Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
nicht schlecht, Marko.

Kommt jedoch zu sehr PUG - mäßig rüber.

Außerdem kommt momentan eh nichts an die geniale C5 Studie Airscape heran.

Gruß,

Carol

Wie C-Carol Komplimente verteilen kann *seufz*

Ich finde den Entwurf ganz schön (und nebenbei viel wenige PUG-mässig als den C5 II.

Geschrieben

Gefällt mir - vor allem der Heckknick. Der vordere Überhang erscheint mir deutlich zu lang - ist aber bei der Limousine wohl genauso? Und: Ist das Auto tatsächlich so niedrig?

Schöne Grüße

Jörg

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Marko,

das Coupé ist einfach toll. Um Längen schöner als z.B. ein 407 Coupé!

>>Jürgen

Geschrieben

Hallo Jürgen,

dann gefallen Dir wohl wie mir klassische Linien. Denn an sich kommt die Kiste ja relativ schlicht rüber.

@PaulchenXanter: PUG seh ich eigentlich auch nicht, eher eine Mischung aus Citroen und Jaguar.

(beim Airscape seh ich allerdings alles und nichts, ein absolut geniales Universaldesign).

Hallo Jörg,

die Motorhaube ist sogar etwas kürzer als bei der Limousine, weil ich die Front stärker angeschrägt habe.

Niedrig ist die Kiste schon. Da man aber schräg von unten guckt, ist der Fenster-Dach-Bereich perspektivisch stark verkürzt.

Gruß, Marko

Geschrieben

Unglaublich (+) toll, Marko!

Was machst Du eigentlich noch hier? Ran ans 'Werk'.

Dein bekennender Fan - Torsten

Geschrieben

@ carol: was ist ein PUG?

Gruß,

Cat.

Geschrieben

PUG ist eine verniedlichend, von einigen auch unangemessen verharmlosend, eingsetzte Abkürzung für die böse Stiefschwester unserer schönen CITROEN-Maid ;-)

Geschrieben

Hallo Torsten,

danke für den Zuspruch. Eigentlich wollte ich ja keine Oberklasse-Modelle mehr entwerfen, aber die Bearbeitung des C6 macht mir immer noch am meisten Spaß - wahrscheinlich, weil die Vorlage stilistisch genau meinem Geschmack entspricht.

Gruß, Marko

Geschrieben

Nochmal eine andere Version - ne Nummer kleiner sozusagen ;)

Vielleicht ein C3 - Coupé?

pcr36g.jpg

Gruß, Marko

Geschrieben

hallo marko

muss sagen nicht schlecht der würde mir so gefallen *g* beim Heck könnte man doch auch wieder den Z-Style ala AMI machen, oder?

Aber auf jeden Fall stimme ich den anderen hier im Forum zu, deine Modelle entsprechen mehr Citroen als die Modelle die der Vorstand rausbringt. In nem anderen Thread war doch die Rede von "Sieht doch eh alles nach nur einem Abklatsch aus" glaub war beim C5 Airscape. Aber bei dem Modell von dir weniger, okay die Designbasis ist der C6, aber zumindest sind Unterschiede zu erkennen zwischen den einzelnen Baureihen.

Mach weiter so

Heiko

Geschrieben

muss sagen nicht schlecht der würde mir so gefallen *g* beim Heck könnte man doch auch wieder den Z-Style ala AMI machen, oder?

Ja, drängt sich geradezu auf. Hab ich natürlich ausprobiert, gefiel mir dann aber doch nicht so gut.

Gruß, Marko

Geschrieben

Das sind alles echte Markos. Keine Audi-Abklatsche. Klasse! Aber warum immer noch dieser Stufenheckbürzel? Deswegen habe ich schon beim C6 Coupé meinen Mund gehalten. Aber jetzt isses raus. ;-)

hs

Geschrieben

Hallo Holger,

ich bin auch kein Freund solcher Bürzel. In diesem Fall bilden die Rundungen des Bürzels aber einen gewissen Kontrapunkt zu den extrem kantigen Designelementen - dacht ich mir so...

Gruß, Marko

Geschrieben

Die Bürzel haben doch etwas vom Bentley, findet Ihr nicht?

