Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kann einen 1,9 Saugdiesel ZX (schon facgeliftet) für 150 Euro bekommen. Leider hat der Motor einen Aufhängungsschaden.

Kriegt man (Fotos folgen) sowas wieder recht preiswert geheilt ?

Geschrieben

Was soll bitte da kaputtgehen können, also alle Aluarme zumindest für Peugeot 205 hätte ich da ... Rü

Geschrieben

Ich fahre morgen mal zu dem Auto hin. Das wäre doch ein recht preiswerter Weg, den ZX meiner besseren Hälfte zu verdieseln.

MfG :-)

Ich würde, so es die Dinger sind, bestimmt auf dein Angebot zurückkommen.

Geschrieben

Eine schwere Entscheidung:

Auto A)

ZX 1,9 D

Baujahr 1993

km: 260.000

Innenzustand: total verwohnt

Aussenzustand: Treffer am vorderen rechten Beifahrerkotflügel. leichte angerostet.

Motor: trocken, ABER:

oberes Motorlager aus den 3 Haltebolzen gerissen. Bolzenreste stecken noch.

Problem. Motor muss raus, um Bolzenreste ausgebohrt und neues Gewinde rein zu bekommen.

Motor liegt momentan auf dem Dreieckslenker auf. Folgeschäden an angeschlossenen Aggregaten nicht abschätzbar.

Laut Werkstattnik lief er wohl noch, "die Jungs" haben die Zahnriemen runtergenommen. auf der Zahnscheibe von der ESP sind spanhebende Bearbeitungen durch das fehlende Motorlager vorgenommen worden.

motorlager_weg.jpg

aussen.jpg

Preis: 150 Euro als Bastlerwagen.

Auto B)

ZX 1,4 i

ORGA 6678 (19 Februar 1995)

km-Stand: 150.000 km

Innen: Schonbezugfetischist scheinbar ab Kauf. keinerlei Abnutzungen am Sitz.

Airbag, keine ZV, Sonnendach, an sich kein schlechter Gesamteindruck

Problem: Antriebe machen Geräusche.

Antriebe neu im Austausch: ca. 130 Euro pro Seite.

Aufwand beim Wechsel: ?? keine Ahnung, ist sowas schwer?

innen_benzin.jpg

Preis als Bastlerwagen: 150 Euro

An sich, würde ich ja zu dem 1,4er Benziner tendieren, wenn mir jemand sagt: Das mit den Antrieben ist total einfach. Alternativ kann mir auch ein Berliner Schrauber sagen: "Das habe ich schon gemacht, da kann ich dir helfen." Kaffee, Kuchen und sonstige Getränke sollen kein Thema sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...