Zum Inhalt springen

Icccr 2008


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

nachdem ich die noch nicht so ganz aussagekräftige Homepage des www.icccr2008.it studiert habe, fragte ich mich, wo zum Teufel ist denn jetzt der Treffenplatz.

In Google Earth hab ich ihn dann gefunden. Wenn ihr dort als Suchbegriff "Campagnano di Roma" eingebt, landet ihr etwa 1 km südlich von der Rennstrecke Vallelunga, wo das Treffen stattfinden wird. Liegt ja eigentlich im Nirgendwo. Kennt jemand vielleicht ein gutes Hotel an dem großen runden See nebenan?

Gruß

Matthias

Geschrieben

Hallo Matthias,

endlich gibt es eine Seite für das Treffen 2008. Ich selber habe mir die Seiten noch nicht so intensiv ansehen können, da sich die Datei bei mir nicht öffnen ließ. An dieser Stelle habe ich zwei Fragen. Kann man sich dort schon anmelden und steht vielleicht auch schon ein Termin fest? Wollte heute mehr auf der Seite www.amicale-citroen-international.org über das Treffen erfahren. Vor einigen Wochen hieß es, dass man sich heute in Paris zu einem Meeting trifft, um über das Event zu reden. Da aber heute Sonntag ist, ''nehme ich an'', dass man diesen Termin abgesagt hat. Nun ist ein neues Meeting für 17. Februar 07 angesetzt.

Wer hat noch mehr Info's zum 14.ICCCR? So teile er sich hier bitte mit.

MfG Mike

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

ICCCR 2008 findet vom 15.-18.8.2007 statt.

Anmeldung scheint noch nicht zu gehen. Sind ja auch noch 1,5 Jahre.

ACI intern. trifft sich jedes Jahr zur Retromobile in Paris am Samstag, also 2007 am 17.2.! Da wurde nichts abgesagt oder verschoben. Da liegt höchstens eine falsche Info vor...

Gruß

Geschrieben
ICCCR 2008 findet vom15.-18.8.2007 statt.

Anmeldung scheint noch nicht zu gehen. Sind ja auch noch 1,5 Jahre.

ACI intern. trifft sich jedes Jahr zur Retromobile in Paris am Samstag, also 2007 am 17.2.! Da wurde nichts abgesagt oder verschoben. Da liegt höchstens eine falsche Info vor...

Gruß

Hey Oliver,

Danke für die Info, aber statt 2007 ist es wohl eher 15.-18.8.2008.

MfG Mike

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

August 2008 natürlich, stimmt, mein Fehler.

Gruß

Geschrieben

Hey,

Konnte nun auch endlich auf der Seite www.icccr2008.it nach lesen, was dort so abgeht.

Die Teilnehmergebühr für ein Auto mit Fahrer kostet 50 Euro und für jede weitere Person 5 Euro in der Voranmeldung. Ob das schon die endgültigen Preise sind?

Gegen die Schweizer-Anmeldegebühr (A+P+P= 80 Euro) wäre es schon etwas günstiger.

MfG Mike

  • 1 Monat später...
Geschrieben

wobei infrastrukutr in interlaken 1a war...meines erachtens.

Geschrieben

Ich fahre nächste Woche da runter. Wir verbringen in der Nähe schon länger unseren Italienurlaub und werde schon für das ICCCR reservieren - da wird mein Cheffe staunen, wenn ich ihm einen verbindlichen Urlaubsantrag für August 2008 zum abzeichnen gebe...

Matthias Muckel
Geschrieben

Hallo Uwe,

wo genau fahrt ihr dahin (Ort)? Macht Ihr dort Camping, oder mietet ihr eine Pension oder ein Hotel. Und was kann man dort (neben dem Treffen natürlich) mit einem (dann) 5 jährigem unternehmen?

Gruß

Matthias

Geschrieben

Hallo Matthias,

wir fahren schon seit Jahren an den Bolsenasee, der ist nicht direkt am Treffen dran, ich würde schätzen so etwa 60-70km daneben. Dort mieten wir immer ein Haus. Um direkt neben dem Gebiet zu sein, bietet sich der Braccianosee an. Da sinds wohl um die 10km. Beide Seen sind, wie der dazwischenliegende Vulcisee (Kiwi- und Haselnußplantagen!!), Vulkankrater.

Das Treffen liegt so 40km nordwestlich von Rom.

Was kann man machen? Essen!!! Trinken!!! (Vom Bolsenasee, genauer aus Montefiascone, kommt der bekannte "EST!EST!EST!"-Wein)

Die ganze Gegend war von den Etruskern und Römern besiedelt. Entsprechend gibt es an jeder Ecke Ruinen. Sehr schön und mit völlig ausreichender Zahl von Eisdielen versehen sind Montefiascone, Viterbo, Orvieto. Spektakulär auf einem Felsen (wie auch Orvieto) die Civita di Bagnoregio. Überall Paläste der Fareses, einer reichen Familie, die auch einige Päpste stellte. Wenns weiter weg sein darf: Terni, Narni, Todi, Amelia und L'Aquila. Ich empfehle Dir von Reise Know-How den Band "Latium mit Rom".

