Zum Inhalt springen

Hier fehlt doch ein komplettes Thema


Empfohlene Beiträge

ACCM Michael Klein
Geschrieben

Das wird ja immer gruseliger hier!

Hatte mir vorhin angesichts des Verkehrs in meiner Mailbox überlegt, wie ich Email Notify wieder ausschalte, um dann festzustellen, daß ich in der Mailbox ein Posting finde, das hier nicht auftaucht!

Zum Glück hat Chakotay es ja dann wiederholt.

Ich möchte, auch im Namen weiterer von mir geworbener ACCM jetzt ganz konkret folgendes wissen:

1. Was war an Chakotays Posting justiziabel?

2. Welches Verhältnis hat der ACC zur CDAG und welche Abhängigkeiten ergeben sich daraus?

Supersauer

Michael

Geschrieben

Hallo,

Die Frage ist dann: Ist jetzt jegliche Kritik verboten?!?!

Wieso werden hier Threads geloescht, weil sie schwierigkeiten machen koennten, andere

nicht? Im Smart Thread gibt es auch genug, die kein gute Haar an der Kiste lassen.

Und muessen wir jetzt mit einer Abmahnung von DC rechnen???

Alex

Geschrieben

Claus schrieb irgendwo weiter oben:

> Sollte die CDAG dagegen einschreiten, hätten wir nur die Möglichkeit, sie

> möglichst schnell zu entfernen und um Gnade zu bitten.

Wenn das wirklich so ist, dann macht es für mich keinen Sinn mehr, hier etwas

zu schreiben oder zu lesen. Ich möchte mich hier objektiv über Produkte einer

Marke informieren. Wenn allerdings von vorne herein Kritik ausgeschlossen wird,

dann weiss ich auch als Leser von vorne herein, dass hier nur eine Seite der

Medallie dargestellt wird.

Themen, wie z.B. das Bremsenversagen beim C5 halte ich für extrem wichtig.

Bei einer Zensur wird die bisherige Aussage der CDAG nur bestätigt:

"Bremsprobleme beim C5 sind uns nicht bekannt! Deshalb existiert dieses

Problem für uns auch nicht."

Wie schon von anderen erwähnt, gibt es z.B. bei heise.de rege Diskussionen

über Produkte, Marken und Firmen. Der Heise Verlag würde das nicht dulden,

wenn hier rechtliche Probleme auftreten könnten.

Ich möchte auch nicht gerne Zeit in Postings investieren, wenn sie danach

wieder gelöscht werden. Das macht keinen Spass.

Ich befürchte bei Beibehaltung der Haltung des ACC ein Abrutschen dieses

Forums in die Bedeutungslosigkeit.

Martin

Geschrieben

Hatte wenig Zeit und war immer nur kurz hier.

Unglaublich, diese Entwicklung. Man muß kein Hellseher sein um zu wissen das mit dieser Entwicklung das Forum massiv an Reiz verliert.

Das Bewußtsein hier gefilterte Kost vorgesetzt zu bekommen ist pures Gift. So klasse ich das neue Forum finde, es wird zu viel mehr als Schraubertips auszutauschen und Teilemarkt nicht mehr taugen. Schade.

Ensprechend kurz sind die Zeiten die man hier verweilt.

gruß frank

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Hi all,

ich verstehe das alles nicht.

Schadenersatz kann nur jemand geltend machen, der glaubhaft einen Schaden erlitten hat und beziffern kann. So ist das gesetzlich definiert. Haftung ist ebenfalls gesetzlich sehr eindeutig geregelt und betrifft private Meinungsäußerungen in keinem Falle. Insofern reagiert der WebMaster viel zu sehr restriktiv.

Leider gibt es aber auch die Brüller und Schreier, die irgendwelche persönlichen einzelnen vermeintliche Erfahrungen hier zum Besten geben und daraus sofort eine globale Verdammung rausposaunen. Ein marktschreierischer Auftritt führt leider nicht zu einer lebhaften Diskussion um das ursprüngliche Thema, sondern nur um Ton und Stil. Die Sachlichkeit hier im Forum ist sehr unterentwickelt. Wenn zum Thema Heuliez jemand schreibt, dass sein Xantia in Ordnung ist, kann es nicht sein, dass postwendend der "Brüller" demjenigen surreale Phantastereien unterstellt frei nach dem Motto "Heuliez muss schlecht sein". Sorry, so gehts auch nicht. Wenn also jemand ein schlechtes Auto hat, darf und soll er das hier kundtun. Finden sich hierzu gar mehrere Teilnehmer zusammen, umso besser. Daraus aber herzuleiten, das C oder Heuliez Firmen vollgestoft mit Dummköpfen sind, lässt zumindest für mich einen klaren Rückschluss auf den IQ der Beitragsautoren zu.

Zuweilen gehts dann wirklich zu weit und der Operator zieht die Notbremse und geht dabei selbst leider auch zu weit.

