Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe gerade dieses Foto eines VISA auf der Homepage von Citroën gefunden.

4_480.jpg

Da beschäftige ich mich seit vielen Jahren intensiv mit der Marke - und dann das! Ein mir unbekannter Citroën!

Gibt es hier jemanden, der mir etwas zu dem Fahrzeug sagen kann?

Vorab schon 'mal besten Dank!

Geschrieben

Visa! Ach ja ... Oh Gott, was hat Citroen schon für beschissene Autos gebaut.

Geschrieben

Wer einmal mit nem Visa gefahren ist, wird das ganz anders sehen. Der Visa war (ist) eine echt coole Kiste.

Gruß

Markus

Geschrieben

Was ich im www gefunden habe:

Der Visa Buggy war Teil der "Croisière Jeune", was ich frei mit "Die Jugend auf großer Reise" übersetzen würde.

Der Visa wurde von Schülern unter 18 Jahren im Rahmen eines Wettbewerbs entworfen. Sie statteten diverse Citroen mit Sonderzubehör aus. Diese wurden dann im "Salon de la voiture 4 x 4 et de Plein Air" vom 29. September bis 9. Oktober 1983 ausgestellt.

- 2CV mit "Kit Aventure"

- Acadiane mit "Kit Bivouac"

- Acadiane Pick-Up

- Méhari 4 x 2

- A 4x4, in Zivilversion?

- Visa GT Buggy

- C25 D Fourgon mit Sonderzubehör

29_10_05_23_38_40.jpg

Stimmt das oder bin ich auf dem Holzweg?

Weiss einer mehr darüber oder hat möglicherweise sogar Fotos der anderen Modelle der Ausstellung. Würde mich auch interessieren.

Gruß

Markus

Geschrieben
phantomas postete

Wer einmal mit nem Visa gefahren ist, wird das ganz anders sehen. Der Visa war (ist) eine echt coole Kiste.

Gruß

Markus

Hallo,

das ist wohl wahr. Geräumig, sparsam, leise, komfortabel und zuverlässig sind mir als Attribute im Gedächtnis von meinem VISA II L haften geblieben sind. Noch heute hängt in meiner Wohnung ein Bild mit vier Fotos dieses tollen Autos mit der Cola Dose am Lenkrad und der praktischen, schmalen aber ausreichend langen und hohen Karosserie.

Das Auto in 000 sieht wie ein Showcar aus, fast so als wollte man damit Amerikaner beglücken.

Oder es ein Wagen, der einen Korrosionstest nicht schadlos überstand.

Gernot

Geschrieben

OK, hier ist der Citroen-Club. Aber ich als Beobachter mit Gefühl für Ästhetik fand nur den DS, SM, Ente und CX gut. Alle anderen zwischen geht-so (XM), naja (BX) und grotte (alle anderen inkl. den neueren, die ein X im Namen tragen).

Geschrieben

Der Pluriel ne Designgrotte? Oder der GS?

Naja, dann hab ich halt keinen so erlesenen Geschmack.

Gruß

Markus

Geschrieben

Kein Grund zu streiten.

Nun, den GS hatte ich, bin daher vorbelastet. Hatte kein Geld, und musste also basteln lernen. Denn freiwillig fuhr der nie 14 Tage am Stück. Und das Basteln war nicht leicht: Um nur die Zündkerzen auszuwechseln, brauchte man einen Stecker mit Gelenk, weil sonst nicht ranzukommen war. Ich fand das Teil völlig verbaut.

Und das Design: Konnte mit dem DS nicht annähernd mithalten.

Geschrieben

Hallo ACCM Freddy,

würde diesen coolen VISA ( danke für´s Bild ) MAD MAX VISA nennen.

Könnte direkt dem Film mit Mel Gibson entsprungen sein.

Gruß,

C-Breiling

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

@001, JörgTe!

Gut, das uns Deine besch... Meinung nicht wirklich interessiert!

Einen GS mit einem DS zu vergleichen ist ungefähr so, wie ein 70 Jahre altes "Vaterland" Fahrrad mit einem C6 zu vergleichen!

Sag uns doch mal, was Du für ein Auto fährst!

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

@000, Hallo Freddy!

Ein geiles Teil!

Hab ich auch noch nie gesehen!

Geschrieben
phantomas postete

Was ich im www gefunden habe:

Der Visa Buggy war Teil der "Croisière Jeune", (...)

Hallo Markus,

wo im www hast Du das denn gefunden? Auf der Seite, wo das einseitige pdf-Dokument hinterlegt ist?

Ich habe außer dieser Seite nichts Brauchbares finden können. Auch habe ich mein umfangreiches Archiv durchforstet - Fehlanzeige.

Normalerweise sollte man in den entsprechenden Ausgaben von Double Chevron etwas über die Croisière Jeune finden, zumindest wenn die Zeitangabe stimmt - auch Fehlanzeige.

...mal sehen, ob Citroën weiss, um was für einen Visa es sich auf dem Foto handelt. eMail ist seit zwei Tagen raus.

@JörgTe: Nur weil Du keinen Gelenkschlüssel für den Zündkerzenwechsel hattest, die ganze GS-Baureihe zu verteufeln - na, ich weiss nicht..., und praktisch alles was danach kam, als Grotten zu bezeichnen ist aus meiner Sicht (und gelinde ausgedrückt) voll daneben. Aber erspraren wir uns diesbezüglich weitere Diskussionen.

