Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo,

hier regen sich einige auf, und in Frankreich freuen (pfui, geht das heute noch!!!!!!!) sich viele in der Provinz über ein Auto, mit dem sie (ohne das Land markentechnisch zu verlassen) über die Sevennen fahren können. Also, weiterdiskutieren, Meinungen sind gefragt

Euer Alex

P.S Ich fahre seit über 15 Jahren "Offroader", weil ich 1. die Dinger mag, 2. ein Zugfahrzeug für den Hänger (2.7 to) brauche, und 3. immer schon mal auf sowas von Cit. gewartet habe.

Den C5 mit 1.6 to. AH-Last ist für einen Pferde-Mensch lächerlich... Ansonsten völlig ausreichend.

Mhhh, woher kommt die mode? Ich denke sie kommt aus dem england Magret Thatchers, erster europäischen epigonin des Ronald Reagan und einer zeit, in der es schick wurde, armen leuten einen tritt zu verpassen. Man fiel als "new economist" mit einem geländewagen in die centren ein, weil man damit angab: "ich komm grad von meinem landsitz". Die übliche aggression im strassenverkehr ließ sich mittels dieser dinger ungefährdeter und gefährlicher üben. Ein -streitwagen- für den herrenmenschen, jederzeit bereit, natur und mensch unter sich zu zerquetschen.

Ein hassobjekt für alle menschen guten willens. Dem schließe ich mich rückhaltlos an. Ich mein', wenn citroenfahren etwas mit unkonventionalität (auch nur werbegedöns?!) ODER stil (rafinierte konventionalität) zu tun hat, gehört nun gerade solch ein produkt nicht ins portfolio. Aber was schert mich das fortkommen von PSA? Ich habe bereits ein (zwei) automobil(e)!

salü

Geschrieben

Mhhh, woher kommt die mode? Ich denke sie kommt aus dem england Magret Thatchers, erster europäischen epigonin des Ronald Reagan und einer zeit, in der es schick wurde, armen leuten einen tritt zu verpassen. Man fiel als "new economist" mit einem geländewagen in die centren ein, weil man damit angab: "ich komm grad von meinem landsitz". Die übliche aggression im strassenverkehr ließ sich mittels dieser dinger ungefährdeter und gefährlicher üben. Ein -streitwagen- für den herrenmenschen, jederzeit bereit, natur und mensch unter sich zu zerquetschen.

Ein hassobjekt für alle menschen guten willens. Dem schließe ich mich rückhaltlos an. Ich mein', wenn citroenfahren etwas mit unkonventionalität (auch nur werbegedöns?!) ODER stil (rafinierte konventionalität) zu tun hat, gehört nun gerade solch ein produkt nicht ins portfolio. Aber was schert mich das fortkommen von PSA? Ich habe bereits ein (zwei) automobil(e)!

salü

Auwei, das schmerzt schon etwas!

Wie wären die Kommentare hier eigentlich, wenn Citroën den C6 mit permanentem Allradantrieb anbieten würde?

Was, ganz nebenbei, ist eigentlich ein SUV?

Gehört mein Vitara mit seinem 109 PS 2.0 HDI dazu?

Fragen über Fragen

Ist ein Kleinwagen mit weit über 100 PS, einige auch schon über 200 PS sinnvoll?

btw: Mein Vitara braucht bisher über 70.000 km, ziemlich gemischt, gelegentlich auch mit Hänger rund 8 l/100km (Tankbuch ohne Lücken). Schneller als 130 km/h wird er allerdings nie bewegt. Dafür sollte solch ein Auto auch garnicht ausgelegt sein.

Ich bin mal gespannt, ob Herr Gabriel die Töne vom WE auch in Taten umsetzt.

Damit das ganz klar ist: DAS BEFÜRWORTE ICH - Die Autoindustrie muß ihre Entwicklungsrichtung ändern.

Die PS-Protzerei, speziell hierzulande, ist aberwitzig. Sie verdirbt Charaktere, und nicht nur im Straßenverkehr.

