Zum Inhalt springen

ACHTUNG Citroenhändler liest mit.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dass Citroenkenner- liebhaber und -freunde sich hier beteiligen und mitlesen ist ja nichts besonderes.

Ich halte es auch für nicht ungewöhnlich wenn Citroenfachleute sich hier von den Profis Rat und Hilfe holen.

Ungewöhnlich erlebte ich aber heute in einem Citroen-Autohaus im Raum HN.

In der Absicht mir ein Angebot für einen C6 erstellen zu lassen besuchte ich heute ein Citroen-Autohaus. Das Autohaus war mir bekannt. Bis vor einigen Jahren war ich selber dort Kunde, wechselte dann aber zu einer mir bekanntem kleineren Werkstatt. Auch Citroen, aber eben kein Verkauf von C6 dort im Angebot. Ist eben eine kleine Cit-Werkstatt, aber in diesem Metier sehr kompetent und zuverlässig.

Im Engangs erwähnten Autohaus konnte ich mir zwar den C6 anschauen, statt Angebot aber drückte mir der Verkäufer Prospekte in die Hand und "verabschiedete" mich.

Selten war ich derart perplex.

Auf meine Äusserung, das ich mich von dem Verkäufer irgendwie "abgefertigt" fühlte, zuckte dieser bloss mit den Achseln und ergänzte, "einen schönen Tag noch und auf Nimmerwiedersehen".

Klingt irre - oder?

Das dachte ich auch, wollte erst gehen und dieses Haus nie wieder betreten, dachte mich dann aber doch, dass es vielleicht kein Fehler wäre, wenn der Chef des Hauses erfahren würde was in seinem Namen und Räumen vor sich geht.

Der Chef zeigte ich aber sehr reserviert, kramte in seiner Kundenkartei und zog eine Kundenkarte von mir hervor.

Dann murmelte er etwas von "da wären einige Dinge gewesen - und dass auch was in der Zeitung geschrieben war, was ihm nicht gefallen hätte"

Nein, der Mann war nicht betrunken und ich übrigens auch Herr meiner Sinne und nein, ich bin nicht bei der Presse tätig oder schreibe Zeitungsartikel.

Jedenfalls verstand meine Frau genauso wenig wie ich. Wir fragten also nochmal nach, was denn in der Zeitung gestanden hätte und was dann denn mit uns zu tun hätte.

Statt Antwort erhielt ich eine Gegenfrage, ob ich denn dass Andre-Citroen-Forum kennen würde. In diesem wäre etwas über ihn gestanden was ihm nicht gefallen hätte.

Und richtig - als von ihm das Stichwort: "Andre-Citroen-Forum" gefallen war, erkannte ich dass die an meine Kundekartei angehefteten Zettel nicht etwa Kopien von Rechnungen o.ä. waren, sondern ganz offensichtlich Ausdrucke aus diesem Forum hier.

Details konnte ich keine erkennen, hatte aber das alte Logo dieses Forums eindeutig erkannt.

Klingt alles unglaublich? Kann ich verstehen. Ich hab auch gedacht die haben nicht alle Kirschen am Christbaum so wie die sich benehmen.

Was dort offensichtlich abgeht konnte ich mir erst erklären als ich nach ner gewissen Zeit erstmal meine Gedanken wieder beisammen hatte.

Demnach sieht es also so aus, dass ein Citroenhändler in diesem Forum mitliest und wenn er glaubt, dass es sich bei dem einen oder anderen Teilnehmer um einen seiner Kunden handelt, beobachtet und druckt er sich die betreffenden Themen aus und heftet sich die Ausdrucke an die Kartei von der er dann meint, dass dies ein Kunde von ihm sei.

Ich werde hier den Namen dieses Citroenhauses nicht sagen aber was ich von solchen Gebahren eines Autohauses halte, darüber lasse ich keinen Zweifel aufkommen. Das sind übelste Machenschaften und dürften wohl (hoffentlich) in der Geschichte von Citorenfreunden und -liebhabern beispiellos sein.

Das muss man sich mal wirklich vor Augen führen. Da spioniert ein Autohaus in einem Forum seinen Kunden hinterher und wenn sie glauben, dass sie jemanden als ihren Kunden identifiziert haben, dann drucken die sich seine Beiträge aus und heften diese an die Kundenkarte in ihrer Karteiablage.

Ähnliche Vorgehensweisen der Verletzung von Privatsphäre kenne ich eigentlich nur von den Methoden der Staatsicherheit in der DDR.

Mich würden folgende Punkte interessieren?

