Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Da die Ente wieder angemeldet ist wollte mein Vater eine Rund Fahren.

Auf dem Hinweg lief sie einwandfrei aber seit dem rückweg macht sie Propleme.

Laut bescheibung von meinem Vater leuft sie im Lehrlauf leuft sie einwangfrei.

Aber auf last fängt sie an zu stottern und macht fehlzündungen. Das einige was er gemacht hatte war vollgetankt, den Sprit aber wir auch schon rausgehollt und durch anderen ersetzt. Hat nicht geholfen. die zündung Stimmt auch.

Vergaser haben wir auch schon sauber gemacht.

Ich herbst war sie einwandfrei gelaufen und wurde dann abgestellt und zugedeckt.

Wer hat eine Idee was das sein könnte.

gruß daniel

Geschrieben

Hallo

Überprüfe mal das Tanksieb

(Deckel unter hinterer Sitzbank bei älteren Modellen sonst Tankabbauen oder rustikal mit Kompressor durchblasen)

Benzinleitung eventuell abgeknickt

Ventile richtig eingestellt

Gruß AKSchäfer

Geschrieben

Ist zwar bei mir schon mehr als 20 Jahre her daß ich eine Ente gefahren habe. Aber ich erinnere mich noch gut daran daß ich mit meiner Ente mal auf der Autobahn unter Fehlzündungen Bonanza geritten bin.

In meinem Fall war's der Kondensator!

Auch bei mir einwandfreies Standgas und sobald man losfahren wollte ging der Ritt von vorne los...

Gruß Bernd

Geschrieben

Klar,

Zündung, Venzile und Vergaser sollten nach Handbuch eingestellt sein. Neue Kerzen, Luftfilter und Zündkabel tun dem alten Voges sicher auch mal gut...

Wann war denn die letzte komplette Inspektion?!

Falls gute & regelmäßige Wartung vorrausgesetzt werden kann, kannst Du auch mal die Tankentlüftung (Tankdeckel) untersuchen - das hatte ich mal bei meiner Acadiane, die mich durch den längsten Teil der 90er Jahre brachte...

LG Julian

Geschrieben

Ente läuft unrund ? Was gibts DU deiner Ente denn zu trinken? URSUS Roter ? :-)))

Markos

Geschrieben

wie siehts mit dem Fliehkraftgewicht der Zündzeitpunktsverstellung aus? Ist das beweglich?

Geschrieben
ACCM Bernd Gulbinski posteteIn meinem Fall war's der Kondensator!

Auch bei mir einwandfreies Standgas und sobald man losfahren wollte ging der Ritt von vorne los...

Gruß Bernd

Toter Kondensator ist leicht zu erkennen: Wenn es an den U-Kontakten funkt, ist der Kondensator hinüber.

Ist ein Pfennigartikel und wirkt Wunder :-)

Geschrieben

hallo,

hatte dieses problem bei meiner 1.ente (das war ca. 1968 )auch mal.es ist natürlich die benzinpumpe (membrane)

mfg fiete

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...