Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

der Tip mit der Ente war schon nicht schlecht :-)

Nach einem 330-PS-Audi und einem 167-PS-XM habe ich jetzt abgerüstet auf einen 88-PS-Xantia.

Man wird wunderbar ruhig, allein schon auf Grund des Wissens, dass alles, was auf der Landstraße schneller ist als ein Traktor, sowieso nicht überholt werden kann.

Und wenn erst mal im Kopf angekommen ist, dass man ab sofort zur Kategorie der Überholtwerdenden gehört kann man großartig stressfrei dahinbummeln.

Und billiger - in jedem Sinn, angefangen bei den Knöllchen über Reifen und Benzin - isses auch noch.

Oder werde ich einfach nur alt ?

Geschrieben

ich fahre einen xm mit 4gang automatik

trotz 190ps macht das auto ruhig

die strafen für zu nahes auffahren sind trastisch erhöht!

achtung,der führerschein ist sofort weg.

gruß uwe

Geschrieben

Ich hasse solche Idioten, die zu dicht auffahren.

Die Sachlage, dass einer vorne nicht voran macht, rechtfertigt in keinster Weise sich und andere im Straßenverkehr zu gefährden. Das gilt natürlich auch und ebenso für Leute, die dann jemanden ausbremsen.......

Ich weiß, dass es auf der einen Seite manchmal sehr ärgerlich ist, wenn entweder einer vorne nicht voran macht, oder einer noch auf die linke Spur wechselt zwischen Dir und Deinem Vordermann, obwohl man ja eigentlich an dem Vordermann vorbei wollte - schneller fahren wollte, aber man halt anständig Abstand gehalten hat.

Auch schön ist es, wenn der Vordermann nach dem Überholen nicht einschert, auch wenn für Dich genug Platz zum Überholen wäre - aber hier gibt es Ausnahmen, manche machen dann nicht voran und dann hängst Du in der mittleren oder rechten Spur und musst abbremsen oder von hinten kommt ein ganzer Konvoi, so dass Du ebenso abbremsen musst............

ABER wenn man seinen Ärger dabei nicht in Griff hat, meint drängeln zu müssen oder sonst irgendwelche Anstalten macht, Aggressivität auszudrücken, dem gehört der Führerschein entzogen, basta! Und wie gesagt, das gilt auch für den Ausbremser.

Das Beste ist, wenn man auf der linken Spur fährt, vorne nicht frei ist, weil ein paar Langsamere überholen und von hinten die üblichen Verdächtigen kommen........ und ihre Motorhaube unbedingt in Deinen Kofferraum questschen müssen, manchmal auch noch bei 150 und man noch nicht mal mehr Wagenemblem, geschweige denn Nummerschild oder Scheinwerfer siehst........ ist mir auch schon mal bei 180 passiert - da waren keine 5 Meter dazwischen ......... und dann wenn es vorne wieder frei wird und man mal auf den Pinn tritt, der Drängeler immer kleiner im Rückspiegel wird. Da frage ich mich dann auch, geht´s noch oder ist derjenige überhaupt noch therapierbar????

Ich würde keinen ausbremsen, aber sollte ich mal jemanden kennen oder und mal außerhalb des Straßenverkehrs wiedersehen, dem würde ich schon gerne mal was erzählen, in welche Gefahr er mich und andere bringt. Sein Leben ist mir dabei gänzlich egal, damit kann er machen was er will, solange er andere damit nicht gefährdet!!!!

Es gibt notorische Links- oder Mittigfahrer und ich bin auch für höhere Strafen (Geldstrafen und Fahrentzug bei wiederholtem auftreten) und weit weit mehr Kontrollen, aber es ist nicht an mir, diese Menschen zu erziehen..........

SG - und ein bisschen mehr Gelassenheit, Selbstreflektion (wenn manche überhaupt wissen, was das ist!!!) und Verständnis für den anderen - sich einfach mal auch in andere reinversetzen, dann sieht man den eigenen Standpunkt nicht mehr so verbissen.

Stefan

Geschrieben

Das ist wirklich das Beste, wenn der Drängler dann hinten bleibt. ;o))

und mein Picasso ist nun wirklich keine Rakete.