Wie steht die Clubleitung zu solchem Gebahren einen Citroen-Autohauses, dass hier offensichtlich versucht seine Mitglieder auszuspionieren?

Kann und sollte man gegen sowas rechtlich Schritte einleiten?

Geschrieben

Dann kauf doch halt woanders oder ein anderes Auto. Wer Geld hat, ist im Vorteil, und wenn der Händler Dein Geld nicht will, gib es woanders aus. so einfach sehe ich das. Citroën Luxemburg hat mir 1989 einen völlig kaputten CX angedreht. Seitdem kaufe ich da nix mehr. Fazit: Die letzten Tausender sind zum Jaguarhaus rübergewachsen. Dem Citroënfuzzi würde ich ein Bündel Frischgeld unter der Nase hin und herziehen und mir dann genüßlich was anderes kaufen.

Geschrieben
Kann und sollte man gegen sowas rechtlich Schritte einleiten?

nein und probier es. es ist sein recht, sich was auch immer wo auch immer auszudrucken. wie er dann mit dem dadurch gewonnenen wissen verfährt, liegt in seinem eigenen ermessen.

dieses forum wird von google indiziert (im sinne von durchsucht und gespeichert) - alles, was hier drin steht, kann jeder von überall finden.

vielleicht sehen manche auch die lösch- und "zensur"aktionen in einem anderen licht. ob das immer gerechtfertigt ist, sei dahingestellt, aber vorsicht ist bekanntlich die mutter von dieser anderen schachtel, wo immer jeder heult, wenn sie kaputt ist.

man könnte als händler auch draus lernen, und sich fragen: warum schreibt jemand sowas? oder eben denjenigen zur persona non grata erklären.

noch was:

Das sind übelste Machenschaften und dürften wohl (hoffentlich) in der Geschichte von Citorenfreunden und -liebhabern beispiellos sein.

was glaubst du, wieviele händler hier mitlesen? ich lach mich grad kaputt.

willkommen im internet.

Geschrieben

Hallo Lamprey,

also das "mit der Verletzung der Privatsphäre" und "Stasi-Methoden" sehe ich anders.

Das hier ist ein öffentliches Forum, wo jeder lesen und schreiben kann, was er will (und was den Grundsätzen des Forums entspricht).

Das Internet ist eben ein "offenes Buch". Gib mal aus Spaß Deinen Nicknamen in Google ein, Du wirst erstaunt sein, was Du da alles findest.

Wir tauschen und ja auch über Händler/Werkstätten aus, damit Andere Bescheid wissen. Warum soll das "die andere Seite" nicht auch tun?

Wie P. Marlowe schon sagte, nimm Dein Geld wieder mit und geh woanders hin. Zum Glück leben wir ja nicht mehr in der DDR, wo schon das ein Problem war.

Gruß Volker

Gast Michael_Werth
Geschrieben
es ist sein recht, sich was auch immer wo auch immer auszudrucken. wie er dann mit dem dadurch gewonnenen wissen verfährt, liegt in seinem eigenen ermessen.
Das paßt dann aber mit folgenden Nutzungsbedingungen des Forums nicht zusammen:
Urheberrecht

Das Layout der Homepages, die verwendeten Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge auf den Seiten und in den Foren des ACC sind urheberrechtlich geschützt. Vor einer weiteren Verwendung muss die schriftliche Zustimmung des ACC bzw. der Forenautoren eingeholt werden.

Inwiefern das jetzt rechtlich durchzusetzen ist, vermag ich nicht einzuschätzen und halte ich auch nicht für sinnig.

Viel interessanter fände ich die Frage, was Citroën Köln und hier besonders die Marketingabteilung zu so einem Verhalten sagt. Auch ein potentiell "böser" Kunde ist ein Kunde, den man von den Vorzügen der Marke zu überzeugen und nicht zu vergraulen hat!

Wenn ich mir so die Umsatzzahlen des C6 ansehe, kann ich mir gut vorstellen, daß der für diesen Betrieb zuständige Regionalleiter von Cit graue Haare bekommen wird, wenn er von diesem verhalten hört.

Geschrieben
Dann kauf doch halt woanders oder ein anderes Auto.

Dass ich mir in diesem Hause nichtmal ein Bonbon kaufen werde, ist klar.

Ich habe eine eigene Firma. 2 Firmenfahrzeuge, 2 Privatautos. Dieses Jahr wären insgesamt 3 Autos fällig gewesen.

Geplant war der C6, 1 Transporter und einen kleinen Mehrzweck-Van, wahrscheinlich einen Picasso.

