Zum Inhalt springen

C15 Neuwagen: wo man noch welche finden kann....


Empfohlene Beiträge

ACCM Hans Mustermann
Geschrieben

Hallo ACCM's

Es hat sich ja vielleicht schon herumgesprochen, dass die Produktion des C15 vor wenigen Tagen in Spanien endgültig eingestellt wurde. Da ich bereits den zweiten C15 Fahre und als langjähriger Fahrer auf diese Citroen Kisten schwöre, wollte ich nun doch noch einen der letzten C15 ergattern.

Hier meine Rechercheergebnisse für alle, die eventuell auch mit dem Gedanken spielen, die Gunst der Stunde zu nutzen:

Spanien: Preise hoch, da Preisnachlass nur für Spanier, 6732 EUR Netto für Spanier, weit weg, nur weiße Kastenwagen aber dafür silberne Familiale.

Frankreich: auch hier Preise hoch, wollen auch nicht an Deutsche verkaufen. 8290 EUR Netto.

Schweiz: Es gab nur noch einen weißen in Bern. Der ist wohl auch schon weg. Also keine Neuwagen mehr verfügbar.

Österreich: Alle Neuwagen weg.

Slowakei: Habe ich nicht geschaut, aber Preise auch noch recht hoch: 8068 EUR Netto. Aber auch Rote falls noch welche vorhanden.

Tschechei: Sehr teuer: Netto schon 9177 EUR !

Polen: teuer: 8228 EUR Netto

Jetzt kommst's: UNGARN !!!! Nur lappige 6424 EUR Netto, also 7451 EUR mit 16% MWST. Der Preisnachlass aus der nationalen Verkaufsfördeurng ist schon eingerechnet. Händler in Ungarn spricht Deutsch (Herr Ori Sandor, Pásztor Tamás und Partner GmbH, Budapest).

Hier sein Angebot:

es freut uns sehr, dass Sie unsere Handlung aufgesucht haben.

Hiermit schicken wir die gewünschte Informationen:

Citroën C15 1.9D LKW

Grundpreis: 1 770 000,-Forint (HUF)

Ermässigung: 150 000,-Ft

Vorzugspreis: 1 620 000,-Ft

Sie müssen keine Steuer zahlen.

Sonstige Kosten (Nummernschild, Verwaltung): 26 000,-Ft

Lagerfähig in weisser oder roten Farben.

Liefertermin: 2-3 Wochen.

Ich habe das Auto dann aber beim Citroen M5 Center bestellt, bei Herrn Gabor Szebeni, (Spricht englisch).

Weitere Infos und Kontaktdaten findet Ihr unter www.citroen.hu

Ich hole mein Auto nächste Woche mit dem Hänger ab. Es gibt aber wohl nicht mehr viele davon, vor allem rote sind sehr rar geworden....

Grüße

Hans Mustermann

Geschrieben

Gute Aktion!

Wie sieht es eigentlich heute beim C15 mit Rostschutz aus? Früher war das meines Wissens nach etwas problematisch.

Grüße,

Dirk

  • 4 Wochen später...
ACCM Visamarkus
Geschrieben

Am besten gleich Mönnich-Konservierung machen lassen!!! Der Rostschutz ist unter aller Sau, da vor allem die letzten Exemplare nicht auf Langlebigkeit ausgelegt sind... ist eben "nur" ein billiger Transporter...

ACCM Hans Mustermann
Geschrieben

Hallo Visamarkus,

Mönnich kenn ich ! Meine ehemalige Acady war Mönich versiegelt, die hielt von 1981 bis 1999, also 19 ! Jahre quasi ohne Rost, der Rahmen bog sich während meiner Kirgisien Tour langsam durch, weil die Straßen soooo schlecht waren, ei war das ein Ritt. Naja, da hatte sie aber auch schon 2 Norafrika Touren und so weiter hinter sich. Legendär, die Versiegelung ...

Aber: Mönnich liegt am anderen Ende der Republik (für mich aus dem Süden).

Daher will ich meine Kiste mit Mike Sanders Fließfett von einem Mercedes Oldi Restaurator machen lassen. Denn was für einen 1956er SEL taugt, sollte für einen 2005er C15 grade gut genug sein. Oder ?

Leute, sagt mir was ich in 12 bis 17 Jahre kaufen soll, wenn dieser C15 sein Leben aushaucht ? Ein Elektroauto oder einer mit Holzvergaser ? Egal,Hauptsache er ist so praktisch wie ein C15 ....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...