Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Holger Schulzen
Geschrieben

Ich möchte noch einen Kommentar aus dem Forum der Espace-Freunde zitieren, in der Hoffnung, dass der Autor "Uli" mir das Tratschen verzeiht:

"Tja, das ist leider das Schicksal fast aller mutiger Autos gewesen: ob technisch (z.B. Wankel), optisch (z.B. Fiat Multipla, wird jetzt zu einem 'normalen' Auto facegeliftet) oder konzeptionell (Matra Rancho - der Hochdachkombi war 25 Jahre zu früh!) - Mut wurde meist bestraft.

Ich kenne nur einen Fall in der Autogeschichte, in dem eine optische und technische Revolution sofort Euphorie auslöste, für eine Produktionszeit von über 20 Jahren reichte und das Auto heute Legende ist: der Citroen DS."

Ende Zitat! :) Verzeihen wir ihm den falschen Artikel "der" DS.

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Der R16 war seiner Zeit weit voraus mit verschiebbarer Rückbank und Heckklappe und das schon Ende der 60er Jahre! Aber sonst wüßte ich auch nichts revolutionäres von Renault ...

Geschrieben

Ja genau der R 16, das war wirklich auch ein Karroseriewurf mit Klasse und seiner Zeit weit voraus! Von der Technik her bediente sich Renault halt mit dem, was man im Regal hatte. Der Motor - längs - ragte mit einem Gewaltsbuckel bis weit in den Inenraum. An eine Stockschaltung war nicht zu denken! Da wurde halt immer noch, mit einer zwar guten, Lenkradschaltung geschaltet. Die Nachfolger R 20 - R 30 (6 Zylinder) hatten zwar das gleiche Raumkonzept, wirkten aber nicht mehr so filigran und kämpften, wie alle zu dieser Zeit, mit Rost!

Gruss Jürg

Holger Schulzen
Geschrieben

Hallo Sensenmann,

sorry, dass ich so spät reagiere.

"Wenn die nicht mal von einem Diesel wissen, kann ich mir die Frage nach einem Partikelfilter ja wohl auch sparen."

Laut Renault soll der bald in Serie kommende Filter für alle neueren 2.2 Diesel nachrüstbar sein! Warten wir's ab.

Geschrieben

tach, sach mal, Holger, hast Du einen beruf oder bist Du nur noch am posten?! Finde das phänomenal oder amüsant...;-)) Tschöö!

ACCM Holger Schulzen
Geschrieben

Hallo alinator,

Huch, bin ich schon erster in der Statistik? Nein, ganz und gar nicht! Warum fragst du mich?

Ich akzeptiere, wenn Leute mit einem Alias-Namen auftreten. Aber ich habe Schwierigkeiten damit, persönliche Themen mit einen anonymen Gegenüber auszutauschen, zumal die Antwort nur ungewöhnlich komplex ausfallen kann. Außerdem frage ich mich: Wenn du Interesse an mir hast, warum gehst du auf diesem Wege auf mich zu?

Denk mal über deine öffentliche Frage nach "Hast du einen Beruf oder bist du nur am posten?". Es geht mir hierbei nicht um mich, ich habe mehrere Berufe, sondern v.a. um diejenigen hier, die keinen Beruf haben, arbeitslos sind, Sozialhilfe empfangen oder aus anderen Gründen Angst bekommen könnten, dass dieser Krug mal an sie geht, wenn sie hier durch hohe Frequenz auffallen. Ich weiß, dass die meisten Leute ohne Beruf darunter leiden, wenn sie diese Frage gestellt bekommen. Das kann so verstanden werden: Bist du auch produktiv? Belastest du etwa unsere Gesellschaft, in dem du - am Ende noch auf unsere Kosten - den ganzen Tag mailst? Sollen die dann hier öffentlich antworten: Ja, Herr/Frau alinator, ich lebe am Rande der Gesellschaft, weil ich keinen Beruf habe? Oder: Nein Herr/Frau alinator, ich habe einen Beruf.