Dass ich mit einem Citroen-Haus mit Stasimethoden nichts zu tun haben will, dürfte nachvollziehbar sein. Autokauf und -service ist Vertrauenssache.

Mit sowas irrem in oder aus dem Internet hätte ich allerdings nie gerechnet.

Geschrieben

Das hier ist ein öffentliches Forum, wo jeder lesen und schreiben kann, was er will (und was den Grundsätzen des Forums entspricht).

Hallo Volker,

ich glaube nicht dass der Club mit dieser Vorgehensweise eines Citorenhändler einverstanden sein kann.

Sämtliche Beiträge hier unterliegen dem Cpoyright des Urhebers.

Zudem, wie will ein Dritter hier erkennen wer hier wer ist?

Ich wurde angesprochen dass ich etwas negatives über dieses Autohaus in der Presse und oder in diesem Forum geschrieben haben soll.

Weder in der Presse, noch in diesem Forum hatte ich je etwas geschrieben.

Bedient sich da irgendjemand meinens Namens in missbräuchlicher Weise? Wenn ja, wer und warum?

Stichwort Rufschädigung. Ich bin Geschäftsmann und habe auch einen Ruf und möchte dass dieser auch so bleibt und durch niemanden geschädigt wird.

Geschrieben

Hallo,

also ich kann mich da den Antworten nur anschließen. Privat, ist ein öffentliches Forum halt nicht.

Aber, ich finde es schon ziemlich heftig wie dieser Citroen-Händler vorgeht.

Vor allem, er kann es doch garnicht beweißen, dass es hier z.B. genau Du warst. Aber, wenn es für ihn ziemlich eindeutig ist, dann soll er sich mal darüber Gedanken machen wiso er solche Dinge über sein Autohaus lesen muß.

Aber wenn er meint, dass er in diesem Stil seine Kunden aussuchen kann, bitte, die Konsequensen kann ihm dann sein Insolvenz-Berater erklären.

Find ich echt hart!

Gruß Daniel

Geschrieben

was glaubst du, wieviele händler hier mitlesen? ich lach mich grad kaputt.

Und Du meinst, die drucken sich auch Beträge von Usern aus von denen sie meinen dass es sich um ihre Kunden handelt und heften diese an die Kundenkarteikarte?

Um Gottes Willen. Das ist doch krank. Wie kaputt sind denn solche Leute?

Geschrieben

Ich könnte mir dann auch vorstellen, dass er die Rechnungen auch dem entsprechend austellt.Das wäre dann allerdings strafbar wenn ich mich nicht irre, aber wundern würde es mich bei Ihm nicht.

Geschrieben

Das ist doch glasklar: Wer sich die Art von Kritik einhandelt, die hier offensichtlich vorgelegen hat und daraus nur lernt, dass der kritisierende Kunde fortan nicht mehr zu bedienen ist, der beweist genau die Art von Schmerzfreiheit, die ein solches Verhalten erklärt.

Geschrieben

Was ich noch nicht ganz verstanden habe - wie kann man mit einem Registrierdatum von heute und keinem alten Beitrag einem Citroenhändler auffallen und woher sollte dieser dann den Klarnamen gehabt haben? Die wenigsten posten hier mit ihrem Namen - Spinne in der Yuccapalme? - Frau Reinsch, übernehmen Sie...

Gruß

Frank

Geschrieben

nun, sie könnten möglicherweise versuchen, frühzeitig defizite in der außenwahrnehmung ihres unternehmens zu erkennen und durch geeignete maßnahmen gegenzusteuern. ob man die leute dann katalogisiert, oder versucht, es besser zu machen, liegt wiederum im ermessen des händlers.

und natürlich kann ich mir hier alles ausdrucken. das papier wär mir zwar zu schade, und es hat auch keine suchfunktion, aber wer will was dagegen machen? es bekommt ja nicht mal jemand mit.

was anderes ist, wenn mir ein forumsmitglied sagt, wie ich meine karre wieder hinkriege, und ich verkaufe diese information im wortlaut in gedruckter oder elektronischer form. zum beispiel in einer cd-sammlung bei ebay. um mal ein völlig willkürlich und aus der luft gegriffenes beispiel zu nehmen ;)

ich lach mich immernoch kaputt. der händler will dich nicht? geh halt nicht hin. es gibt unternehmen, die bezahlen nicht wenig geld dafür, ALLES über sich zu erfahren, was IRGENDJEMAND IRGENDWO mal geschrieben hat. nennt sich monitoring. und mit irgendwelchem karteikartenkindergarten geben die sich nicht ab - entweder, jemand erzählt mist: dann wird er verklagt. oder das geschriebene ist wahr, dann gibts ne schönfärbende stellungnahme dazu und im idealfall wird dann das eigentliche problem angegangen. schon ziemlich kaputt, diese leute. jaja.

