Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab ich gestern Nacht auch mit Schaudern gelesen, den Artikel.

Gruß

Fred

Geschrieben

"....gleich drei stufenlose Untersetzungsgetriebe"

"...Für die Sicherheit sorgen neben den obligatorischen Gurten oder Haltebügeln vier Scheibenbremsen, die hydraulisch unterstützt werden. Und als Tribut an die Moderne wurden in die historischen Laternengehäuse aktuelle Scheinwerfer integriert und vorn wie hinten Blinker angebracht"

"...Zieht man an einer der Stangen, gibt der mit einer Krone und zwei goldenen Pferden reich verzierte Lenker den befohlenen Richtungswechsel über ein Servogetriebe feinfühlig an die riesigen Räder weiter"

"...stellen elektronisch gesteuerten Maschinen die computerberechneten Rahmenteile her."

Meine Meinung: Schwule Kirmeskiste. Ein bereiftes Neuschwanstein. Der Retro-Gau für Neureiche blöde Kapitalisten schlechthin!!!

Und dann noch 95.000 EUR dafür löhnen?

Für 1000 EUR gibt es olle Trecker aus den 50ern. Die fahren auch schön langsam. Die Treckertreffen sind auch ganz lustig, wenn auch etwas sehr bodenständig von den Teilnehmern her.

Und wer es richtig braucht, der kauft sich auch einen richtig alten Wagen der z.B. beim London-Brighton Run zugelassen wäre (Mindestalter des Wagens 100 Jahre)

Oder wirklich eine Pferdekutsche fahren.

Das hier wäre was für mich. Ohne knatternden Motor. Dampfantrieb:

img.php?u=endresr&t=2&i3=!4444095440745445911984410448&ts=13131&np=1&sid=r4wz5d253caacdbacb8e0d895fe69884

Geschrieben

interessant wirds erst, wenn die begeisert in der dusselkutsche dahin zuckelnden manager in ihrer freizeit von ihresgleichen mit dem werktäglich bewegten bmw/audi/mercedes-kombi von der piste gebombt werden. nebenstrecken, wie sie der spiegelartikel für dieses gefährt empfiehlt, sind ja auch beliebtes testrevier für die ps-protzigen ich-hetz-dich-kisten, die das premiumticket gezogen haben...

Geschrieben

Ich finde das eine sehr nette Idee für gemütliche Sonntagnachmittagsausflüge. Das neimand mit dem Ding täglich fahren wird, dürfte doch wohl klar sein. Gehört eben in die Rubrik Spielzeug.

Geschrieben

Der Focus der Firma scheint auch auf vermieten zu liegen.

Ich finde das Dinges witzig. Okay, wieder was was die Welt nicht braucht, aber da fallen mir sofort auch die Gegenparts zu dem Ding, naemlich Sportwagen aller Art oder SUVs ein.

Koennte mir schon vorstellen prinzipell mal so ein Dings zu mieten und dann Sonntags in Decken gemuemmelt mit der Freundin auf irgendwelchen Wald und Feldwegen die Natur betrachten...

Angesichts des Preises nehm ich dann aber doch lieber das Fahrrad...

Alex

Geschrieben

Geh mal nach mobile.de.

Auswahl: Nutzfahrzeuge

dann Agrarfahrzeuge.

Alle Marken, Nur Schlepper, Preis bis 2000 EUR, Baujahr bis 1960.

Viel Spaß!

Kumpel von mir sammeln auch alte Trecker. Ist schon lustig

Geschrieben

MIt 2000 kommst Du bei den Schleppern nicht weit, wer da mitspielen will, sollte schon einen Schlüter, einen der großen Hanomag oder, natürlich, einen Bulldog haben.

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

Ein Porsche macht aber auch seeeehr viel Spaß. Überhaupt die kleinen, die sich in den 50ern/60ern sogar ein Nebenerwerbslandwirt noch leisten konnte... Lanz oder Hanomag sind einfach zu teuer, um noch Spaß bereiten zu können

Geschrieben

@Gerhard, Du hast recht, auch das Fendt Dieselroß und die anderen Luntenzünder aus der Zeit waren interessant. Hier in der Gegend gibts einige Clubs, die regelmäßig Treffen, Schaupflügen usw. veranstalten und bei denen ist der Trend zu den "Nobelmarken" stark verbreitet.

Geschrieben

mit so einer diesel-'kutsche' stinkender-hustender-weise auf waldwegen...? prima, endlich ernstzunehmende konkurrenz fuer uns mountain-bike-fahrer in punkto schlechte meinung...

nils

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...