Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Anregung.

Ich finde das Farbprogramm von Citroen ach etwas dürftig.

In Frankreich hat mann doch auch sehr viele Pkw Farben und nicht wie hier nur Silber.

Allso wieder etwas mehr Mut Citoen und auch ihr Deutschen.

Gruß Lanzelot

Geschrieben

Hallo,

es gibt zwei Stufen Sonderlack.

Man kann sich z.B. einen Wagen in einer Farbe bestellen, die zwar auf diesem Wagen verarbeitet, aber nicht in Deutschland angeboten wird. Im nächsten Schritt bestellt man sich eine Farbe, die zwar auf diesem Auto überhaupt nicht angeboten wird, aber in dem Werk, in dem es hergestellt wird, verarbeitet wird.

Etwas schwierig wird es z.B. beim Pluriel, der auch im Innenraum auf den Seitenteilen und an den Rückenlehnen Verkleidungen hat, die in Wagenfarbe lackiert sind.

So eine Sonderlackierung ist natürlich nicht umsonst und sie verkürzt auch nicht die Lieferzeit.

Wer aber nicht danach fragt, muß halt mit den Standardfarbtönen klarkommen, die sich eher am breiten Geschmack orientieren.

Ein Besuch in einem Autowerk in Ingolstadt könnte z.B. den Verdacht nähren, die Autos würden nur in silber gebaut. Das machen die bestimmt aber nur, weil sie das auch verkaufen können.

Gernot

Geschrieben

Klar ist mir bewusst das man sich seine Wunschfarbe auch auf Sonderwunsch bestellen kann, Abseits jeder Serienfarbe.

Ich denke das diese lakierung dann im autowerk wie in jeder Karosseriehändler mit Hand aufgetragen wird, oder ?

Klar ist auch das dies das Auto auch entsprechend teurer macht.

Du hast Recht das dies auch zu lasten der lieferfrist geht.

Wer will da schon dann 3 bis 4 Monate warten müssen.

Gruß

Geschrieben

Hallo,

von Farben, die in dem Werk, in dem das Wunschauto gebaut wird, gar nicht verarbeitet werden habe ich nichts gesagt.

Gernot

Geschrieben

Ach das mit der Lackierung hat man mir mal gesagt während einer besichtigung der Kölner Ford Werke.

entschuldige hab mich verlesen. Ob dies generell wirklich möglich währe danach hab ich mich beim Händler noch nicht erkundigt.

Ich weiß sowieso nicht ob Citroen das machen würde.

Gruß Lanze

Geschrieben

Hier bei mir in der Stadt sind alle C2 zu 90% Schwarz lackiert und die restlichen Autos fast alle Silber. Gähn !!

Da wollte ich nicht mitmachen und habe den C2 in Lucifer Rot genommen.

(So stand der beim Händler im Schaufenster und so habe ich ihn gekauft)

Ich wollte eigentlich einen Pluriel,aber das hat dann mit dem Geld nicht so gepasst. Da standen wir dann im Laden und wie wir uns umguckten, stand da so ein roter Flitzer. Nicht mal 'ne Probefahrt , kein Probesitzen , nichts, einfach nur gekauft.

Das werde ich jetzt auch das nächstemal so machen.

Markos

Geschrieben

Aha Markos du hast also einen C2.

Das selbe denke ich auch mit der Farbe. Die Deutschen sind farbmuffel.

Silber überall silber.

Dann noch Blau dann hat man bestimmt 80 oder mehr % aller Deutschen Autofarben.

Wie Langweilig !

Einer aus der Minderheit bin ich.

Gerade fahre ich einen metalic Grasgrünen (Apfelgrünes) Peugeot 307.

Allerdings es stimmt Citroen wuchert hier nicht gerade mir Farben.

Eine klasse höher und das auch Luziver Rot ist auch mein neuer.

Gruß Lanzelot

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...