Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 5.5.2017 um 17:01 schrieb Auto nom:

Zur Zeit werden seitens der großen Koalition alle, auch völlig unlauteren, Register gezogen um das kriminelle Geschäftsmodell des Industriell-Automobilen-Komplexes zu schützen. Damit wird deutlich, dass die Gewinne der Konzerne ein höheres Staatsziel sind, als der Schutz der Gesundheit der Bürger und der Umwelt.

 

Aufklappen  

ne,  echt jetzt ?   :rolleyes:  aber da kann man doch gar nicht drauf kommen.  Das sind Verschwörungstheorien, Ammenmärchen, nur was für Leute die von Politik keine Ahnung haben.

Geschrieben

Ich frage mich grad, ob die deutsche Autoindustrie (so nenne ich sie doch lieber, Dirk :) ) in Zukunft überhaupt noch Topmanager einstellen wird, die ihr nicht zuvor als Spitzenpolitiker "gedient" haben.
Einfach so Fachleute aus Technik und Wirtschaft? Nee, viel zu riskant, da bricht das Geschäftsmodell ja noch vor dem Durchbruch der E-Mobilität in sich zusammen.

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.5.2017 um 17:01 schrieb Auto nom:

Zur Zeit werden seitens der großen Koalition alle, auch völlig unlauteren, Register gezogen um das kriminelle Geschäftsmodell des Industriell-Automobilen-Komplexes zu schützen. Damit wird deutlich, dass die Gewinne der Konzerne ein höheres Staatsziel sind, als der Schutz der Gesundheit der Bürger und der Umwelt.

...

Aufklappen  

So ein Quark, und das gleich mehrfach...

VW (und andere) haben keine ABschalteinrichtungen in ihre Abgas-Bearbeitungs-Steuerungen eingebaut. Die Abgasbehandlung wurde nicht abgeschaltet, sondern umgeschaltet. Aber es sind definitiv nur Abschalteinrichtungen verboten. Wenn die Deppen im Gesetzgebungsverfahren darauf vertrauen, dass die anderen intuitiv das erfassen, was sie beim Zusammenstümpern ihrer Verordnungstexte gedacht haben und sich daran halten, dann sind sie naiv bis zur Gemeingefährlichkeit.

Es geht überhaupt nicht mehr um die Gesundheit der Menschen. Die Luftreinhaltung hat schon längst ein Niveau erreicht, das sich nur dadurch verbessern ließe, dass die gesamte Menschheit kollektiv Selbstmord begeht. Nicht nur die Einführung von EURO6 war für die Luftqualität absolut irrelevant, sondern auch die eine oder andere "Verschärfung" in den Jahren davor. Es geht um ganz was anderes...

Bearbeitet von ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben
  Am 7.5.2017 um 10:16 schrieb ACCM Gerhard Trosien:

So ein Quark, und das gleich mehrfach...

VW (und andere) haben keine ABschalteinrichtungen in ihre Abgas-Bearbeitungs-Steuerungen eingebaut. Die Abgasbehandlung wurde nicht abgeschaltet, sondern umgeschaltet. Aber es sind definitiv nur Abschalteinrichtungen verboten. Wenn die Deppen im Gesetzgebungsverfahren darauf vertrauen, dass die anderen intuitiv das erfassen, was sie beim Zusammenstümpern ihrer Verordnungstexte gedacht haben und sich daran halten, dann sind sie naiv bis zur Gemeingefährlichkeit.

Es geht überhaupt nicht mehr um die Gesundheit der Menschen. Die Luftreinhaltung hat schon längst ein Niveau erreicht, das sich nur dadurch verbessern ließe, dass die gesamte Menschheit kollektiv Selbstmord begeht. Nicht nur die Einführung von EURO6 war für die Luftqualität absolut irrelevant, sondern auch die eine oder andere "Verschärfung" in den Jahren davor. Es geht um ganz was anderes...

Aufklappen  

Umschalten bedeutet einen Modus abzuschalten und einen anderen anzuschalten. Von daher bestätigst Du mit Deiner Wortklauberei genau das, was dem kriminellen Konzern aus WOB zur Last gelegt wird und was er vor Gericht bereits zugegeben hat. 