Geschrieben

Ist das jetzt Lob oder Tadel ?? :D

Die Über das Dach durchlaufende Chromleiste ist aber was neues, oder gibt's das auch schon?

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Holger,

der Stufenheckbürzel muss sein, damit die Ähnlichkeit mit den citroënigen Matras und den echten Renaults (die ja zeitweise die besseren Citroëns waren!) gewahrt bleibt. ;)

So hat das Heck sowohl was vom C6 wie auch von Vel Satis und ÄwwenTeim. In der Seite sind dann außer C6 auch C4, SM und XM zu finden. Mir gefällt der Entwurf richtig gut!! Originell ist die angeschnittene Türecke!

Schade allerdings, daß mich ein Detail schon wieder an Audi erinnert, nämlich die geschwungen ansteigende Sicke im unteren Teil der Flanke, die sich in den Stoßfängern fortsetzt.

Überhaupt erstaunt mich immer, wieviele Details des Audi-Designs (das ich überhaupt nicht besonders mag) in den letzten Jahren von den Konkurrenten übernommen wurden. Audi fing damals an mit einer fetten Chromleiste an der Unterkante der Heckklappe, heute hat die fast jeder Alfa und Opel und viele andere auch. Ebenso mit dem ersatzlosen Wegfall von seitlichen Rammschutzleisten und der bei einigen Modellen ausgestülpten Türunterkante bzw. Schwellerkante (die dann teilweise doch wieder einen Rammschutz bildet). Mir ist völlig schleierhaft, wieso offensichtlich so viele (siehe auch die C5-Studien!) dem aktuellen Audi-Design hinterherhecheln.

>>Jürgen

Edith: Eigentlich hat der Entwurf doch fast schon den AMI 6-Knick. Betrachtet mal die C-Säule und denkt Euch einfach mal die Hell-/Dunkelflächen am Heck anders verteilt bzw. verblendet. (sorry, daß ich kein Photoshop kann...)

Geschrieben

Hallo Jürgen,

die untere Kante mag typisches Audidesign sign, in jedem Fall ist's absoluter Mainstream - klar, aber ich wollt mal mit der Zeit gehn...;)

Geschrieben

Den Bürzel hab ich jetzt mal minimiert - wirkt vielleicht tatsächlich harmonischer...aber auch verwechselbarer, wie ich finde.

Geschrieben
aber auch verwechselbarer
Da hast du recht. Die C-Säule ist und bleibt aber genial (ästhetisch betrachtet). Vielleicht liegt die Verwechselbarkeit doch eher an den sichelförmigen Rücklichtern.
Geschrieben

Naja, das Heck wirkt jetzt insgesamt schon harmonischer. Ich laß es mal so.

Hier zeig ich nochmal das Aerodynamik-Kit, kann man als Sonderausstattung bestellen:

pcr37g.jpg

Gruß, Marko

Geschrieben

Die hintere Radabdeckung mit der Sicke über die Seite weiterlaufend ist genial.

Ein Designelement welches von CITROEN ( wieder ) aufgenommen werden sollte.

Die Front ist sehr schön C4 - mäßig, das obere Heck irgendwie unstimmig/unruhig.

Könnte man die Ecke mit dem Bügel vieleicht ganz weglassen?

Gruß,

Carol

Geschrieben

Da kriegt die Audi-Sicke doch mal einen tieferen Sinn;). Der C-Säulenbügel ist eher als kleiner Gag gedacht - aber wenn's den Cw-Wert verbessert...

Geschrieben

Klasse Marko. Die Tür könnte noch länger sein. Das erleichtert das Einsteigen ungemein.

Die Kinematik vom Avantime böte eine bewehrte und bewährte Lösung.

Gruß

Holger

Geschrieben

Hey Holger, genau mein Gedanke. Durch die Verlängerung der Sicke wirkt die Tür jetzt optisch zu kurz. Muß ich tatsächlich nochmal ran.

Gruß, Marko

Geschrieben

hi marko

gleich mit dem kof duirch die wand:

Kann man den kaufen??? :-P

Ich glaub ich mach mich mit nem karosseriebauer, nem sattler und nem MEchatroniker selbstständig und stell dich für die Designgestaltung ein :-D

gruß aus LU

Heiko

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...