Zum Inhalt springen

OT. Windows Vista natürlich für Cit.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte heute Zeit und noch eine freie Festplatte und habe mich an Windows Vista begeben.

Installation kein Problem, für die Home-Premium werden 2000 MB Arbeitsspeicher verlangt,

die konnte ich bieten.

Was danach kam war erschreckend. Die Soundkarte habe ich mit hängen und würgen zum laufen gebracht.

Für den Rest, Videokarte, Modem, Netzwerkkarte usw. gibt es keine Treiber bzw. erst später.

Für Norton 2007 erst ab 30.03. und für mein Mainboard (ein Gigabyte Ultra) sind auch keine Treiber verfügbar.

Hat da einer andere Erfahrungen oder ist das normal?

Geschrieben

Moin!

Öhmm.... Hugin... Das ist Windows! Was erwartest du?

Gruss

Nullman

Geschrieben

Das ist normal. Ich arbeite bei IBM, wir sollen jetzt prüfen, ob die Vista-Umstellung lohnt ... so weit, so schlecht, denn Vista zwingt alles in die Knie.

Gerade hast du dich noch über dein superschnelles, supertolles neues Notebook gefreut? Denkste, Vista bringt dich wieder auf den Boden der Tatsachen zurück ... Arbeitsspeicherbedarf und Prozessorauslastung sind phänomenal. Also ich bleib vorerst bei XP Pro - ich seh ehrlich gesagt keinen Mehr-Wert, der die Umstellung rechtfertigen würde... beim XM seh ich ja auch keinen Bedarf umzusteigen auf was Neueres... C6 ist ja noch unerschwinglich ;-)

Geschrieben

darum was mit nem gnu drin...

ubuntu, debian oder so

;-P

gruss

z.

Geschrieben

Für den Rest, Videokarte, Modem, Netzwerkkarte usw. gibt es keine Treiber bzw. erst später.

Für Norton 2007 erst ab 30.03. und für mein Mainboard (ein Gigabyte Ultra) sind auch keine Treiber verfügbar.

Hat da einer andere Erfahrungen oder ist das normal?

Leider ist das so.

Also ich bin ja absoluter Windows-Analphabet, da ich Windows seit dem Jahr 2000 nicht mehr privat benutze, aber ausgerechnet mir haben sie in der Firma einen Vista-PC als Teil eines Projektes gegeben. Bis jetzt hoere ich aber nur die vorinstallierte Musik, wie Habib Koite, mit diesem Ding.

Von unserer IT-Abteilung habe ich mir sagen lassen, dass Vista tatsaechlich ein anderes Treiber-Modell benutzt, das zu XP weitgehend inkompatibel ist. Haeufig kann man die XP-Treiber zwar installieren, aber man bekommt keine richtige Fehlermeldung und der Mist laeuft einfach nur nicht. Ich habe mit diesem Vista-PC jedenfalls viel Zeit verloren.

Das Lustige ist, dass es z.B. bei USB Host-to-Host- oder Data-Link-Kabeln zwar ein extra Kabel gibt fuer Vista und XP, das £ 30 kostet, waehrend die Kabel nur fuer XP £ 20 kosten, aber nicht mit Vista (sogenannter "EasyTransferCable"-Layer) laufen.

Das Kabel mit dem Vista-Zeichen kann zudem nur reinen USB-Filetransfer, waehrend viele XP-Kabel auch noch netzwerkfaehig (USB-to-Ethernet) sind.

Kompiliert man aber eigenhaendig die USB-Vendor- und -Produkt-ID des Vista-Kabels selbst in einen abgespeckten 2.6 Linux-Kernel, so ist das Vista-Kabel ploetzlich auch netzwerkfaehig, unter Linux wohlgemerkt. ;)

Linux unterscheidet also weder zwischen XP- und Vista-Kabeln und zusaetzlich sind nun alle Kabel netzwerkfaehig. Und das, obwohl diese Kabel alle mit dem abartigen Windows-eigenen RNDIS-Protokoll laufen.

Das heisst, Linux ist selbst bei fuer Windows spezialisierter Hardware besser als Windows selber.

Ich weiss auch gar nicht, was Ihr alle an diesem Windoofs habt. Das ist doch nur interessant fuer eine bestimmte Klasse von Spielen, fuer einige kommerzielle Anwendungen, meistens im Musikbereich, oder aber fuer Leute, die nicht viel ueber Computer wissen und es auch niemals lernen wollen.

Das ist so aehnlich wie jemand, der immer seine Starterbatterie ruiniert und sich dann in der Werkstatt eine neue einbauen laesst. Hauptsache keine Ahnung und Hauptsache immer kraeftig loehnen. Weil's so bequem ist.

Geschrieben

Mein herzliches Beileid an alle Windoof-Nutzer, vor allem an die neugierigen VISTA-Umsteiger.

Diese aufrichtigen Zeilen kommen aus einem iMac G4 20" (der sogenannten Stehlampe)

Geschrieben

Jo da kann ich auch nur drüber grinsen.

Seit ich auf den Mac umgestiegen bin, nutze ich Win nur im Notfall für den Ebay Turbolister.

Hätte nie gedacht, dass die Computernutzung so problemlos sein kann.

Gruß Bidone

Geschrieben

Von mir leider kein Mitleid. Wenn jemand stahlgefedert und mit Starrachsen fahren will, dafür ein paar bunte Lämpchen, Aufkleber und Spoiler besser findet, kann man ihm leider nicht helfen.

Schöne Grüße vom MacBook.

Geschrieben

Ich hab mal ein Späte Bete von Vista installiert auf einem Richting schnellen PC, im besten FAll ist die Sache dann eine halbe Stunde Stabiel gelaufen. Internet und so hab ich garnicht erst versucht ich denke mal ohne Virenkiller und Firewall eines Fremdanbieters geht nach 5 Minuten sonst aber nichts mehr :-).

Ich vermute mal das Vista annehmber läuft werden wahrscheinlich 8GB Ram benötig.

gruß daniel

Geschrieben

Ganz schön arrogant hier einige Kollegen.

Ich arbeite dank Wechselrahmen mit mehreren Betriebssystemen und bin auf Vista nicht angewiesen.

Aber ausprobieren möchte ich es schon.

Geschrieben

Obwohl ich kein verfechter von MS-Produkten bin und auch nur Student und kein IT Fachmann, denke ich dass hier teilweise einiger Mist erzählt wird. Habe Vista parallel laufen auf nem Athlon 3000+ mit 2GB Ram und es läuft gut! Kommt drauf an, wie teif man sich in die Materie einarbeiten will und kann. Man kann auch ein Windows XP mit der dicksten Höllenmaschine zur Schnecke machen, wenn man keine Ahnung hat!

Sicher, Treiberprobleme sind noch da, aber war das vor XP denn anders?

Es gibt im Web einige gute Artikel darüber, was Vista kann, worin Unterschiede liegen und für wen es lohnt. Ebenso gibts einige Performancetests, die beweisen, dass XP und Vista sich nicht viel nehmen, außer Vista ist im "Lernmodus"...

------- Linux rules -------

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...