AHdi

Geschrieben

Ich bin am letzten Montag auf der A4 auch mal wieder heftigst bedrängt worden - aufregen tu ich mich deswegen schon lange nicht mehr - da muss man schon die Ruhe bewahren, sonst macht man's nur noch schlimmer. Es ging gerade in einen Baustellenbereich mit 80 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung und ich war auf die linke Spur gegangen um einen vor mir fahrenden PKW zu überholen ( er fuhr ca. 75, ich fuhr ca. 83, hinten war alles frei ), als ich im Rückspiegel einen eiligen Raser immer näher kommen sah. Mir war sehr bald klar, das dieser Raser sich nicht im geringsten um die 80 km/h scherte und schon bald darauf hing er direkt hinter mir - so nah, das ich nicht einmal mehr seine Scheinwerfer im Rückspiegel sehen konnte!!!. Da ich hierin eine sehr gefährliche Situation sah bremste ich LANGSAM aber stetig um so das Abstand/Geschwindigkeitsverhältniss von Seiten der Geschwindigkeit wieder in einen weniger gefährlichen Bereich zu bringen und habe mich dann wieder zügig hinter den von mir fast überholten PKW auf der rechten Spur gesetzt. Ich denke das jeder Richter in Deutschland dafür Verständniss hat, das man solche Gefahrensituationen durch verringern der Geschwindigkeit auflöst - aber wie gesagt LANGSAM und immer den Hintermann im Auge behalten.

Bitte versteht mich nicht falsch - ich bin kein notorischer Linksfahrer und wenn ich überhole geb ich auch immer etwas mehr Gas um den Verkehrsfluss nicht zu behindern um dann auch sofort wieder nach rechts einzuscheren, aber ich denke auch immer an meine eigene Sicherheit!!! Wenn mir in einer solchen Situation ein Rad wegbricht, möchte ich nicht auch noch plattgefahren werden.

Ausserdem merke ich mir die Kennzeichen solcher Drängler und rufe über 110 kurz bei der Polizei an und gebe Kennzeichen,Ort und Richtung des Dränglers durch. Wenn er Glück hat, dann wartet an der nächsten Autobahnabfahrt bereits ein Streifenwagen auf ihn.

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

"Ich denke das jeder Richter in Deutschland dafür Verständniss hat, das man solche Gefahrensituationen durch verringern der Geschwindigkeit auflöst - aber wie gesagt LANGSAM und immer den Hintermann im Auge behalten."

Nein, hat er nicht! Denn jeder Richter wird verständnislos den Kopf darüber schütteln, das Du nicht vernünftigerweise rechts rüber gefahren bist, um den Idioten ziehen zu lassen!

Geschrieben

Hatte den Wagen rechts von mir noch nicht ganz überholt - sonst wäre ich auch vernünftigerweise nach rechts aus der Gefahrenzone ausgewichen.

Das würde dann auch bedeuten, das wenn mir ein LKW zu dicht auffährt, ich auf den Standstreifen fahre und den LKW vorbeiziehen lasse ??

ACCM Stefan mit BX
Geschrieben

zu 029

verstehe ich das richtig, du hast auf der linken spur einen "drängler" hinter dir und willst die gefarensituation entschärfen indem du deine geschwindigkeit verringerst, sogar auch noch unötigerweise "langsam" abbremst (einfaches vom gas gehen genügt doch die geschwindigkeit um 10kmh zu drosseln, muss man da echt abbremsen?), den überholvorgang abbrichst und so den "drängler" noch näher auf dich auffahren lässt!? wenn du die situation entschärfen wolltest, hättest du deinen überholvorgang einfach wie gewohnt vollendet!

das kann ich jetz echt nicht nachvollziehen. du willst deine gesundheit und die der anderen retten indem du die situation noch weiter zuspitzt, das kanns ja wohl nicht sein! der "drängler" drängelt hinter dir mit 75kmh genauso wie mit 83kmh nur dass du ihn und dich durch dein verhalten zusätzlich zu seinem fehlverhalten in eine situation bringst deren ausgang so von beiden seiten sehr ungewiss ist. wie du schreibst bist du die ruhe selbst, und somit ist dieses verhalten absolut nicht vertretbar. das war von beidfen seiten gefährliche nötigung. wenn so 2 "rassen" von autofahrern aufeinander treffen, endet das meist nicht gut.

natürchlich fährst du als vorbildlicher autofahrer den nächsten rastplatz an bzw suchst dir abseits der autobahn oder landstraße einen parkplatz um die polizei aunzurufen. du weisst ja, telefonieren am steuer... ;-)

