Zum Inhalt springen

ist man als Cit-Fahrer geborene Beute für Audi-Fahrer?


Empfohlene Beiträge

ACCM Martin Goormann
Geschrieben

Zensiert von Edith!

Geschrieben

Käthe: War das wirklich so schlimm, was er da geschrieben hat?

Edith: Irgendwie schon, deshalb musste ich ja eingreifen...

Käthe: Kannste mir nicht sagen, was er geschrieben hat?

Edith: Nö!

Käthe: Du kannst es mir auch ins Ohr flüstern.

Edith: Nee, nee, ist besser wenn ichs dir nicht sage. Gibt nur Ärger sonst.

Käthe: Dann frag ich den Martin halt selbst, das haste davon.

Edith: Mach doch.

Geschrieben

Sach mal Edith, geht's echt noch treffender als man aus Lüxombuur las?

Hab gerade im Audi-Forum gelesen, dass sich neuerdings besonders die Citroën-Fahrer wie Prolls auf der Straße benehmen.

Gruß

Holger

Geschrieben
coupespace postete

Sach mal Edith, geht's echt noch treffender als man aus Lüxombuur las?

Hab gerade im Audi-Forum gelesen, dass sich neuerdings besonders die Citroën-Fahrer wie Prolls auf der Straße benehmen.

Gruß

Holger

Streiche "neuerdings".

Setze "im gleichen Maß, wie Fahrer anderer Marken".

Geschrieben

Dann wär's doch keine Satire, du Trockener, du. ;)

Geschrieben

Dann wäre es ja Realität, vor der wir hier ja in keinster Weise die Augen verschliessen.

Edith: Wieso ? Leidet hier jemand an Realitätsverlust ?

Käthe: Nö, solange Citroen eigentlich das Beste auf der Welt herstellt...

Edith: Na klar !

Käthe: ... Citroenfahrer eigentlich die Lämmer im Verkehr sind...

Edith: Ach deshalb die V6 und der Ruf nach Vx (mit x>4)-Zylinder-Motoren.

Käthe: Genau !

ACCM Martin Goormann
Geschrieben

050/051: hmm, *räusper, es ging um die 1.533.789 Alternativen zum Sex, die Kugelblitz kennt. Da wollte ich mich ein wenig informieren. Selbst wenn man unterstellt, daß Autofahren eine davon ist, bleiben ja noch 1.533.788.

Edith meinte, das gehöre sich hier nicht, außerdem sei es peinlich, daß ich nicht einen Bruchteil davon kenne.

Recht hat Sie, hier geht es ja um Audi, also explizit nicht um, äh, Dingens ...

fröhliches Drängeln allerseits ;-)

Martin

Geschrieben

Schön, endlich wieder Krieg hier.

Zu 6 und Alternativen:

Rast ein Motorradfahrer zusammen mit seiner Freundin über eine kurvige Paßstraße. Am Ende der Straße hält er an, nimmt den Helm vom Kopf und meint:" Boah, besser als Sex!"

Sagt Sie:"Klar, wir haben ja auch länger als 2 Minuten gebraucht!"

Geschrieben

Mein Gott, was hab Ich jetzt veranlasst...? ;-)

@ Fred: Übrigens: Et Cetera is mir schon ein Begriff, aber was "6 et cetera..." heissen soll - kann man ja nur raten

Ihr Ferkels... ;-)

Geschrieben

die 1.533.789 Alternativen zum Sex, die Kugelblitz kennt.

Ach ja bitte, könnte er mal die letzten 89 aufzählen (die anderen kenne ich)?

Geschrieben

Also Ich kenn nur 4 alternativen:

CX faaaahn

Den rest ist Geheimrezept ;-)

ACCM Martin Goormann
Geschrieben

Schwer zu erklären, aber wer einmal CX hatte, für den ist Autofahren keine Alternative ...

hübscher Thread geworden :-))

Martin

Geschrieben

Nabend zusammen,

Ich möchte mal einige wenige Fakten darhinstellen. Korrigiert mich wenn ich da was falsches als Fakt hinstelle.

Fakt 1: Ich fahre auf der rechten Spur, vor mir ein langsameres Fahrzeug, ich möchte überholen. Dies darf und sollte ich nur tun, wenn ich mich vergewissert habe, dass von hinten, in absehbarer Entfernung/Zeit kein schnelleres Fahrzeug sich nähert.