Doch, es geht um die Gesundheit der Menschen, die Gesundheit gehört explizit zur Würde des Menschen. Die Schadstoffwerte an den Messstellen sind signifikant niedriger, wenn wenig bis kein Straßenverkehr unterwegs ist. Das kannst Du an diesen Messwerten (von heute = Sonntag) sehen:

590eff5b9d7e2_Bildschirmfoto2017-05-07um13_09_04.png.f5edfd7934edfb069480514df4093b35.png590eff62cc7d5_Bildschirmfoto2017-05-07um13_08_18.png.9991cd4658388eb642be517ef4dff7df.png 

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

Und? Was beweist das?
Menschen machen Dreck, sobald sie morgens ihren Arsch aus dem Bett wälzen. Aber sind die dargestellten Werte irgendwie relevant? Zumindest die Staubwerte würden sich kaum ändern, wenn all die Aktiven mit einem E-Auto unterwegs wären. Sie wären möglicherweise sogar schlimmer, wenn wieder Pferde ihre Wagen ziehen müssten.
Ich hab's schon mal geschrieben: die Menschheit sollte ihre Aktivitäten komplett einstellen, dann macht sie keinen Staub mehr. Und die, die daran glauben, dass diese Folgen menschlicher Aktivität lebensgefährlicher wären, als das Leben selbst, sollten so konsequent sein, und mit gutem Beispiel vorangehen.

  • Like 1
Geschrieben

Das Thema Staubbelastung, hier Feinstaub, ist recht komplex. Klar, das kann man nicht nur den Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor anlasten. Reifenabrieb haben alle, bremsen müssen auch alle ( das E-Auto durch Rekuperation aber schon deutlich weniger ).

Und von oben kommt ja auch noch was:  http://www.deutschlandfunk.de/abgase-im-flugverkehr-feinstaub-kommt-auch-von-oben.676.de.html?dram:article_id=355766

 

Geschrieben (bearbeitet)

"Privatkäufer meiden Diesel

...

Deutsche Neuwagenkäufer greifen immer seltener zu Dieselmodellen. Nach einer Untersuchung des CAR-Instituts an der Universität Duisburg-Essen betrug im April der Anteil an Diesel-Fahrzeugen bei Privatkäufen nur noch 23,8 Prozent. Das sei der niedrigste Wert seit dem Auslaufen der Abwrackprämie ...

... Studienleiter Ferdinand Dudenhöffer führte die Zurückhaltung der Kunden auf eine Vielzahl von Tests zurück, bei denen Dieselautos mit der neuesten Abgasnorm Euro 6 im Realbetrieb ein Vielfaches der erlaubten Stickoxid-Mengen ausgestoßen hätten. "Die Verunsicherung führt bei privaten Neuwagenkäufern immer stärker zur Kaufverweigerung", folgert der Auto-Experte.  ..."

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Privatkaeufer-meiden-Diesel-article19839578.html

Bearbeitet von -albert-
Geschrieben

 

  Zitat

 

Pressemitteilung

Deutsche Umwelthilfe fordert von Daimler Chef Zetsche sofortigen Verkaufsstopp für den Smart fortwo 0.9 wegen extrem hoher Rußpartikelemissionen

 

Aufklappen  
  Zitat

Grund dafür ist der extrem hohe Partikelausstoß der Fahrzeuge im realen Fahrbetrieb.  Bei Straßenmessungen der DUH mit einem portablen Partikelanzahlmessgerät (TSI P-TRAK 8525) wurde in Berlin im April diesen Jahres direkt hinter einem Euro 6 Smart fortwo des Daimler-Autovermieters car2go der Rekordwert von 440.000 Partikeln pro cm³ gemessen. „Ich habe schon viele schlechte Werte gesehen, aber solche Werte findet man sonst nur in den Abgasfahnen von Kreuzfahrtschiffen“, so Jürgen Resch,

Aufklappen  

http://www.duh.de/pressemitteilung/verkaufsverbot-smart-fortwo-120517/
Abgas-Manipulationen
EU-Botschafter einigen sich auf Vorschlag für härtere Strafen

  Zitat

Als Reaktion auf die Diesel-Affäre haben sich die Botschafter der EU-Staaten auf einen Vorschlag für hohe Strafen bei Abgas-Manipulationen verständigt.

