Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe gerade die neue mot durchgeblättert. Der RX8 macht ja richtig neugierig. Eine Optik, stark angelehnt an die Active Prototypen, dazu die Schmetterlingstüren (Active Prototyp) und ein knackiges kurzes Heck (XM) und das Ganze zu einem Preis diesseits der €30.000,--.

Wieso kam der nicht von Cit?

Geschrieben

Naja, ich finde ihn ja auch nicht schlecht (vor allem interessant durch Wankel), aber ein Cit ist er nun wirklich nicht.

Stefan

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Nicht alleine die Optik macht einen Citroen aus. Für mich ist es und war es immer schon der Mix aus Technik, Optik und Komfort!

Geschrieben

Warum muß alles, was einem persönlich zusagt, immer von Citroen kommen? Naturgesetz?

Holger Schulzen
Geschrieben

Mazda baut z.zt. recht attraktive Autos. Der MX5 ist ein Dauerbrenner und der 6 hat in Deutschland und Österreich sicher auch in der C5 oder Laguna-Kundschaft geräubert.

Ich würde jedenfalls gerne einmal eine Probefahrt mit dem RX8 machen. Das wäre meine erste in einem Auto mit Wankel-Motor. Aber, außer einen tiefen Schwepunkt - wo sind die Vorteile?

Geschrieben

Auf jeden Fall in der Laufruhe. Nichts was auf und ab 'stampft'. Ich hatte auch noch nie das Vergnügen einen Wankel zu fahren; und das wäre auch nicht der Grund pro RX8. Das Konzept, die Optik ist interessant. Es ist ein absolut individuelles Auto. Eben ein moderner CX. Keine DeSee. Weil er eben nicht revolutinär ist; sondern evolutonär. So eben wie ein Cit zu sein hätte.

Für einen Cit hat er mit Sicherheit zu wenig Überraschendes. Und zu wenig Platz. Und keine HP.

Leider paßt der RX8 auf keinen Fall in meine Garage. Denn da setzt schon ein 205er auf. Mit HP ist das aber kein Problem.

Was noch für einen Japaner spricht ist das Potenzial an Zuverlässigkeit was ich gerade beim C5 vermisse. Eigene Erfahrungen durfte ich ja zur Genüge letztes Jahr genug sammeln. Allerdings auch die, das der C5 hinsichtilich Transportkapazität und Komfort in der Preisklasse im Moment unschlagbar ist. Leider fehlen Innovationen die sich PSA eine Klasse darunter gerne für Peugeot gönnt. Einfach ein Plus an Radstand gegenüber der Limosine und zwei (Not)Sitze im Kofferaum könnten die Konkurenz sehr viel älter aussehen lassen; dann noch zwei Schiebetüren hinten, die gute alte Diravi rein, etwas mehr Schwebegefühl, zumindest auf Knopfdruck, und schon wäre der Coup geglückt.

Cit, du schläfst viel zu gut auf deinen alten Pfründen... Und nur über den Preis wird es zumindest schwer in der Zukunft. Wenn auch das Ergebnis Europaweit stimmt. Immerhin 886000 neu zugelassene Autos brauchen sich nicht zu verstecken. Da sollte doch ein Fan-Schmankerl machbar sein, oder?

Geschrieben
Klaus FFM postete

Für einen Cit hat er mit Sicherheit zu wenig Überraschendes. Und zu wenig Platz. Und keine HP.

Er hat jedenfalls mehr Überraschendes zu beiten als jeder Citroen der letzten 15 Jahre. Citroen ist tot.

Geschrieben
Oliver Weiß postete

Nicht alleine die Optik macht einen Citroen aus. Für mich ist es und war es immer schon der Mix aus Technik, Optik und Komfort!

Das heisst, du fährst kein aktuelles Citroen Modell?

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

"Das heisst, du fährst kein aktuelles Citroen Modell?"

Lach! Jein, Xantia Activa HDi (wird erst seit kurzem nicht mehr gebaut) : zuverlässig, optisch OK (natürlich keine DS, aber schlecht wird mir nicht wenn ich mir den Wagen ansehe), ein konkurrenzloses Fahrwerk (mal den aktuellen Mercedes SL ausgenommen), sparsam, flott, akzeptabler Federungskomfort (irgendwo zwischen DS und Golf 4), leider ohne FAP. Für mich persönlich ein idealer Alltagswagen.

Citroen ist nicht tot! Berlingo hat 1996 eine neue Fahrzeuggattung geschaffen! Was ist mit C3 und Pluriel??? Citroen war fast tot, aber kommt wieder. Der C5 wird übrigens genau wie damals der CX oder auch XM diskutiert und wie sie auch als kein echter Citroen bezeichnet...

Gruß

Olli

Holger Schulzen
Geschrieben

Ich gehe davon aus, dass die Diskussion romantisch ist.:)

Es lebe Citroën! Der Berlingo, der C5 und der C3 - und natürlich der Pluriel. Das sind schon würdige Citroëns. Das neue Selbstbewusstsein streut: Fiat, Lancia und Peugeot erleben mit dem Eurovan einige praktische, aber auch ein paar verspielte Cit-Gene.

Weiter so!

Geschrieben

Hallo

Ich hatte mal das Vergnügen, einen Mazda MX7 Biturbo zu fahren und ich kann nur sagen: Wankel ist GEIL!!!

Zu den hohen Drehzahlen muß man sich wirklich zwingen, aber dann kommt richtig Freude auf.

Laufruhe beim Wankel ist spitze, Sound etwas gewöhnungsbedürftig.

Gruß

Christoph

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...