Ich glaube, dass die Frage nach dem Beruf nicht ausschlaggebend war, als du sie formuliert hast. Ich glaube, du wolltest mehr sagen als fragen. Schön verpackt in oberflächlich wirkende Harmlosigkeit. Ich will dir aber die Anwort nicht schuldig bleiben, zumal die von dir erfragte Information sehr leicht zu bekommen ist. Schau mal in mein Profil. Name, Geschlecht, Wohnort und Webpage - alles da. Du hättest mir auch eine Mail schicken können. Also, warum fragst du öffentlich und bist dabei selber nicht öffentlich? Ich meine das nicht böse, aber ernst!

Wir haben jeden Tag alle die gleiche Zeit. Lass sie uns nutzen, um uns über Inhalte unserer Postings auszutauschen.

Geschrieben

Ich kann gar nicht so viel posten wie ich zu sagen hätte. Bin aber auch noch in anderen Foren unterwegs...

@alinator:

Als IT-ler/Multimedianer IST es einfach so, daß man einen Teil seiner Zeit online verbringt. Schau Dir an, was in "fachbezogenen" Foren gepostet wird... und welche Frequenz da auftritt. Habe die Frage aber so verstanden wie sie gemeint war.

@Holger:

gebranntes Kind (siehe DS-Thread...) ;) Ich denke wenige machen sich angesichts dieser Frage wirklich Gedanken, ob jemand durch seine Postings und den vermeintlich "fehlenden" Beruf (Lohnerwerbsarbeit) irgendjemandem auf der Tasche liegt. Zudem betrachte ich (Lohnerwerbs-)arbeitslose Mitbürger nicht als "am Rande der Gesellschaft" stehend. Bis dahin ist noch ganz schön viel Platz. Wenn sie sich selbst so sehen möchten, bitte. Aber darüber möchte ich nicht urteilen.

gesamt:

Ich habe die angenehme Atmosphäre dieses Forums kenengelernt und bin nicht zuletzt deshalb "Forumsmitglied" geworden. Dazu gehört für mich auch, daß man mal einen Kommentar abgeben kann, der ironisch/sarkastisch sein kann, OHNE daß man gleich in der Luft zerrissen wird. Ein schlechtes Beispiel dafür ist das heise.de-Forum, in dem mittlerweile der Spruch gilt:

"Ironie muß kursiv gesetzt werden, damit der Deutsche sie versteht."

[.:edit:.]Im übrigen bin ich der Meinung, daß online ein Pseudonym wie ein "richtiger" Name gehandhabt wird, d.h. man redet auch mit seinem Gesprächspartner, den man durchaus nur per "Nickname" kennt, durchaus auch über persönliche Dinge. Auch in Foren. Das geht sogar soweit, daß sich Leute auf Treffen mit Pseudonym anreden, und erst viel später den "wahren" Namen erfahren. Eine wie auch immer zu wertende Erscheinung unserer Zeit. Natürlich respektiere ich Meinungen anderer, zudem dieses Forum vom Benutzerspektrum durchaus breiter gefächert ist als andere, in denen ich mich bewege.[/.:edit:.]

>>Gruß

ACCM Matthias Haak

(das ist mein real-life-Name, für alle die so lieber haben)

Holger Schulzen
Geschrieben

Hallo Matthias,

du schriebst:

>"Zudem betrachte ich (Lohnerwerbs-)arbeitslose Mitbürger nicht als "am Rande der Gesellschaft" stehend.<

Ich auch nicht! Ich beschreibe die Realität. Betroffene Bürger sind da reich an Erfahrung. So haben wir letztens einen Nachmieter gesucht. Unser Vermieter, eine Bank, lehnte Arbeitslose ab, genauso wie einen Mitbürger, der zwar eine feste Stelle vorweisen konnte, dabei aber vorbestraft war.

>gebranntes Kind (siehe DS-Thread...) ;) <

Wieso? Ich stehe doch zu dem Sinn oder auch Unsinn, den ich schreibend produziere! Und ich war auch ganz schön im Unrecht, wenn ich Werners wortgewaltigen Stil kritisierte. Ich hätte ihm schon Wochen vorher den Raum dafür lassen sollen, jedenfalls solange ich mich nicht persönlich angegriffen fühlte. Insofern bin ich nicht gebrannt, sondern ich hab eher was gelernt.

Ich schrieb oben:

"Ich glaube, du wolltest mehr sagen als fragen."

