Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Witzig ist ja, alle argumentieren mit der hohen Sitzposition, aber nachdem jetzt jeder 2. Depp so nen Panzer fährt, hat sich das doch eigentlich wieder erledigt, oder sehe ich das falsch? 

Geschrieben

Das ist so, nur mit dem Problem das alle mit wenigstens durchschnittlicher Genitalienaustattung und -benutzungsfrequenz jetzt natürlich weniger sehen.

Geschrieben

Ich dachte immer die höhere Sitzposition ermöglicht ein schnelleres ein und aussteigen.

Geschrieben

Stoßstange an Stoßstange im Windschatten des Vordermanns schränkt den Durchblick wirklich arg ein. Und der Depp kommt trotzdem nicht schneller voran.

Abstand hilft, sogar beim 40-Tonner.

Weg mit den Alpen, freier Blick aufs Mittelmeer !!

  • Like 2
  • Danke 1
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Ich dachte immer die höhere Sitzposition ermöglicht ein schnelleres ein und aussteigen.

Ist auch so. Genauer: Einfacher und entspannter. Kann an meiner (Körper (!!) )Größe liegen: 1,90 m (mit nicht ganz bewegungsentwöhnten 95 kg)

Ich fahre zwar bevorzugt Xantia und BX, aber das Ein-/Aussteigen beim EV1 ist schon verführerisch ... und der Blick auf's Geschehen auch.

 

  • Like 2
Geschrieben

Wenn jeder bald so einen Hochstuhl fährt, hat sich das erledigt mit dem angeblich besseren Überblick :rolleyes:

Zudem „verschwinden“ z.B. Kinder vor oder hinter keinen Autos so gut wie denen, die zu hoch sind.

Nicht nur unter diesem Aspekt war mein Smart Roadster das übersichtlichste Auto, das ich je gefahren bin.

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb TurboC.T.:

Wenn jeder bald so einen Hochstuhl fährt, hat sich das erledigt mit dem angeblich besseren Überblick

Stimmt - und nicht nur das:

Zitat

Sicherheitsvorteile genießen Insassen von SUV vor allem bei Kollisionen mit kleineren und niedrigeren Autos – dann jedoch immer auf Kosten des Unfallgegners.
Dieser „Vorteil“ schwindet zudem im Laufe der Zeit, denn mit wachsendem Marktanteil der SUV wird es immer wahrscheinlicher, dass auch der Unfallgegner ein SUV ist. Dann ist die passive Sicherheit nicht besser als bei der Kollision zweier Pkw gleicher Größe und Bauart.

https://blog.psiram.com/2018/09/wider-die-seuche-der-suv-teil-1/

Geschrieben
Am 23.1.2019 um 09:54 schrieb c5berline:

Ich möchte allerdings anmerken, dass Frauen einen erheblichen Anteil an SUV Fahrenden (!) ausmachen. 

Schwaches Selbstwertgefühl und großes Auto gehören oft zusammen... :)

  • Like 2
Geschrieben
Am 26.1.2019 um 21:09 schrieb TurboC.T.:

Wenn jeder bald so einen Hochstuhl fährt, hat sich das erledigt mit dem angeblich besseren Überblick

Man sieht aber dann noch weniger, wenn man keinen SUV fährt ...

Da ist man beim Ausparken schon halb auf der Straße, bis man an den Dingern vorbei was sieht.

Geschrieben

Alles relativ - im Smart Roadster fahrend kannst du zwar nicht über die SUVs drüber, aber drunter durch schauen.

 

Fast zumindest ;) 

Du hast natürlich Recht :( 
 

Geschrieben
Am 25.1.2019 um 12:55 schrieb Yvonne2202:

Witzig ist ja, alle argumentieren mit der hohen Sitzposition, aber nachdem jetzt jeder 2. Depp so nen Panzer fährt, hat sich das doch eigentlich wieder erledigt, oder sehe ich das falsch? 

Für den Rücken bleibt es angenehmer beim Ein- u. Ausstieg. Egal, ob man mehr sieht. Und da unsere Gesellschaft immer älter und grauer wird, bleibts beim Erfolg von Autos, in die man nicht reinkriechen muss.

  • Like 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb JK_aus_DU:

Und da unsere Gesellschaft immer älter und grauer wird, bleibts beim Erfolg von Autos, in die man nicht reinkriechen muss.

Leider werden aber die vernünftigen "höheren" Autos ( früher Vans genannt) immer weniger: Renault Scenic, Mazda 5 /Premacy, Peugeot 308/5008 (alt) , Fiat Stilo/ Croma, C3 Picasso, Nissan Note, Honda HRV (alt) Opel Meriva und durch SUV ersetzt.

Ronald

Geschrieben

Für die meisten suv braucht man einen Hocker! ;)bequem ist auch was anderes...

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Ronald:

Leider werden aber die vernünftigen "höheren" Autos ( früher Vans genannt) immer weniger: Renault Scenic, Mazda 5 /Premacy, Peugeot 308/5008 (alt) , Fiat Stilo/ Croma, C3 Picasso, Nissan Note, Honda HRV (alt) Opel Meriva und durch SUV ersetzt.