Zum Thema:

Den Crosser werde ich mir ansehen. Info-Material ist angefordert.

Einen Mitsubishi Pajero habe ich schon gehabt (2.5 l Turbodiesel mit 88 PS !!!) und war sehr zufrieden damit.

Leider habe ich keine Freude an Bevormundung durch Technik. Z.B. schalte ich den Allrad gern selbst zu, in den wenigen Momenten, in denen er mal hilft.

Und beim Ziehen bevorzuge ich Heckantrieb.

Das bietet der Crosser z.B. schon mal nicht.

Aber ein Doppelwinkel vorn ist immerhin ein Anreiz.

Gruß

Geschrieben

Auwei, das schmerzt schon etwas! ... Aber ein Doppelwinkel vorn ist immerhin ein Anreiz. Gruß

http://de.wikipedia.org/wiki/Suv

Die dinger werden nicht selten mit kuhfängern in innenstädten bewegt. London wollte sie aus der stadt verbannen. Die aktuelle mode hat die wenigen echten nutzniesser (nämlich die in schmutz und dreck) in einen unverdienten üblen geruch gebracht. Leider ist es fast immer so, und auch bei diesem "crosser" nicht anders: gewaltmittel und sonst nichts. Erstaunlicherweise finden alle fahrer dieser panzer eine rechtfertigung für ihre "überlegene" wahl.

salü

Geschrieben

Hallo,

@Grunzer: Sag mal, bei Dir kommt ja der reine Hass raus :(

Sicher hast Du damit recht, dass es einige Vollidioten gibt, die diese Geländewagen als stählerne Ellenbogen einsetzen... aber das ist doch nicht am Auto zu fixieren. Schätzungsweise brauchen nur 10% wirklich einen Geländewagen. Aber viele tragen auch eine Taucheruhr ohne zu tauchen oder tragen eine Baseballmütze und spielen kein Baseball...Es ist halt Livestyle, Mode, Trend,...was solls. Des darfst Du ned so ernst sehen :)

Grüße

ALex

Geschrieben
Hallo,

@Grunzer: Sag mal, bei Dir kommt ja der reine Hass raus :(

...was solls. Des darfst Du ned so ernst sehen :)

Ein altes sprichwort: fear is the mother of violence

Hi, ich fürchte mich vor diesen dingern. Dass es auch weniger stark motorisierte davon gibt, ist eine folge der breitenverbreitung dieser mode. Sie stellen meiner meinung nach eine weitere eskalationsstufe der alltagsgewalt im strassenverkehr dar. Sie ist mit allen mitteln zu bekämpfen, zum beispiel mit typgerechten geschwindigkeitsbegrenzungen auf 80km/h, sonntagsfahrverbot und führerscheinentzug wegen erwiesenen schwachsinns 8-] bei ankauf. Nur so kann das sicherheitsgefühl der weit droben sitzenden mit der angst der untengebliebenen in ausgleich gebracht werden. Ich stehe damit nicht allein.

ciao

Geschrieben

@ grunzer:

Ich sehe es ein: es ist die pure Angst, wenn ich in meinem bösen, bösen 120 PS Freelander mit 120 km/h über die Autobahn zittere und mich 90 % der PKW überholen. Dann möchte ich gerne auch mit 160 km/h wenigstens im Mittelfeld "mitschwimmen". Und ich muss mich jetzt unbedingt um einen Kuhfänger kümmern, verchromt. Zum Drohen. Wie drohe ich damit am besten? Und wo bekomme ich den bloß so schnell her?

Das mit dem Hang zur Vergewaltigung ist mir an mir bislang noch nicht so aufgefallen, aber sicher hast Du, der Du das Thema ja gründlich durchdacht und differenziert betrachtet hast, auch diesbezüglich recht.

