Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hatte Madame wegen einer defekten Lima in der Werkstatt (75000 KM) und wollte bei der Gelegenheit den Zahnriemenwechsel vornehmen lassen und hatte dies auch in Auftrag gegeben.

Rückruf der Citwerkstatt: O-Ton warum wollen Sie den Zahnriemen tauschen lassen, ist der KM-Stand nicht korrekt?

Der Zahnriemen ist erst bei 120 000 KM oder nach 10 Jahren fällig.

Es wäre auch in den ganzen 16 Jahren Citerfahrung auch kein 1.9 TD mit Zahnriemnschaden aufgefallen.

Ich hab ihn dann nicht tauschen lassen,aber ganz wohl ist mir bei der Sache nicht.

.

Gruss M A N N I

Geschrieben

Hallo Manni,

warum willst du denn freiwillig so viel Geld ausgeben? Bei 75000km wäre ich noch nicht nervös, es sei denn, das Auto hätte 10 Jahre für die Kilometer gebraucht. Mein letzter Xantia (2,1TD) hat jedenfalls bei exakt 120000km einen neuen Zahnriemen bekommen. Mein C5 braucht alle 160000km einen neuen - ab wann soll ich denn dann Muffensausen bekommen?

Gruß, Martin

Geschrieben

Hallo Manni,

habe heute eine Zahnriemen beim Xantia bj 97 2,1 TD gewechselt.

Kilometerstand 70700km. Werkstätten sollten dir eigentlich zu einem Wechsel

um die 80000 km raten. Dann wäre man auch auf der sicheren Seite. Bei Benzinern sind Zahnriemen nach 110000 auch schon gerissen. Obwohl 120000 . . . ! Der Kunde trägt dann natürlich auch einen großen Teil der Kosten die dadurch entstehen.

Also auch wenn nichts bekannt ist von gerissenen Zahnriemen bei TD; sicher ist sicher.

Diesel bedeutet ja auch mehr Drehmoment von daher auch hohe Beanspruchung für den Riemen.

Gruß Robert

ACCM Helmut Bachmayer
Geschrieben

der riemen dreht die pumpe, die wapu und die nockenwelle, was soll das mit drehmoment zu tun haben. die benziner haben deshalb eine längere standzeit, weil sie keine einspritzpumpe mit antreiben, gruß der bachmayer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...