Fakt 2: Ich habe Fakt 1 beachtet und befinde mich auf der linken Spur. Ich fahre mit der von mir gewählten Geschwindigkeit um rechtsfahrende zu überholen. Jetzt nähert sich von hinten ein Auto (irgendeiner Marke) mit sehr viel höherer Geschwindigkeit als meine. Nichts auf dieser Welt gibt ihm das Recht mich zu bedrängen. Ich habe dann auch nicht die Pflicht, bei nächster Gelegenheit mein gewähltes Tempo zu reduzieren und mich zwischen zwei LKWs zu quetschen. Natürlich gilt das Rechtsfahrgebot aber dazu muss sich erst mal eine adäquate Lücke bieten. Soweit ich weiß, sagt die Rechtssprechung, dass ich erst wieder nach rechts einscheren muss, wenn ich dort meine gewählte Geschwindigkeit mindestens 20-30 sec. halten kann (unter Einhaltung aller Sicherheitsabstände). Dass hinter mir gerade jemand versucht meine TÜV-Plakette abzulesen ist dabei völlig ohne Bedeutung.

Fakt 3: Ich fahre mit höherer Geschwindigkeit auf der linken Spur und überhole viele langsamere Fahrzeuge. Schert dann eines dieser Fahrzeuge vor mir auf meine Spur aus und zwingt mich zum Abbremsen dann war das ebenfalls nicht nach den Regeln der StVo.

Um nicht missverstanden zu werden: Ich bin kein Paragrafenreiter und ich verhalte mich bestimmt nicht ständig korrekt und gesetzeskonform und auch ich mag keine Linksfahrer (meiner Definition). Aber ich finde es erschreckend in welchem Maße gewisse Regeln mit der Zeit immer schneller aufweichen und zerfallen.

Es gilt immer mehr das Bewusstsein: „Weg da, Du siehst doch dass ich schneller fahren kann als Du.“ Ob derjenige überhaupt ein Fluchtloch nach rechts hat ist diesen gewissen Leuten dann egal. So ein Verhalten ist weder nach geltenden Vorschriften, noch ist es fair. Oder auch: asozial.

Andererseits finde ich es sehr fair, für Überholvorgänge auch mal mein Tempo zu erhöhen, um den Verkehrsfluss nicht unnötig zu erlahmen.

Es gibt da sicher viele faire Gesten die das Miteinander und den Verkehrsfluss verbessern aber Fairness legt eben leider jeder anders aus.

Guts Nächtle für heute

und allseits entspannte Fahrt und gesundes Ankommen

Lutz

Geschrieben

Fairness? Rücksichtnahme? Du bist hier falsch. Fahr nach Frankreich. Hier ist Krieg.

Geschrieben

Um mal zum Rechtsfahrgebot zurückzukommen, das ist echt etwas das in D "etwas" vernachlässigt wird. Als ich letztens quer durch Deutschland auf ein Festival gefahren bin hatte ich mehrmals die Situation das bei 120 erlaubt eine ewige Schlange mit 80-100 auf der linken Spur unterwegs war. während auf der rechten mindestens 500m Platz bis zum nächsten Auto waren. Da habe ich dann doch auch mal das Gesetz gebrochen und bin angemessen (sofern man das so nennen darf *g*) mit etwas höherer Geschwindigkeit vorbeigefahren.

in Frankreich scheint das echt ein bisschen anders zu sein, als ich letztes Jahr in Frankreich war hatte ich auf einer recht kurz Fahrt 2 kritische Situationen, einen Opel Astra der bei 80 durch den nur 20m betragenden Abstand zwischen mir und einem anderen Auto noch schnell eine Abfahrt runterfahren musste und einen Megane der auf einer extrem kurvigen bergstraße ca. 5m hinter mir fuhr. Der Unterschied zu deutschen Dränglern war das der Megane Fahrer sich bedankt hat als ich ihn vorbeigelassen hab und mir nicht den Mittelfinger gezeigt hat... (aber Idioten gibts auch in F, siehe Astrafahrer)

Was hier in D so abgeht kann man nicht aufzählen, das bisher asozialste ist letztens einem Kumpel passiert, auf einer Brücke morgens (noch dunkel) bei regen auf dem Weg zur Arbeit. Er fährt mit Tacho 70 (50 erlaubt) auf der linken Spur, kommt von hinten einer an und drängelt, mein Kumpel fährt bei nächster Gelegenheit auf die rechte Spur, der "Verfolger" überholt ihn, schert vor ihm ein und bremst rapide ab... Man beachte die Parameter Dunkelheit, Regen und Opel Astra Kombi ohne ABS um festzustellen wie asozial dieses Manöver war...

