Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

@Montex:

Nee, der Oliver Weiss aus der neuen Oldtimer Markt ist nicht "unser" Oliver Weiß! Wär ja auch mal ein interessanter Gegensatz: Schweben im Cit und die Bandscheiben malträtieren lassen im TR6 :-))

>>Jürgen

Geschrieben

@ 023: Mmh, wo findet man diese Seite?

Würd mich brennen interessieren. Dann bräucht ich nicht immer den Ersatzteilheini meines Freundlichen telefonisch nerven.

Wenn nicht öffentlich dann bitte per Mail!

Danke und Gruß

xsarafahrer

Geschrieben

Hallo,

damit man - nicht erst - beim Freundlichen in Onmacht fällt den betreffenden Link dann am besten auch gleich an mich per Mail - oder gleich unter ACC-Intern ?

Gruß

P.

Geschrieben

Ja Ja die Preise

Vor ner Stunde beim Freundlichen

Kurbelwellenscheibe für Rippenriemen XM 2,1TD

210 Euro das sind ca 420 richtiges Geld

In den Foren geistert ein Preis von ca. 160 Euro herum.

Ist nicht mehr gültig

C. und P. haben angeblich Anfang dieses Jahres die Preise angeglichen

Da muss ich wohl in die saure Citr..e beissen

Cruss Willi

Geschrieben

@Jürgen:

Bitte, bitte mir auch mal den Link zuschicken!

Gruss

/Axel

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Der Link steht auch hier in 001 ...

Und nee, habe keine TR6, weder gekauft noch gewonnen.

Total OT: "richtiges Geld"? Leute, wir haben schon 2006 und das angeblich richtige Geld gibt es schon länger nicht mehr (angesehen davon, daß "wir" seit mehreren Jahren die Richtlinien des Stabilitätspaktes nicht mehr einhalten und wenn es das "richtige Geld" noch gäbe, wäre es wohl weniger wert als der €). Die Citroenfahrer sind doch angeblich so modern und fortschrittlich und dann noch am alten Geld hängen???

Und ich bereu es jetzt schon das getippt zu haben

Gruß aus dem Jahr 2006 ;-)

Geschrieben

Nu der Link zu eurer Pöscho Seite ist ja nicht schlecht aber leider sind da die Michelins gar nicht mehr drin.

Ich duck mich auch mal auch wenn ich gewohnt bin mit derzeit gültigen Zahlungsmitteln zu zahlen.

Geschrieben

hallo,

bin mit citroen (DS, CX) und tr6 groß geworden. heute hab ich beides - von meinen eltern geerbt (hab alles selbst gekauft!!!), und bin, wie meine eltern, glücklich damit.

grüsse

stefan

Geschrieben

OK, ich pack am Wochenende die Werkzeugkiste ein, fahre zu den Schrottplätzen in meiner Nähe und bau alles von Cits ab, was ich finden kann, besonders Pumpen. Himmelarschundzwirn, ich hab letztes Jahr noch 3 weggeworfen.

Hoffentlich schaffe ich es Samstag dann zum Orgateamtreffen.

Gruß

Bernd

Geschrieben

@ Jürgen

Zumindest für die Schalldämpfer wäre es eine Überlegung wert, die in Edelstahl zu kaufen bzw anfertigen zu lassen.Preislich kommt es wahrscheinlich auf das gleiche raus.

Der TÜV ist da nicht so streng wie man immer glaubt solange die Randparameter stimmen.

Du kennst noch den Pontiac GTA? Die Anlage war selbst gebrutzelt.

TÜV-Mann war begeistert, nicht zu laut, eher leise, toller Sound

Gruß

Bernd

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

@ Bernd:

Klaro, wenn fällig wird das auch eine Überlegung sein. Da gibt's bei mir schon mehrere Adressen, die zu testen wären.

>>Jürgen, bis Samstag dann! Ach, wann denn eigentlich, hab ich ne mail verpeilt?

Edith: Aktuell ist mein XeMmi übrigens auch ein Fast-Standzeug. Ich bin nämlich nicht bereit, für eine schnöde Wasserpumpe den exorbitanten Originalpreis, den höchsten aller PSA-Wasserpumpen (367,57 €) zu zahlen. Und über freie Anbieter ist es schwierig und zieht sich in die Länge, dieses Teil zu 'nem anderen, vernünftigen Preis zu bekommen.

Geschrieben

Seid ihr Euch sicher, dass bei dem Preis für die HD-Pumpe kein Datenbankfehler vorliegt???

Ich hab 2002 für meine noch 555 € bezahlt und heute soll sie 2300 € kosten?

Das wären 324 % in 4 Jahren oder 34 % pro Jahr !!!!!!!!!!!

Bei der Traumrendite hätte ich 2002 mein Geld in HD-Pumpen anlegen sollen; damit hätte ich mehr Gewinn erwirtschaftet als mit Aktien, Fonds oder Gold!

Wenn der Preis tatsächlich stimmen sollte, drängen sich mir zwei Fragen auf:

1. Aus welcher Quelle bekommt man die Pumpe denn noch für normales Geld?

2. Kann dann nicht der Club mal bei der CDAG vorfühlen, woran diese Preisexplosion liegt und ob mit Abhilfe zu rechnen ist?

