Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe ein Riesen Problem, habe vor ca. 1-2 Wochen bei meinem Auto (Opel Corsa B) Öl nachgefüllt, nach Rücksprache mit meinem Bruder sollte es sich eigentlich um normales Öl handeln.

Allerdings springt seit heute morgen mein Auto nicht mehr und ich habe im Verdacht das es vielleicht doch kein normales Öl war !?

Ist da jetzt noch was zu retten, oder was kann ich da am besten tun? Bzw. wie sieht Altöl aus und wie riecht es? Oder gibt es da keine Unterschiede?

Gruß

Christine

Geschrieben

altöl ist schwarz. es schmiert zwar nicht mehr so gut, aber zum normalen fahren reichts.das ist auch kaum der grund des nichtanspringens.

vielleicht diesel eigefüllt ( der riecht)? dann sieht`s schon nicht mehr so toll aus.

gruß torsten

Geschrieben

Auch neues Öl kann schwarz sein, wie zum Beispiel das teilsynthetische Liqui Moly 10W40.

Selbst mit Altöl sollte der Motor aber zumindest anspringen, oder waren da ganze Klumpen im Restekanister?

Geschrieben

Hallo,

Altöl kommt ja aus einem Auto, das noch funktioniert hat. Man kann in jeden Deckel unter der Haube eines Autos altes Öl einfüllen. Das ist zwar bei Scheibenwascher, Bremsanlage und Batterie eine tödliche Sauerei, aber der Motor wird danach immer noch anspringen.

Ich denke, der Corsa hat irgendwo ein anderes, wahrscheinlich ganz harmloses Problemchen (z.B. Zündung, Einspritzung). Das Nachfüllen des Öles hat damit rein gar nichts zu tun.

Wieviel Öl wurde denn aufgefüllt? Ab einer bestimmten Menge Altöl oder Frischöl, so 5 oder 10 l säuft der Motor wirklich im Öl ab.

Gernot

Geschrieben

Habe das Öl 15 W 40 aufgefüllt, hoffe ja nicht das dies Dieselöl war.

Habe bis zur Markierung "Max" und ca. 2mm drüber Öl eingefüllt, habe erst danach gemerkt das es etwas zu viel war, hoffe das fällt nich so ins Gewicht !?

Geschrieben

nö, tut's nicht; bisschen über max hat noch keine umgebracht;

schliesse mich den 'Vorrednern' an - Ursache für Nicht Anspringen sollte das so oder so nicht sein (können).....

Was sagt er denn ? Orgelt er so wie immer, springt aber nicht an, oder tut er gar nix ?

Werden beim Anlassversuch alle Kontrolleuchten plötzlich dunkel ?

Geschrieben

Selbst wenn es Dieselöl war, kann es nicht die Ursache für das Startproblem sein. Der Unterschied zwischen speziellem Diesel- und Benzinöl liegt in der Beigabe einiger Additive für die Bindung von Rußpartikeln (Diesel) und einer höheren Vergütung für die bessere Drehzahlfestigkeit des Schmierfilms (Benzin).

Geschrieben

Das macht nichts, wenn das Altöl sauber in einem Kanister gelagert war. Nur wenn irgendwie Schmutz drin war ist das nicht optimal. Sonst gibt es kein Problem. Sie haben ja kein Liter nachgefüllt!?

Zu Achim: Danke für die Erklärung des Unterschiedes zwischen Diesel und Benziner-Öl. Bis jetzt konnte mir keiner den Unterschied erklären. Jetzt bin ich schlauer! Hab aber auch schon Benziner-Öl im Diesel gefahren und umgekehrt( in meinen BX). Nie was passiert. Kont ja keiner den Unterschied erklären

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...