Der Webmaster kann sich dabei ziemlich einfach aus der Affaire ziehen: Es muss lediglich auf jeder Forumseite der Hinweis enthalten sein, dass alle Forumbeiträge und alle Links auf andere Webseiten lediglich die Meinungen der Verfasser darstellen und der ACC als Forumsbetreiber sich vorsorglich von allen Beiträgen und Link-Inhalten distanziert. Olli W hats auf seiner Website richtig und aber nicht vollständig gemacht. Kommt ein Angegriffener auf den ACC zu wegen eines Beitrages, der seiner Meinung nach zu einer Verletzung seiner Rechte führen kann, darf er lediglich die Löschung dieses Beitrags fordern. Ist der Verfasser namentlich bekannt, muss der ACC den Namen herausgeben, damit der Angegriffene direkt gegen den Verfasser vorgehen kann.

Für alle Forumteilnehmer gilt natürlich die ungeschriebene Übereinkunft des Respektes anderer Teilnehmer und sonstiger Personen. Dazu gehört die Wahrung der Privatsphäre und keine namentliche Angriffe.

Verfasser von Pauschalverurteilungen und "ichweißallesbesser" sollten vor dem Schreiben erst mal Denken und eine Nacht drüber schlafen. Vielleicht wirds dann besser.

Gruß von P.

Geschrieben

Vor wenigen Wochen habe ich mit einem CDAG-Oberen in Köln telefoniert.

Es ging um das Bremsversagen bei meinem C5. Aussage des CDAG-Mitarbeiters:

Meine Betätignug im ACC-Forum sei allein meine private Angelegenheit, ihm sei

es völlig egal, was ich hier schreibe.

Das sagt doch einiges zur Sache aus, oder nicht?

Martin

PS: Bei Bedarf kann ich den Namen des CDAG-Mitarbeiters gerne dem ACC nennen.

Geschrieben

@ Peter V.

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Ins Rollen kam die Diskussion durch fortwährende Eingriffe seitens eines "Operators", der als Grund dafür fragwürdige Rechtsvorschriften anführt. Einige aus dem Club wollen eben wissen, was da genau los ist. Denn die Begründungen von Claus sind eben Müll.

Ich habe auch nicht das Gefühl, daß hier besonders respektlos miteinander umgegangen wird. Es macht einen eben rasend, wenn einem als erwachsener Mann einfach der Hahn abgedreht wird. Da kann ich jeden Poster hier verstehen. Gott sei Dank leben wir in einem freien Land, in dem auch etwas "dynamischere" Beiträge erlaubt, wenn nicht sogar erwünscht sind. Wo ein Bayer schon mit Mistgabeln wirft, das entlockt einem Hanseaten vielleicht gerade mal ein "ts ts ts" und natürlich umgekehrt.

Gast <font color=#ff0000>!!nichtregistriert!!</font>ACCM Joern Lehman
Geschrieben

Leider hat sich in der letzten Zeit nicht nur die Erscheinungsform des Forums

geändert.

Während im alten Forum sehr oft auch Kritik z.B. an der Qualität des C5 geäußert wurde, ist diese mit der neuen Form fast verschwunden.

Gerade dieser Erfahrungsaustausch war für mich in der Vergangenheit sehr

wichtig, wenn es bei Problemen von Werkstattseite mal wieder hiess:

Noch nie gehört, noch nie gehabt,...

Falls dieses nicht nur Zufall sein sollte, sondern durch den ACC das Forum in Richtung Jubelvereinigung in der man sich gerade noch auf etwas höherem "Wie helfe ich mir selbst" Niveau bewegt, gedrückt werden, werde ich den Verbelib im ACC in Frage stellen.

Geschrieben

Traurig,traurig!

was ist aus diesem Club geworden? Schlimm genug ist es, wie Cit. sich seinen Kunden gegenüber teilweise verhält. Nun darf man hier nicht einmal mehr um hilfe bitten und Namen sowie Schriftverkehr etc. erwähnen.

Gleiches gilt für die Clubzeitung. Kritik an Citroen oder unseren Autos habe ich da schon lange nicht mehr gelesen.

Das war alles mal ganz anders. Nämlich konstruktiv.

Fazit: Benötige ich wirklich Hilfe, muss ich in Zukunft an die AMS schreiben.

Eigenartig finde ich, dass in anderen von mir regelmäßig besuchten Foren die hier geschilderten rechtlichen Gründe kein Thema sind. Und da handelt es sich um Marken die mehr Image zu verlieren haben als Citroen.

Das macht so keinen Spass und ist meiner Meinung nach überflüssig. Damit ist das Forum für mich gestorben.

Dieser Club war einmal für die Mitglieder gedacht, heute ist er Werbeträger für Citroen. Und ich Depp bezahle dafür auch noch.