Gruss

/Axel

Geschrieben

@ Jürgen: Nö, ich weiß auch noch nicht wann. Im Zweifelsfall rufe ich Benne am Freitag an.

Gruß

Bernd

Geschrieben

Au weiha!

Ich bin echt so sprachlos, das ich mich erst heute dazu äußern kann. Nee, doch noch nicht...

Geschrieben

Hallo,

also die Ersatzteilpreise sind schon eine "Wucht"... Aber ist dies NUR ein Citroën-Problem ??!!!

Die obig angeführte Internet-Datenbank ist echt spitze, nur wenn man dann sich dann so Kosten aufruft, muß ich immer an

DIE KAMMER DES SCHRECKENS

denken...

Gruß

P.

Geschrieben

Die wollen die Karren von der Straße haben, damit die Ersatzteillager nicht ewig mit

nicht schnell drehender Ware verstopft ist. Dabei ist ihnen egal daß die letzten XM grad vor 5 Jahren um schweres Geld verkauft wurden. Nach dieser Aktion wird mein nächstes Alltagsauto sich nicht hydaulisch gefedert sein. Schraubenfedern finden sich aber auch bei anderen Herstellern.

Verärgerter Gruß, Yanaki

Geschrieben

Hallo,

ehrlich gesagt sollte man bei manchen ET-Preisen mal einen Anwalt anschalten, da könnte doch schonmal der Sachverhalt des WUCHERS erfüllt sein...

Gruß

P.

Geschrieben

@ Pallas!

Da habe ich auch schon dran gedacht.

Ich denke, das hätte ganz gute Erfolgsaussichten.

Aber wer will sich wirklich diesen Stress antun?

Vielleicht wäre das ja auch ein Thema für die nächste ADAC-Zeitschrift.

Hat jemand eine Ahnung, was genau diese Pumpe im letzten Jahr kostete?

Vielleicht sogar mit Beleg?

Ich würde dann mal schauen, ob man das nicht vielleicht publik machen könnte.

Ich hatte in den letzten Tagen tatsächlich dran gedacht, meine Dame zu verkaufen und niiiiieeeee wieder einen Citroen zu kaufen. Es ist noch soviel dran zu machen. Und viele Teile, die ich dafür brauche, werde ich wohl oder übel original von Citroen besorgen müssen, weil gebrauchte Teile da nicht in Frage kommen und es keine Nachbauten o. ä. gibt.

Aber ich bringe es einfach nicht über's Herz ;-)

Ich habe mittlerweile schon soviel Geld in die Möhre versenkt, das ich mir fast einen nagelneuen Kleinwagen davon hätte kaufen können (von der vielen vielen Arbeit mal ganz zu schweigen).

Also liebäugelt lieber nicht mit dem Kauf eines XM.

Es ist ein Teufelskreis, aus dem man nicht mehr herauskommt ;-)

Geschrieben

Hatte es schon mal gepostet:

Ich hab für die HD Pumpe für den X 2 V 6 am 1.7.05

559,79

Plus Montage

104,50

Plus Märchensteuer

bezahlt.

Gruß

Günter

Geschrieben

..und noch eine Hiobsbotschaft: Das Stückchen Hydraulikschlauch, welches beim XM am Federbein angeschlossen ist, kostet jetzt sage und schreibe 360 Euro. Zum Glück kann man das Teil in jeder besseren Lkw-Werkstatt anfertigen lassen.

Bei Citroen hat diese Preispolitik eine lange Tradition. Die Ersatzteilpreise für DS- oder CX-Teile wurden etwa 5 Jahre nach Produktionsschluss auch extrem verteuert. Im Grunde genommen kann man sich die Anschaffung eines Citroen-Auslaufmodells schenken, da schon nach 5 bis 6 Jahren die Durchführung kleiner Reparaturen schnell zum wirtschaftlichen Totalschaden führen können. Für mich ein Grund nun doch mal darüber nachzudenken der Marke den Rücken zu kehren.

Gruß Dieter

ACCM Jörg in Berlin
Geschrieben
Dietrich postete

...Das Stückchen Hydraulikschlauch, welches beim XM am Federbein angeschlossen ist, kostet jetzt sage und schreibe 360 Euro...

Welches meinst Du denn? Für den Rücklaufschlauch des Federbeins habe ich inklusive Schelle 20 oder 21 Euro bezahlt.

Geschrieben

@Jörg

Es war der Hochdruckschlauch gemeint. Der Preis gilt nur für das Ersatzteil (ohne Einbau).

Gruß Dieter

Geschrieben

Für mich ein Grund nun doch mal darüber nachzudenken der Marke den Rücken zu kehren.

Das ist wirklich überlegenswert.

Da mein X 2 nun bald 8 Jahre alt wird, denke ich schon mal intensiv über eine Neuenschaffung nach.

Favorit:

C II Break V 6.

Wenn der in 2007 oder 08 ersetzt wird, hätte ich 5 Jahre später die gleichen Probs.

DAS werde ich mit aber mal gut überlegen.

Und nach CX, XM und X 2 umsteigen??

Eigentlich schade drum.

Günter

ACCM Florian -Sly- Ebert
Geschrieben

Sind von dieser Politik nur die großen Citroën betroffen, oder ziehen die Preise auch bei Xantia und anderen nicht mehr gebauten Nicht-Hydropneumaten an?

Sly

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...