Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

nun ist es also soweit. Mein Wagen zeigt alle Anzeichen eines undichten Heizungskühlers. Der Beifahrerfußraum ist nass, und zweieinhalb Tage hatte ich "Nebel" innen auf den Scheiben.

Hat jemand einen Tip, wie ich den Fußraum ohne Garage wieder trocken bekomme? Muss der Teppich gewaschen oder getauscht werden? Es handelt sich ja nicht nur um Wasser, sondern auch Frostschutz.

Ein Gutes hat die Erkenntnis mit dem Heizungskühler; nun weiß ich, dass das Wasser nicht im Brennraum landet (2,5 TD).

Grüße aus dem Norden

Gänsefeder

Geschrieben

Ich habe nur den Kühler getauscht und nicht allzu lange gewartet, dann war der Fußraum wieder trocken. Ohne Extramaßnahmen. Nur ein wenig mit Zewa Wisch-und-weg herumgespielt.

g

P.S. bloß kurz danach war der Kopf doch fällig. Es gibt unfundierte Theorien, mir so erzählt von Kupi, wonach der undichte Heizungskühler das erste Zeichen des Kopf-Exitus ist...

Geschrieben

Hallo Gernot2,

das erste klingt ja doch beruhigend. Ich habe versucht einzuschlafen und habe immer wieder den nassen Teppich vor Augen gehabt.

Das zweite trifft hoffentlich nicht zu. Der Kopf ist schon nach 147 tkm getauscht worden; aktuell 290 tkm. Der Heizungskühler ist aber erst jetzt defekt. Ich gehöre zu der Truppe, die hofft, mit schonender Fahrweise den einen neuen Motorschaden zu verhindern. Vorher habe ich ihn leider ziemlich getreten (mea culpa!).

Grüße aus dem Norden

Gänsefeder

Geschrieben

da der Teppich auch mit Frostschutz versaut ist: Mit viel Wasser und Nasssauger reinigen. Der Teppich wird wie neu und nach ca. 1 Woche von selbst staubtrocken.

Gruß Gerd

P.S.: Was Gernot berichtet ist schon richtig. Aber zu Deiner Beruhigung: Vor einiger Zeit ist bei mir der Heizungskühler ausgefallen - der Motor ist intakt.

Geschrieben

Zum Trocknen geht auch Katzenstreu.

Streu lose auf den Teppich drücken und am nächsten Tag absaugen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...