Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
.... Weltdeutung ebenfalls hochgradig totalitär ist.

Ist es doch immer. Eigentlich.

Irgendwer turnt vor.

Sons kömmer Berlin ja zumachen ;)

Ansonsten: Ist das Runde vielleicht grad ein bißchen über das Eckige hinaus?

Bearbeitet von gungstol
Geschrieben

Das wird aber kein Bundestag beschließen.

Und selbst wenn es so käme, wäre in entsprechendes Gesetz verfassungswidrig, und damit unwirksam.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben (bearbeitet)
Das wird aber kein Bundestag beschließen.

Und selbst wenn es so käme, wäre in entsprechendes Gesetz verfassungswidrig, und damit unwirksam.

die beschließen ja auch ruckzuck irgendwelche Gelder irgendwelchen Bankern in den Arsch zu schieben, damit die dann Boni kriegen davon, oder irgendwelche Kriege irgendwelcher bekloppten Amerikaner zu supporten und wieder deutsche Soldaten ins Ausland zu bringen.

Eigentlich verstoßen alle diese Dinge gegen unsere Verfassung. Das stört dort in Berlin aber kein Schwein. Weil die nämlich von der Waffenindustrie und diversen anderen Firmen bezahlt werden.

Wer zahlt, sagt auch was gemacht wird.

was ist der unterschied zwischen einem Kinderschänder und einem Regierungspolitiker ?!

Der Kinderschänder hat unser vollstes Vertrauen. Schließlich leitet er den örtlichen Kinder-Turnverein.

Bearbeitet von Thorsten Czub
Geschrieben
Die SUVs können wir mit einer Abwrackprämie verschrotten.

Also wenn, dann entschädigungslos enteignen und die Besitzer noch mit Sozialstunden bestrafen. Sonst ist das doch schwul.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

glaubst du denn das ein SUV-Fahrer die soziale Kompentenz besitzt zu verstehen was Sozialstunden sind und sollen ?

Geschrieben

Nur noch 3 Kommentare bis Chips und Cola...

Lachhaft. :D

Geschrieben

> Ich sehe da überhaupt kein Problem.

Genau. Und als nächstes beschließt der Bundestag - ebenso demokratisch - die Zwangsverschrottung aller Xantias. Überhaupt kein Problem. Xantias braucht man nicht.

Citronenbändiger
Geschrieben
die beschließen ja auch ruckzuck irgendwelche Gelder irgendwelchen Bankern in den Arsch zu schieben, damit die dann Boni kriegen davon, oder irgendwelche Kriege irgendwelcher bekloppten Amerikaner zu supporten und wieder deutsche Soldaten ins Ausland zu bringen.

Eigentlich verstoßen alle diese Dinge gegen unsere Verfassung. Das stört dort in Berlin aber kein Schwein. Weil die nämlich von der Waffenindustrie und diversen anderen Firmen bezahlt werden.

Wer zahlt, sagt auch was gemacht wird.

was ist der unterschied zwischen einem Kinderschänder und einem Regierungspolitiker ?!

Der Kinderschänder hat unser vollstes Vertrauen. Schließlich leitet er den örtlichen Kinder-Turnverein.

Ist wohl so . Leider! Das Scheißgeld hat längst die Weltherrschaft angetreten und die hohen Herren , die uns lenken , sorgen schon dafür , daß es ihnen gut geht und der breite "Pöbel" , der ehrlich malochen geht , immer schön klein bleibt . Für Geld und für Glauben sterben in Kriegen unschuldige Menschen . Das war vor 1000 jahren so und wird in 1000 Jahren leider immer noch so sein .

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
> Ich sehe da überhaupt kein Problem.

Genau. Und als nächstes beschließt der Bundestag - ebenso demokratisch - die Zwangsverschrottung aller Xantias. Überhaupt kein Problem. Xantias braucht man nicht.

Enteignungen sind doch verfassungskonform. Wenn die das beschließen, tun die das eben.

Hat ein Hahn gekräht als die 13 Millionen Bürger der DDR auf eigenen Wunsch enteignet wurden ? Oder jetzt, in der "Wirtschaftskrise", regt sich wer darüber auf das wir praktisch enteignet werden ? Keiner.

oder die Feinstaubregelung? Da werden viele Altautobesitzer einfach so enteignet.

Enteignungen sind an der Tagesordnung. Das ist Teil des Umverteilungsprozesses.

Quasi ein Bestandteil des Planes hier in Deutschland Verhältnisse wie in den USA einzuleiten.

"Wenn eine Enteignung nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig ist, dann ist die in unserem Wirtschaftsalltag Praxis gewordene ständige Enteignung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die zum Nachteil der Allgemeinheit führt, schlicht grundgesetzwidrig."

Wollen wir also mal abwarten wieviele bei den kommenden Wahlen gegen diese Enteignungspraxis wählen.

Geschrieben

Thorsten Du lebst in Deiner eigenen linksextremistischen Sicht der Dinge, die mit der Realität überhaupt nichts zu tun hat.

Vorsicht mit Kinderschändervergleichen. Das ist in unserer Gesellschaft ein ganz heikles Thema.

Geschrieben

Ich glaube, er wäre selbst Oskar und Gregor zu radikal... :D

Geschrieben

So schlimm ist Er doch garnicht. ;)

Er regt doch nur zum nachdenken an. Wenn man so handelt könnte man es vielleicht radikal nennen.

Ach ja, zum Thema.

Habe ich gerade gefunden.

