Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

vieleicht ist di Idee mit den hohen Spritpreisen garnicht so schlecht. Wenn Benzin 1,50 oder 2 Euro kostet und die KFZ Steuern abgeschafft werden, dann kann jeder die Karre kaufen die er will oder kann und günstig unterhalten. Nur fahren kostet halt. Der so viel Gelobte Downzising Motor von VW verbraucht auch 15 oder 20 Liter, wenn man ihn vordert. In Vielen Autotests hat der 2l TFSI im Vergleich zum stärkeren BMW Reihensechser mit 3l deutlich mehr verbraucht. Das würde der Umwelt wohl am meisten bringen, und nicht die pauschale verurteilung großer Autos.

Max

Geschrieben

Ihr vergeßt daß uns unsere Bedürfnisse auch vorgeworben werden!

Wer wollte vor 10-15 Jahren SUV? Nicht die Massen wie heute!

Aber wie Heidi Klum und Seal mit süßen Kindern lifestylish mit bißchen Schlamm am Kotflügel dynamisch ellebogig die Strasse des Erfolgs abfahren, das zieht!

Kann ja bißchen für die armen Kinder in Afrika spenden. Dann paßt's wieder.

Und eins ist auch klar:

Je größer und besser ausgestattet ein Auto, desto höher sind die Gewinnmargen für Hersteller und Händler.

Duch Foxe verkaufen kann VW nicht überleben.

Geschrieben

Der Reihensechser von BMW ist sicher ein Top Motor.

Ich halte das Downsizing trotzdem für den richtigen Weg.

Grundsätzlich gilt: Je mehr Zylinder, desto mehr Verbrauch.

Negativbeispiel: Der neue downgesizte 1.6 TDI für Polo und Golf kann den 2.0 TDI im Verbrauch nicht schlagen. Von der schlechteren Motorcharakteristik und Laufkultur ganz zu schweigen.

Vergleich mal die Schszylinder von VW mit den downgesizten 1.4er Vierzylindern. Da sind letztere DEUTLICH sparsamer!

Geschrieben

Und Verbräuche von 15-20 Litern mit nem 1.4 TFSI sind reine Polemik. Grob gesagt gute zehn Liter wenn man ihn fordert.

Geschrieben

Das stärkste BMW-SUV der Welt: G-Power X5 Typhoon RS

625 PS dank Kompressor und auffälliges Bodykit für den Allradler

24932_1249543888928.jpg

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_G-Power-X5-Typhoon-RS-Das-staerkste-BMW-SUV-der-Welt_id_24932

Stärkster Serien-BMW aller Zeiten

bmw-x5m-12831864__MBQF-frontalfahrt,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg

http://www.bild.de/BILD/auto/2009/07/bmw-x5-m/power-suv-mit-555-PS-m-modell.html

B&B VW Tiguan: Vom kleinen SUV zum starken Stadt-Sportler

BB_VW_Tiguan_1.jpg

http://www.speedheads.de/auto/news/bb_vw_tiguan_vom_kleinen_suv_zum_starken_stadt-sportler-66689.html

B-amp-B-Audi-Q5.jpg?r_498x333

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/tuning-highlights-im-juli-mehr-leistung-mehr-garantie-und-schaerfere-optik-1361523.html

Völlig wertneutraler Beitrag meinerseits - nur für die Annalen gedacht. :D

hs

Geschrieben

ok, die Dinger sind sinnfrei. Bei den Amerikanischen SUV kann man als Vorteile noch Komfort und Platz sowie eine gewisse Geländetauglichkeit nennen (sofern man sie braucht), aber bei denen hier gibts nicht mal das.

Und klar können beim TSI 15 liter durchgehen. Natürlich nur wenn man den schön tritt, aber möglich ist das. Wenn die Leistung, die der Motor hat, tatsächlich abgerufen wird (und das wird sie ja eigentlich nie), dann fängt auch der das saufen an.

Das war nur als beispiel dafür gedacht, dass die Größte Möglichkeit zum Spritsparen hinterm Lenkrad sitzt.

Geschrieben (bearbeitet)

Mann mann...

Dan probier doch bitte mal, den BMW 3,0l 6-Zylinder unter 7,5l/100km zu bekommen, ohne dabei zum Verkehrshindernis á la Normrunde zu werden... Mit dem 200PS TFSI geht das - selber schon gemacht ;) Mit dem 1,4er Turbo gehen sogar unter 6l/100km - ebenso ohne Schleicherei. Und dann sprich noch mal vom Fahrer als größte Spritsparmaßnahme.... ;9 - Also richtig nur in Teilen....