Geschrieben

achso: noch ein randgedanke. es gibt ja leute, die die suppe erst zu heiß finden, dann 20 minuten davorsitzen und sich dann darüber beschweren, daß sie zu kalt ist. die als kunden zu haben ist schon eine herausforderung. wer sich den streß nicht geben will, der bedient sie halt entsprechend ("der meckert ja eh – jetzt geben wir ihm mal einen grund"). das ist aber schon immer so, dazu braucht man kein internet.

Geschrieben
Was ich noch nicht ganz verstanden habe - wie kann man mit einem Registrierdatum von heute und keinem alten Beitrag einem Citroenhändler auffallen und woher sollte dieser dann den Klarnamen gehabt haben?

Keine Ahnung. Ich hatte hier noch nie geschrieben. Was das Ganze soll. kann ich mir auch keinen Reim drauf machen.

Im Autohaus selber war ich über deren Verhalten auch zu perplex um nachzufragen was das Ganze sollte.

Das ganze war derart grotesk, dass ich ab einem bestimmten Moment nur den Wunsch verspürte das Irrenhaus schnellstmöglich zu verlassen.

Geschrieben
achso: noch ein randgedanke. es gibt ja leute, die die suppe erst zu heiß finden, dann 20 minuten davorsitzen und sich dann darüber beschweren, daß sie zu kalt ist.

Ich weiss nicht was Du andeuten willst. Ich wollte einen C6 bestellen. Modell Exclusive HDI 2,7 in Vollausstattung. Sogar Farbe wusste ich schon. Wo soll es da ein Problem sein, wenn jemand weiss was er will?

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Okay, grotesk ist es, aber:

Das Autohaus, welches sich weigert, Dir einen C6 zu verkaufen, schädigt ja nur sich selbst, sonst niemanden. Dummheit ist erlaubt, Stasi-Methoden kann ich darin nicht erkennen.

Mach' Dich mal über allgemeines Handelsrecht schlau! Jedes Verkaufsangebot eines Händlers ist zunächst ein freibleibendes Angebot. Jeder Händler kann theoretisch sagen: "Nein, IHNEN verkaufe ich meine Gurke/meine Banane nicht." Das kann er ohne Angabe von Gründen machen, oder auch einfach, weil ihm Deine Nase nicht gefällt.

Der Händler tut also nichts Unrechtes, wenn er Dir einen Kaufvertrag verwehrt, in der irrigen Annahme, Du hättest rufschädigende Dinge über ihn verbreitet!

Eine andere Sache ist es natürlich, daß ein solch extremes Verhalten dann vielleicht doch einmal die Schlafmützen der Marketing-Abteilung in Köln auf den Plan rufen könnte. Da könnte ich mir schon vorstellen, daß ein solcher Händler demnächst einen ernsteren Besuch seines Außendienstlers bekommt.

>>Jürgen

Geschrieben

ich wollte nur einen typ mensch beschreiben, der mir zum glück recht selten unterkommt. da ich dich nicht kenne, gehe ich davon aus, daß du nicht ein solcher mensch bist.

Geschrieben

In Köln sitzen solchermassen Schlafmützen, das die MICH für JEDES neue Auto dieser Marke verbrannt haben. Ich sag nur abgerissene Lenkung am XM, Domlager durchgeworfen am XM, keine Bremse am C5.

Und, juckt das in Köln IRGENDWEN ?

NEIN.

Eben.

Ende.

Carsten

Geschrieben

Ich habe eine eigene Firma. 2 Firmenfahrzeuge, 2 Privatautos. Dieses Jahr wären insgesamt 3 Autos fällig gewesen.

Geplant war der C6, 1 Transporter und einen kleinen Mehrzweck-Van, wahrscheinlich einen Picasso.

Nicht schlecht, für Beleuchtungs-Marketing. :-)

Ich will auch mal:

"Citroën-Händler in Berlin sind die besten!"

Mal schauen, vielleicht hilft es ja... :D

Geschrieben

Moin,

@Lamprey

auch wenn es einen furchtbar ärgert, das Dich der nette Betrieb da so herzlich empfangen hat... und es ärgert einen sehr, da bin ich mir sicher...

Ruf bei CIT in Köln an, und sage denen Du möchtest drei Autos kaufen, die DIR DER (nette u. freundliche!) Händler nicht verkaufen will... der kann noch so gute Zahlen haben, ich sage Dir, da tut sich was...garantiert!