Geschrieben
ACCM Stefan mit BX postete

zu 029

verstehe ich das richtig, du hast auf der linken spur einen "drängler" hinter dir und willst die gefarensituation entschärfen indem du deine geschwindigkeit verringerst, Ja, denn wenn die gefahrene Geschwindigkeit verringert wird, wird auch das Gefahrenpotential verringert sogar auch noch unötigerweise "langsam" abbremst (einfaches vom gas gehen genügt doch die geschwindigkeit um 10kmh zu drosseln, muss man da echt abbremsen?), unnötigerweise ?? Ich hatte die Wahl den Überholvorgang mit dicht aufgefahrenem Hintermann zu beenden ( ca. 35 Sekunden, da ich ja nicht 5 Meter vor einem Rechtsfahrenden einscheren kann ) oder durch leichtes Bremsen und Abbrechen des Überholmanövers, hinter dem Fahrzeug nach rechts zu gehen und dann durch kräftiges Abbremsen für entsprechenden Sicherheitsabstand zu sorgen ( 20 Sekunden ) und habe mich für die zügigste Art aus dem Gefahrenmoment zu kommen entschieden den überholvorgang abbrichst und so den "drängler" noch näher auf dich auffahren lässt!? Er war nicht noch näher aufgefahren - damit habe ich gerechnet und war jeder Zeit bereit andernfalls durch Vollgas ein weiteres Zuspitzen der Situation abzuwenden - hätte ja auch ein Ohnmächtiger oder Betrunkener sein können, der garnicht mehr reagiert wenn du die situation entschärfen wolltest, hättest du deinen überholvorgang einfach wie gewohnt vollendet!

das kann ich jetz echt nicht nachvollziehen. du willst deine gesundheit und die der anderen retten indem du die situation noch weiter zuspitzt, wie bereits gesagt, habe ich die Situation sich nicht weiter zuspitzen lassen das kanns ja wohl nicht sein! der "drängler" drängelt hinter dir mit 75kmh genauso wie mit 83kmh nur dass du ihn und dich durch dein verhalten zusätzlich zu seinem fehlverhalten in eine situation bringst deren ausgang so von beiden seiten sehr ungewiss ist. wie du schreibst bist du die ruhe selbst, und somit ist dieses verhalten absolut nicht vertretbar. das war von beidfen seiten gefährliche nötigung. Ob es eine Nötigung ist, wenn ich mich in Bedrängniss und Gefahr sehe und deshalb meine Geschwindigkeit reduziere um das Risikopotential zu senken ? - wäre ich weiter gefahren wie gehabt hätte ich wohl auch genötigt, weil ich nicht schneller gefahren bin um die Situation zu entschärfen - wenn ich schneller gefahren wäre und dann geblitzt würde oder gar einen Unfall im Baustellenbereich verursacht hätte, würde kein Richter dafür Verständniss haben! wenn so 2 "rassen" von autofahrern aufeinander treffen, endet das meist nicht gut.

natürchlich fährst du als vorbildlicher autofahrer den nächsten rastplatz an bzw suchst dir abseits der autobahn oder landstraße einen parkplatz um die polizei aunzurufen. du weisst ja, telefonieren am steuer... ;-)

Naja, mittlerweile kann man auch schon während der Fahrt telefonieren - die Technik ... ;-)

Man muss das wirklich von Fall zu Fall betrachten und ich hoffe, das ich immer vernünftig und ruhig das Beste in diesen Situationen mache und nie Jemandem schade. Leider sitzt in solch einer Situation kein Richter neben einem und sagt was zu tun ist - man muss alleine entscheiden und verantworten, auch wenn man später dafür verurteilt wird. Gibt es eine klare Regelung, was zu tun ist, wenn ... ???

ACCM Stefan mit BX
Geschrieben

natürlich muss man das immer von fall zu fall sehen, du kannst mir aber nicht sagen, dass du eine ernsthaft eine zeitangabe machen kannst welcher vorgang jetz wirklich die bessere wahl ist. dazu hättest du beide situationen real durchspielen müssen. und dass du die situation durch dein verthalten entschärfst ist leider nur deine einschätzung, aus sicht des "dränglers/rasers" sieht das sicher ganz anders aus. wie er die situation in beiden möglichen fällen sieht und wahrnimmt kannst du und auch sonst niemand in keinster weise einschätzen, auch nicht durch beobachten im rückspiegel. btw, die antworten im zitatposting sind jetz nicht wirklich überzeugend.