Beide Motoren steckten übrigens in einem Passat Kombi, mit rund 4,85m Außenlänge und mehr als 1,5t Gewicht nicht unbedingt ein Kleinwagen...

Ach ja, NIE würde ich nen VW kaufen - glaube ich zumindest ganz fest ;) - eben weil ich ein Auto NICHT nach Papierwerten aussuche - aber Fair bleiben kann man ja trotzdem und sagen, dass gegen die TSI Motörchen derzeit kein Kraut gewachsen ist. Speziell aus dem PSA-Konzern nicht! Gilt natürlich nicht für die Diesel, da sind "unsere" Spitze!

Back to Topic:

Die Tuning-Kasperbuden in 1005 treiben den Schwachsinn auf die Spitze ;) - nicht wertneutral ;)

Bearbeitet von gungstol
Geschrieben

G-Power erinnert mich irgendwie an G-Punkt. Vielleicht reicht das "Rohr" gewisser Herrschaften nicht aus!

Geschrieben (bearbeitet)
Ok, ich belächle selbst die Tuareg- und Cayenne-Fahrer, weil ....

....Der einzige Grund dürfte schwerer Hängerbetrieb sein, wobei sich dafür auch richtige Geländewagen besser eignen dürften.

Och, der Touareg ist, einst verglichen mit 7er BMW und Merceds G-Klasse (Die ECHTE!) seinerzeit sowohl Off-, als On-Road ganz gut weggekommen...

Zum Hängerziehen ist eine echte Bergziege bestimmt besser, aber die bietet deutlich weniger Komfort als so ein "gemäßigter" SUV - ich selber hätte im Alltag auch keinen Nerv auf einen Defender, wenn ich dessen Eigenschaften nur ein 1-2 Mal die Woche bräuchte.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass der SUV-Trend Auswüchse getrieben hat, die jedem Sinn entbehren - was sicher nicht zuletzt auch die absolut unvorhandene Tolerenz des SUV-Gegners verursacht.

Wozu hat es Hummer, Q7, GL, Cayenne, X6 oder eben X5 mit 600+PS? Wieso braucht "Mutti" einen ML/X5 im Großstadtjungel (aber nie auch nur auf einem Feldweg), vor allem wenn man schon von weitem sieht, dass "Mutti" (oder auch "Vati") aufgrund der Fähigkeiten lieber Fiat Punto, oder allenfalls Berlingo ( :D ) fahren sollte?

Klar, wer´s braucht, soll´s tun, aber eine Meinung darf man ja haben. Kommt halt darauf an, wie man diese herausposaunt. Nach Verboten zu kreischen und/oder mit der Antiökovollasikeule zu schwingen tut sicher kaum Not... ebenso wie das versuchte Bevormunden der angeblich unerleuchteten Unvernunftsauto-Fahrer.

Bearbeitet von gungstol
Geschrieben

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem tiefergelegten SUV und einen höhergelegten Kombi?

Ein BX in Höchststellung hat übrigens mehr Bodenfreiheit, als ein SUV - viel mir letztens beim Tanken auf :D

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

SUV braucht man nicht.

sollte man per Gesetz verbieten. So eine Umweltverschmutzung.

Von der Aufrüstung in Sachen Panzer ganz zu schweigen.

Geschrieben (bearbeitet)
G-Power erinnert mich irgendwie an G-Punkt. Vielleicht reicht das "Rohr" gewisser Herrschaften nicht aus!

Deswegen war wohl auch der gelbe, gemoddete Hummer auf dem Bad Schwalbacher Old- und Youngtimertreffen, der sich auch noch vor meinen CX aufbaute. Ich murmelte: tolerant bleiben, Holger, tolerant bleiben....

Zu verstehen, was der dort als Ausstellungsfahrzeug verloren hatte, war das allerdings nicht. Ein Foto von dem Klotz habe ich mir erspart.

Gut, dass er nach drei Stunden wieder weg war, sonst wären unversaute Fotos unmöglich gewesen... :D

hs

Bearbeitet von e-motion
Geschrieben

@ACCM Thorsten Czub

SUV braucht man nicht.

sollte man per Gesetz verbieten. So eine Umweltverschmutzung.

Von der Aufrüstung in Sachen Panzer ganz zu schweigen.

Ja, der Deutsche ist halt nicht glücklich, wenn er nicht verbieten, ächten oder vorschreiben kann, wie andere zu leben haben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pluralismus_(Politik), eine Grundlage der Demokratie, funktioniert nicht bei Menschen, die so gestrickt sind. Traurig, aber wahr.