Weißt du, ich wurde hier schon mehrfach gebeten meine Postings zu unterlassen. Das betraf bestimmte Themen oder auch die Häufigkeit meiner Beiträge. Insofern passt der Ausdruck "gebranntes Kind" wie die Faust auf's Auge.

Geschrieben

Hallo Holger,

im DS-Thread schreibe ich heute Abend noch was. Ich hatte jetzt Besprechung und muß erstmal los, die Zeit ist zu knapp um die geäußerten Beiträge fundiert zu analysieren und zu kommentieren (und dabei noch weitestgehend sachlich zu bleiben... :-/ ... )

>Und ich war auch ganz schön im Unrecht, wenn ich Werners wortgewaltigen Stil kritisierte.

Ich erkenne Dein "Unrechtsbewußtsein" an, dennoch denke ich, ist dieses unangebracht (in diesem Fall). Dazu später mehr (auch gern per mail)...

Zudem finde ich eine hohe Beitragshäufigkeit nicht kritisierbar. Das ist die Sache eines jeden einzelnen, ob, wie oft und was er postet.

Das in Kürze.

Es ist übrigens angenehm, eine Unterhaltung auf diesem Niveau zu führen. Das am Rande.

Matthias

Holger Schulzen
Geschrieben

"...und muß erstmal los."

Noch so ein Schaffer! :)

"Es ist übrigens angenehm, eine Unterhaltung auf diesem Niveau zu führen. Das am Rande."

Ja, Matthias, das finde ich auch!

Back to topic:

Ich habe gestern übrigens einen Avantime besichtigt, und ich bekomme den über's Wochenende - falls ich an einem der nächsten Wochende dafür Zeit dafür haben werde.

Geschrieben

Hey Holger

So sei's denn! Ich zähle mich auch zu denen, die halt manchmal noch ganz pubertär über Autos Kaffesatz lesen und über einmal in der "Knabenzeit" erworbene Vorlieben für Marken disputieren. Was ist denn schon Schlechtes dabei! Andere interessieren sich für Königshäuser!? Solange wir daneben auch noch andere Qualitäten besitzen, die ja hier gar nicht zur Debatte stehen (das ist ein Auto- und nicht ein Sozialforum!), lassen wir uns nicht pauschal als Hohlköpfe angreifen. Ich könnte übrigens auch noch über Märklin diskutieren und schäme mich deswegen gar nicht! Was die Häufigkeit des Postsens anbelangt: für mich ist ein kurzes "In- die-Tastengreifen" zu einer Art Entspannung geworden, eine willkomene Ablenkung, über etwas zu diskutieren, das ganz sicher eine Nebensache in unserem Leben ist, das uns aber auch eine willkommene Freiheit in der Mobilität schenkt!

Gruss Jürg

Holger Schulzen
Geschrieben

Hallo Jürg!

Anderes als freiheitliches Denken hätte ich von unserer sympatischen "schweizer Fraktion" auch nicht erwartet. :)

Ich poste hier über Autos, weil ich sonst bestimmt meine nicht virtuellen Freunde überstrapazieren würde. Klar ist sowas meist oberflächlich, im Vergleich zu den großen Problemen unserer Welt total unwichtig, und nicht jeder ist so ein Autonarr wie ich. Andere sind zwar auch mal Narren, aber manchmal erst dann, wenn tüchtig Alkohol fließt...

"Versuchen Sie ab und zu die Welt mit Kinderaugen zu sehen. Und Sie werden feststellen, dass Ihr Blick frei wird für die wirklich wichtigen Dinge im Leben." Das war das Motto unserer Weihnachtsgrüße an die Kunden - und das Feedback war wirklich positiv. Man kann also *auch* mit einfachen Nachrichten Menschen ansprechen, gewinnen, binden.

Bonne route

Geschrieben

also, ich plädiere für: locker bleiben.

ich habe alinators bemerkung als kleinen spaß verstanden und nicht als irgendwie geartete unterstellung in richtung arbeitsleben oder was auch immer.

wobei mir holgers sehr aktive teilnahme gerade an diesem thread auch schon aufgefallen ist... ich freue mich immer, was neues zu lesen, das ist ein wenig wie in einer großen familie hier.

und was und wieviel einer arbeitet und für welches geld, interessiert mich nicht. jedenfalls nicht in diesem forum.

erfreut sich vielmehr immer wieder an seinem xsara, der jetzt rund 13.000km auf der uhr hat und bis auf die wirre tankanzeige keinen grund zum meckern liefert sowie an dem echt süßen c3 für seine freundin:

leo

Geschrieben

Komme gerade vom Automobilsalon in Genf ..... und am Renault-Stand war vom Avantime nichts mehr zu sehen. Auf die Frage nach den Gründen der Produktionseinstellung wollte man aber nicht eingehen.