Es gibt wirklich viel zu sehen, wenn Du dich an einen der Seen niederlässt, kommt jeder zu seinem Recht: der Kleine ins und ans Wasser, die großen gutes Essen und Trinken und Ausflugsmöglichkeiten in Hülle und Fülle. Es hängt natürlich immer vom Kind ab, was möglich ist...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So, mal wieder ein Update geben. Alles, was hier steht ist mein persönlicher Eindruck, ich bin kein professioneller Reiseberichterstatter!

Bilder der Strecke im Rundblick (die bilder findet Ihr auch auf Flickr.com, wenn Ihr meinen user "uwertheimer" nehmt:

461925545_5b75aee0be.jpg

461925551_b20da5581d.jpg

461925559_67709a6e5f.jpg

461925563_11f2c94edc.jpg

461925575_bcf36f5319.jpg

461925595_cd5b9febb9.jpg

Der Braccianosee hat mich nicht so recht überzeugt. Wir sind von Campagnano (nettes Örtchen direkt an der Strecke, aber teilweise enge Gassen!) kommend von Anguillara über Bracciano nach Trevignano gefahren (also süd/west/nordufer). Es ist teilweise recht schwer an das Seeufer zu kommen. Anguillara machte einen recht netten Eindruck, Bracciano eher nicht, ich würde mir am meisten von Trevignano versprechen. Googelt ein wenig rum, es sollte genügend Campingplätze am Braccianosee geben.

Am Vicosee gibt es nur wenig Pläze, der See liegt aber traumhaft ruhig. Ich würde sonst daneben nach Caprarola und Ronciglione (sehr nett) suchen.

Ich stehe weitehin zu "meinem" Bolsenasee und werde mich dort einmieten. Bolsena wird eher von mehr deutschen Touristen bevölkert. Mein Tip sind Montefiascone, Marta und Capodimonte.

Ich habe einige Hotelhinweise an der Rennstrecke fotografiert und werde sie gelegentlich hier einstellen...

Fragen?

  • 9 Monate später...
ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Alter Beitrag, aber noch nicht veraltet. Schließlich nähert sich das ICCCR noch und es gibt mittlerweile mehr Infos:

Kosten:

Bei Anmeldung bis zum 29.02.2008 50 € für ein Auto mit Fahrer, danach 70 €. Jeder weitere Person 5 €. Camping ist immer inklusive.

Zahlung per Scheck, Banküberweisung, PayPal

Internetseite http://www.icccr2008.it/ (I, F, englisch)

Camping:

Laut ACI-Newsletter ist der Campingplatz größtenteils ohne Stromversorgung. Also gasbetriebe Kühlschränke etc oder Stromgenerator mitbringen. Letzteres könnte auf Dauer was laut sein...

Vorkehrungen gegen die im August zu erwartende Hitze sind nicht bekannt. Bei Bedarf direkt an den Veranstalter wenden. Wenn ich wüßte wo ich dort unten 800 Liter für mein Plantschbecken kriegen würde, würde ich das Becken auch noch irgendwie in den 2CV packen... ;)

Und ich freu mich schon drauf!

Gruß

Geschrieben

Ich komme nicht, da ich auf der Deutschland-Rally bin und Seb Loeb die Daumen drücke!!!

Trotzdem alle viel Spaß!!

Grüße

René

Geschrieben

Vorsicht, am 14.8. ist in Italien Ferragosto und da ist der Teufel los auf den Strassen. Halb Italien oder mehr fährt an diesem tag in den Urlaub...

Gruss Holger

Geschrieben

Für mich auch ein Grund, auf das 15. ICCCR zu warten... :-(

Geschrieben

...na kommt Jungs!

Der Ferragosto ist allerdings entgegen Holgers Post am 15.08. eines jeden Jahres, einfach zu merken - es ist Maria Himmelfahrt.

Dieses Jahr also Freitags.

Lasst Euch nicht so hängen! Da wird der Sommerurlaub halt mal in der Gegend gemacht. Ein kleines Stück per Landstraße geht dann auch immer.

Außerdem bleibt dann immer noch der Samstag und Sonntag...

Sind Robert und ich die einzig mutigen?

Hach, wir CX Fahrer sind halt einfach durch nicht zu ängstigen - außer, dass uns der Himmel auf den Kopf fallen könnte :)

Geschrieben

Ich habe vor, hinzufahren und bin dabei, ein seltenes BX Sondermodell dafür startklar zu machen.

>>

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Werde auch hinfahren, klaro! Bin seit dem 87er ICCCR auf der Lorely bei jedem (Ausnahme Boston) gewesen, dann "schreckt" mich auch kein Feiertag in Italien ab. Vermutlich fahre ich mit 2CV hin, obwohl wegen Gepäck der Ami Super Break sinnvoller wäre.... Mal sehen, sind ja noch ein paar Monate.

Gruß

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Wenn ich mit dem 2CV fahren sollte, ist es übrigens Dieselbe wie 1987 (Loreley) und 1989 (Flevoland)!

Gruß

  • 1 Monat später...
Geschrieben

...falls jemand neben der Strecke wohnen möchte:

Agriturismo "La Mola"

Campagnolo di Roma Localita Mola Maggionata

Tel: +39 (0)6/9044082

Da kann man gut zur Strecke laufen (ca. 800m), liegt oberhalb an einem Hügel.

Die Zimmer sind nett und kosten 65€ mit Frühstück (Auskunft letztes Jahr Ostern)

Geschrieben

ich gehe jede wette ein, dass anlässlich des icccr diese preise zumindest phasenweise der vergangenheit angehören werden...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...