Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Klingt spannend, bei der im Forum (siehe GS/a) angegebenen bezugsadresse sind sie aber erst im/ab Januar wieder lieferbar. wird bei mir wohl auf 155er WR hinauslaufen.

hat jemand die freigabe von cit fürn Tüv in guter qualität via mail - bei citdoks gibts nix und die bei gs/gsa ig scheint was klein zum drucken

Gruß

philip

Geschrieben

Mail dem G. Busse bei www.gs-gsa-ig.de doch einfach. Er kann Dir die Unterlagen bestimmt faxen oder zusenden.

Gruss

Jörg

Geschrieben

der wald und die Bäume.....

nicht daß mir das naheliegendste selbst einfallen würde ;-))))

gruß

philip

Geschrieben

auf meinem letzten x2 war ich mit den nankang sehr zufrieden. hatte sie mir von delticom schicken lassen.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Nankang fahre ich bisher nur auf meinem CX, dort ohne Probleme.

Bei Reifentief.... habe ich jetzt aber nur welche in 145/80 R15 78S gesehen.

Kann ich die auf meinem GSA Club Break fahren? Dort habe ich 145 R 15 eingetragen. Sollte so gesehen doch passen.

Oder sind 155er vielleicht doch besser?

Wer hat Erfahrungen mit den unterschiedlichen Reifengrössen auf GS/A gemacht?

Gruß

Beltzebub

Geschrieben

145/80-15 ist nix anderes als 145-15. Genau die passen also.

Gruß

Jörg

Gast Günter B.
Geschrieben

Für die 145/80 R15 78S gibt es eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Cit.

Kannst du unter "Reifen" von der HP runterkopieren. Siehe auch 004.

Geschrieben

@ Günter B.: Wozu brauche ich denn eine Unbedenklichkeitsbescheinigung wenn ich die Reifengrösse doch eingetragen habe?

Passt das denn Vom Traglastindex?

Geschwindigkeitindex müßte doch passen. Der Break ist mit 155kmH angegeben.

Gruß

Alex

Gast Günter B.
Geschrieben

Hallo Alex,

hast Recht, ich hab mich vertan, ich meinte die Unbedenklichkeitsbescheinigung für 155er Reifen.

"78" ist für eine Traglast von 425 kg pro Reifen zugelassen. Sollte wohl reichen.

"S" besagt eine Höchstgeschwindigkeit von 180 hm/h.

Geschrieben

Die Daten hinsichtlich Traglast und Geschwindigkeitsindex stimmen mit den Michelin überein. Ich meine auch, dass die Nankang eine Kopie von alten Kleber-Reifen sind, das Profil sieht danach aus.

Gruß

Jörg

Geschrieben
Jörg Kruse postete

Ich meine auch, dass die Nankang eine Kopie von alten Kleber-Reifen sind, das Profil sieht danach aus./i]

Bist Du die Kleber-Reifen denn mal gefahren? Waren die Okay?

Gruß

Beltzebub

Geschrieben

Hallo,

selbst hatte ich bisher immer Michelin drauf. Ein Bekannter fuhr vor Jahren einen GSA, den der Vorbesitzer mit Kleber ausgerüstet hatte. Ich habe da nie Negatives über diese Reifen gehört. Dennoch wird man die Nankang, auch bei ähnlicher Profiloptik, nicht mit den damaligen Reifen vergleichen können.

Bisher hat Nankang in anderen Reifengrößen ( z. b. für CX ) eher ein zwiespältiges Bild abgeliefert : bei Nässe ein recht langer Bremsweg, sonst wohl brauchbar.

Gruß

Jörg

Der schwebende Robert
Geschrieben
Jörg Kruse postete

Hallo,

selbst hatte ich bisher immer Michelin drauf. Ein Bekannter fuhr vor Jahren einen GSA, den der Vorbesitzer mit Kleber ausgerüstet hatte. Ich habe da nie Negatives über diese Reifen gehört. Dennoch wird man die Nankang, auch bei ähnlicher Profiloptik, nicht mit den damaligen Reifen vergleichen können.

Bisher hat Nankang in anderen Reifengrößen ( z. b. für CX ) eher ein zwiespältiges Bild abgeliefert : bei Nässe ein recht langer Bremsweg, sonst wohl brauchbar.

Gruß

Jörg

Hallo Jörg, hast du hierüber mehr Infos/Quellen/einen Test o.ä.? Bin noch am überlegen, ob ich ältere, aber sehr gute Michelin oder neue Nangkang auf meinem 75er CX aufziehe.

Danke und Grüße,

Stephan Gürtler
Geschrieben

Hallo Robert,

vor wenigen Wochen gab es mal in einer Autozeitschrift (AutoBild oder so.... )einen Reifentest, in dem auch Nangkang getestet wurde. Allerdings schnitt insbesondere der Nangkang da mit Abstand sehr schlecht ab und wurde meines Wissens als "nicht empfehlenswert" eingestuft.

Inwiefern man das Ergebnis auf unsere Einsatzzwecke übertragen kann, weiss ich natürlich nicht, aber gemessen an heutigen Standards ist Nangkang offensichtlich nicht auf der Höhe der Zeit.

Das subjektive Urlteil jedes Einzelnen kann natürlich völlig anders lauten.

Beste Grüße

Stephan

Der schwebende Robert
Geschrieben

Hi Stephan,

danke für die Info! Dann werde ich mal jemanden danach fragen, der die AB abonniert hat... *hust*

Auf dem CX soll der Nankang eigentlich sehr gut sein, zumindest den Aussagen zweier eingefleischter CX-Fans hier. Bin nur am grübeln, ob ich die vorhandenen Michelin MXV von 2003 in 175/80-14 für hinten nehme und evtl. zwei sauteure Michelin 185/80-14 für vorn dazu kaufe... Preislich sind die Nankang unschlagbar, 4 Stück inkl. Versand für ca. 170,- Euro! Dagegen sind die neuen Michelin hierfür nicht mal einzeln zu kriegen.

P.S. Musste vier Hohlraumsonden nachbestellen. 2 liegen in den Schwellern... *grrr* :-))) Danke aber nochmals!

Viele Grüße,

Stephan Gürtler
Geschrieben

...auf jeden Fall können sie da nicht mehr rosten ;-)

Viele Grüße

Stephan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...