Zum Inhalt springen

CITROEN C5 Hdi 170


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

AUTOSCOUT 24 - Fazit über den C5 Hdi 170:

Ein Schnäppchen ist der C5 nicht. Verglichen mit einem PASSAT ist der leistungsmäßig gleich starke Wolfsburger im Grundpreis sogar günstiger. Der neue Diesel ist allerdings ein gutes Argument für den CITROEN. In dieser Klasse gehört das Aggregat zur Spitze, sorgt für viel Fahrspaß und komfortables Reisen. Und mit 6,1 Liter Durchschnittsverbrauch gibt sich der Neue zudem äußerst sparsam.

http://magazin.autoscout24.de/magazin/mz_neu_und_getestet/mz_ng_erstkontakte/mz_ng_news_36_2006_citroenc5.asp

Gruß,

Carol

Geschrieben

Der C4 mit dem gleichen Motor wäre ja mal interessant..

Aber wie ich Citroen kenne..

Gruß

Geschrieben
hyper postete

Der C4 mit dem gleichen Motor wäre ja mal interessant..

Naja, ich möchte lieber der C5 1.6 HDi mit der robotisierte 6-gang MCP getriebe vom C4.

Geschrieben
bxsaab postete

Naja, ich möchte lieber der C5 1.6 HDi mit der robotisierte 6-gang MCP getriebe vom C4.

Roboter gibts nur beim C4!

Siehst Du doch in der Werbung--

:P

Geschrieben

Da steht in 8,5 sec von 0-100 km/h.

Laut Citroen 9,3 sec.

Aber lassen wir das.

Geschrieben

wie ich schon mal anfang des jahres schrieb:

der neue 170er HDI soll auch die top-versionen des C4 zieren, stand von damals: gegen ende des jahres.

mal abwarten, was aus diesen vagen absichten wird.

Geschrieben

Na hört sich ja gar nicht schlecht an

Aber mit Sechgang Automaik wird er wohl nicht zu haben sein, oder etwa doch?

Gruß

Geschrieben

Aber wie wollen die den Motor in den c4 bringen?? Beim 2,0 hdi ist die Hütte schon arg voll??

Aber auf die erste Fahrt mit dem 6-Gang-Robot-Drive bin ich auch gespannt. Schade das es das zum meinem Zeitpunkt noch nicht gab, wäre sicher eine Alternative gewesen - vorallem der 6'te Gang...

Gruss

Geschrieben
xsara_coupe2 postete

Aber wie wollen die den Motor in den c4 bringen??

Gruss

Gut 2.2 und 2.0 Liter ist nicht der ganz große Unterschied.

Aber der Doppeturbo muß ja auch noch irgendwo hin..

Bin gespannt!

Geschrieben

Hat jemand konkrete Erfahrungen mit dem C5 HDI 170 gemacht? Fahrleistungen, Verbrauch usw.?

ACCM Thomas Plutta
Geschrieben

Hallo,

ich habe den HDi 170 im April im Rahmen der AMI in Leipzig ca. 50 km (hauptsächlich Autobahn) gefahren. Der Motor läuft sehr ruhig und zieht ab ca. 1500/min kräftig durch. Auch oberhalb von 170 km/h beschleunigt er noch ordentlich. Verbrauch war 9l/100 km lt. Bordcomputer.

Viele Grüße

Thomas,

der sich nach dieser Proberunde dann doch nen V70 bestellt hat.

Geschrieben
Leo H. postete

wie ich schon mal anfang des jahres schrieb:

der neue 170er HDI soll auch die top-versionen des C4 zieren, stand von damals: gegen ende des jahres.

mal abwarten, was aus diesen vagen absichten wird.

Kann im Internet nix zum C4 170 HDI finden...

scheint doch ein Aprilscherz gewesen zu sein.. oder?

Im Neuheitenkalender von Auto Motor Sport steht auch nichts..

:(

Geschrieben
hyper postete

Im Neuheitenkalender von Auto Motor Sport steht auch nichts...

na ja die wissen halt nix...

(nicht dass ich jetzt was wüsste, aber ams ist keine gute quelle für cit-internas/news...)

Geschrieben
ben.sch postete

hyper postete

Im Neuheitenkalender von Auto Motor Sport steht auch nichts...

na ja die wissen halt nix...

(nicht dass ich jetzt was wüsste, aber ams ist keine gute quelle für cit-internas/news...)

Stimmt den C5 2.2 HDI haben Sie auch vegessen..

dennoch findet man zum C4 170 HDI im Internet rein garnichts.

Zum C5 dagen schon..

Wird wohl ein Wunschtraum bleiben..

Gruß

Geschrieben

Ich hatte heute Gelegenheit bei einer Cit-NL den HDi 170 probezufahren. Exclusive mit

kompletter Aufpreisliste incl. Leder. Der C5 hatte allerdings erst 800 km auf der Uhr.

Fazit: Geht gut! Die Anfahrschwäche der HDis war nicht zu spüren, viel Dampf aus niedrigen

Drehzahlen. Auf der Autobahn war ich nicht, hatte keine Zeit. Aber auf Höchstgeschwindigkeit

kommt es mir auch nicht an. Die Maschine ist durchzugsstark, sogar kalt sehr leise, einmal warmgefahren super leise.