Gruss

Markus

Holger Schulzen
Geschrieben

Hallo Markus, schau mal unter Espace-Freunde.de im Forum! Da gibt's die meisten Infos.

Holger Schulzen
Geschrieben

@ Leo

Locker bleiben... :)

...ist nicht gerade meine Stärke, Leo. :(

Bevor andere Erklärungsversuche unternommen werden, lasse es jetzt erst mal liegen, bis mir alinator selber schreibt, warum er ausgerechnet meine Frequenz hier "amüsant" findet. Das dies von mir als Spott empfunden wurde, ist ja klar geworden.

Aber vielleicht hat alinator auch gar keine Ahnung, warum ich so schnell gereizt reagiere. Er ist ja erst 157 Postings bei uns. Hasstiraden gegen andere Marken und spöttische Kommentare gegenüber Citroën-Fans, die es wagten die Marke zu wechseln und das Fremdprodukt auch noch zu loben, haben Tradition in diesem Forum. Was ist nicht alles gegen Eberhardt mit seinem Alfa geschrieben worden. Gegen mich mit dem Laguna. VW-Fahrer hier im Forum? Was ich teilweise zu VW mitlesen durfte, war wirklich das Letzte!

Ein fragwürdiger Höhepunkt war erreicht, als in einem solchen Umfeld der unsachlichen und persönlichen Abqualifizierung ein Schwung allgemeiner Solidarität für die Geschändeten ausbrach: "Also ich oute mich jetzt auch mal. Ich fahre einen ABS der Marke XYZ und ich hoffe, dass ihr mich deswegen jetzt nicht..."

Sich genötigt zu sehen, das Verb "outen" zu verwenden sagt doch schon genug.

Geschrieben

Hier fehlt manchmal einfach die nötige Portion "laissez faire" (nein Holger, nicht auf dich Bezogen, eher auf die "Hasstiraden" ;-)).

Ich habs persönlich noch nie verstanden warum bei dem Gebrauchsgegenstand "Auto" die Emotionen so hoch kochen können. Aber Asche auf mein Haupt, manchmal passiert mir das auch.

So ein bisschen "Frotzelei" (könnt Ihr mit dem Wort eigentlich was anfangen?), ohne Gehässigkeit, gehört für mich einfach dazu, ist ja auch nicht bös gemeint.

Schönen Tag euch allen.

Flo

Kleiner Nachtrag :

Ich weiß schon warum ich meine kürzliche Kaufentscheidung nicht an die große Glocke hänge. :-)

ACCM Holger Schulzen
Geschrieben

>Ich weiß schon warum ich meine kürzliche Kaufentscheidung nicht an die große Glocke hänge. :-) <

Hallo Flo,

vielleicht geht's ja inzwischen. War es nicht gleich ein BMW? Was wissen wir hier schon wirklich vom 3er? Wenn sich hier keiner traut, wird das Wissen nicht zunehmen. Ich frage mich, mit was wir hier Citroëns vergleichen sollen, wenn keine Erfahrungen mit anderen Marken berichtet werden. In solchen Berichten muss auch Begeisterung erlaubt sein, ohne dafür niedergemacht zu werden,

schönen Sonnentag &

Geschrieben

Ihr habt ja so recht!

Ich fahre schon sehr lange diverse Doppelwinkel, zwischendurch war immer mal wieder was anderes dran und bis heute fahre ich jede Kiste, die mir in die Finger kommt. Dabei gibt es nur sehr wenige Autos, denen ich die Existensberechtigung so ziemlich abspreche und deren Fahrer ich für grenzdebiel halte - aber auch die werden sicher irgendeinen, ihnen logisch erscheinenden Grund für die Wahl, z.B. eines Elefantenrollschuhs, haben.

