Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Boah Leute hab ich einen Hals,

heute morgen hatte ich es ein wenig eiliger als sonst. Also auch zügig auf der linken Spur unterwegs. Dann vor mir ein wenig Verlangsamung und bin somit dem vordermann aufgelaufen. Als alles wieder frei, rausbeschleunigt und dem Vordermann (Okay etwas näher) aufgefahren, weil rechts nämlich alles frei war und er mich hätte durchlassen können ohne behindert zu werden. Aber was macht der Spacken, geht voll in die Eisen - so'n Golf 5 hat scheinbar schon einen Bremsassistent, denn ich musste ziemlich in die Eisen (Bremsen waren auch noch nass). Ein Hoch auf die Citroentechnik ansonsten hätte ich jetzt ein VW Emblem auf der Haube.

Also solche Leute gehören von der Strasse, zumal er danach nur noch über die linke Spur gefahren ist - die liebe ich...

Naja bei mir hat der Adrenalinstoss gewirkt und meine Hirn sagte "Idiot wieso fährst Du dem so nah auf?" - "Steh früher auf!!" - Bin also 5 Minuten später zum Termin - ging auch ;-)

Aber am liebsten würde ich solche Leute anzeigen. Nur leider wird der mir vorwerfen ich bin zu nah aufgefahren! Und hatte auch noch Zeugen zur Not im Auto!

Trotzdem gehören solchen Leute eine verpasst!! Wie seht Ihr das?? Ein Chance ihm auf staatlichem Wege beizukommen?

Ich sag nur LIP-VD 800. Wer den sieht darf ruhig den Schlüssel zücken....

Gruss

Geschrieben

Vom Prinzip her gebe ich Dir Recht, nur den letzten Satz halte ich für etwas unangebracht...

Geschrieben

Ich kann ja auch Leute die auffahren nicht leiden, aber solche Racheakte sind nun wirklich das letzte... Ein Kumpel von mir wurde mal von einem anscheinend eiligen Kollegen von hinten bedrängt als er in einer 50er Zone schon Tacho 60 fuhr bei Regen und morgens als es noch dunkel war. Als er dann rüber konnte um den "eiligen Kollegen" vorbeizulassen hatte dieser plötzlich genug Zeit dazu ihn noch schnell auszubremsen...

Solche Leute sollte man mal 1 Monat lang 12 PS Ente fahren lassen, vll. lernen sie es dann ;)

ACCM Jörg in Berlin
Geschrieben

Unangebracht? Gehörig untertrieben. Dieser Thread gehört damit gelöscht.

Geschrieben

Da es dicht Auffahrende Zeitgenossen bei allen Geschwindigkeiten gibt, ich aber meistens allein im Fahrzeug bin, habe ich auf der hinteren Ablage eine Digitalkamera mit Fernauslöser installiert. Ein paar Bilder helfen mehr als sich durch Vollbremsung zu gefährden.

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

Ja und, ist doch der ganz normale tägliche Wahnsinn, und je dichter der Verkehr wird, umso schlimmer wird es!

@004, Hallo Robert!

Solltest Du ganz schnell entfernen, ist nämlich gesetzlich verboten. Dieses Recht haben nur die Ordnungshüter!

Geschrieben
roloeka postete

Da es dicht Auffahrende Zeitgenossen bei allen Geschwindigkeiten gibt, ich aber meistens allein im Fahrzeug bin, habe ich auf der hinteren Ablage eine Digitalkamera mit Fernauslöser installiert. Ein paar Bilder helfen mehr als sich durch Vollbremsung zu gefährden.

Ein paar Bilder helfen gar nichts, die Beweiskraft ist Null.

Hast Du zufällig auch einen Blitz auf der Kamera? Das reicht dann allerdings für eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr wegen Blendung. Genau die Arie habe ich vor zwei Jahren mit so einem Kasper von selbsternannten Verkehrserzieher durchgezogen.

Seine Bilder waren ausschließlich der Beweis für de von mir behauptete Blendung. Der angebliche Beweis für zu geringen Abstand war witzlos da nicht zu klären war, ob ich zu dicht aufgefahren war oder ob er zu dicht vor mir ausgeschert war.

Die Zeitangaben auf den Fotos interessierten den Richter nicht nachdem geklärt war, daß man dort ohne großen Aufwand auch den 31.Februar erscheinen lassen kann.