Geschrieben

Robot-Drive...aha! Und wann gibts die roboterunterstützte Lenkung?

Geschrieben

Grundpreis ist nicht gleich Grundpreis...wieviel Rabatt gibts denn zur zeit für'n C5?

Oder ist's beim Passat auch schon so weit?

  • 2 Wochen später...
christoph stuttgart
Geschrieben

Habe seit 3 Tagen meinen C5 Kombi 170 PS.

Bin völlig begeistert. Ich konnte den Wagen ja vorher nicht probe fahren, da mein Händler noch keinen hatte. Aber nach den ersten Kilometern stellte sich große Freude ein. Der Motor zieht unten heraus das es eine Freude ist. Und läuft so ruhig, dass ich ein mal nicht gemerkt habe, dass ich den Motor abgewürgt hatte (vorher einen C5 2.2 HDI 133 PS Kombi mit 5 Ganggetriebe Baujahr 2002, da ist der Rückwärtsgang an der Stelle, wo beim neuen der 6 Gang ist).

Kein Vergleich zu dem doch untenrum recht schlappen alten 2.2 HDI Motor.

Die Federung ist bei weitem nicht mehr so holperig auf Querfugen.

Besonders begeistern bin ich heute vom neuen Navidrive. Das Telefon funktioniert um Klassen besser als im Vorgänger wo ich ständig abgebrochene Gespräche hatte, so dass ich mich nicht mehr getraut habe wichtige Gespräche vom Auto aus zu führen. Auch Navi-Adressbuch und Palm spielen zusammen. In den Adressen lässt sich superschnell suchen (im Gegensatz zum Vorgänger). Die Navigation ist OK, war aber auch im Vorgänger schon OK. Über TMC kann man ja bekanntlich streiten, aber wenn es drin ist ist es sicher kein Fehler.

Bin richtig zufrieden mit dem neuen. Der Verbrauch ist heute auf 550 km bei 6,9 Ltr lt. BC auch OK für einen Wagen der erst seit 3 Tagen zugelassen ist und erst 1200 KM drauf hat.

Habe wegen der Kürze der Lieferzeit (Bestellt 9.9.06 sollte eigentlich am 22.9. geliefert werden, kam dann aber doch erst am 9.10.06) nur Alkantarasitze bekommen. Würde mir beim nächsten mal wieder Leder gönnen.

Für alle die mit dem Gedanken spielen zu wechseln: klares JA.

Gruß

Christoph

Geschrieben

Hallo Christoph,

herzlichen Glückwunsch zum neuen C5!

Gruß,

Carol

  • 2 Wochen später...
christoph stuttgart
Geschrieben

Hallo Carol,

danke für die Wünsche. Mein 2. Citroen. Völlig neue Erfahrung alles funktionier wie erwartet. Keine Panne oder Problem. Nun er ist auch erst 2200 KM gelaufen. Aber alles stimmt mich seh hoffnungsvoll.

Gruß

Christoph

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo an alle,

auch ich bin Besitzer eines C5II HDi 170 und vollkommen begeistert.

Der Motor hat schon bei 1200U/min richtig Bumms,

im 6.Gang kann man so völlig entspannt dahingleiten und auch mal zum spontanen Überholen ansetzen.

Wenn man das Poteintial der niedrigen Drehzahl des Motors ausnutzt komm man mit 6,5l Diesel aus.

Bisher habe ich einen Xsara HDi109 gefahren und der war fast genauso durstig wie der deutlich größere C5.

ps. mein 4.Cit und bisher auch der Beste

Geschrieben

Na dann mal herzlichen Glückwunsch...

Mir sind die neuen Modelle ja alle zu schwer oder zu langsam..

Da bleibt für mich der Fahrspaß zu sehr auf der Strecke

Naja aber jedem das seine..

Viel Spaß mit dem Teil

Gruß

H.

Geschrieben
hyper postete

Mir sind die neuen Modelle ja alle zu schwer oder zu langsam..

Da bleibt für mich der Fahrspaß zu sehr auf der Strecke

ein englischer Xsara VTS? Leider kann man den Tacho nicht erkennen, aber 163 PS sind das nicht mehr, stimmmts?

Die schnellsten Serien Citroen aller Zeiten sind übrigens der Xantia I V6 Activa mit

7,6 sec und 230 km/h und was die TOP Speed betrifft der C5 I V6 mit 8,2 sec und

240 km/h - beide natürlich ohne Automatik.

Geschrieben

mein Xsara lief damals bis Tachoanschlag mit 163 PS + KuN Luftfilter

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe den HDI 170 im C5 Kombi Exclusiv heute Probegefahren. Geht ab wie ein Zäpfchen! Endlich mal ein Motor mit Wumm von Citroen. Da kam Freude auf. Den demnächst im neuen C5 III, das wär`s.

Auf der Plastikabdeckung vom Motor stand groß "HDI 16". Steht das für 16 Ventile? Ich hätte da ja eher HDI 170 oder HDI 2.2 draufgeschrieben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...