Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
nö. wenn er rechnet, mit 2 programmen gleichzeitig im hyperthread.

mit nem 2200 mAh Akku (3 Zellen) reichts für 2.5h.

bei 7.800mAh (9 Zellen) reichts für knapp 8h.

zieht 12 V. hängste ne alte Autobatterie dran dann hast du je nach Kapazität der Autobatterie einen oder 2 Tage Laufzeit. falls du irgendwo in der Knüste camping machst und keinen Strom hast.

Wie des Öfteren, fehlt Deinen Ausführungen der Feinschliff.

In diesem Fall kann man auch von komplettem Quark sprechen.

Spannung (V) wird nicht gezogen, die ist im Idealfall da.

Der*Strom wird gezogen.

Bei Dir ~1 A, was dann 12W entspricht.

Roger

Deine Richtigstellung gerade gesehen.

Immerhin kannst Du Fehler erkennen und richtigstellen. ;)

Bearbeitet von Ja, genau!
Gast Thorsten Czub
Geschrieben (bearbeitet)

vollkommen richtig. kommt alles vom kiffen :-)) watt mit volt vertauscht.

dennoch... mein netbook ist viel sparsamer als mein laptop. das merkt

man an der hitze die der laptop abstrahlt und der, die vom netbook erzeugt

wird.

Bearbeitet von Thorsten Czub
Geschrieben

> Welcher SUV kann dies vorweisen?

Du hast es nicht verstanden.

Geschrieben
vollkommen richtig. kommt alles vom kiffen :-)) watt mit volt vertauscht.

Ja nee, is klar.

dennoch... mein netbook ist viel sparsamer als mein laptop. das merkt

man an der hitze die der laptop abstrahlt und der, die vom netbook erzeugt

wird.

Aber dennoch wirst du im Vergleich zum Notebook niemals die Energie mit dem Netbook einsparen, die bei dessen Produktion verbraucht wurde. Oder steht das Notebook abgewrackt im Keller? ;)

Geschrieben
Hallo Esel,

was passiert, wenn du Berlin zumachst - Döner gibts doch überall!

Ansonsten: Auf jeden Fall gehört das Runde nicht in die Tetrix-World die hier bausteinmäßig abläuft...

?

Abgesehen davon, dass Döner ganz lecker schmeckt, will mir gerade keine passende Verknüpfung dazu einfallen...

Ansonsten: ( ;) ) weiß ich, dass dir die eine oder andere Wortmeldung hier nicht schmeckt.

Geschrieben

Wobei wir wieder bei den Hygienebedingungen türkischer Dönerbuden und Restaurantküchen im Allgemeinen angekommen wären!

Wo ist Sensenmann?

Geschrieben

Wahrscheinlich steht der mit seinem Leichenwagen vorm Dönerladen und macht ne lieferung. Wie Jürgen Becker mal sagte soll in Bayrischen Kühlhäusern ja die Wiederauferstehung des toten Fleisches oft allzu wörtlich genommen werden.

Max

Geschrieben

Ich würde sagen,alles was >1.5 Tonnen geht ist (im Bereich PKW) verboten.

1.6 Tonnen, bitte. Sonst müßte ich den Activa abwracken ;)

Geschrieben

1128 kg.

Das wiegt mein neues SUV

Matra Renault Espace Bj. 1984

mit fast leerem Tank, ohne

Sitze und Reserverad.

Und noch ohne Hakenzeischen.

L.

Geschrieben

ganz schön schwer für die Kunstoffklasse -> Trabi = 615kg :)

Geschrieben

Der Trabant hat ja auch ein schweres Stahlgerüst unter dem auch nicht grad leichten Duroplast-Preßplatten.

MfG DS

PS: Matra Renault Espace ist eine Großraumkombinationslimousine und kein Suff

Geschrieben
?

Abgesehen davon, dass Döner ganz lecker schmeckt, will mir gerade keine passende Verknüpfung dazu einfallen...

Ansonsten: ( ;) ) weiß ich, dass dir die eine oder andere Wortmeldung hier nicht schmeckt.

Hi,

wer nem Esel ein x für ein s verkaufen will, ist selbst einer - ich schäm mich jaicon11.gif

Ansonsten muss ich leider feststellen, dass die Dönerpreise sich wohl parallel zum Spritpreis bewegen...

Kotzen wäre schon passend gewesen, da hast du recht ...

LG

Tower

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
1.6 Tonnen, bitte. Sonst müßte ich den Activa abwracken ;)

na gut, das will ich nochmal so durchgehen lassen mit ner Extra-Genehmigung im Bundestag.