"Im Gegensatz zu totalitären Ideologien oder zum Partikularismus erkennt der Pluralismus die bestehenden unterschiedlichen Interessen und politischen Positionen an und betrachtet deren individuelle Verwirklichung, Vertretung und Artikulation als legitim und erwünscht."

Ein bißchen mehr Toleranz stünde vielen, auch hier, gut zu Gesicht. Mir ist egal was für ein Auto einer fährt. Und wenn Leute SUVs fahren wollen, sollen sie das tun. Dann *braucht* die nämlich auch einer, wenn die wer kauft.

Das haben irgendwelche anderen Leute nicht zu befehlen, was man fahren darf!

Geschrieben (bearbeitet)
SUV braucht man nicht.

sollte man per Gesetz verbieten. So eine Umweltverschmutzung.

Von der Aufrüstung in Sachen Panzer ganz zu schweigen.

Klasse!

Ferienflieger braucht man nicht (mit dem Smart oder 3L-Polo kommt man schliesslich auch an nen Baggersee, an Nord-/Ostsee oder ans Mittelmeer. Ausserdem gibts ja noch Züge).

Sollte man folglich per Gesetz verbieten, so eine Umweltverschmutzung.

Von der Gefährdung, wenn so ein Ding in ne Wohnsiedlung fällt ganz zu schweigen.

Diesel braucht man nicht (es gibt ja PÖL, Benzin und Gas)

Sollte man per Gesetz verbieten. So eine Geruchsbelästigung.

Von der Gesundheitsgefährdung durch Russpartikel ganz zu schweigen.

Fernseher braucht man nicht

Sollte man per Gesetz verbieten. So eine Energieverschwendung.

Von der Verdummung durch schwachsinnige Serien und Werbung ganz zu schweigen.

Merkst du was?

Nur weil DU etwas nicht brauchst oder willst, soll das für alle anderen verboten werden?

Du wirst nie erleben, dass ich ein Gesetz gegen Fernsehen, Fussball etc. fordere, nur weil mir meine Lebenszeit zu schade für diesen (in meinen Augen) Unfug ist. Lass die Leute doch fahren was sie wollen, auch wenn gewisse Modelle für dich und deine Zwecke unsinnig erscheinen mögen.

Bearbeitet von V8-Sepp
Geschrieben

Ähm, bevor euch der Kamm schwillt und ihr anfangt, irgendetwas zu ernst zu nehmen, schaut euch mal die Homepage von McLane an.

Ich denke, das hilft beim Ignorieren - zumindest aber beim darüber hinweg Sehen... ;)

Geschrieben

Der Ordentlichkeit halber ;) :

#977 + #990 sind direkte Antworten auf V8-Sepp.

Roger

Geschrieben (bearbeitet)
SUV braucht man nicht.

sollte man per Gesetz verbieten. So eine Umweltverschmutzung.

Von der Aufrüstung in Sachen Panzer ganz zu schweigen.

Das ist absolut der falsche Weg. Und rechtlich gar nicht möglich. Schließlich leben wir in einer freiheitlichen Gesellschaft, und nicht im Sozialismus oder Diktatur!

Bearbeitet von drhehn
Geschrieben
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem tiefergelegten SUV und einen höhergelegten Kombi?

Ein BX in Höchststellung hat übrigens mehr Bodenfreiheit, als ein SUV - viel mir letztens beim Tanken auf :D

Ja, nur stimmt die Achsgeometrie nicht mehr, die Achswellen nehmen auch Schaden, und es gibt keine Federung und Dämpfung mehr.

Ganz so einfach ist es also nicht.

Abgesehen davon, daß ein hochstehender BX ziemlich "spastisch" aussieht!

Geschrieben
Ja, nur stimmt die Achsgeometrie nicht mehr, die Achswellen nehmen auch Schaden, und es gibt keine Federung und Dämpfung mehr.

Ganz so einfach ist es also nicht.

Abgesehen davon, daß ein hochstehender BX ziemlich "spastisch" aussieht!

Werbung hamse damit aber dennoch gemacht. Mit dem BX ist Höchststellung volles Rohr, teilweise ohne Bodenkontakt über eine Schneepiste.

Habsch zumindest bei youtube mal gesehen...

Geschrieben (bearbeitet)

Oh, noch'n "G"-was-weiß-ich-was :-)

Ja in den 80er Jahren war das noch cool: Den kantigen BX vor den Mädels hoch und runter fahren zu lassen!