Ronald

Nicht zu vergessen der Eurovan 1.

Evasion als HDI 135 automatic als Neuwagen, das wäre doch was.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Eva-Opa:

Nicht zu vergessen der Eurovan 1.

Evasion als HDI 135 automatic als Neuwagen, das wäre doch was.

Dafür immerhin gibt es mit dem spacetourer einen Nachfolger. Der kurze liegt in der Länge übrigens zwischen Evasion und C8.

Geschrieben

Zum bequemen Ein- und Aussteigen gab's schon den C3 Serie 1 und die ersten 2 Serien Mercedes A-Klasse sowie die erste B-Klasse. Bei denen bin ich jedenfalls bequemer eingestiegen als beispielsweise in einen Range Rover.

Gestern durfte ich das erste Mal "live" in meiner Citroen-Werkstatt in das Gesicht des C5 Aircross blicken. Igitt ... soll gemäss Werkstatt aber bequem zu fahren sein. Vielleicht mach ich mal wegen dem CAC eine Runde damit, muss dann aber schon eher mit verbundenen Augen einsteigen :P

  • Like 1
Geschrieben
Am 25.1.2019 um 12:55 schrieb Yvonne2202:

Witzig ist ja, alle argumentieren mit der hohen Sitzposition, aber nachdem jetzt jeder 2. Depp so nen Panzer fährt, hat sich das doch eigentlich wieder erledigt, oder sehe ich das falsch? 

Man muss sich halt einen Überblick verschaffen.

 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb jozzo_:

Man muss sich halt einen Überblick verschaffen.

 

 

Zitat

Das Projekt ... scheiterte, da der Snow Cruiser im praktischen Anwendungsfall nicht in der Lage war, selbst kleinste Erhebungen zu überwinden.

Der Snow Cruiser erfüllte jedoch die Anforderungen nicht, sank im Schnee ein und hatte selbst bei kleinsten Steigungen Anfahrtsprobleme. Selbst nach einigen Änderungen am Fahrzeug konnten keine Verbesserungen der Fahrleistungen erzielt werden. Daraufhin wurde das Projekt aufgegeben und der Snow Cruiser kurzerhand in der Antarktis zurückgelassen.

Maschinen: Zwei 6-Zylinder-Cummins-Dieselmotoren
Antriebsmotoren: Vier General Electrics mit je 75 PS
Höchstgeschwindigkeit: ca. 50 km/h
Länge: 15,4 m
Höhe: 4,4 m
Breite: 5,25 m
Gewicht (voll beladen): 34 t

https://de.wikipedia.org/wiki/Snow_Cruiser

Ronald

Geschrieben
Am 25.1.2019 um 16:58 schrieb Karl Hunsche:

Ich dachte immer die höhere Sitzposition ermöglicht ein schnelleres ein und aussteigen.

Ich hatte mal einen Alfa Spider von 1975. Wie flach der genau war, weiß ich nicht, aber sehr flach. Man saß gefühlt direkt auf der Hinderachse.

Und ich kenne kein Auto, in das man schneller einsteigen kann. Man muß beim Reinspringen noch nicht mal die Tür öffnen. Ich schätze es dauert 0,2 Sekunden.

  • Like 1
Geschrieben

Was bin ich froh, dass mein Geschlechtsteil (zumindest in meinen Augen) ausreichend groß ist und der Rücken auch noch ganz gut funktioniert. Das spart eine Menge Geld und erlaubt es mir außerdem, schöne Autos zu fahren.  ;-)

  • Like 2
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich war vor ein paar Tagen genötigt, einen dieser adipösen Rentner aus seinem X6 zu ziehen, den er wegen vorübergehendem Bewußtseinsverlust auf einem Kreisverkehr geparkt hatte. Ich hoffe nie so zu enden.
Erschreckend dabei war, daß vor dem Kreisverkehr eine kleiner Stau entstand, die Ursache konnte ich erst direkt davor sehen, weil mehrere SUV mir die Sicht nahmen. Und ich war der einzige von ungefähr 15 Fahrern, die ich vor mir beobachten konnte, der wegen der laut um Hilfe schreienden Frau des Fahrer anhielt... Alle fuhren schön langsam um zu gaffen, und alle fuhren weiter :(

Das letzte Event dieser Art ist jetzt gut 2 Jahre her, es war ein ebenfalls sehr aufgedunsener Opi, der sein SUV auf einer fränkischen Autobahnauffahrt auf den Rücken gelegt hatte. Was ja mit solchen Autos keine besondere Schwierigkeit darstellt. Dabei lernte ich ein anderes ACCM kennen, er hielt mit seinem C6 ebenfalls an. SUVs verbinden :)

Bearbeitet von TorstenX1
  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb GuenniTCT:

Was bin ich froh, dass mein Geschlechtsteil (zumindest in meinen Augen) ausreichend groß ist...

Das sagen sie alle :P

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...