Man will ja nicht anti-citroen sein:-) Allerdings sehe ich für diesen Fake-Citroen Crosser schwarz.

Geschrieben
Allerdings sehe ich für diesen Fake-Citroen Crosser schwarz.

Macht nix, ist ja nur ein Mitsubishi.

Geschrieben
das können wir im Bundestag beschließen. Ganz demokatisch. Ich sehe da überhaupt kein Problem. SUVs braucht man nicht.

Beschließen kann man nur etwas, wenn weine Mehrheit vorhanden ist und die wird soch (zum Glück) für solchen Unfug nicht finden.

Typisch Linke, alles was ihnen persönlich nicht paßt muß verboten werden.

Geschrieben

Noch ein Wort zu den Freiheit-Falsch-Verstehern.

Ja, Regierungen haben das Recht lenkend einzugreifen, und die Plicht!

Wie sinnvoll das im Einzelfall geschieht, oder auch im Ganzen, ist natürlich diskussionswürdig.

Aber genau das tuen wir ja. ;)

Mein Leben wäre jedenfalls manchmal leichter, würde Mord nicht so kleinlich sanktioniert...

Und noch ohne Hakenzeischen.

Gibt es einen, mir nicht ersichtlichen, Grund, warum sich hier dieser Begriff durchgesetzt hat?

Erinnert mich immer an etwas ganz anderes...

Und da Kritik ja immer konstruktiv sein soll, wie wäre es mit Äitsch-Kennzeichen? :)

Roger

Geschrieben (bearbeitet)

Verbot, Verbot.... .....ich lese immerzu nur Verbot... ;)

Dabei gibt es doch so viele sanfte Maßnahmen - über die relativ wenig gezetert wird. *feix*

Vielleicht UWZ´s für SUFF´s und VAN´s - und schon werden die Dinger unverkäuflich. Klappt ja auch beim Diesel recht effektiv.... :D

Reguliert sich dann von selbst, der Unfug.

P.S.: Die DA´s sind Absicht. Intention? Kommtaschondrauf ;)

Roger:

Nun... ...Freiheit... ...wie war das noch gleich mit dem Ende der F des Einen dort wo die F des Anderen beginnt? Recht so, aber:

> Ist ja in mehrere Richtungen funktionierend. Eine Frage der Argumentation. Wobei nicht die db(A) entscheiden sollten.

Doppelnun: Sollte man das Umherchauffieren eines Frontschutzbügels und/oder einer hohen Fahrzeugfront mit aufnehmen in den Bestand "kleinlich zu sanktionierender versuchter Mord" - ja oder nein ?! Dann stünde ich ja potentiell in Schweden - dabei ist mein Auto doch sooo niedlich ;) (NEIN, bin bügelfrei! [aber hoch])

Bearbeitet von gungstol
Geschrieben

Lasst sie fahren und gut.

Bin gestern hinter einem schicken BMW 3.0 Coupe aus den 70er her gefahren. Der Gestank von katlosen Fahrzeugen lässt in einem mittlerweile nostalgische Gefühle hochkommen... :D

So schlimm müffelt kein SUV. Und die CO²-Hysterie nimmt doch eh kein vernünftig denkender Mensch mehr ernst. Dient doch nur dazu, um auf alles und nix Steuern erheben zu können.

Geschrieben

Großraumkombinationslimousine und kein Suff

In meinem Fuhrpark ist es das SUV, das Sports Utility Vehicle

für den Transport des Historischen Sport Vehicles (HSV).

L.

Geschrieben

Gibt es einen, mir nicht ersichtlichen, Grund, warum sich hier dieser Begriff durchgesetzt hat?

Erinnert mich immer an etwas ganz anderes...

Und da Kritik ja immer konstruktiv sein soll, wie wäre es mit Äitsch-Kennzeichen?

Ätschkennzeichen verursacht wieder nur Neid.

Äitsch stand doch mal für Heroin, oder?

In Bayern sagt man ja auch eher H-Taferl.

Wie wär's mit (frz.) "Plaquettes Asch" ?

(Gegenteil von Arschkarte: schon wieder Fußball)

L.

Geschrieben

Und ich denk bei Hakenzeichen immer an Hängerkupplung.

Hysterisch: Cool, Tour gut!

mg

Geschrieben

Um was geht es denn eigentlich?

Blick da nicht mehr durch.

Gruß HD

Geschrieben

SUV's ham ein bis zwei Haken:

Mit Haken nicht zu stoppen!

Mit H-Kenn nicht zu toppen!

L.

Geschrieben

Ehmt. H.Kenn statt (Steuer-) H.Rakiri.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...