" Er war nicht noch näher aufgefahren - damit habe ich gerechnet und war jeder Zeit bereit andernfalls durch Vollgas ein weiteres Zuspitzen der Situation abzuwenden"

siehst du, eine weitere von dir wissentlich und absichtlich in kauf genomme gefahrensituation, erst bremsen und dann im ernstfall doch gas zu geben dauert länger als direkt den überholvorgang zu vollenden. falls es zum gasgeben noch kommt und nicht der hintermann bereits in dein heck eingeschlagen ist, durch das für ihn unvorhersehbare abbremsen (denn vor dir war kein fahrzeug das eine bremsung erfordert hätte und das drosseln der geschwindigkeit auf der überholspur auf unter die erlaubte höchstgeschwindikgeit ohne für andere beteiligte ersichtlichen grund), oder um es mal ganz zu zu spitzen *nicht ganz so ernst nehmen* er das lenkrad verreisst, die baustellenleitplanke durchbricht, auf die gegenspur der autobahn kommt und dort in einen reisebus einer 30köpfigen schulkasse knallt die auf den weg ins ferienlager war, von hinten rast dann noch ein tankzug in die unfallstelle, polizei feuerwehr und krankenwagen kommen beidseitig nicht durch, da sich mitlerweile schon in beiden richtungen ein staug gebildet hat und keiner der im stau stehenden es schafft eine rettungsgasse zu bilden weil grundsätzlich versetz und viel zu dicht im stau aufgefahren wird....

aus deinem text lese ich herraus, dass du in diesem moment der einzigste warst, der die situation zu jedem zeitpunkt 100%ig unter kontrolle hatte.

lass mich mal eine kleine aufstellung machen

du 83kmh,der zu überholende 75kmh um wieder hinter den zu überholenden zu kommen musst du um die zeit zu verkürzen die bräuchtest den überholvorgang fortzusetzen auf mindesten bzw weniger als 67kmh langsam aber stetig abbremsen bis der man auf der rechten spur an dir vorbeigezogen ist um selbst rüberzuziehen. und das soll ernsthaft schneller gehen als den überholvorgan zu beenden und den nachfolgenden verkehr mit deinen gleich/weniger 67kmh bei erlaubten 80kmh zu zu behinden bzw zu gefährden. kann ich echt nicht nachvollziehen, sorry, vieleicht bin ich ja auch einfach zu blöd dazu. du musst ja mindest auf selber höhe des zu überholenden gewesen sein um eine bremsung zu benötigen um hinter ihn zu fallen denn bereits auf halber höhe hätte es vollkommen genügt vom gas zu gehen und ohne zu bremsen rechts rüber zu ziehen und die geschwindigkeit dann auf der rechten spur zu verringern um wieder einen ausreichenden sicherheitsabstand zum vordermann zu bekommen. langsames stetiges bremsen schließt schon vom wortlaut ein zügiges entfernen aus der von dir so empfunden gefahrensituation einfach aus.

hmm, jetz bin ich aber wieder ins plaudern gekommen, war so eigentlich nicht geplant

Geschrieben

Ja, Stefan, da hast Du vollkommen Recht mit den Vermutungen, was alles hätte passieren können und auch ich kann meiner Phantasie freien Lauf lassen und mir vorstellen, was alles hätte passieren können, wenn ich so, wie Du es für richtig hälst, reagiert hätte. Jetzt im Nachhinein kann man mich sicher verurteilen!

Glaub mir einfach mal, das ich nicht unerwartet gebremst habe - das wäre wirklich heimtückisch, unverantwortlich und zu verurteilen.

Auszuschliessen ist solch eine Reaktion leider nicht - wenn Mann/Frau sich erschreckt, kann durchaus panisches Reagieren zu schlimmen Folgen führen. Ich erinnere nur an den Recht populären Fall des Mercedesfahrers, der durch sein Drängeln eine Frau zu unkontrolliertem Ausbrechen brachte und so zum Tod von Menschen führte.

Die Frau wurde nicht bestraft - fände ich auch falsch, wenn man Leute bestraft, die in einer von Ihnen nicht provozierten Gefahrensituation unglücklich ( Einige würden hier sicher auch das Wort 'falsch' nehmen ) reagieren. Ob ich immer alles 100% unter Kontrolle habe und richtig mache?? Ich hoffe es, aber behaupten will ich das nicht.