Resultat: der "Oberlehrer" durfte den Staat mit etlichen Euro sponsern, meine Spesen (Zeugengeld) zahlen und zwei Monate als Fußgänger vegitieren.

Geschrieben

Ich würde mir auch öfters wünschen, auf der linken Spur schneller voranzukommen, aber das Drängeln habe ich mir mittlerweile komplett abgewöhnt.

Es ist ja auch so, daß genügend Leute als Gegenmaßnahme den Dränglern erst recht langsam Platz machen (was ich bis zu einem gewissen Grad auch verstehen kann).

Wäre schön wenn der Aufmarsch selbsternannter Oberlehrer von beiden Seiten aufhören würde, ich kann weder den "Dränglern" noch den "in die Eisen Springern" irgendetwas abgewinnen.

Peter

Geschrieben

Hmm, ich frag mich, welche Beweiskraft in dem Falle die Bilder meiner bald installierten Heckcam gehabt hätten. Die wird an den PC angeschlossen und von vorne angesteuert. Blenden tut die nicht, insofern sollte das doch brauchbar sein oder?

Dennis Schmeller
Geschrieben

Bilder und Videoaufnahmen können zur eigenen Aussage hinzugezogen werden, beweisen aber nichts. Praktisch ist sowas z.B., wenn man sich das Kennzeichen mitsamt Fahrzeugtyp und Insassenbelegung per Fotohandy "merken" kann und dann parat hat.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

@ 000:

xsara_coupe2, auch wenn Dein letzter Satz eine Ermunterung zur Sachbeschädigung ist, ich kann Dich gut verstehen. Ist auch wirklich blöd, wenn man immer alleine im Auto sitzt, die Nötiger und Verkehrsgefährder aber irgend 'nen Verwandten auf dem Beifahrersitz haben...

>>Jürgen

Geschrieben

@Jürgen

Also der letzte Satz kommt nur von der Nachwirkung des Adrenalins ;-) Fakt ist nur er hätte weiter auf der linken Spur fahren können. Meinetwegen auch langsamer...aber bremsen und nicht nur einmal die Bremse antippen, sondern richtig runterbremsen halte ich für mehr als Nötigung...

Ansonsten gilt für mich - ruhiger werden ;-)

Gruss

Geschrieben

Hi!

Die wahren Vollidioten sind ja die, die drängeln, obwohl vor einem noch ein weiteres Fahrzeug fährt. Könnte natürlich auch dann auch drängeln, und der Vordermann ebenso, usw. das ergibt dann die ideale Basis für einen Massencrash. Habe festgestellt, dass bei den Zeitgenossen, die in der Kolonne drängeln das Antippen der Bremse auch nix hilft.

Mir fällts auch schwer, aber den meisten Sinn macht in dieser Situation einfach genug Abstand zum Vordermann zu haben.

(oder du fährst nach rechts, überlässt das Drängeln einem anderen, bei besagtem Bremsmanöver fähst du in der rechten Kolonne an ihm vorbei (ist ja dann kein Rechts-Überholen) und scherst erst danach nach links - alles eine Frage des Timings)

lg

AHdi

Geschrieben

Ich mache das wie AHdi:

Rechts rueber und einen BMW, Audio etc. draengeln lassen. Danach ueberhol ich dann...

Alex

Geschrieben

Leute, Leute, worüber Ihr euch noch aufregen könnt... *kopfschüttel*

Dennis Schmeller
Geschrieben

Eigentlich kommen da gleich zwei Unarten zusammen: dichtes Auffahren bei hohem Tempo ist Nötigung, grundloses Runterbremsen ist ebenfalls Nötigung (nur diesmal andersrum), und das Verweilen auf der linken Spur bei freier rechter Spur ist eine Verletzung des Rechtsfahrgebots. Wenn dann noch lustige Gesten ausgetauscht oder Lampen und Pumpen betätigt werden, haben wir einen schönen Verkehrskindergarten beisammen, und das, wo jeder mit 1...1,5t Stahl bei hoher Geschwindigkeit unterwegs ist. Über Langeweile kann man da jedenfalls nicht klagen *g*

Geschrieben

Hallo!

Auch Senf dazutu.

Ich bin mal etwas fixer unterwegs aber meistens, auch wegen der hohen Spritpreise, so um die 130 bis 140.

Als Schnellfahrer nervt mich: Das ewige links fahren und das nichtausnutzen von Lücken auf der rechten Seite.

