Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute Nachmittag auf der B17 in Höhe Oberottmarshausen einen schwarzen (?) C6 in Fahrtrichtung Landsberg gesehen. Ich auf der Gegenfahrbahn. 

Geschrieben
Am 16.11.2024 um 17:43 schrieb torsten130:

Ich habe gestern und heute erstmals die Straße aus einem C6 heraus gesehen... Nur zur Probe... Ich wollte nie einen C6 (viel zu neu und zuviel Elektronik) und nie wieder einen Diesel...bin aber schon stark am schwanken 😉. Mal sehen, wie es ausgeht.

Mit dem Diesel kannst Du ein Leben lang umweltfreundlich HVO tanken. (Ist das für den C6 zuglassen? Damit fährst Du dann immer ökologischer als mit einem Elektrofahrzeug. Mit dem C6 tust Du zusätzlich etwas gegen die zu frühe Verschrottung von Autos und dann ist der C6 auch noch ei Kulturgut. Gute Wahl!

  • Like 3
Geschrieben

Ich würde ja HVO 100 tanken, aber jedes Mal fast 50 km zur nächsten Tankstelle, die das anbietet, zu fahren, halte ich nicht für sonderlich vernünftig...

  • Like 2
Geschrieben

Gab es den C6 schon mit Euro 5? Dann ist HVO freigegeben. Bei Modellen mit älteren Abgasnormen vertragen es die Motoren zwar ebenso, aber es kann passieren, daß irgendwelche Gummiteile in der Peripherie nicht darauf ausgelegt sind und undicht werden. Muß man dann ausprobieren und bei ersten Anzeichen von Kraftstoff-Tropfereien im Motorraum sofort wieder auf Diesel umstellen.

50 km Umweg fahren würde ich dafür auch nicht. Bisher bieten in Deutschland ja erst ein paar regionale Tankstellenketten und Freie HVO an. Wenn erstmal die großen Konzerne mitmachen, haben sich die Umwege auch erledigt. Bis dahin schaue ich eben bei längeren Fahrten durch D in die Clevertanken-App, ob sich irgendwo unterwegs eine Gelegenheit bietet. Die Verwendeung einer Tank-App ist da sowieso sinnvoll, weil die Preisaufschläge für HVO vs Diesel zwischen den Anbietern kräftig variieren, auch wenn der Dieselpreis nahezu identisch ist.

Ökologischer als mit einem Elektrofahrzeug würde ich den HVO-Betrieb allerdings nicht nennen. Selbst wenn, je nach Stromquelle, der CO2-Ausstoß vielleicht geringer ausfällt, so hat man immernoch einen Verbrennungsmotor, der im Vergleich zum E-Auto unnötig viel Energie verbraucht und ungesunde Abgase emittiert. Für Langstrecken derzeit allerdings noch die vielleicht beste Übergangstechnik.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Kirunavaara:

Gab es den C6 schon mit Euro 5?

Nur den 3.0 HDi

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb freelife:

Damit fährst Du dann immer ökologischer als mit einem Elektrofahrzeug.

Das würde ich nicht so pauschal sagen. Kann sein, kann auch nicht sein.

Geschrieben

Was war nochmal das Thema? 😉 Ach ja, heute eine Sichtung am Straßenrand des kleinen Örtchens Philippsbourg im Elsass.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb deadringer:

Was war nochmal das Thema?

Vermutlich geht's um C6 Sichtungen an HVO Tankstellen.. 

 

  • Haha 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Heute in Freiburg (Stadtteil Vauban):

Links meiner, rechts die Sichtung. Es ist der, der auch bei Google Earth zu sehen ist. Wollte nicht klingeln oder stören. Ist das ein Mitglied hier? Kennzeichen habe ich natürlich, denke es ist aber dem ein oder anderen lieber, wenn das nicht veröffentlicht wird.

Komme ja auch aus Freiburg. Vielleicht können wir mal zusammen tanken und waschen gehen?