Möglich, das ich hier in den Augen aller Forumsmitglieder falsch reagiert habe, möglich das ich es in Zukunft wieder mache. Wenn ich einer Gefahr nicht ausweichen kann, bremse ich und ich halte das, solange es umsichtig und vorsichtig gemacht wird, auch für vertretbar.

Was, wenn ich in solch einer Situation plötzlich scharf Bremsen muss? Soll ich billigend in Kauf nehmen dann von hinten überrollt zu werden - das kann es nicht sein!

Geschrieben

Hallo,

ich wohne in einer weitflächigen 30 Zone, die gerne als Abkürzung und Schleichweg benutzt wird. Selbst da wird heute mit der Hupe (!) gedrängelt, wenn man fast 40 km/h fährt und an einer rechts - vor - links Kreuzung für eine hastigen Blick nach rechts auf 15 km/h verlangsamt

Dazu paßt die Titelseite von Autobild: Die Spaßoffensive von VW...

Oder Meldungen über zu wenig Power im C6, Leute, welche die 109 PS im C3 Pluriel nicht finden können usw. usw. usw.

Nach der Pleite von Motors bekomme ich ja nun AMS per Abo. Das ist ein ganz merkwürdiges Blatt. Einer Minimalzahl von Alltagsfahrzeugtests steht das Gros von Powergurkenberichten mit 300PS+ gegenüber. Und auf der Gegenseite so eines Testberichts wirbt Pfizer für Mittelchen bei Erektionsproblemen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

Gernot

Geschrieben

Ich habe einmal gehört, im Alter würde man ein ruhigerer Fahrer und nicht mehr so schnell fahren.

Kann mir jemand sagen, in welchem Alter das so passiert?

Geschrieben

Hallo,

das passiert, wenn man mehr Jahre als PS auf dem Buckel hat.

MfG Gernot

Geschrieben

@Gernot: Scheint zu stimmen..., zumindest wenn ich zweizylindrig unterwegs bin. ;-))

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

"Ich habe einmal gehört, im Alter würde man ein ruhigerer Fahrer und nicht mehr so schnell fahren.

Kann mir jemand sagen, in welchem Alter das so passiert?"

Auf der letzten Fahrt, Heinz, auf der letzten! Aber da sitzt Du nicht mehr selbst am Steuer!

Geschrieben

fahrt mal 12ps in der heutigen verkehrssituation - dann merkt ihr, wie hektisch es ist...

;-)

gruss

z.

Geschrieben

Es ist erstaunlich wie agressiv die Menschheit sein kann. Da fahre ich doch gemütlich mit 160 auf der rechten Spur nach Frankfurt und will einen Lkw überholen, weit hinten braust ein XC90 heran, und fängt schon mal an mit der Lichthupe zu spielen, obwohl er noch weit weg war. Als ich das Manöver beendet hatte, wunderte ich mich warum der mich nun nicht überholt. Er setzte sich neben mich, drängte mich nach rechts und versuchte mich mit seiner Scheinwerferreinigungsanlage einzunebeln!!??*##

Vielleicht hatte der nur was gegen Schweizer ;-)

Geschrieben

Hallo,

das Maximum an Agression erlebte ich auf der A61 am Sonntag des Grand Prix. Ich fuhr im Xantia mit den erlaubten 13(5) km/h auf der linken Spur und überholte ein Wohnmobild, das etwa 100 km/h fuhr.

Das ging dem 911, der von hinten wie der Teufel herankam nicht schnell genug, Lichthupe massiv, leider sind Xantias in Luft unlöslich. Wohnmobile auch.

Ich schere nach dem Wohnmobil ganz normal nach rechts. Der Porsche setzt sich vor mich und dosiert seine Bremse so, daß ich bei maximaler Bremsung gerade nicht auf ihn auffahre. Ich konnte nicht einmal nach links schauen, ob ich da ausweichen kann. Die Polizei wollte nichts machen, da ich den Fahrer von hinten nicht beschreiben konnte.

Die ganz ähnliche Geschichte ist dann später wiederum an einem GP Wochenende im Picasso mit einem Mercedes Coupé passiert. Der versuchte mich dann abzudrängen, bis ihm klar wurde, daß er wohl auch eine Beule dabei abbekäme.

Mein Fazit: Ich fahre dort an Rennwochenenden nicht mehr entlang. Da sind ein paar Typen unterwegs, die nicht richtig ticken.

Gernot

Geschrieben

Ich fahr sogar mit 3,6PS im verkehr mit!!!

Simson S51!!