Aber naja, er hat zwar mehrere Leben gefährdet, aber er hatte sicher nen wichtigen Geschäftstermin (nur zum ausbremsen war noch Zeit) der das alles legitimiert...

Gruß, Gerrit (der die rechte Spur regiert ;) )

Geschrieben

Naja, wer lebendig ankommt darf sich glücklich preisen!!

Er gibt viele a......öcher auf diesen Planeten, und die die meisten davon haben sogar einen führerschein. Fährt also gelassen, lasst euch nicht ärgern, und kommt gut an

Geschrieben

Das eine ist asozial und ein Verstoß gegen elementare Regeln menschlichen Zusammenlebens auf der Straße, das unvermeidlich.

Was bitte ist asozial daran, dass ich mich meiner freien Entscheidung bediene.

Ich für meinen Teil ignoriere Menschen, die meinen mich belästigen zu müssen.

Ich bewege mich durchaus im gesetzlich erlaubten Rahmen.

Außerdem habe ich nie gesagt das ich mit 70 oder 89 KM/H auf der Autobahn schleiche. Ich habe lediglich festgestellt das es jeder entscheiden kann wie schnell er fahren möchte.

Das hat überhaupt gar nichts mit Polemik oder gar Asozialität zu tun.

. aso|zi|al <aus gr. a- "nicht, un-" u. → sozial>: unfähig zum Leben in der Gemeinschaft, ...

Übrigens lebe ich in der Gemeinschaft, bin verheiratet und habe Kinder.

Gruß,

Arne

Geschrieben

In Deutschland ist das Überholen von Rechts verboten. Wie ist das eigentlich bei unseren europäischen Nachbarländern geregelt?

Geschrieben
ZX oder net postete

Um mal zum Rechtsfahrgebot zurückzukommen, das ist echt etwas das in D "etwas" vernachlässigt wird. Als ich letztens quer durch Deutschland auf ein Festival gefahren bin hatte ich mehrmals die Situation das bei 120 erlaubt eine ewige Schlange mit 80-100 auf der linken Spur unterwegs war. während auf der rechten mindestens 500m Platz bis zum nächsten Auto waren. Da habe ich dann doch auch mal das Gesetz gebrochen und bin angemessen (sofern man das so nennen darf *g*) mit etwas höherer Geschwindigkeit vorbeigefahren.

in Frankreich scheint das echt ein bisschen anders zu sein, als ich letztes Jahr in Frankreich war hatte ich auf einer recht kurz Fahrt 2 kritische Situationen, einen Opel Astra der bei 80 durch den nur 20m betragenden Abstand zwischen mir und einem anderen Auto noch schnell eine Abfahrt runterfahren musste und einen Megane der auf einer extrem kurvigen bergstraße ca. 5m hinter mir fuhr. Der Unterschied zu deutschen Dränglern war das der Megane Fahrer sich bedankt hat als ich ihn vorbeigelassen hab und mir nicht den Mittelfinger gezeigt hat... (aber Idioten gibts auch in F, siehe Astrafahrer)

Was hier in D so abgeht kann man nicht aufzählen, das bisher asozialste ist letztens einem Kumpel passiert, auf einer Brücke morgens (noch dunkel) bei regen auf dem Weg zur Arbeit. Er fährt mit Tacho 70 (50 erlaubt) auf der linken Spur, kommt von hinten einer an und drängelt, mein Kumpel fährt bei nächster Gelegenheit auf die rechte Spur, der "Verfolger" überholt ihn, schert vor ihm ein und bremst rapide ab... Man beachte die Parameter Dunkelheit, Regen und Opel Astra Kombi ohne ABS um festzustellen wie asozial dieses Manöver war...

