Zum Inhalt springen

ACCM Sicherheitspaket I u. II


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aufgrund ernstzunehmender Einwände aus den Reihen der Forumsnutzer

http://forum.acc-intern.de/showtopic.php?threadid=47406&time=1136624825

sollte darüber nachgedacht werden, folgende Maßnahmen zu treffen.

Sicherheitspaket Teil I

Alle ACCM und alle Forumsteilnehmer verpflichten sich, anhand zuverlässiger technischer Dokumente die Funktion sämtlicher Kontrolleinrichtungen zu überprüfen. Dies sollte vor jeder Fahrt geschehen, mindestens jedoch täglich auch bei Nichtbenutzung des Fahrzeugs. Sämtliche Unstimmigkeiten sind unverzüglich anzuzeigen.

Sicherheitspaket Teil II

Die Druckspeicher aller HP Modelle müssen eingeschickt und auf die richtige Tarierung hin überprüft werden. Welche mit zuwenig Druck sollen dann sofort ersetzt werden. Sollte ein völliger Druckverlust festgestellt werden, so wird für das Fahrzeug eine Sperre der Nutzung von mindestens einer Woche, längstens jedoch bis zur Überprüfung aller anderen Fahrzeugkomponenten durch einen sachverständigen Forumsteilnehmer (z.B. Ami-de-Vin) verhängt.

Allgemeine Hinweise

Jeder ACCM und Forumsteilnehmer hat das Recht bei anderen diese Überprüfungen vorzunehmen und Maßnahmen anzuordnen. Auch das Überprüfen des Reifenalters, Profil und Wintertauglichkeit kann in diesem Zusammenhang leicht durchgeführt werden.

Ich denke, diese Maßnahmen treffen auf Zustimmung aller und werden baldmöglichst in Kraft gesetzt und regelmäßig erweitert.

gutesguenstig

Geschrieben

Sicherheitspaket Teil III

Jede Funktionsstörung eines Fahrzeuges, das einem ACCM gehört, muss sofort beim ACC und hier im Forum angezeigt werden. JEDER Hinweis/Rat FEDES Forums-Posters ist zeitnah (30 min.) in die Tat umzusetzen, egal wie unsinnig, und das Ergebnis der Arbeiten ist hier zu posten. Sollten die hier im Forum vorgeschriebene Arbeiten am Fahrzeug nicht zum Erfolg führen, oder zu anderen (noch kapitaleren) Fehlern führen haftet der Halter des Fahrzeugs im vollen juristischen Umfang und entschuldigt sich hier öffentlich im Forum. Dort wird dann entschieden, ob das Fehler meldende Mitglied weiterhin im ACC bleiben darf!

@gutesgünstig,

Du bist ganz schön frustriert, oder? Nimm nicht alles persönlich. Die wenigsten, die hier Ratschläge erteilen, wissen wovon sie schreiben. Denen hört vielleicht auch der Friseur nicht mehr zu... ;-D

Viele Grüße

Helge

ACCM Jörg in Berlin
Geschrieben

Tut mir Leid, aber ich finde diesen Thread genauso merkwürdig wie den mit dem Sicherheitsschieber (#47406). Was willst Du uns eigentlich mitteilen?

Und, wofür ist eigentlich die ganze Luft zwischen den Zeilen? Platzhalter? graue Schrift auf grauem Grund?

Wenn man in diesem Forum eine klar formulierte Frage stellt, bekommt man meist auch eine ebenso klare Antwort.

Da es sich hier aber eben NICHT um eine automatisierte, CDAG-geprüfte Datenbank, sondern um ein Forum handelt, in dem Menschen kommunizieren, ist die Qualtität der Antworten natürlich unterschiedlich. Es heißt ja auch 'Tips & Tricks' und NICHT 'fehlerfreier und kostenloser Lösungsgeber'. Und wenn mal ein Tip daneben geht, muss man auch nicht gleich den Frisör ranholen.

Geschrieben

Die Sache ist aber wirklich kritisch, auch die Druckspeicher sind wirklich mal zu überprüfen. Ruckzuck ist die Pumpe hin, weil sie permanent nachliefern muß und dann wird gejammert. Gerade bei Autos mit Diravi wirds teilweise kritisch, wenn die Lenkung auf einmal nicht mehr so leichtgängig ist und richtig schwer in Position zu bringen geht. In dem anderen Thread ist wirklich alles auf den Punkt gebracht worden.

Das hier halte ich auch für überflüssig. Aber bitte nicht nur an die eigene Sicherheit denken, wenn die Bremsen versagen oder die Lenkung blockiert, ist meist nicht nur allein betroffen, was die Folgen angeht.

Geschrieben

Boah, wie kann man nur so eingeschnappt sein?

Ich finde, die Antwort von Ami-de-Vin ist sachlich, präzise und vor allem gut gemeint, aber bestimmt nicht arogant oder besserwisserisch(wat´n Wort). Wer damit nicht klar kommt, sollte seinen Mauszeiger ganz oben rechts in die Ecke schieben und einmal klicken; Und Frieden is.

Geschrieben

da gehts schon los. ich muss ganz oben links den zeiger hinschieben.

es kommt eben immer auf den standpunkt an.

roman

Geschrieben

gutesguenstig,

applemania?

Viele Grüße

Helge

Geschrieben

@gutesguenstig

*es kommt eben immer auf den standpunkt an.*

Genau, und ich finde, Deine Sicherheitspakete hättest Du Dir klemmen können.

@ Helge

*Die wenigsten, die hier Ratschläge erteilen, wissen wovon sie schreiben.*

Ohne Worte...:-(

@ Alle

Schönen Sonntag noch

ACCM Jörg in Berlin
Geschrieben
turbofan postete

@ Helge

*Die wenigsten, die hier Ratschläge erteilen, wissen wovon sie schreiben.*

Ohne Worte...:-(

Hallo turbofan,

ich habe mal kurz die Suchfunktion bemüht und musste feststellen, dass von Dir ausschließlich OT-Bemerkungen zweifelhaften Impacts kommen...also halte Dich, was die Beurteilung der Qualität konstruktiver bzw. konstruktiv gemeinter Vorschläge angeht, doch bitte zurück.

auch Dir einen schönen Sonntag

Jörg

Geschrieben

Hallo Jörg

aufdenschlipsgetretenfühlmodus ein

* dass von Dir ausschließlich OT-Bemerkungen zweifelhaften Impacts kommen...*

Wo hast Du denn gesucht? OT-Bemerkungen mach ich gerne (wie viele andere auch), aber bestimmt nicht ausschließlich. Und die Zeile "Die wenigsten, die hier Ratschläge erteilen, wissen wovon sie schreiben." erkenne ich nicht als konstruktiven bzw konstruktiv gemeinten Vorschlag.War ausserdem @ Helge.

aufdenschlipsgetretenfühlmodus aus

So, jetzt aber keine weiteren Streitereien, ich werde mich bemühen, in Zukunft Zurückhaltung zu üben;-)

Gruß

Christoph

Geschrieben

das Ganze hat aber auch einen interessanten Aspekt. Den "zertifizierten Autohalter". Nach ISO-dingens mit erhöhten Wartungskosten und niedrigerer Steuer und Versicherung: und mit Gewinn an Sicherheit. Mal so als Vorschlag, als euer Ratsvorsitzender von Deutschland, einziger Haken: Selberschrauben mit Qualitätszertifikat das läßt eine "Behörde" sicher nicht zu.

Grüße Be

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...