Jetzt steige ich auf mein übles Mountainbike und fahre durch die Stadt (man stelle sich das vor: Ein erwachsener Mann fährt aus purem Spaß am Montainbikefahren mit Vollfederung, 27 Gängen und fetten Geländereifen durch die STADT ins Büro) nach Hause. Mal sehen, wem gegenüber ich damit Agressionen abreagieren kann. Ältere Damen auf Hollandrädern sind zu dieser Jahreszeit leider selten. Aber so sind wir Mountainbiker eben. Wollen einfach kein vernünftiges Cityrad fahren. Ist Dir klar, dass Mrs. Thatcher nicht nur das SUV, sondern auch das Fahrradäquivalent dazu, das Montainbike erfunden hat? Und knöchelhohe Schuhe mit grobem Profil, denke ich. Reine Kompensation von Komplexen, sowas zu tragen.

@ Knut:

Wieso solltest Du mit Deinem Vitara nicht unter den SUV-Bann fallen? Weil der nur 1,6 Liter hat oder wahrscheinlich leichter als ein moderne Mittelklassekombi ist? Unsinn! So differenziert betrachtet man das Problem hier nicht. Also, auch Vitarafahren ist ganz, ganz unmoralisch.

Ulrich

Geschrieben
@ grunzer:

Ich sehe es ein: es ist die pure Angst, wenn ich in meinem bösen, bösen 120 PS Freelander mit 120 km/h über die Autobahn ... mit Deinem Vitara nicht unter den SUV-Bann fallen? ... ist ganz, ganz unmoralisch.

Ulrich

Ulrich, warum verstört der neueste !Heil!-film manche? Weil er mit den symbolen spielt, die bei denen bereits mit unausweichlich unguten gedanken verbunden sind. Aus dem gleichen grund sehen viele die suff-mobile als gefahr. Es wird durch die bloße form das drohpotential signalisiert:

http://de.wikipedia.org/wiki/Mimikry

Suff steht darüberhinaus für eine zurichtung der welt auf das auto. Wo keine strassen sind, werden welche hingepflügt, hindernisse werden überrollt, baum/tier/mensch - überall. Nichts wirkt potentiell rücksichtsloser als ein suff. Offenen auges überall durch. Es mag sein, dass das auto an sich so ist, aber ein suff signalisiert MEHR davon. Vorbei am stau. Ein buchstäblicher panzer für den spiesser von nebenan (ein film von Wim Wenders)

Vom stil her so zielsicher wie ein kampfanzug in der haute couture. Autokauf als geschmacksache mit signalwirkung statt zweck: ausbrechen! Übrigens wurde in dem o/g film von Wenders reichlich product placement betrieben (vulgo: schleichwerbung) für HUGO BOSS, ausstatter der wehrmacht.

ciao

Geschrieben

Schaut Euch mal die Werbung für die Nissan-Palette an.

Da wird einem weiss gemacht, in jedem Nissan-Geländewagen steckt eine Riesenschlange, eine Riesenspinne, ein Drache oder eine Bulldogge.

Nicht gerade die ungefährlichsten Tiere. Oder nicht?

Ich will nicht behaupten, dass jeder SUV-Fahrer den Strassenverkehr als Schlachtfeld ansieht, aber irgendeine Erklärung muss es für den starken Anstieg der echten und halben Geländewagen bei gleichzeitigem Rückgang der Betreiber von Land- und Forstwirtschaft ja geben.

Gruß

Markus

Geschrieben
Schaut Euch mal die Werbung für die Nissan-Palette an.

Da wird einem weiss gemacht, in jedem Nissan-Geländewagen steckt eine Riesenschlange, eine Riesenspinne, ein Drache oder eine Bulldogge.

Nicht gerade die ungefährlichsten Tiere. Oder nicht?

Ich will nicht behaupten, dass jeder SUV-Fahrer den Strassenverkehr als Schlachtfeld ansieht, aber irgendeine Erklärung muss es für den starken Anstieg der echten und halben Geländewagen bei gleichzeitigem Rückgang der Betreiber von Land- und Forstwirtschaft ja geben.

Gruß

Markus

Diese und viele andere Autowerbung ist für mich nur geschmacklos bis abschreckend.

Wenn ich ein Auto kaufen will, muß ich das in aller Regel TROTZ der Werbung tun.

