Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach dem ich mir etwas blauäugig in Stuttgart über das Internet eine Feinstaubplakette für 6 EUR unter www.stuttgart.de/lhs-services/feinstaub/ bestellt hatten, machte ich beim Öffnen des Briefes ein langes Gesicht: Die Plakette war gelb. Auch das Internet ergab bei einer Recherche, dass bei der Schlüsselzahl 44 in meinem Schein nur gelb vergeben wird. Erst wenn im Schien die Partikelminderungsstufe 5 (PM5) eingetragen ist, gibt es grün. Ich bin dann zu meiner Citroenwerkstatt gefahren und habe dort sofort ohne Dskussion und ohne PM5 im Schein die grüne Plakette bekommen (9,50 EUR).

Hmm ... bei der Rückfahrt, sanft geschaukelt von dem schönen Wagen, kam mir ein Gedanke: Wenn Stuttgart mir nur gelb gibt, denkt das Finanzamz vielleicht genauso. Durch Zufall fand ich abends auf meiner DVD das Schreiben von Citroen Deutschland vom 31.05.06: Alle FAP HDi haben ab Werk PM5.

Ich bin dann zur Verkehrszulassungsstelle gefahren und habe um den Eintrag PM5 in meinen Schein gebeten. Nach 20 min Ratlosigkeit unter den Mitarbeitern bekam ich den Eintag (10,50 EUR Gebühr). Und .... das Finanzamt wird automatisch informiert. :=))

Ich hoffe, ihr machts ohne Umwege!

Gruss

Karl-Heinz

Geschrieben

Hallo,

stimmt,habe 16,70 Euroliten inklusive Plakette abgedrückt,dafür gibts dann die "grüne"

Gruss

Geschrieben

Frage, warum hat dir deine Citroenwerkstatt die kostenlose Abgasbescheinigung bei der Übergabe der grünen Feinstaubplakette nicht gleich übergeben ? Du hast ihnen sicherlich deine Vorgeschichte mit "gelb" erzählt ? Spätestens da hätte einer reagieren müssen und dir auch gleich den Tipp mit der Zulassungsstelle geben !

DSNORBERT

Geschrieben

Mein 99er Xantia HDI ohne Rußfilter ist ja schon gelb-fähig ...

Geschrieben
Durch Zufall fand ich abends auf meiner DVD das Schreiben von Citroen Deutschland vom 31.05.06: Alle FAP HDi haben ab Werk PM5.

Hallo,

besagtes Schreiben ist für jedermann bei http://www.citdoks.de/anleitung.php?cr_id=492 verfügbar.

Mit diesem Papier und 5,50 € bewaffnet bin ich zum TÜV und bekam anstandslos "grün".

Ich bin dann zur Verkehrszulassungsstelle gefahren und habe um den Eintrag PM5 in meinen Schein gebeten. Nach 20 min Ratlosigkeit unter den Mitarbeitern bekam ich den Eintag (10,50 EUR Gebühr). Und .... das Finanzamt wird automatisch informiert.

Frage an Karl-Heinz:

Hast Du alte oder neue Papiere?

Nach meinen Informationen werden bei solchem Ansinnen gleich die Papiere getauscht, da in die alten (meine) Papiere keine Eintragung mehr erfolgt.

Dann ist die Sache nicht mehr so "preiswert".

Gruß Volker

Geschrieben

Hallo Volker,

dann hast Du zwar die grüne Plakette, aber Du musst die Strafsteuer beim Finanzamt bezahlen. Es sei denn, Du hast PM5 bei Zulassung in die Papiere eingetragen bekommen, dann hättest Du allerdings das Schreiben von Citdoks nicht gebraucht.

Beim C5 2,2 HDI meines Vaters haben wir den Partikelfilter erst in die Papiere eintragen lassen (PM5) => Mitteilung von der Zulassungsstelle ans Finanzamt, dann grüne Feinstaubplakette geholt.

Gruß Gerd

Geschrieben

Hallo Volker!

Ich hatte schon neue Papiere und brauchte dafür keine Gebühr zu bezahlen. Aber Stuttgart scheint mir für die Fahrer mit "richtigem" Schein der bequemste Weg zur Plakette. Leider erfährt man vor der Bestellung nicht, welche Farbe man bekommt....