  • 2 Wochen später...
schwebepanzer
Geschrieben (bearbeitet)

Heute in München ein weißer, eher selten 😀

20250313_124506.jpg.eab40f24ce5463516b9a99604fe3b938.jpg

Bearbeitet von schwebepanzer
  • Like 4
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb schwebepanzer:

Heute in München ein weißer, eher selten 😀

20250313_124506.jpg.eab40f24ce5463516b9a99604fe3b938.jpg

Selten ist ein C6, extrem sehr sehr selten ist ein Weisser. Neu wurden in D 12 Stück zugelassen😀

  • Like 3
  • Danke 1
Geschrieben
Am 1.2.2025 um 21:15 schrieb marinkoc6:

Vermutlich geht's um C6 Sichtungen an HVO Tankstellen.. 

Für die bestehen morgen in Erlangen optimale Chancen, der Tank ist ziemlich leer.
Aber zum Thema:
Gestern um 17:00 kam mir im fulminatorgrauen C6 am Bubenreuther Kreisel ein fulminatorgrauer C6 entgegen. Ist wie der Blick in den Spiegel. 

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb SeppCx:

Für die bestehen morgen in Erlangen optimale Chancen, der Tank ist ziemlich leer.

Am Nachmittag hätte ich sogar etwas Zeit.. 

Können uns ja gerne in dem Umkreis treffen.. 

Grüße aus Schwabach 

Marinkoc6 

Andreas Strunk
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb prestige:

Selten ist ein C6, extrem sehr sehr selten ist ein Weisser. Neu wurden in D 12 Stück zugelassen😀

ich dachte bisher, weiss gab erst so spät, dass es nur HDI170 und HDI240 gibt. Damit lag ich offensichtlich falsch. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Andreas Strunk:

ich dachte bisher, weiss gab erst so spät, dass es nur HDI170 und HDI240 gibt. Damit lag ich offensichtlich falsch. 

So ist es in meiner Erinnerung, insofern liegst Du da nicht falsch🙂

Grüsse Stefan

Andreas Strunk
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb prestige:

So ist es in meiner Erinnerung, insofern liegst Du da nicht falsch🙂

Grüsse Stefan

der auf dem Foto ist aber weder ein HDI170 noch HDI240😉

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb Andreas Strunk:

der auf dem Foto ist aber weder ein HDI170 noch HDI240😉

Das habe ich gesehen. Ich bin unterwegs und kann nicht nachsehen, erinnere aber, dass es weiss nur 2009-2010, vielleicht auch 2011, gab. Hat sich halt nicht gut verkauft.

Bearbeitet von prestige
  • Danke 1
Andreas Strunk
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb prestige:

Das habe ich gesehen. Ich bin unterwegs und kann nicht nachsehen, erinnere aber, dass es weiss nur 2009-2010, vielleicht auch 2011, gab. Hat sich halt nicht gut verkauft.

würde bedeuten, dass es weiss 2009 schon vor der Einführung des HDI240  gab. Das ist ja das, was ich nicht wusste.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Andreas Strunk:

würde bedeuten, dass es weiss 2009 schon vor der Einführung des HDI240  gab. Das ist ja das, was ich nicht wusste.

Den HDI240 gab es doch ab Modelljahr 2009. In dem Jahr gab es die Reste der HDI 204.

schwebepanzer
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Andreas Strunk:

der auf dem Foto ist aber weder ein HDI170 noch HDI240😉

Woran kann man das erkennen?

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb schwebepanzer:
vor 2 Stunden schrieb Andreas Strunk:

der auf dem Foto ist aber weder ein HDI170 noch HDI240😉

Woran kann man das erkennen?

Der 170er hat einen feststehenden Heckspoiler, der 240er je links und rechts ein Auspuffrohr.

  • Like 1
Andreas Strunk
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb prestige:

Den HDI240 gab es doch ab Modelljahr 2009. In dem Jahr gab es die Reste der HDI 204.

genau genommen ab Modelljahr 2010, also ab Mitte 2009

schwebepanzer
Geschrieben

Dann fährt der Bregenzer C6 Fan einen 2,7 Liter V6 HDI oder einen 3 Liter Benziner ?

Geschrieben

Es wird ein 2009er Benziner sein.

die Spiegel alt,die Felgen neu….

  • Like 1
Andreas Strunk
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb uwe.v11:

Es wird ein 2009er Benziner sein.

die Spiegel alt,die Felgen neu….

glaube ich nicht so recht. Die Felgen sehen für mich nicht nach Originalfelgen aus und die Atlantique Felgen gab es meines Wissens erst zum Modelljahr 2010 zur Einführung des HDI240. Da war der Benziner schon nicht mehr im Angebot 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...