Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

hier ein kurzer Bericht von der Tokyo-Motorshow:

Im grossen und ganzen wenig Neuheiten.

Honda hatte den Civic-Hybrid vor Ort.

Peugeot hatte das 407-Coupe prominent vorgestellt, ausserdem den 1007.

Ansonsten einige Prototypen, Fuel-Cell-Deckmantel-Fahrzeuge.

Toyota/Daihatsu hatten den groessten Stand, DaimlerChrysler den edelsten.

Citroen hat nur die in Japan verkauften Fahrzeuge vorgefuehrt: C2, C3, C3 Pluriel, C4, C5, Xsara Picasso und C6 (ab 2006 hier zu kaufen), keine Prototypen.

Die C6-Praesentation fand ich etwas enttaeuschend. Der C6 stand quasi im Innenraum des Stands, von aussen gar nicht zu sehen, und man durfte sich auch nicht reinsetzen.

Von aussen finde ich ihn ganz OK, innen ist mir vorne zu viel Plastik -- muss leider sagen, dass er mich optisch nicht vollkommen vom Hocker reisst. Ein wenig mehr hatte ich mir schon versprochen.

Fuer Mitsubishi hat die Zeit leider nicht gereicht.

BMW hatte die HP2 da, Honda ein Motorrad mit Airbag.

Bilder:

Tokyo-Motorshow

nur Citroen

Demnaechst vielleicht noch mehr.

Gruesse,

Dirk

Geschrieben

Hallo Pallas D,

vielen dank für die interessanten Foto´s.

Wußte bisher noch gar nichts vom CITROEN - Engagement in Japan.

Sieht so aus als sei am Stand einiges los gewesen.

Die Japaner kaufen ja am liebsten heimische Marken. Da haben es wohl alle ausländischen Anbieter schwer. Weißt Du etwas über Absatzzahlen von CITROEN in Japan ?

In einer Hinsicht war die Tokyo - Motorshow allerdings doch etwas besonderes:

Endlich gerieten wirklich alternativ zu nennende Antriebsmotoren in den Mittelpunkt.

Die Wasserstoff - Brennstoffzellentechnologie erhielt einen wichtigen hype.

Mercedes und Honda haben dort ( anerkennenswerterweise ) zukunftsweisende Ideen präsentiert.

Ich wünschte CITROEN würde in diesem Bereich mehr Initiative zeigen.

Honda steht sogar kurz vor der ersten kommerziellen Anwendung von Wasserstoff - Brennstoffzellenantrieben im PKW - Bereich.

Im Omnibus - Segment laufen ja schon seit einigen Jahren, sehr erfolgreich übrigens, großflächige Modellversuche.

Gruß,

C-Breiling

Geschrieben
C-Breiling postete

Sieht so aus als sei am Stand einiges los gewesen.

Naa, das taeuscht etwas. Woanders war noch mehr los. Wobei man sagen muss, dass es bei anderen Staenden regelmaessige "Events" gab, die die Leute angelockt haben. Bei Citroen gab es nur die Autos.

Weißt Du etwas über Absatzzahlen von CITROEN in Japan ?

Ueber die Marktanteile wurde in einem anderen Thread berichtet.

Wird sicher interessant, das in den naechsten Jahren zu beobachten. Europaeische Fahrzeuge gelten hier als Emotionstraeger, d.h., sie werden von Enthusiasten gekauft, die aus irgendeinem Grund darauf abfahren. Normalverbraucher-san kauft sicher japanisch.

In einer Hinsicht war die Tokyo - Motorshow allerdings doch etwas besonderes:

Endlich gerieten wirklich alternativ zu nennende Antriebsmotoren in den Mittelpunkt.

Die Wasserstoff - Brennstoffzellentechnologie erhielt einen wichtigen hype.

Mercedes und Honda haben dort ( anerkennenswerterweise ) zukunftsweisende Ideen präsentiert.

Ja, es gab da einige Prototypen, aber im Mittelpunkt waren die nicht wirklich. Bekommt man vielleicht auch als Nicht-Presse-Mensch nicht alles so mit. Ich weiss auch nicht, was davon wirklich neu war, weil ich mich normalerweise nicht auf Motorshows aufhalte.

Falls es interessiert, hier noch eine Website, die ich ganz interessant finde:

http://www.nihoncarandbike.com/en/

Gruesse,

Dirk

Geschrieben

Danke für den Link, Dirk!

Beim ersten Blick auf den Yamaha MAXAM 3000 - WOW! Aber leider entpuppt sich das Teil als retrostylish und zu amerikanisch. Auch der Radstand ist zu kurz. Schade. Mit einer konsequent modernen Umsetzung wäre das ein Raumschiff auf zwei Rädern nach meinem Geschmack gewesen.

Bin übrigens dauerhaft im Kontakt mit der japanischen Matra-Avantime-Szene. Unter denen ist die Afinität zu französischen Autos sehr ausgeprägt und frei von markenspezifischen Animositäten. Daher gibt's öfter mal Fotos von Treffen französischer Autos zu bestaunen - v.a. schöne alte Citroëns und eher sportliche Renaults.

Gruß

Holger

Edith: Nicht schlecht:

b.jpg

Käthe: blaues Chrom?

Geschrieben

Gute Fotos..

.. Der C2 sieht auf jeder Messe einfach Klasse aus..

Oder sieht der immer so gut aus?? :P

Da kommt man glatt in Versuchung..

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...