Gruß

Karl-Heinz

Geschrieben

Hallo DSNORBERT!

Ich war in der Werkstatt ja mit allem zufrieden: Grüne Plakette = alles I.O. und habe keine Fragen weiter gestellt. Die Idee mit dem Finanzamt kam mir erst später. Die junge Frau an der Kasse in der Werkstatt war aber auch so charmant, vielleicht war ich abgelenkt? in meinem hohen Alter??

Gruß

Karl-Heinz

ACCM Peter L.
Geschrieben

Umschreibung auf PM5 und Feinstaubplatte gehören zwar zusammen, sind jedoch 2 Paar verschiedene Schuhe. Bei meinem 2,2 HDI von 10/2003 war es so:

Umschreibung Zulassungsstelle Gebühr 20,20 €, dafür gab es neuen Fahrzeugbrief und -Schein (nach EG-Norm), Ein Eintrag in die "alten" Papiere ist nicht möglich.

Feinstaubplakette (grün) gab´s für 5 € bei der DEKRA. Dort schaute man in den Computer und erklärte zunächst: "Gibt gelb!" Auf meinen Protest hin wurde es dann grün, weil man offensichtlich zu faul war, genau zu lesen.

Geschrieben

Hallo C5Hamburg,

wegen der charmanten Empfangsdame sei der Werkstatt nochmals verziehen !

Lachender Gruß

Norbert

Geschrieben

Ich wundere mich ein wenig, dass sich hier niemand aufregt wegen der Steuererhöhung für Autos, die den Partikelfilter seit Erstzulassung haben.

Klar, man kann ich die Bescheinigung von Citroen beschaffen (danke für den Link), sich einen halben Tag frei nehmen, 40km zur Zulassungsstelle fahren und dann noch ca. 25 Euro für einen neuen Fahrzeugbrief und -Schein (oder wie auch immer das jetzt heißt) berappen.

Und das alles nur weil angeblich die Zulassungsdaten dem Finanzamt nicht vorlägen. Sonst wissen Zulassungsstelle und Finanzamt doch auch alles. Aber das ausgerechnet nicht?

Fairerweise sollte man dann auch die 300€ Steuerrabatt, die es für eine Nachrüstung gibt, einstreichen dürfen, oder?

Soll man Einspruch gegen den neue Steuerbescheid einlegen, weil vielleicht schon irgentwo ein Sammelklage anhängig ist?

PS: Die grüne Plakette gabs bei der letzten AU ganz problemlos beim Freundlichen

(meiner, ein kleiner im Osten von München, ist wirklich die beste Werbung für Citroen die ich mir vorstellen kann).

Thomas Hirtes
Geschrieben

Soll man Einspruch gegen den neue Steuerbescheid einlegen, weil vielleicht schon irgentwo ein Sammelklage anhängig ist?

Sobald der Steuerbescheid eintrudelt, werde ich Widerspruch einlegen. Ich bin nämlich

nicht bereit, Geld für sinnlose neue EU-Dokumente auszugeben.

Ich habe einen Nachweis, daß mein C5 ab Erstzulassung die "PM5" erfüllt. Wie das Finanzamt

davon erfährt, ist mir wurscht.

Mal sehen, was mit dem Widerspruch passiert.

Geschrieben

Hallo,

hatte am 19.05.07 PM5 in den Fahrzeugschein eintragen lassen,und heute tatsächlich einen neuen Steuerbescheid bekommen.47 Euroliten werden zurück überwiesen.

Gruss Thomas

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe mir gerade einen C5-I 2.22 HDI gekauft.

Um beim Anmelden direkt die PM5 eintragen zu lassen bräuchte ich wohl das C5-I-Partikelfilter.pdf Dokument. Citdoks ist immer noch nicht wieder verfügbar.

Könnte mir jemand damit aushelfen?

sascha.borg@gmx.de

Danke

Geschrieben

Hallo Borg12-26,

Du hast Mail.

Gruß Volker

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

ich könnte das "C5-I-Partikelfilter.pdf" gebrauchen ... hat's noch wer und könnte mir's netterweise an robby.speck<AT>gmx.de schicken?!? Wäre ganz großartig!!!

Besten Dank,

Robby

Bearbeitet von Specki

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...