Geschrieben
ACCM Freddy postete

@JörgTe: Nur weil Du keinen Gelenkschlüssel für den Zündkerzenwechsel hattest, die ganze GS-Baureihe zu verteufeln

Nö, hab nur gesagt, dass ich das Auto verbaut fand.

ACCM Freddy posteteund praktisch alles was danach kam, als Grotten zu bezeichnen ist aus meiner Sicht (und gelinde ausgedrückt) voll daneben.

Das ist mir eigentlich egal. Ich habe nur meine Meinung geäußert.

Ich habe nicht deine Tochter beleidigt, oder?

Geschrieben

Hallo Freddy,

hier steht was darüber:

http://www.nobug.be/2CV/CroisiereJeune.html

"Visa GT "ouverte", l'arrière étant constitué d'une ossature tubulaire"

übersetzt heisst das:

Visa GT offen, das Heck entstand als Gitterrohrrahmen

Müsste er doch sein, oder?

Ich glaube Croisiere Jeune ist ein Wortspiel. In Anlehnung an die berühmte Croisiere Jaune, der 12000km-Fahrt von Paris nach Peking 1931.

Gruß

Markus

Geschrieben

Hallo Markus,

genau die Seite meinte ich in #011. Gemäß der Beschreibung kann es eigentlich nur dieser Visa sein. Was die Bezeichnung der Veranstaltung angeht, denke ich auch, dass es ein Wortspiel ist.

Was mich nur wundert, dass es praktisch keine weiteren Informationen hierüber gibt.

Geschrieben
JörgTe postete

Visa! Ach ja ... Oh Gott, was hat Citroen schon für beschissene Autos gebaut.

Bevor man so etwas sagt sollte man das betreffende Auto doch erstmal gefahren sein. Über Design lässt sich ja streiten. Über Nutzwert jedoch nicht.

Hässlich von mir aus(fand ich jedoch auch noch nie), aber beschissen auf keinen Fall.

Ich kann Gernot nur zustimmen was "Geräumig, sparsam, leise, komfortabel und zuverlässig" angeht. Für mich ist der Visa der zuverlässigste Citroen überhaupt. Und Er zeigt mir im täglichen Einsatz immer wieder seine positiven Seiten.

Gruß

Beltzebub

PS: Wie phantomas schon sagte: Wer einmal mit nem Visa gefahren ist, wird das ganz anders sehen. Der Visa war und ist eine echt coole Kiste.

Geschrieben

OK, stimmt. Ich entschuldige mich. Ich wusste aber auch nicht, dass der Wagen noch gefahren wird, sonst hätte ich mich nicht so ausgedrückt.

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

Entschuldigung angenommen!

Und nun sag uns endlich, was Du für ein Auto fährst!

Geschrieben
JörgTe postete

Ich wusste aber auch nicht, dass der Wagen noch gefahren wird, sonst hätte ich mich nicht so ausgedrückt.

Hier wird noch alles gefahren, was Citroën jemals auf die Räder gestellt hat. Über unsere heilige Marke wird hier nicht gelästert, dass kann man z.B. nach Herzenslust im VW-Forum machen. :-))

Wir haben es hier nicht einfach nur mit heiligen Kühen zu tun, sondern mit gaaanz heiligen hochverehrten Kühen...

;-))

Geschrieben
ahrensw postete

Entschuldigung angenommen!

Und nun sag uns endlich, was Du für ein Auto fährst!

Ich fahre einen Saab 900. Da gibt's nix zu lästern. ;)

Geschrieben
JörgTe postete

Ich wusste aber auch nicht, dass der Wagen noch gefahren wird, sonst hätte ich mich nicht so ausgedrückt.

Der Visa wird nicht nur noch gefahren - er wird auch noch gebaut. Als C15 Transporter für kleines Geld.

Produktionsende ist aber glaub ich demnächst - hab irgendwo was von November gelesen.

Gruß

Markus

Geschrieben
phantomas postete

Produktionsende ist aber glaub ich demnächst - hab irgendwo was von November gelesen.

Sollten die jetzt wirklich erst machen? Wäre wirklich schade.

Irgendwie scheint es dem C15 wie der Ente zu ergehen. Ewig lange im Produktionsprogramm, dann kommt die neue Luxusklasse - und Schluß ist. Da passt so ein (altertümliches) Minimalauto nicht mehr ins Bild...

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

@019, Hallo Jörg!

Aha - Svenska Traktore!

ACCM Jörg in Berlin
Geschrieben
JörgTe postete

ahrensw postete

Entschuldigung angenommen!

Und nun sag uns endlich, was Du für ein Auto fährst!

Ich fahre einen Saab 900. Da gibt's nix zu lästern. ;)

kommt auf's Baujahr an. Vor oder nach '93... ;-)

Geschrieben

Zum Thema Saab muss ich mich als überzeugter Doppelwinkel-Fan ein wenig outen :-)

Saab 92, 93, 96 und insbesondere die Kombivariante 95 gehören für mich zu den begehrenswerten Kultmobilen. Das wäre noch 'was für die heimische Garage...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...