Aber naja, er hat zwar mehrere Leben gefährdet, aber er hatte sicher nen wichtigen Geschäftstermin (nur zum ausbremsen war noch Zeit) der das alles legitimiert...

Gruß, Gerrit (der die rechte Spur regiert ;) )

So gesehen vor einigen Monaten bei uns auf der A 65 Ende 100 er Bereich. Einem Dickschiff, Audi oder Benz sei dahingestellt (is schon n bisschen länger her), war der Kleinwagen vor ihm auf der Linken spur zu lahm, der mit etwa 120 nen Brummi überholen wollte. Nach dem Überholvorgang fährt der kleine rüber, der große zieht vorbei, schneidet ihn, geht voll in die Klötze und den Kleinen zerbröselts in den Acker.

Was mich betrifft würde ich so einem auf Lebenszeit den Lappen nehmen!!!!!

ACCM Hell-Driver
Geschrieben

Hallo,

kenne ich diesen Thread nicht von woanders? Da ging's, glaube ich, um den Car-Freitag und es wurde seitenlang gelabert - blaha blah blah ohne Ende...

Es fährt eh' jeder so, wie er's für richtig hält und kaum jemand wird nach dem lesen denken "oha, nun fahre ich aber mal ganz anders!"

Ich auch nicht.

Wenn man diese vier (3??) Seiten durchliest, spürt man das, was man jeden Tag auf der BAB erährt, förmlich.

Wut, Ärger, Aggressionen, Recht-habe-Verhalten, Protzen, Prahlen und Ähliches.

Von mir gibt's keine Meinung dazu, denn auf endlose Diskussionen habe ich keine Lust mehr, sondern ich sage nur Folgendes:

JEDEM EINZELNEM 160-180-200-240km/h links,rechts, oder woauch immer-Fahrer verordne ich eine E N T E ! ! !

Nein, keine 24 oder 28 oder 32/36 PS Ente, sondern eine 12 PS Ente. Damit kann man tatsächlich knappe 95 Fahren, meist sind's nur 80 (wenn's gut läuft!); an leichten Steigungen hatte ich auch schon mal die 60 oder weniger drauf (bauart-bedingt natürlich).

Linke Spur? Ist nicht.

LKW überholen? Ist nicht.

Ü B E R H O L E N ??? Wie schreibt man das?

Nötigen? Ist nicht.

Aggressiv sein, fahren, verhalten, drängeln? Zero.

Aber:

Man freut sich, daß der Motor klötert; daß die 50 Jahre alte Technik noch immer funktioniert; daß man schneller vorankommt, als zu Fuß oder mit dem Fahrrad - früher dauerte eine Reise von Hamburg nach Frankfurt eine Woche oder mehr, ich schaffe das mit meiner 12 PS Ente in 2 1/2 Stunden auf der Landstraße, oder 2 Stunden auf der BAB... Ist doch toll!!

Die einfachen Dinge im Leben machen es erstrebenswert und die Ente reduziert alles auf's Notwendigste - auch Deine Wut und Aggression, klar gibt's auch wütende Enten-Fahrer, abe die wenigsten im STau!!

Vor meiner '87 Ente fuhr ich einen Audi V-8, 250 PS und 3,5 L Hubraum und auf BAB ging unter 160 kaum was. Selten hatte ich soviel Ärger und Gefährliche Situationen als in diesem einem Jahr Audi! Nach endlosen Reparaturen (alles kostet soviel, wie ein kleines Haus) hatte ich die Nase endgültig voll und kaufte eine Ente. Obwohl der Audi fahrbereit und angemeldet war, nutzte ich ihn nicht mehr, weil die Ente viel mehr Spaß machte; von Spritkosten gar nicht zu reden!

Aus heutiger Sicht kämen für mich nur zwei Autos mit mehr PS in Frage:

einmal ein 15cv mit 80 PS (sogenannte 'Gangster-Limousine, Traction Avant) oder eine DS 23 Pallas. Nur, nicht um schnell zu fahren - ich glaube, daß macht man damit auch nicht - , sondern um angenhem mitschwimmen zu können.

Das wollte ich nur mal zu diesem Thema gesagt haben.