Aufklappen  
  Zitat

Sie billigten in Brüssel gegen den Widerstand Deutschlands mehrheitlich einen Text, wonach die Autohersteller bei Verstößen mit Strafen von 30.000 Euro pro Fahrzeug belegt werden können. Dies teilte die maltesische Ratspräsidentschaft mit. Der Vorschlag soll beim Treffen der EU-Handels- und Industrieminister am 29. Mai endgültig beschlossen werden. Dann reicht eine qualifizierte Mehrheit, deshalb dürfte Deutschland überstimmt werden.

Aufklappen  

http://www.deutschlandfunk.de/abgas-manipulationen-eu-botschafter-einigen-sich-auf.1939.de.html?drn:news_id=744312

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

239.000 illegale Enteignungen, ohne irgend einen fassbaren Grund, nur auf Basis idiotischer Vorteile

Geschrieben
  Am 16.5.2017 um 15:02 schrieb ACCM Gerhard Trosien:

nur auf Basis idiotischer Vorteile

Aufklappen  

Na, immerhin Vorteile!:D Sind vielleicht nicht fuer jeden idiotisch.

Geschrieben

Ein Kommentar:

"Weg mit dem Diesel-Privileg!

... Denn die Selbstzünder stoßen so viel Gift aus, dass sie laut Studien für Zehntausende vorzeitige Todesfälle in Europa verantwortlich sind. ...

Denn eines kann ja niemand wollen: Dass wir die Vergiftung unserer Kinder, Familien (und Hunde) auch noch staatlich fördern. Aus all dem lässt sich nur eine Forderung ableiten: Das Dieselprivileg muss weg! Vielleicht nicht auf einen Schlag, aber schnell. Das würde womöglich auch deutsche Autoingenieure wieder auf den rechten Weg bringen: Sie könnten ihr Gehirnschmalz künftig in kluge Innovationen verwandeln – und nicht mehr in Betrügereien zur Rettung einer überholten Technik. "

http://www.abendblatt.de/meinung/article210590089/Weg-mit-dem-Diesel-Privileg.html

  • Like 1
Geschrieben

"Volvo bereitet Abschied vom Diesel vor

Der schwedische Autobauer Volvo will kein Geld mehr in die Entwicklung neuer Dieselmotoren stecken. «Aus heutiger Sicht werden wir keine neue Generation Dieselmotoren mehr entwickeln», sagte Vorstandschef Hakan Samuelsson der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». ....

....

betonte BMW-Chef Harald Krüger Anfang Mai in einem Interview der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung»: «Der saubere Diesel hat noch eine lange Zukunft vor sich.»

 

VW investiert in die Weiterentwicklung des Diesels in den nächsten Jahren Milliarden. Und Daimler ist gerade erst dabei, eine neue Diesel-Motorenfamilie auf den Markt zu bringen. Konzernchef Dieter Zetsche erklärte bei der Hauptversammlung Ende März, niemand könne heute mit Gewissheit sagen, wann sich Elektroautos am Markt durchsetzten...."

https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/wirtschaft_nt/article164665586/Volvo-bereitet-Abschied-vom-Diesel-vor.html

Geschrieben

Elektroautos werden sich sicher nicht in Kürze in großer Masse durchsetzen. Aber daraus zu folgern, man müsse am Diesel festhalten ist schon skurril.

Hybrid-Benziner sind m. E. die neuen Diesel was Verbrauch und Effizienz angeht.

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben
  Am 16.5.2017 um 15:16 schrieb -albert-:

...

... Denn die Selbstzünder stoßen so viel Gift aus, dass sie laut Studien für Zehntausende vorzeitige Todesfälle in Europa verantwortlich sind. ...

...

Aufklappen  

Diese Behauptung ist derart blödsinnig... die vorzeitigen Todesfälle... ausgedacht von Wissenschaftler-Darstellern, die nur eine Aufgabe haben: die Existenz von absolut überflüssigen Umweltämtern, -NGOs, -aktivisten zu sichern und deren leistungslose Alimentierung aus den Steuertöpfen.

  • Like 2
Geschrieben

Anfang der 90er wurde ganz anders geredet, da hieß es denkt an das Ozonloch Fahrt Diesel. Krebs entsteht auch durch Ozon.

