Zum Inhalt springen

CX TRD2-Austauschmotor identifizieren/beurteilen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kann man etwas über Herstelldatum und/oder zu erwartende Qualität sagen, wenn sich am Block ein Schild "ECHANGE STANDARD" mit Nr. 101767 befindet und der Motor '91 oder '92 in Berlin eingebaut wurde? Gerade die Austauschmotoren sollen ja mindestens zeitweise besonders mangelhaft gewesen sein. Deshalb mein Versuch über die Daten einer Prognose näher zu kommen, zumal die Laufleistung des Motors nicht bekannt ist. Der Zylinderkopf hat übrigens die Prägungen AS 76/03 und 4U075.

Gruß und Dank

Rainer

Geschrieben

Die Frage ist etwa so klar zu beantworten wie : Wie alt wird wohl ein CX werden?

Wieviel km hat er denn schon hinter sich? Bei rund 15 Jahren ist er wohl ziemlich am Ende wenn er so km bekommen hat wie meiner in den letzten Wochen. Mein Alltags CX hatte seinen letzten Ölwechsel am 08/02/06 und wäre laut Citronenwartungsplan gestern schon wieder fällig gewesen.

Geschrieben

Hallo,

ich muss zugeben, dass die Frage etwas blöd gestellt ist. Es handelt sich um einen lange stillgelegten Unfaller. Und wenn es über die Motordaten gehen sollte, würde ich gern die anteilige Laufleistung des Motors eingrenzen wollen. Gleichzeitig interessiert mich, ob er vielleicht gerade zu den gefährdeten Exemplaren gehört. Wäre ja nicht schlecht, wenn man das vor einem Aufbau wüsste.

Gruß, Rainer

Geschrieben

Hi Rainer, woher hast Du das, das es " gefährdete Exemplare" bei den Austauschmotoren gibt? Hat der auch eine Motor-Nr. im Metall eingestanzt.

@ Alle

Gibt es für die CX Motor-Nr. eine Aufschlüsselung ähnlich der VIN, aus der Typ und evtl Baujahr ersichtlich ist?

Wie Ihr sicher schon bemerkt habt, interessiere ich mich für alle Details zum CX und freu mich immer wenn ich "neues" in Erfahrung bringe.

gruss -- jörg

Geschrieben

Hallo Jörg,

meines Wissens sollen gerade die AT-Maschinen (mindestens zeitweise) wegen Gussfehlern im Block schnell kaputt gegangen sein. (Wurde mir in verschiedenen Werkstätten gesagt.) Ich habe selbst 2 TRD2-Maschinen nach jeweils 60.000 km beerdigen müssen und bin deshalb seinerzeit auf TRD1 umgestiegen.

Eine weitere Nr. habe ich noch nicht entdeckt. Was ist VIN?

Gruß, Rainer

ACCM Helmut Bachmayer
Geschrieben

die motoren mit gieslunckern sind schon alle beerdigt, die mit den büchsenproblemen aber nicht, gruß der bachmayer

Geschrieben

Sorry, ich hab einfach schnell die engl. Abkürzung für Fahrgestell-Nr. benutzt.

VIN = Vehicle Idendification Number.

Vielleicht ist die Nummer auch nicht eingestanzt aber ein Typschild sollte doch vorhanden sein auf dem der Motortyp eingetragen ist und dort muss eigentlich auch die Motornr. drauf sein - z.B. Typ M25/648 - müsste an der Seite zum Zahnriemen sein.

gruss -- jörg

Geschrieben

@ Helmut Bachmayer

Büchsenprobleme ?? Laufbuchsen oder was ist gemeint!? UND was hat es da auf sich - minderwertige Qualität oder was ???

gruss -- jörg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...