103_434x313_640.jpg

http://smb-shop.de/sess/utn;jsessionid=154a7d48431086f/shopdata/0040_JBMs-Aufkleber/product_details.shopscript?article=0020_BAUM-AKTION%3D21%3D21%3D21%2BAufkleber-Postkarte%2B%3D223%2BTonnen%2Bauf%2BR%3DE4dern%3D22%2B%3D28103%3D29

Geschrieben

Ich finde die Idee von Czub gut, und bin der Meinung, man sollte alle PC's abwracken und aus den Chips Solarzellen herstellen, denn mit einer Suchanfrage bei Google wird viel energie Verbraucht, wie eine energiesparlampe für eine Stunde Betrieb benötigt. Er sollte mit gutem beispiel vorangehen icon12.gif

Geschrieben (bearbeitet)

> Habe ich gerade gefunden

Hm, wieviel Tonnen auf Rädern sind denn zum Transport von 80kg plus Hirn erlaubt? Gibt es da irgendwelche EU-Richtlinien?

Ist ein Porsche 911 eigentlich besser als ein Lexus RX 450h da er weniger Tonnen für o.g. Masse (inkl. Hirn) bereitstellt? Muss man Kombis verbieten wenn die o.g. Masse in 95% der benutzten Zeit nur Luft transportiert?

Sollte man nicht besser den Mensch als Solches verbieten?

Fragen über Fragen...

Bearbeitet von Thomas Nolte
Gast Thorsten Czub
Geschrieben (bearbeitet)
Ich finde die Idee von Czub gut, und bin der Meinung, man sollte alle PC's abwracken und aus den Chips Solarzellen herstellen, denn mit einer Suchanfrage bei Google wird viel energie Verbraucht, wie eine energiesparlampe für eine Stunde Betrieb benötigt. Er sollte mit gutem beispiel vorangehen icon12.gif

bin ich schon. habe einen netbook.

verbraucht nur 1 watt.

Stets Vorbild für das gemeine Volk.

Bearbeitet von Thorsten Czub
Gast Thorsten Czub
Geschrieben
> Habe ich gerade gefunden

Hm, wieviel Tonnen auf Rädern sind denn zum Transport von 80kg plus Hirn erlaubt? Gibt es da irgendwelche EU-Richtlinien?

Ist ein Porsche 911 eigentlich besser als ein Lexus RX 450h da er weniger Tonnen für o.g. Masse (inkl. Hirn) bereitstellt? Muss man Kombis verbieten wenn die o.g. Masse in 95% der benutzten Zeit nur Luft transportiert?

Sollte man nicht besser den Mensch als Solches verbieten?

Fragen über Fragen...

da kann man doch irgendeine Eierkopp-Kommission dransetzen, wie das jetzt auch regelmäßig für jeden Mist ausgearbeitet wird.

Ich würde sagen,alles was >1.5 Tonnen geht ist (im Bereich PKW) verboten.

Ich möchte noch darauf hinweisen das es auch Menschen gibt die kein oder kaum Gehirn haben. Was nicht unbedingt Rückschlüsse auf den IQ erlaubt.

Geschrieben

Nun, denkbar wäre schon, bestimmte technische Anforderungen vorzugeben, wie z.B. Höchstgewicht in Bezug auf Sitzplätze, Motorleistung, maximal zulässige Reifenbreiten, maximale Bodenfreiheit, Schwerpunktlage, maximale Höhe bestimmter Bauelemente wie Motorhaube etc.

So etwas wunderbar duch Ausweichen auf andere Fahrzeugkategorien umgehen.

Die Frage ist nur, ob wir so viel Regelungswut WOLLEN. Ich will sie nicht.

Geschrieben

Stets Vorbild für das gemeine Volk.

Ob du stets Vorbild bist, laß ich mal im Raum stehen.

Aber gemein sind wir manchmal schon, da hast du Recht :D

Gruß HD

Geschrieben
bin ich schon. habe einen netbook.

verbraucht nur 1 watt.

Aber nicht, wenn Du ihn Partien rechnen läßt :D
Geschrieben
bin ich schon. habe einen netbook.

verbraucht nur 1 watt.

1 Watt vielleicht im Standby.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben (bearbeitet)

nö. wenn er rechnet, mit 2 programmen gleichzeitig im hyperthread.

mit nem 2200 mAh Akku (3 Zellen) reichts für 2.5h.

bei 7.800mAh (9 Zellen) reichts für knapp 8h.

zieht 12 V. hängste ne alte Autobatterie dran dann hast du je nach Kapazität der Autobatterie einen oder 2 Tage Laufzeit. falls du irgendwo in der Knüste camping machst und keinen Strom hast.

Bearbeitet von Thorsten Czub
Geschrieben

Sons kömmer Berlin ja zumachen ;)

Ansonsten: Ist das Runde vielleicht grad ein bißchen über das Eckige hinaus?

Hallo Esel,

was passiert, wenn du Berlin zumachst - Döner gibts doch überall!

Ansonsten: Auf jeden Fall gehört das Runde nicht in die Tetrix-World die hier bausteinmäßig abläuft...

Gruß

Tower

@ Thomas Nolte: Nur mal kurz für den zynischen Nichtmitleser: Keiner fordert hier, dass Technikschrott ala Xantia weiter neu zu gelassen wird - wenn dann sicherheits- und umwelttechnisch auf neuestem Stand! Welcher SUV kann dies vorweisen?

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
nö. wenn er rechnet, mit 2 programmen gleichzeitig im hyperthread.

mit nem 2200 mAh Akku (3 Zellen) reichts für 2.5h.

bei 7.800mAh (9 Zellen) reichts für knapp 8h.

zieht 12 V. hängste ne alte Autobatterie dran dann hast du je nach Kapazität der Autobatterie einen oder 2 Tage Laufzeit. falls du irgendwo in der Knüste camping machst und keinen Strom hast.

oh scheiße... 12 watt bei 1Ampere...12 volt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...