Aber mit 80kmh, wollte mich Neulich einer "Abziehen", ein Polo, aber schneller als 80 hat er sich auch nicht getraut!

Das schlimmste sind Schleicher und ähnliches Gesocks in der stadt.

Wenn man einfach nicht zu Potte kommt.

Ich drängel nicht, Lichthupe nicht oder sonstiges.

Meine Autobahn->Reise<-Geschwindigkeit beträgt ca. 120kmh, max140!

Aber in der stadt flipp Ich aus, wenn da son wasweisich längsgurkt.

Da Überhol ich auch an Überschaubaren Straßenabschnitten(2Spurige Straße..)

Und Trotztdem bin Ich der Friedliche Friedrich, kein Raser (oder?) und kein Drängler und würde nie mein (vllt. doch) oder das anderer Mutwillig gefährden.

Geschrieben
Gernot postete

......... Die Polizei wollte nichts machen, da ich den Fahrer von hinten nicht beschreiben konnte.

Ich stell mir gerade mal so vor, wie es gewesen sein könnte wenn nicht Du, sondern eine Zivilstreife deinen Part erlebt hätte. Ob die dann auch nichts gemacht hätten, weil sie den Fahrer nicht beschreiben hätten können ??? Einfach Lachhaft diese Argumentation !!! Schliesslich lässt sich anhand des Kennzeichens der Halter ermitteln und der wird wohl schon wissen, wer sein Fahrzeug zu gegebener Zeit gefahren hat - wenn nicht, sollte er ein Fahrtenbuch führen müssen.

Allerdings ohne Zeugen .... da könnte ja jeder ....

U.a. auch angesichts solcher Rücksichtslosigkeit befürworte ich mittlerweile eine allgemeine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 110 km/h für PKW auf allen Autobahnen. Ich bin 2 mal quer durch die USA gefahren und hab dort nie solch gefährliche Situationen erlebt, wie man sie hier fast schon zum Alltag zählt.

Geschrieben
Gernot postete

Hallo,

das Maximum an Agression erlebte ich auf der A61 am Sonntag des Grand Prix. ...

Mein Fazit: Ich fahre dort an Rennwochenenden nicht mehr entlang. Da sind ein paar Typen unterwegs, die nicht richtig ticken.

Gernot

Stimmt!

Vor ein paar Jahren bin ich häufig die A61 von oben nach unten und vice versa gefahren, weil ich dort Verwandschaft habe bzw. hatte - die Ehe ist glücklich geschieden - und meist Freitags Solingen-Pfalz und Sonntagsnachmittags Pfalz-Solingen. Wenn dann Rennwochenende war, pfiff einem das blechummantelte Testosteron/Adrenalin nur so um die Ohren.

Übrigens auch ohne Rennwochenende - in der Formel1-Saison konnte brauchte ich auf dieser Strecke keine Fernsehzeitung, um zu wissen, wann das Rennen begann und wann es aufhörte. Während des Rennens war die Autobahn regelrecht leer, vor allem von allem, was irgendwie wettbewerbsorientiert fuhr - ca. fünf Minuten nach Rennende schossen die ersten 3er und Tiefgolfs aus den Auffahrten, und weitere zehn Minuten später war die gesamte Raseprollmenge des Hunsrück und anderer Hügel auf der A61 und lieferte sich Nahkämpfe wie die Flieger in "Der Kampf um England".

Ach, damals... *g

Grüße,

ACCM Hell-Driver
Geschrieben

Hiiiiiiiilfe!!!

Warum wird denn dieser Thread nicht geschlossen?

War schon alles gewesen und ist einfach nur langweiliges blah blah!

Die anderen sind doch immer die Doofen, stimmt's?

Zudröhn hat recht - Bei 12 PS wird jeder weichgekocht und die Ges´chichte mit dem Baum stimmt auch!

Es stimmt, ich müsste dieses Gewäsch nicht lesen, staune aber dennoch, wie gern es immer wieder aufgewärmt wird - gähn!

Schlaft gut,

Markus

ACCM Stefan mit BX
Geschrieben
ACCM Hell-Driver postete

Hiiiiiiiilfe!!!

Warum wird denn dieser Thread nicht geschlossen?

gegenfrage, warum holst du ihn nach 3 tagen wieder hoch? denn genauso wird er am leben erhalten!

;-)

ACCM Hell-Driver
Geschrieben

Gegenantwort:

Weil ich einfach mal die Themen der vergangenen Tage durchlas.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...