Als Langsamfahrer nervt mich: Wenn es dichter wird kommt man nicht mehr auf die linke Spur, weil keiner einen rein läßt. Resultat: Lücken auf der rechten Seite werden nicht mehr genutzt und alle fahren links mit 130.

Am meisten nerven mich aber die "ich machs mir mal gemütlich und benutze die mittlere Spur, weil rechts fahren ja nur LKWs" Fahrer.

Klar ist das Rechtsfahren anstrengender als das mitte oder rechts fahren.

Am besten komme ich in Holland klar. Da wird jede Lücke rechts genutzt und man kommt auch wieder auf die linke zurück.

Gruß

xsarafahrer

Geschrieben

Bei Heckknutschern ist bremsen keine Nötigung sondern Gefährdung, viel einfacher ist es, einfach mal die Nebelschlußleuchten kurz einzuschalten.

Wer schneller fährt als ich ist ein Raser, wer langsamer fährt ein Schleicher so einfach ist das.

Geschrieben

Dann will ich jetzt mal zugeben, ein Raser zu sein:

Neulich, Anfang März, haben sie sogar einen Film von mir gedreht. Bei 138 km/h war der Abstand zum Vordermann weniger als 3/10 des vorgeschriebenen, so ca. 17 m.

Da ich nicht gedrängelt habe (keine Lichthupe, keine Hupe, kein Aufblenden), sondern nur hinterher gefahren bin, ist das Ergebnis:

4 Punkte und 125 Taler Bussgeld (inkl. Gebühren). Kein Fahrverbot! Puhh.

Dabei war ich gerade meinen einzigen Punkt von 2003 los geworden.

Hoffentlich ist dann morgen die A9 Berlin -> München frei. Nicht, dass ich wieder gefilmt werde...

Viele Grüße

Helge

Geschrieben
Xantiaheinz postete

...viel einfacher ist es, einfach mal die Nebelschlußleuchten kurz einzuschalten.

Würde bei meinem Xantia nicht funktionieren, denn der hat nur links eine Nebelschlußleuchte...

Ich nehme dann lieber demonstrativ den Innenspiegel ab ;-)

Geschrieben

Also ich war letzten Sonntag in Mainz bei 3Sat

und Urban Priol mit 'Alles muss raus'... :)

Urban meinte u.a. "Die Deutschen sterben aus..!"

Und fügte an, wenn man auf der Autobahn links fährt, kann man sich freuen!

Weil wieder einer vor einem ist, der meint, "Ich habe meine Steuer bezahlt, ICH fahre links!"

Etwas OT, aber vielleicht auflockernd? ;-)

Gruß,

Christian

Geschrieben

Christian,

jetzt, wo Du es sagst. Dann ist das wohl der Grund, warum ich auch fast immer links fahre! Ich hab meine Steuern auch bezahlt.

Bisher dachte ich immer, ich fahr links, weil rechts überholen verboten ist. Aber so macht es natürlich gleich mehr Spaß! ;-)

Viele Grüße

Helge

Geschrieben

beim einsteigen in ein auto verhält es sich fast so wie beim klettern auf den baum -

mensch wird zum affen (oder raubtier)...

gruss

z.

Geschrieben
ACCM Freddy postete

Xantiaheinz postete

...viel einfacher ist es, einfach mal die Nebelschlußleuchten kurz einzuschalten.

Würde bei meinem Xantia nicht funktionieren, denn der hat nur links eine Nebelschlußleuchte...

Ich nehme dann lieber demonstrativ den Innenspiegel ab ;-)

Welchen hast Du denn? Ich war der Meinung, alle Xantia hätten zwei NSL?

Ich möchte auch zu gern wissen, warum beim inneren Rücklicht des Break eine Zweifadenlampe vorgesehen ist.

Gab es irgendwo eine Ausführung mit "doppeltem" Bremslicht?

Geschrieben

@Xantiaheinz: Ich hatte nicht umsonst das Wörtchen "meinem" unterstrichen :-)

Du hast natürlich Recht - alle Xantia hatten zwei NSL. Bei meinem ist es anders, da ich die rechte Seite totgelegt habe. Ich bin der Meinung, eine Nebelschlußleuchte erfüllt nur dann ihren Zweck, wenn sie nur auf der linken Seite leuchtet. Die Doppelversion sieht mir zu sehr nach Dauerbremsen aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...