Heute erntest Du mit 'nem BX selbst bei linksalternativen Frauen, wenn überhaupt, nur noch ein mitleidiges Lächeln!

Bearbeitet von drhehn
Geschrieben
Wieso das denn?

Bei Gespannen (und Reitern) kann man davon ausgehen, daß zumindest eines der beiden beteiligten Lebewesen etwas Verstand hat.

Und eines der beteiligten Lebewesen hat sogar ein ordentliches Rohr :D

Geschrieben
Deswegen war wohl auch der gelbe, gemoddete Hummer auf dem Bad Schwalbacher Old- und Youngtimertreffen, der sich auch noch vor meinen CX aufbaute. Ich murmelte: tolerant bleiben, Holger, tolerant bleiben....

Da wäre ich ja mal gerne Mäuschen gewesen :D:D

Geschrieben
@ACCM Thorsten Czub

Ja, der Deutsche ist halt nicht glücklich, wenn er nicht verbieten, ächten oder vorschreiben kann, wie andere zu leben haben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pluralismus_(Politik), eine Grundlage der Demokratie, funktioniert nicht bei Menschen, die so gestrickt sind. Traurig, aber wahr.

"Im Gegensatz zu totalitären Ideologien oder zum Partikularismus erkennt der Pluralismus die bestehenden unterschiedlichen Interessen und politischen Positionen an und betrachtet deren individuelle Verwirklichung, Vertretung und Artikulation als legitim und erwünscht."

Ein bißchen mehr Toleranz stünde vielen, auch hier, gut zu Gesicht. Mir ist egal was für ein Auto einer fährt. Und wenn Leute SUVs fahren wollen, sollen sie das tun. Dann *braucht* die nämlich auch einer, wenn die wer kauft.

Das haben irgendwelche anderen Leute nicht zu befehlen, was man fahren darf!

Ja Robert,

genau deshalb such ich grad noch paar Reifen mit Spikes! Ansonsten ist es halt immer wieder beschämend für den Zuschauer, wenn ein Neoliberalist nicht in der Lage ist zu erkennen, dass seine Weltdeutung ebenfalls hochgradig totalitär ist. Danke für den Beweis...

Das ist absolut der falsche Weg. Und rechtlich gar nicht möglich. Schließlich leben wir in einer freiheitlichen Gesellschaft, und nicht im Sozialismus oder Diktatur!

Hallo Doc,

du hast du Smileys vergessen! Demokratie war nie mehr als die Diktatur der Mehrheit...

ich glaub, wir sollten mal ne Umfrage starten....

Gruß

Tower

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
Klasse!

Ferienflieger braucht man nicht (mit dem Smart oder 3L-Polo kommt man schliesslich auch an nen Baggersee, an Nord-/Ostsee oder ans Mittelmeer. Ausserdem gibts ja noch Züge).

Sollte man folglich per Gesetz verbieten, so eine Umweltverschmutzung.

Von der Gefährdung, wenn so ein Ding in ne Wohnsiedlung fällt ganz zu schweigen.

Diesel braucht man nicht (es gibt ja PÖL, Benzin und Gas)

Sollte man per Gesetz verbieten. So eine Geruchsbelästigung.

Von der Gesundheitsgefährdung durch Russpartikel ganz zu schweigen.

Fernseher braucht man nicht

Sollte man per Gesetz verbieten. So eine Energieverschwendung.

Von der Verdummung durch schwachsinnige Serien und Werbung ganz zu schweigen.

Merkst du was?

Nur weil DU etwas nicht brauchst oder willst, soll das für alle anderen verboten werden?

Du wirst nie erleben, dass ich ein Gesetz gegen Fernsehen, Fussball etc. fordere, nur weil mir meine Lebenszeit zu schade für diesen (in meinen Augen) Unfug ist. Lass die Leute doch fahren was sie wollen, auch wenn gewisse Modelle für dich und deine Zwecke unsinnig erscheinen mögen.

genau. wir brauchen weder SUVs,noch Fußball noch Ferienflieger. Gut das wir einer Meinung sind. Ich wäre dafür wir schaffen das gleich morgen alle ab. Die SUVs können wir mit einer Abwrackprämie verschrotten.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
Das ist absolut der falsche Weg. Und rechtlich gar nicht möglich. Schließlich leben wir in einer freiheitlichen Gesellschaft, und nicht im Sozialismus oder Diktatur!

das können wir im Bundestag beschließen. Ganz demokatisch. Ich sehe da überhaupt kein Problem. SUVs braucht man nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...