Und noch mal zum Thema:

Die Allradler-Kritik hier mag sonstwen treffen, mich ganz sicher nicht.

Ich habe solche Autos neben anderen, seit ich Hänger zu ziehen habe.

Angefangen hat es mal mit einem noch selbst importierten Isuzu Trooper (2,2 l Saugdiesel mit 54 PS).

Meine Kriterien sind bis heute unverändert:

Eignung als Zugfahrzeug und Kombibelademöglichkeit.

Kuhfänger, Walzenräder und ähnliches kommen an meine Autos nicht.

Gruß

Geschrieben

Ich habe solche Autos neben anderen, seit ich Hänger zu ziehen habe.

Gruß

Gut!

Es gibt Leute, die berufsbedingt eine Waffe tragen müssen, wie Jäger, Polizisten und Wachleute. Dann gibt es andere Spinner, die im freien Leben einfach so gerne damit rumfuchteln und -ballern würden. Genau diese Spinner sind gefährlich und hier greift das Waffengesetz.

Also: Nutzungseinschränkungen, Bedarfsnachweis und spezielle "Waffenscheine" für SUVs sollten eine Selbstverständlichkeit sein. Schließlich darf ja auch nicht jeder sich einen Sattelschlepper kaufen und damit zum Drive-in inne Innenstadt.

Geschrieben

....... Schließlich darf ja auch nicht jeder sich einen Sattelschlepper kaufen und damit zum Drive-in inne Innenstadt.

Schon! Ob du dann fahren darfst, hängt von deinem Führerschein ab und gegebenenfalls von div. LKW Fahrverboten.

Die Drive-in sind leider nicht LKW-tauglich.

AHdi

Geschrieben

Also: Nutzungseinschränkungen, Bedarfsnachweis und spezielle "Waffenscheine" für SUVs sollten eine Selbstverständlichkeit sein. Schließlich darf ja auch nicht jeder sich einen Sattelschlepper kaufen und damit zum Drive-in inne Innenstadt.

Hallo,

ich hoffe mal, dass das ein Scherz ist. Was bitte soll denn noch alles reglementiert werden? Der eine fühlt sich höchst bedroht von SUV's, der andere möchte Autos nach Bedarfsnachweise ausgeben. Wenn das so weitergehen soll, wie es sich die Herren hier vorstellen, dann war uns die DDR mit dem Einheits-Trabbi weit voraus. Da gab es darüber keine Diskussion.

Grüße

Alex

@AHDi

Du fährst eine Serie II? Sehr schön :) Aber potenziell äusserst gefährlich! Hast Du den mörderischen 2,25 Benziner? Das ist ein Mordsgeschoss und es macht sicher Spaß, anderen mit dem Landy Angst einzujagen! :D :D

Geschrieben

Also, mehr Differenzierung würde der Debatte gut tun.

Ein XM-Break mit Spitzenmotorisierung ist friedlich und vernünftig, vom C6 nicht zu sprechen?

Ein Break-ähnliches Gebilde mit deutlich schwächerer Motorisierung UND niedrigerem Gewicht UND niedrigerem Verbrauch (bei geringerer Fahrleistung natürlich) ist aggressiv und verbotswürdig?

Da kann ich nur NACHDENKEN empfehlen.

Gruß

Geschrieben
Also, mehr Differenzierung ... NACHDENKEN empfehlen.

Gruß

Moin,

Auch wenn das thema im grunde öde ist, giriert eine diffenrenzierende kontemplation nicht a priori obsolet. Ich hatte doch oben schon beschrieben, inwieweit ein Suff ein -symbol- ist, seine form eine -nachricht- von den möglichen absichten des fahrers. Das Suff als ikone des zeitgenössschen autofahrens: ON/OFF ROAD OUT OF BOUNDS. Richtiger kulturell gesehen scheint mir dagegen eine stärkere wenn nicht sogar totale reglementierung des kraftfahrzeugverkehrs zugunsten des erhalts einer erlebenswerten umwelt ausserhab verkehrlicher zwangslagen.