Gruss aus dem Norden!

Geschrieben
Okay, grotesk ist es, aber:

Das Autohaus, welches sich weigert, Dir einen C6 zu verkaufen, schädigt ja nur sich selbst, sonst niemanden. Dummheit ist erlaubt, Stasi-Methoden kann ich darin nicht erkennen.

Im Moment bin ich derart geschockt, dass ich mir noch überlege ob ich bei Citroen bleiben will. Citroen Werkstätten gibt es ja nicht so viele.

Ich sehe es sogar noch schlimmer an als nur Stasi-Methoden. Was bitte habe ich damit zu tun und ist schlimm daran wenn es ein Citroenforum gibt?

Es gleicht doch galoppierendem Irrsinn wenn sich ein Citroen-Händler glaubt über seine Kunden Informationen hier einholen zu können.

Citroen-Kunden werden aufgrund dieses Forum von ihrem Händler übel eingestuft und abgekanzelt.

Das ich damit eigentlich gar nichts zu tun habe, ist mir klar. Nicht klar ist mir aber wie ich überhaupt mit diesem Forum bei diesem Händler in Verbindung gebracht wurde.

Geschrieben

Etwas grotesk finde ich die ganze Angelegenheit schon ... aber: Wie schon andere geschrieben haben, bin auch ich der Meinung, wenn er das unbedingt für richtig hält, wenn er glaubt so guten Umsatz zu machen, dass er auf einen Kunden, der ihm nicht genehm ist, nicht angewiesen ist, dann soll er eben.

Im Endeffekt dürfte die ganze Sache für dich nur von Vorteil sein, denn wie du selbst geschrieben hast, wenn man zu einem Autohaus kein Vertrauen haben kann, dann sollte man es lassen. Und ihn schon gar nicht mit zig tausenden Euros unterstützen. Stell dir mal vor, der legt ein ähnliches Verhalten an den Tag, wenn du dann mit einem Garantiefall zu ihm kommst... das kann schnell unangenehm werden.

Gerade wenn man auf so etwas wie eine "Stammwerkstatt" angewiesen ist, muss die Chemie stimmen ... sonst ärgert man sich jedesmal wieder.

Zum Thema Daten im Internet: Von mir selbst findet man so gut wie alle Daten, wenn man nur einmal kurz bei Google sucht... aber das ist sicher nicht jedermanns Sache - nur wenn es so ist wie du schreibst, dass du zuvor noch nicht hier gepostet hast, geschweigedenn mit deinem eigenen Namen, dann kannst du das Ganze getrost in der Rubrik "Armer Irrer" abstellen. Was auch immer er sich für Beiträge ausgedruckt hat ... deine können es ja nicht sein. Leidet eben ein wenig unter Verfolgungswahn der Gute.

Und bezüglich Urheberrecht: Solange ihm niemand konkret nachweisen kann, dass er die Forumsbeiträge missbräuchlich nützt, kann ihm auch niemand was anhaben (und das ist meiner Meinung nach auch gut so). Er darf hier lesen, er darf hier posten, er darf sich Ausdrucke machen so viele er will, wenn er sie nicht ohne ACC Zustimmung selber woanders veröffentlicht bzw. als sein geistiges Eigentum ausgibt.

Es ist also meiner Einschätzung nach keine "weitere Verwendung", als die, deren ordnungsgemäßer Sinn dieses Forum ist, denn sonst würde wir alle, die zB sich hier geposteten Reparaturhinweise oder eine Kaufempfehlung ausdrucken, gegen das Urheberrecht verstoßen - es wird ja auch nirgends eine konkrete Unterscheidung zwischen privater und gewerblicher Nutzung gemacht.

Ein Ausdruck und dessen thematische Ein- und Zuordnung allein reicht meiner Meinung nach noch nicht zum Verstoß gegen das Urheberrecht. Nach dieser Logik wäre nämlich sonst auch das automatische Speichern in den Internet Cache der Festplatte bereits ein Verstoß...

Aber keine Sorge, ich verstehe deine Verärgerung und mir selbst würds dabei nicht anders gehen...

Grojoh

Geschrieben
Im Moment bin ich derart geschockt, dass ich mir noch überlege ob ich bei Citroen bleiben will.

Wie gesagt, ich kann deine Verärgerung verstehen ... aber ich gebe zu bedenken: Fahren wir wirklich deshalb alle so leidenschaftlich Citroen, weil die Händler alle so freundlich zu uns sind? Ich zumindest auf keinen Fall ;))

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...