Zum Inhalt springen

citroen und guzzi


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sicherlich fahren manche citroenfahrer hier auch motorrad.

kann es sein daß diejenigen dann eben auch nicht irgendwelche jamkasuzihondas fahren sondern eben auch was besonderes,zb eine guzzi?

ich für meinen teil fahre moto-guzzi

und manchmal lese ich da oben,bei den teilnehmern auch einen der hat das sogar in seinem name stehen...

zufall?

also outet euch mal..

uwe G

g5,v7sport,v11sport,xm v6-24,pluri

Geschrieben

Wir hatten eine Enfield Bullet 350. Aber inzwischen fahren meine Frau und ich doch

zwei Yamahas. Die sind einfach praktischer ;-)

Achso, zwei Velosolexe haben wir auch noch, aber das gilt ja wahrscheinlich nicht.

Martin

Geschrieben

Ich hatte eine SR 500 und drei EMW R 35, würde aber gerne V7 Spezial, V7 Sport oder 850 fahren. Irgendwann mal.

Geschrieben

Guzzi? Urig. Original. Ich fuhr meist Yamaha Ein- und Zweitöpfe, hatte aber auch mal das "Auto" Royal Venture 1200 - aber am frechsten fand ich meinen Roller, den Honda Helix: seinerzeit fast schon ein Citroën auf zwei Rädern. ;)

Ich beneide euch. Ich habe das Motorradfahren vor 15 Jahren aufgegeben. Eines der schönsten Fahrerlebnisse überhaupt! Das kann aber nur verstehen, wer es je erleben darf/durfte.

Gute & sichere Fahrt an die motorisierten Zweiradler!

hs

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Guzzi? Nö, wer XM oder BX fährt, der hat 'ne Honda in der Garage. :-))

>>Jürgen

Geschrieben

Genau Jürgen, es war ja von Motorradfahren und nicht von Motorradschrauben die Rede! ;-)

Bei mir gilt auch: wer Xantia oder Saxo fährt, hat auch ein oder zwei Hondas in der Garage...

Gruß

Bernhard

Geschrieben

@ Jürgen P. und Bernhard:

Tjaaaah, und wer XM UND BX UND CorsastattSaxo (aber nur, weil´s mein Bru,

ähem, ein Firmenwagen ist ;-)...), der hat NUR diverse Morinis in der Garage,

da kommt man an dieser oder jener gar nicht zum schrauben... ;-)))))))))))))

(z.B. kombiniert: strega 3-1/2 sport +XM, camel 501 mit Valentini-Fass +BX...)

Freundliche Grüße an alle Italiener-Treiber unter den Franzosen-Schwebern

- aber die anderen grüß´ich auch immer - "ommoppett" ;-)

Andreas SK

Geschrieben

Ich hab´zwei. Total umgebaute 1000SP und ne originale LM1.

@uwe.G. : V11 Forum?

Geschrieben

ja matthias,so ist es!

ist das web sooo groß und trotzdem ein dorf?

laßt den adler fliegen ;-)

uwe

Geschrieben

@ Uwe: "laßt den adler fliegen" - ne, neeeh: laßt DIE Adler fliegen....;-))

(war´n `s bei Guzzi nicht Falken? Oder doch bei Morini?...)

Freundliche, lafranconische Grüße.

Andreas SK

ACCM Ullis-Guzzi
Geschrieben

Hallo Cit- (und Ital-)Fahrer,

vielleicht sind wir von außergewöhnlichen Fahrzeugen infiziert und heben uns von der Masse/Menge ab ???

Le Mans 3 neu gekauft 84, Stucci Vollverkleidung, Stucci Fußrastenanlage, Lafranconis, Motor original, (Schaltprobleme, Getriebe muß auf)

Habe meinen drei Buben (mittlerweile 9+11+14) ein Malaguti Cavalcone Mokick mit 6-Gang sowie Garelli Bonanza Mokick mit Rechtsschaltung besorgt, nachdem wir mit einem Mini-Dirt-Bike eine Schlappe erlebt haben; China-Dreck mit Rahmenbruch hinterm Lenkkopflager ==> Finger weg vom China-Dreck !!!

Seitdem haben meine Buben Spaß/Fun ohne Ende auf den Feldwegen.

Eben haben wir meine alte Zündapp Superkombinette nach 29 Jahren Standzeit zum Leben erweckt, morgen ist Tankreinigung angesagt.

Wenn ich auch noch meine alte CrossSuzuki RM 250 Bj. `71 zum Laufen kriege, können wir zu viert "heizen".

"Mo gugge, obbs klappt"

Geschrieben

Hallo miteinander,

Guzzi und Citroen warum nicht...

Hier mein Beitrag zum Thema:

Automässig fahren wir XM:

Ich' nen V6 neu,

meine Partnerin nen turbo c.t. (meinen alten XM)

Zweiradmässig stehen zwei Italienerinen in der Garage:

Guzzi, Le Mans 3,

Originalzustand bis auf Ago-Rasten, Moto-Witt-Zündung,

aus erster Hand 1999 mit 38.000 km gekauft, jetzt 57.000 km.

(Die Stucci Verkleidung liegt in der Garage und wartet darauf angebaut zu werden)

Gilera Saturno 500 Bialbero, Bj. 1990,

auch zweite Hand, Original, z.Zt. 17.500 km

(mein Sonntagsmorgen spaßrenner)

Hätte ich das Zweiradhobby nicht, tja dann würde ein

CX als Spaßauto in der Garage stehen, aber leider kann

man nicht alles haben...

