Zum Inhalt springen

Ein ungewöhnliches Auto... (Testbericht)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich liebe die Kolumne von Busch in der Motor Klassik, ob es die mal als Buch geben wird?

Gast Michael_Werth
Geschrieben

Tja, das waren noch Könner des Deutschen Wortes. Was man da heutzutage in den div. "Fachzeitschiften" liest, ist damit nicht vergleichbar.

Der Bericht gefällt mir fast besser, als der Wagen ;)

Geschrieben

Moin,

ein sehr schöner Bericht, der sich auch auf die heutige Situation beziehen lässt. Die deutschen Hersteller sind in ihrem Image gefangen. Es gibt bestimmt sehr gute Entwürfe in den Schubladen, die aber nie dem deutschen Spießer gefallen würden. Ich erinnere mich gerade noch an eine Wissenschaftssendung, wo der Kofferfisch mit einem genialen CW-Wert vorgestellt wurde. Daneben wurde ein Mercedes gezeigt, der diesen Fisch als Vorbild hatte (das Heck sah übrigens genauso aus wie beim C4).

Also Ideen sind da, aber werden durch diese Imagegehabe niemals kommen?!

Gruss

Geschrieben

Das Buch kaufe ich mir. (habe ich gerade bei Amazon gefunden - 16 €)

Super !

Geschrieben

Vollgeladen zwei Tonnen... das schafft man heutzutage locker mit einer Zahnbürste.

Es lebe der Fortschritt und der Leichtbau!

Geschrieben

Noch ein Buch , welches ich mir mal kaufen werde.

Fritz B. Busch - Seine Autos, seine Stories ... und sein Museum

Schrader-Verlag, 2003

ISBN: 3-613-87262-5

9,95 Euro

Geschrieben

Hier ein Beitrag von Herrn Fritz aus heutiger Zeit.

Guckmal

Sehr amüsant aber auch sehr Wahr.

Geschrieben

Besonders die 'kaum weiterverbreitet hydrpneumatische Federung' ist wie aus einem Guß geschrieben.

Vielleicht war AMS auch trotz des letzen Satzes schon immer so?

Nein einfach eine schöne Feder. Best of Busch war noch der imaginäre IAA-Rundgang in den 80gern. Da sah er im Jahr 2000 endlich den neuen Käfer bei VW stehen. Und Opel weinte weil sie nur nen neuen Astra präsentierten anstatt nen Kadetten ...

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

Es gibt einen Sammelband jüngeren Datums, in dem 3 ältere Sammlungen verinigt sind. Name ist derselbe.

Bei ZVAB.com gibts die Einzelbände.

Geschrieben

Hallo Freddy,

hast du den ganzen Artikel gescannt oder fotographiert?

Bei mir schneidet es leider die Ränder ab.

Kannst du mir den ganzen Artikel zukommen lassen?

Vielen Dank

Thilo

Geschrieben

Hallo Thilo,

der Bericht ist gescannt - ich lasse ihn Dir heute Abend per eMail zukommen.

Geschrieben

stänker an: verharmlosung des schusswaffengebrauchs, und noch unsachlich! stänker aus.

Geschrieben

@ Freddy:

Du bist ein Schatz.

Merci vielmal

Thilo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...