Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe eine Frage zum geplanten Kauf eines xsara Picasso: ich bin leidgeprüfter Opelfahrer und habe daher die Befürchtung, das Citroen Auto nicht zuverlässiger sein könnten, hat hier jemand Erfahrungen mit diesem FAhrzeug in Bezug auf Mängel & Zuverlässigkeit und auf die Kulanz seitens des Herstellers ? Ein weiteres Problem ist mein derzeiter Opel, die Händler aus meiner Region nehmen leider keine Opels, selbst mit abschlag in Zahlung, kennt ihr einen Händler , der einen Seriösen Preis für den Gebrauchten bietet und ein faires Angebot abgibt ?

Und noch ein paar Fragen zum Wagen: der Benziner 1.6 ist ohne ESP und ohne D3 , weiß jemand ob es eine Änderung in kürze gibt ? Wann kommt beim Diesel D 4 und wie hoch ist der Verbrauch beim Benziner 1.6 %& 1.8. oh viele Fragen, ...ich weiß gruß tommes

Geschrieben

Hallo,

ich selbst fahre den Xsara Picasso 1,8 16V seit etwa zwei Jahren. Das Fahrzeug ist an sich und im Detail sehr zuverlässig. Daher kann ich zu Kulanz seitens Citroën nichts sagen.

Empfindliche Ohren hören bei bestimmten Geschwindigkeiten sowie vor allem im Schiebebetrieb im zweiten und dritten Gang Getriebegeräusche, die zwar nichts machen, aber u.U. als unangenehm eingestuft werden. Die relativ enge Pedalerie wäre für teutonische Qudratlatschen ab Größe 45 zu überprüfen.

Die Frage nach dem Motor hängt sehr vom Einsatz ab. In der Stadt und auf der Landstraße reicht der 1,6, der nach D3 - Abgasnorm eingestuft ist, sicherlich aus. Der nach D4 eingestufte 1,8 16 V ist auf der Autobahn deutlich kräftiger. Der Xsara - Picasso - Tacho kommt zwar hinter einem Opel - Tacho nicht hinterher, dafür aber der Opel nicht hinter dem Xsara Picasso.

Mein 1,8 verbraucht etwa 8,5 l/100 km. Man kann den Wagen aber auch deutlich sparsamer (mit 7,0 l/100 km oder darunter ist es schon ziemlich öde) fahren.

Wo Du Deinen Opel verkaufen kannst? Hey, ich fahre seit 1988 keine Opels mehr und zaubern kann ich wirklich nicht.

Gernot

Christoph Kramis
Geschrieben

Hi tommes

Meine Freundin fährt seit August 2000 einen Picasso 1.8 16V Exclusive. Sie hat inzwischen 50tKm drauf und musste bis jetzt zu keinen ausserplanmässigen Garagenbesuchen. Wir benutzen beide den Wagen oft und es gibt eigentlich keine Details die stören. Ausser die Handbremde. Die ist an einem wirklich unpassenden Ort, wenn man die 2.45m Durchladelänge voll nutzen will. Der Motor, wenn er noch kalt ist, zuckelt ein bisschen, wenn man zuviel Gas gibt. Dies soll aber normal sein bei diesem Motor.

Das Fahrzeug überrascht immer wieder mit seiner Geräumigkeit und ist auch auf langen Strecken angenehm zu fahren.

Der Verbrauch liegt bei 7.7 Litern 95 Oktan (Stadt/Überland/Autobahn gemixt). Einzig in den Ferien mit "Konstant" 160-190, ziemlich aktiver Fahrweise und 5 Passagieren mit Gepäck, genehmigte er sich schon mal um die 10l.

Insgesamt ein tolles, vernünftiges Fahrzeug, das immer wieder seine Mitfahrer begeistert. Der 1.6l ist vermutlich Überland und auf der AB ein bisschen schwach zu fahren. Immerhin bringt er 1300kg auf die Waage. Idealer sind sicher der 1.8 16V oder der Diesler. Den neuen 2l gibt's leider nur mit Automatikgetriebe.

Unvernünftige haben lieber ein paar PS mehr und ein Activa-Fahrwerk, anstatt reichlich Platz... - und müssen, wenn's eng wird zeitweise doch auf nen Picasso zurückgreifen ... :-))

Gruss, Christoph

Geschrieben

Hallo tommes,

wir sind seit 14 Tagen Besitzer eines Picasso 2,0 Diesel Exklusiv, Modell 2003 und sind sehr zufrieden. Vorher hatten wir (nebem meinem XM 2,5 td, auch Exklusiv) noch einen Renault Megane Scénic 1,9 dTi. Der Citroen ist deutlich geräumiger, leiser und komfortabler durch den längeren Radstand. Das riesige Glasschiebedach ist geschlossen völlig geräuschfrei, und e n d l i c h gibt es auch wieder serienmäßig einen Tempomaten. Der Verbrauch über die ersten 2000 km liegt bei 5,1 ltr Diesel, das ist fast ein halber Liter weniger, als beim Renault.

Die Klimaautomatik arbeitet angenehm unauffällig, das Armaturenbrett ein Hingucker und die Schaltung Klasse durch den kurzen Schalthebel aus dem Armaturenbrett. Gut gefallen mir auch die Einzelarmlehnen an den Frontsitzen. Und noch ein interessantes Detail: der Wagen hat eine Webasto Zusatzheizung serienmäßig, diese wird über Kraftstoff betrieben, also nicht elektrisch. Für 350 Euro kann man diese in eine vollwertige Standheizung mit Zeituhr und Funkfernbedienung aufrüsten.

Wir werden, wie auch im Renault, wieder eine Dieseloptimierung vom Citroenhändler einbauen lassen für 650 Euro, nicht weil ich rasen will, sondern weil dadurch das Drehmoment kräftig angehoben wird und, wenn Du das kennst, fahren wie früher im Achtzylinder, Kraft bei 1000 Upm.

Auch die Versicherungseinstufung ist sehr günstig, bei der Haftpflicht sind die Benziner Klasse 12 (10 bis 40 möglich), der Diesel liegt bei 16.

Also, mit einem Satz: Wir haben richtig gewählt

Gruß

mike

Geschrieben

Hallo nsu-mike,

was ist eine Dieseloptimierung ?

Gruß Axel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...