(trauere meinen PrestigeTurbo2 immer noch hinterher den

ich von 1991 bis 1997 hatte)

Gruß Thomas

Geschrieben

Guzzi und Citroen haben ja in der Vergangenheit auch schon mal zusammen gefunden : BFG 1300 Odyssee mit GSA-Motor und Guzzi-Getriebe samt Kardanantriebsstrang. Echt geiler Tourer.

Leider sehr selten käuflich zu erwerben. Würde ich schon gerne haben. So lange fahre ich halt weiter meine alte Honda CL 250 Scrambler.

Gruss

Jörg

Geschrieben

ich habe noch 2x ne Vespa 50N - eine von 1974 und eine von 1980. und meine wunderschöne neuerwerbung ist eine Agrati Garelli Capri 50.

die ist in den 60ern mal von Neckermann vertrieben worden. entsprechend häufig sind die ersatzteile... :-((

das wäre zu vergleichen mit meinem auto, der 73er GS - ähnlich häufig auf deutschlands straßen zu finden. ;-))

gruß

felix

Geschrieben

@fliquee: Könnte sein, daß ich noch Vergaserdüsen für den Capri-Roller habe, evtl. auch ET-Katalog.

Weil wir bei Motorrädern und Rollern sind: Ich fahre eine Honda CB 400 four von 1979 mit derzeit 104.000 km am Tacho, natürlich erster Motor und Kolben und einen Puch DS 60 R Roller, 60 cm3, 4 PS, 70kg, 1962, macht viel Spaß in der Stadt.

>>

Geschrieben
ACCM Jürgen P. Schäfer postete

Guzzi? Nö, wer XM oder BX fährt, der hat 'ne Honda in der Garage. :-))

>>Jürgen

Nö. Ich fahre XM und habe meine Mille GT in der Garage. Meine SR 500 muß draußen stehen, kein Platz.

g

Geschrieben

Ich habezum CX noch eine Guzzi (850T3) original bis auf Lenker, Sitzbank, DMC-Zündung und selbstgebauter Verkabelung.

@Bernhard: Die Guzzi hat mich auf ca. 80.000 km genau einmal stehen lassen, und zwar nur deshalb, weil ich nach dem Einstellen der Zündung den Geber nicht fest genug angezogen habe.

Das bei einem fast 30 jährigem Mopped öfter mal was zu schrauben ist, nehme ich aber auch gerne in Kauf....

Geschrieben

ja wahnsinn...

bin begeistert

lauter gleichgesinnte

uwe

hab natürlich auch ne honda noch in der garage grins

aber citroen und guzzi gehören mein herz

ach so eine garelli mosquito von neckermann hab ich auch

Geschrieben

garelli mosquito?

klasse, bin scheinbar nicht der einzige der sich irgendwie immer seltene aber schöne sachen kauft.

was ist das für ein zweirad? beim googlen habe ich jetzt schon 4 verschiedene modelle gesehen... ;-))

@BXdrvr

du hast Post!

gruß

felix

Geschrieben

das hat einen 38ccm reibradmotor unterm rahmen

zwei kleine rädchen wie ein kinderfahrrad und der lenker sowie sattel können abgeklappt werden,daß es locker in einen käferkofferraum passt....

in den neuen c6 gingen sicher 6 stück rein,grins

uwe

Der schwebende Robert
Geschrieben

Mopedfahren? Habe es vor drei Jahren wegen Familienzuwachs aufgegeben... Schade, war eine schöne Zeit!

Meinen 1er hatte ich erst 1995 nachgeholt und kaufte mir das Modell, auf dem ich gelernt hatte: eine Yamaha XV 535. Ok, ich höre euch schon stöhnen, aber das Ding hatte was mit dem modifizierten Bollerauspuff! :-))) Nicht laut, aber tief. Hach.........

Auf dem Ding muss ich Dank meiner Länge zwar wie ein Affe auf dem Schleifstein ausgesehen haben, das war mir aber egal (Citfahrer, eben! *g*). Und ich kam super mit dem Teil klar - wir waren eins.

Hat Spaß gemacht und irgendwann kommt wieder ein Motorrad her, aber vermutlich keine Chopper mehr.

Grüße,

Geschrieben

Hallo,

ich habe mein mopped erst vor kurzem verkauft. War eine Triumph Sprint Executive. Davor hatte ich mir ne nagelneue SV 650 geholt, habe sie aber nach einem Jahr wieder verkauft weil mein bester Freund auf seinem mopped tödlich verunglückt ist. Wollte eigentlich nie wieder mopped fahren, aber wie es so ist habe ich mir dann die Triumph geholt. Wie ich mich kenne fahre ich nächstes Jahr wieder ne Triumph.

Angefangen habe ich mit einer Kawa Ltd mit Zahnriemenantrieb, dann Ducati Supersport, dann Triumph Sprint 900, dann die SV 650 und zuletzt halt wieder Triumph.

Eine Guzzi wollte ich schon immer mal haben, aber die sind mir einfach zu teuer. Sollte schon ne besondere sein, 1000 S oder die Mille GT, die neueren gefallen mir nicht so.

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

4 VeloSolex aus unterschiedlichen Zeiten. Falls das hierher gehört...

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin,

ich gehöre zwar nicht so ganz dazu, aber ich bin Sprössling eines begnadeten Harley-Schraubers. Leider habe ich meinen Mopped-Schein damals nicht gleichzeitig mit dem Lappen gemacht. Dafür könnte ich mich noch immer sonstwo hinein beissen! Sollte ich jemals meinen Motorradschein nachmachen, so würde ich wahrscheinlich zwischen einer Ducati oder einer Guzzi California schwanken.........

Wir werden sehen, was passiert.

Lieben Gruss,

Oliver

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...