Es grüßt Euch,

the Helldriver, 12 PS

PS Auf BAB's bin ich so gut wie nie unterwegs (bekannte Gründe, siehe Beiträge 0-70)

ACCM Hell-Driver
Geschrieben

'Tschuldigung,

von Hamburg nach Frankfurt, 550 bis 600 KM so ungefähr brauche ich mit meiner 12 PS Ente doch länger als zwei Stunden...

Ich glaube, so mit 'ner woche kommt das auch hin, aber:

Ich muß nirgendwo die Pferde wechseln - alle zwölf trinken zusammen nämlich nur 4,5 bis 5 Liter bleifrei normal+ ein Leckerli.

Zehn Stunden Landtraße sind's dann aber doch; auf BAB 1/4 schneller.

Nur nochmal, falls sich einige wundern!!

Gruß,

the H-D

Geschrieben

Dafür dass du nicht diskutieren wolltest ist's ja ganz schön viel gworden. Oder sollte es ein Monolog bleiben? Das mit der Ente wurde auch schon diskutiert.

Ich finde dich ja schön romantisch, verstehe sogar was du meinst, da ich ja selber Ente (28PS) und mehrere T2 Busse fuhr. Aber du hast sicher nicht die Weisheit mit dem Löffel gefressen, Helldriver.

Ich halte Diskussionen für wertvoll, deswegen gehe ich auch gerne auf deine Verordnung in Form einer 12 PS Ente ein. Konstruktiv ist dieses Vehikel ein Produkt der 30er in jeder Hinsicht veraltet. Wir hätten LKW auf der linken Spur. Alleine das ist ein Totschlagargument gegen deine vermeintlich vorbildlichen Verordnungen. Oder sollen die Autobahnen abgerissen und der Fernverkehr auf Landstraßen stattfinden? Alle mit einer Ente hinter oder vor deiner Ente? Erinnert mich an Trabbi-Kultur.

Wir brauchen keine Verordnung in Form von technischem Rückschritt. Alle hier Postenden wissen ganz genau: Es geht um gegenseitige Rücksichtnahme. Das ist der Schlüssel. Auch wenn viele es nicht schaffen das umzusetzen, würden sie es genießen, wenn es klappte mit dem Nachbarn. Leider können wir noch lange darauf warten. Würden wir die individuellen Wünsche aus den Postings dieses und anderer Threads berücksichtigen, sähen unsere Autobahnen doch folgendermaßen aus:

Spur 1: untermotorisierte Mobile und überzeugte Langsamfahrer, keine Überholspur nötig.

Spur 2 & 3: LKW Verkehrsflusspuren. Fahr und Überholspur

Spur 4 & 6: PKW Verkehrsflusspuren. Fahr und Überholspur

Spur 5: Mittelspurfahrerspur.

Spur 7 & 9: Schnellfahrspur, unbegrenzt plus Überholspur

Spur 8: Mittelspurschnellfahrerspur.

Spur 10 & 11: Schnellerfahrspur, unbegrenzt plus Überholspur

Spur 11 & 12: Nochschnellerfahrspur, unbegrenzt plus Überholspur

bin nicht sicher ob's so wirklich reichen würde, und vor allem die Ein- und Ausfahrten machten mir wirklich Sorgen. Aber Platz hätten wir ja genug! :-D

Eine gute Lösung ist m.E. die Harmonisierung des Straßenverkehrs. Also die Geschwindigkeitunterschiede zu reduzieren. Keine Schleicher und keine Raser.

Wir müssen uns nur selber so verhalten. Und du bist mit deiner 12 PS-Ente-Philosophie, das gibst du ja auch zwischen den Zeilen zu, ein zwar ulkiger, aber ziemlich unharmonischer Vogel, mein lieber Verkehrspartner. ;)

Gruß

Holger

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Ente mit 32 oder 36 PS? Nicht ab Werk! Nie, zu keiner Zeit! Bei 29 Pferdchen war Schluß.

Gruß von einem "Korinthenkacker", der für ein "Hirn an, dann Motor an" plädiert, dann klappts auch mit 300 PS unterm Hintern.

P.S.: Diskussionen über Leistung als Potenzersatz sind mir mittlerweile zu blöd

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...