherkarte seit dem nicht mehr lesbar ist. 150 Bilder im Arsch Grande Merde :-(

Ich war am Freitag bei meinem Lieblingsschrauber/Freund Sascha und habe ihm deinen Dank übermittelt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...