Geschrieben

Es ist ja letztlich so, dass wir diese Debatte zum Diesel gar nicht hätten, wenn die Fahrzeuge wenigstens annähernd nur das emittieren würden, was die Norm vorgaukelt.

  • Like 4
Geschrieben
  Am 17.5.2017 um 15:48 schrieb HDI JUNKIE:

Anfang der 90er wurde ganz anders geredet, da hieß es denkt an das Ozonloch Fahrt Diesel. Krebs entsteht auch durch Ozon.

Aufklappen  

Oh, da hat der Herr Troisen aber einen kongenialen Partner gefunden! Gut das Du darauf aufmerksam machst, dass der Ausstoss von Flurchlorkolenwasserstoffe beim Diesel sehr gering sind! Seit der vermehrt verkauft wird, schrumpft das Loch ja wieder. Kurze Frage: Wer bekommt den so im Ozonloch Krebs?

Geschrieben

Beschissen werden wir von den Herstellern sowieso und von den Politikern . Die Zeche zahlt  der Kunde.

Geschrieben

Gut das du mir meinen Fehler aufgezeigt hast, Ozon schützt das nicht Vorhandensein läßt die Strahlung ungefiltert durch.

Geschrieben
  Am 17.5.2017 um 16:12 schrieb HDI JUNKIE:

Gut das du mir meinen Fehler aufgezeigt hast, Ozon schützt das nicht Vorhandensein läßt die Strahlung ungefiltert durch.

Aufklappen  

Aber Hauptsache frueher wurde daran gedacht, wenn man einen Diesel kaufte! Du laesst dich wenigstens nicht von diesen Wissenschaftler-Darstellern verschaukeln! Bereichere das Forum nur weiter mit deinen Weisheiten!

  Am 17.5.2017 um 16:00 schrieb HDI JUNKIE:

Beschissen werden wir von den Herstellern sowieso und von den Politikern . Die Zeche zahlt  der Kunde.

Aufklappen  

Gut das es mal einer ausspricht, traut sich ja keiner! 

 

 

Geschrieben

Wenn ein Benzinhybrid die gleiche Effizienz erreicht wie ein Diesel, und dabei anders als der Diesel die geltenden Abgasnormen zumindest einigermassen einhält, dann ist eigentlich klar, was Zukunft hat, und was nicht.

NGO oder die Alimentierung von wem auch immer aus welchen Steuertöpfen auch immer haben damit nichts zu tun. Und die deutschen Autohersteller sind bei den allerletzten, die sich da beschweren können. Ich kann mich noch an die Einführung des DPF zu einem Zeitpunkt erinnern, als Peugeot das schon in Serie anbot.

Deutsche Autohersteller schrien da zeter und mordio und verlangten x Milliarden Subventionen, angeblich für die Entwicklung von DPF-Motoren zu einem Zeitpunkt, da man das eigentlich schon seit zehn Jahren in der Pipeline gehabt haben müsste.

Nein, der Tod der Dieselmotoren ist diesmal ganz, ganz sicher nicht irgendwelchen Umweltaposteln anzulasten, mag man sie mögen oder nicht. Da hat die Autoindustrie höchstselbst den Friedhofsbagger angeschmissen und den Sarg bestellt. Das waren doch seit jeher die ersten und einzigen, die es in der Hand hatten, wie dreckig oder sauber ihre Autos fahren. Das geliefert bekommen zu wollen, was auf dem Etikett steht, ist nur in der Automobilindustrie eine aussergewöhnliche, ja geradezu unverschämte Forderung. Überall sonst im Leben ist das Courrant normal und man nennt die, die sich nicht danach richten mit Fug und Recht Betrüger oder Schwindler.

  • Like 5
Geschrieben (bearbeitet)

Wie viele hier fahren einen Diesel, haben erst vor kurzem einen gekauft oder denken darüber nach ?

Ich selbst war an einem dran, weil es einfach Spaß macht damit zu fahren. Beruflich fahr ich Diesel und bin dadurch fast zum schlimmsten Spritsparer geworden. Hab aber privat das passendere gewählt. Wenn unser Chefe sich so entschließt, dann wird es wohl einen driftigen Grund dafür geben. ;)  Er ist eben ein guter Turner.

Bearbeitet von Wurzelsepp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...