Hier wird immer wieder von laufkultur und komfortkultur gesabbelt. Das ist autobild, und auf dem niveau lässt sich ein für und wider Suff trefflich diskutieren. Befindet man sich aber einmal versuchsweise ausserhalb seines gepanzerten kokons als herrenfahrer, begreift man schnell, dass autos ihren tribut einfordern. Und zwar -natürlich- von den schwächsten das meiste. Autos fordern diesen tribut mit todesdrohungen schon gegen kleine kinder! Ist das kultur? Und ich wiederhole mich, ein Suff ist MEHR davan, genau davon und zwar geländegängig überall und hochbeinig gegen jeden.

Es gibt auch pkw, die hohe und höchste anhängelasten zulassen. Es gibt kleintransporter. Warum sucht sich jemand ausgerechnet einen "kleinen" nachgemachten Suff aus? Man weiss sicher, was ich davon halte.

buy

Geschrieben

grunzer: Du hast vollkommen recht.

Sicher gibt es Leute die richtige Geländewagen für richtiges Gelände brauchen (Unimog, Land Rover, Willys Jeep, Haflinger, Pinzgauer). Aber die SUV sind nutzlose, schädliche Fahrzeuge die einfach verboten gehören.

Geschrieben

@Pendagon

wohin denkst du? ich fahre den feinstaubschleudernden (eigentlich Grobstaub) Diesel mit 64 PS, 11 Lagen Blattfedern pro Rad, Einkreisbremssystem ohne Bremskraftverstärker, 4 Trommelbremsen,Kuhfänger (=Stoßstange 70cm überm Boden).

Was wollt ihr alle schon von Komfort reden, ihr wisst ja gar nicht wie mies unsere Straßen sind.

Übrigens: ich fahre nicht aggressiv, das wär mit dem "Auto" auch nicht ratsam, auch wenn ich vor Ampeln durch einen Golf mit meinen Scheinwerfern durchleuchte.:D

Von SUVs halte ich auch nicht allzuviel, aber jedem das seine. Viel bedenklicher halte ich Kleintransporter wie zB. VW Crafter etc. 150ps und mehr, 4,5 t Gesamtgewicht

AHdi

Geschrieben

Hallo,

jetzt wird es mir zu blöd, ich streiche die Segel und geh wieder in mein Landy-Forum, wo ich nach Herzenslust Kleinwagen zerlegen darf...

Das geht hier in eine Richtung, die ähnlich wäre, wenn ein Metzgerbetrieb ein Vegetarier-Forum gründen würde.