Um noch eins draufzusetzen, ich habe in der Familie noch einen Astra Diesel, der sicher nicht so bequem und so schnell wie der Xantia ist, aber seit nunmehr 164.000 km seinen Dienst tut ohne jemals eine Störung produziert zu haben. Außer Öl, Diesel, Filtern, Zahnriemen und Reifen hat er nichts verlangt, läuft reibungslos, springt sauber an und schaltet sich mit der ersten Kupplung einwandfrei. Wenn der verdammte Kantenrost nicht wäre hätte er gute Chancen noch lange bei uns bleiben zu dürfen.

Geschrieben

Lieber Bald-Marken-Kollege Holger,

nein, BMW war es nicht...

ACCM Holger Schulzen
Geschrieben

Ist es so einer?

Knallroter Megane 5-türer luxe dynamic mit 1.9 DCi und Glasdach, der Mini-Avantime? Es gibt ein Foto: Megane und Avantime Popo an Popo. Der Megane-Hintern ist extremer als der des Avantime!

Geschrieben

Durch den ganzen Ausstattungdschungel hab ich mich noch nicht durch gearbeitet. Am Montag hab ich einen Termin mit meinem Händler, da lasse ich mich genauer Aufklären, eine Nacht drüber schlafen, dann in den Urlaub und Montag nächste Woche bestellen. ;-)

Vergiss den knappen Knieraum, wem es nicht passt der hat Pech gehabt, vergiss den schwer zu beladenden Kofferraum, ich bin Jung und hab dicke Ärme (vom vielen Tippen ;)), vergiss die etwas straffe Federung, ich mag Ihn trotzdem, und immerhin hat er den Hintern den ich mir immer für mich gewünscht habe. :-)

Ich tendiere auf jedenfall zu einer "hohen" Ausstattungsversion mit Tempomant und Glasdach, sonst ist ja alles schon drin.

Bei der Farbe bin ich auch noch nicht schlüssig. Limetten-Grün? Perlmutt-Schwarz? Flammen-Rot? (Ja, seltsam, aber ich mag auch Mango-Orange und Heliador-Gelb).

Diese Vorfreude ist kaum zu überbieten. *g*

Lange Zeit hab ich geschwankt, 307, Xsara, Megane? Gebrauchter Xantia und Geld sparen? Oder gar nen alten ZX und die Langstrecke ignorieren?

Die Vernunft ist tot, es lebe die Lust. :-)

Schönen Abend noch.

Flo

Geschrieben

Wie ich einem Bericht über den Genfer-Salon entnehme, lag der Produktionsstop des Avantime nicht im Sinne Renaults, sondern war die "Notbremse" von Matra. Renault wollte sich nicht darüber äussern, ob der Avantime nun bei Renault selber weitergebaut wird, liess dies aber vielsagend ausdrücklich offen. Wer weiss, vielleicht entsteht der Avantime doch wieder und zwar als zweitürige Variante des Espace, in Blech und mit zwei gewaltigen Schiebetüren!

Gruss Jürg

PS ........ der sich wieder einmal im Kaffeesatzlesen übt!!?????

ACCM Holger Schulzen
Geschrieben

Hallo Jürg,

warst du auf der Messe? Ich habe im TV gesehen, dass das Van-Coupe Konzept unter der Marke NISSAN - wenn auch geduckter - weitergeführt werden soll. Auch Benz und andere Marken planen Großraum-MPV mit Coupe-Attributen. War Matra's Avantime am Ende doch Trendsetter, vom Konzept her der Zeit voraus? Ein moderner Avantime von Renault wäre natürlich der Hammer! Aber bitte mit Keyless-Entry für Flügeltüren. :)

Ende Kaffeesatz-Thread 98

Geschrieben

Ich war noch nicht auf der Messe, aber Du hast recht, es geht in diese Richtung und der Nissan ist sogar eine gelungene Stylingübung, die ja im "gleichen Haus" entstanden ist wie der Avantime. Ich bin davon überzeugt, dass Renault diese Schmach nicht auf sich sitzen lässt und einen Avantime neu auflegt, der den letzten vergessen lässt. Vielleicht mit zusätzlichen an der C-Säule verankerten Stummeltüren, damit es keine B-Säule braucht!

Gruss Jürg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...