Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Satz zum Innenraum gefällt mir:

Das Design verbindet auf ungeschickte Weise Klassizismus und Moderne.

Ansonsten ziemlich positiv - hochwertige Ledersitze, gute Bedienung, toller Komfort, angenehmer, aber etwas schlapper Motor. Materialien teilweise billig.

Interessant:

Der 3,3 Liter Biturbo soll womöglich über 300 PS haben und vor allem für den deutschen Markt bestimmt sein.

Mir würde ein 4-Zylinder (Turbo) mit etwa 170 PS und moderatem Verbarauch besser gefallen.

Gruß

Markus

ACCM Markus Justin
Geschrieben

Hallo,

schön auch der Seitenhieb auf die englische Bezeichnung Head-up-display: "in der Sprache Shakespeares..."

..in der Werbung wird dann ein kleines Sternchen auf die "korrekte" französische Bezeichnung hinweisen ;-))

Gruß.

Geschrieben

An den 3,3 Liter Biturbo glaub ich nicht! Das schreibt in der französischen Presse seit Jahren ein Magazin vom anderen ab - ursprünglich wars mal ein 3,2-Liter Monoturbo - ohne das irgendwas in die Richtung passiert wäre. Die Entwicklungskosten für einen solchen Motor und dem dazugehörigen Vierradantrieb wären viel zu hoch, um sie auch nur ansatzweise wieder reinzuholen. Im Artikel wird ja auch ehrlicherweise von "Gerücht" gesprochen.

Gruß Jean

Geschrieben

"Kritrikpunkte: Schwer und daher nicht stark beschleunigend ..."

ALLE anderen schreiben, wie durchzugsstark der Motor in allen Drehbereichen arbeitet.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hier mal nicht französisch, sondern infantil getestet:

Vom Citroen-Händler habe ich ein C6-Modell bekommen, welches ich Heiligabend – zu seiner größten Freude – an meinen Sohn weiterschenkte.

Da er viele solcher Autos hat und ständig testet, welche Autos den gradesten und weitesten Weg von seiner Hochgarage (auch so'n Spielzeug) zurücklegt, hat er sich gleich am 1. Weihnachtstag an den großen Citroen-Test gemacht.

Das Ergebnis ist erschütternd: Von 51 Autos ist der C6 das einzige, das keine 10 Zentimeter weit kommt, da er direkt hinter der Startlinie scharf links abbiegt und an der Wand landet. Sogar, wenn wir die Garage um 45 Grad drehen: Mehr als der 45. Platz ist nicht drin. Wenn der C6 nicht das sicherste Auto der Welt wäre, wären all seine Dummies Schrott. ;)

Das ist natürlich nicht so richtig Ernst gemeint. Aber schlau ist es nicht, das Modell eines Oberligisten so schlecht zu verarbeiten. Man macht sich schon seine Gedanken ...

Geschrieben

Wenn der C 6 wirklich der Nachfolger der DS wäre, würde er ja auch geradeaus fahren, wenn ein Rad abfällt!

Dein Sohn soll sich ein D-Modell wünschen, und alles wird gut!

Gruß Jörg (der als Kind mit einem SM gespielt hat)

Geschrieben

"Gruß Jörg (der als Kind mit einem SM gespielt hat)"

Das gab's? Habe ich nie in den Fingern gehalten.

Dafür hatte mein Onkel einen echten. :-)

Geschrieben

Ja, gab's. Habe ich noch in der Kramkiste, zusammen mit einem Modell des "BMC Pininfarina", dem nie gebauten Beinahe-CX.

Geschrieben

Wann die französische Jugend wohl testet, wie lang ein C6 brennt ...

Geschrieben

wenn kinder nach ihrem spielzeugauto fragen

sollen sie sagen:wo ist mein citroen...

oder so

uwe

Geschrieben
Peter M. postete

Ja, gab's. Habe ich noch in der Kramkiste, zusammen mit einem Modell des "BMC Pininfarina", dem nie gebauten Beinahe-CX.

Habe mal einen Blick in meine Garage geworfen und entdeckt, dass es auch im kapitalistischen Westen so etwas wie ein Volksspielzeug gegeben haben muss.

28_12_05_16_48_04.jpg

Hier mein Citroen SM und mein Pininfarina BMC. Vor allem mein BMC sieht nach zahlreichen, von mir persönlich durchgeführten, Untersuchungen bezüglich des Crashverhaltens und der Karosseriesteifigkeit sehr mitgenommen aus. Dagegen überzeugt der SM auch heute noch mit glänzendem Lack und Rostfreiheit.

Gruß

Markus

Geschrieben

Beim BMC scheint insbesondere die Radaufhängung vorne rechts etwas nachgelassen zu haben und möglicherweise reparaturbedürftig zu sein.

Was hat der SM denn da für fragwürdige Zusatzscheinwerfer? Die werden wohl wirklich geworfen?

Gruß Jörg

Geschrieben

Während unserem C6 die zahlreichen Frontalzusammenstöße mit der Wand nix ausgemacht haben. Dramatisch ist nur die Aufnahmequalität (digital leider nur Videokamera ohne Blitz vorhanden).

c6_vorn.jpg

c6_hinten.jpg

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Das Modell aus 015 hat ja eine Fensterlinie (Screenhouse sagt wohl der Diseiner dazu?) wie der DC CLS!

Nicht sehr proportional auch die Räder. Stellen wohl 21-Zöller dar..

*Mecker-Modus-wieder-aus*

Schnauze: Jürgen

Geschrieben

Hi,

beide Modelle stehen bei mir in der Vitrine. Das 1:55 ist nicht sehr gelungen, während das 1:43 sehr schön geworden ist. Jetzt fehlt er nur noch in der Garage um den X2 V6 zu ersetzen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...