Grüße

Alex

Geschrieben

Es ist schwer über das Thema zu schreiben ohne das man in die Falle seiner eigenen Gefühle und Vorurteile geht. Knut ist nicht der, den man sich unter einem SUV Besitzer vorstellt. Der, der das Bild der Werbetreibenden für SUVs auf der Strasse auslebt. Hoppla, jetzt komm ich. Aber sehr wahrscheinlich ist das auch ein Vorurteil, das mit dem ausleben. Sehr wahrscheinlich sind die, die gemeint sind schon immer so gewesen. Sie haben jetzt nur das Auto das zu ihrem Wesen besser passt als Audi A6 und Co. Ich meine die Riesen SUVs die dank ihrer überlegen Motorleistung immer links fahren. Die sind doch in der Wahrnehmung und öffentlichen Meinung das Problem und das färbt jetzt ungerechter Weise auf alle Allrader ab. So einen Effekt gibt es auch bei den kleinen Lieferwagen, nennen wir sie Sprinter. Der Vorgang ist immer der Selbe, es muss eine Grenzgröße in X% geben, wenn die überschritten wird spricht die Öffentlichkeit von „Allen“. Alle Motorradfahrer sind Raser, usw. Ist so was schon mal wissenschaftlich untersucht worden? Anders als bei den Sprintern kommt bei den Riesen SUVs noch der Sozialneid ins Spiel. Ob der Erfolg der kleinen SUVs, die jetzt von allen Herstellern auf den Markt geworfen werden, von dem negativen Image eher profitieren? Ich denke schon. Unbestreitbar haben diese Autos auch Vorzüge, wie die Minivans haben sie einen hohen Sitz, der für viele ein Kaufkriterium ist. Ich kenne einige älter Leute die sich aus dem Grund einen Minivan angeschafft haben weil sie bequem ein und aussteigen wollen. Zurück zu den großen „bösen“ SUVs. Die machen in den USA 60% des PKW Markt aus. Die werden da aber nicht als Problem gesehen. Das hat nach meiner Meinung zwei Gründe, Energie und Resousenverbrauch sind im Straßenverkehr nicht so ein Thema wie hier und zweitens erscheinen sie da nicht so oft im Rückspiegel auf Tuchfühlung wie bei uns auf der BAB. Zu dem Weltweiten einzigartigen rücksichtlosen Fahrverhalten auf unsern Autobahnen passt der Über SUV doch viel besser als Porsche 911 und Co. Wer macht heute noch einem 911er angstvoll Platz? Aber deshalb ein Verbot zu fordern finde ich ganz falsch. Man muss sich die Mühe machen die Problemfahrer rauszufiltern und zu bestrafen . Auch wenn ich denke das das kaum geht. Wenn die Politiker einer Logik folgen würden müssten sie die BAB für SUVs sperren. Nichts anderes machen sie ja mit den Motorrädern, wo einige ausgesuchte Strecken für die Fahrzeuge gesperrt werden weil man den Rasern und die, die mit defekten Schalldämpfern durch die Gegend fahren anders nicht habhaft werden kann.

Rainer

Geschrieben

....wie war noch das Thema?

....ach ja, unsere verehrte Firma Citroën erlaubt sich, ihre Angebotspalette zu erweitern.

Schaun wir mal, was draus wird.

Gruß

P.S.

@Rainer

Unsere Beiträge haben sich überschnitten. Danke für den Versuch, etwas Sachlichkeit (=Differenzierung) zu erzeugen.

Ich fürchte aber, daß das wenig Erfolg hat.

Geschrieben

Danke Rainer! Aber warum darf ich dann mit dem Granny nicht mehr die Autobahn benutzen, wenn ich meine Familie im Süden besuchen will? Ob ich mit dem C1 oder mit dem Granny unterwegs bin, bin ih doch der gleiche Mensch.

Geschrieben

Ja Pendagon, das frage ich mich auch immer. Wenn ich z.B. am Wochenende mit meinem knatternden CX TRD 2 durch das Elmsteiner Tal bei Neustadt/ Weinstrasse fahren darf, mit meiner leisen Yamaha XJ 900 aber nicht.

Rainer

ACCM Thomas Plutta
Geschrieben

Hallo Pendagon und alle anderen,

ich verstehe die Draufhauerei auch nicht wirklich. Auf der Straße kann sich jeder Fahrer mit jedem Auto daneben benehmen. Vielleicht fahre ich mit dem Granny nach Westhofen zum CX-Treffen, da können wir dann in Ruhe bei einem Gläschen Wein diskutieren ob der Besitz eines Geländewagens (zu den SUV möchte ich den Granny eigentlich nicht zählen) den Besitzer automatisch zum bösen Menschen macht.

Viele Grüße

Thomas

Geschrieben

Danke, Ihr sprecht mir aus dem Herzen.

Geschrieben
Danke, Ihr sprecht mir aus dem Herzen.

Hi, ich habe das thema nur kurz beim gemeinsamen mittag angeschnitten. Ausnahmslos alle kollegen haben sich verständnislos bis zutiefst verärgert über die suv-köppe gegeben. Suff symbolisiert das auto als herrschaftsinstrument über natur und mensch. Man kann auch ohne strassen überall jeden damit überfahren. Frag lieber nicht, was in unseren "herzen" gegen euch schwelt.

ciao

Jürgen, angestellter einer automobilnahen high-tech-firma

Geschrieben

Muß es wirklich sein?

Es wird durch Wiederholung nicht besser.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...