Ein enttäuschter

Ralf S

Geschrieben

@Martin Stahl

Hallo Martin.

Egal wie die Rechtslage ist: Sich darauf zu stützen was ein CDAG Mitarbeiter sagt ist vollkommen falsch.

Wenn ich einen Baumarkt anrufe und dort irgend einen dahergelaufenen frage, ob ich heute Abend einbrechen darf und er mir sagt "ja ist mir schnurz piep egal", dann kann ich das auch nicht machen.

grüüüüüüüse aus der Schweiz wo's nur noch regnet

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Hi Ralf etc.,

wenn ich Hilfe benötige, geh ich zu meinem Rechtsbeistand. Da ist die Chance, etwas durchzusetzen, mit Abstand am größten.

Im Gegensatz zu vielen Teilnehmern hier neige ich nämlich nicht dazu, anderen irgendwelche Rollen oder Verhaltensweisen zu unterstellen, die sie nicht innehaben:

zB. ACC ist eine Jubelvereinigung und Werbeträger von C

zB. C behandelt seine Kunden schlecht

zB. der ACCM hat das Recht auf Unterstützung durch den ACC

zB. AMS/Autobild ist bundesweite Meckeranlaufstelle. AMS/... hat Interesse an Auflagenverkauf, nicht an wüsten Stories (die sind nur Vehikel zum Zweck)

Versuch doch mal, Dein Begehren tatsächlich über AMS/Autobild/ADAC an C vorzubringen. Du wirst sehr schnell feststellen, dass deren Interessen ganz andere sind als Deine. Da existiert keine altruistische Haltung wie beim ACC samt seinen ehrenamtlichen Arbeiterameisen.

Wenn Du Dich also selbst als Depp ansiehst, der auch noch für die Jubelvereinigung bezahlt, gratuliere ich Dir zu Deiner krassen Selbstfehleinschätzung. Oder sollte ich Deine Selbsteinschätzung tatsächlich so stehen lassen ?????

Wenn Du andere Foren kennst, in denen die Freiheit noch grenzenlos ist, wünsche ich Dir jedenfalls viel Glück, dass Dir ja keiner mal so richtig auf die Füße tritt. Hier scheinen nur ganz Wenige zu begreifen, dass es hier in erster Linie darum geht, den ACC mitsamt seiner Forenteilnehmer vor juristischen Attacken (die mit der neuesten Gesetzgebung und Rechtssprechung viel einfacher geworden sind, nix mehr mit rechtsfreiem Raum) zu schützen, die sehr unangenehm sein können. Leider hat sich durch sachlich wie persönliches "sehr ungebührliches" Verhalten einiger C-Kunden, die überflüssigerweise auch noch als Schlagargument den ACC herangezogen haben, die CDAG als sehr aufmerksam kritisch beobachtend gegenüber dem ACC und diesen Foren aufgestellt. Hier steht möglicherweise alles unter scharfer Beobachtung mit dem Ziel, den entscheidenden Steinwurf abzuwarten und dann eine Armada von kampflustigen Juristen von der Leine zu lassen. Die dummen Gesichter möchte ich mir garnicht vorstellen, wenn irgendein Angegriffener mit Hilfe seines Anwalts plötzlich hier hereinbricht und Krieg beginnt. Du glaubst das nicht ?? Glücklich sind die Ahnungslosen. So was gibts deutlich häufiger, als Du das Dir in Deinen schlimmsten Träumen vorstellen kannst.

Ich wunder mich immer wieder darüber, das mit der eingeforderten Freiheit immer nur die eigene Freiheit gemeint ist und nicht auch die des anderen.

Ich könnte ja mal spaßeshalber den einen oder anderen hier so richtig nach allen Regeln der Rhetorikkunst scheibchenweise zerlegen. Ich entscheide dabei über die Sachlichkeit. Dann zähle ich die Sekunden, bis der von mir so Penetrierte wutschnaubend versucht, über ACC-Leitung, Hetzkampagnen, Rechtsanwalt uvm. mich zur Raison zu bringen. Vielleicht fällt dem einen oder anderen dann aber auf, wie es ist, auf der anderen Seite zu stehen.

Gruß von P.

Geschrieben

Meine Sorge der letzten Tage war unbegründet. Hier wird noch immer versucht den richtigen Weg zu finden dieses Forum freiheitlich zu gestalten und dabei den Mißbrauch eben dieser zu verhindern.

Das ist schwere Arbeit und ich danke allen die dieser noch nicht überdrüssig sind.

Da kriegt auch mal einer was ab, der es so hart nicht verdient hat. Leider! Während andere, die es treffen müsste, unbeeidruckt bleiben. Leider!

Ich finde Peters detaiierte Beiträge zu diesem Thema recht treffend; obgleich er es vermied Ross und Reiter zu nennen.

Das Lesen zwischen den Zeilen ist auf Spekulation angewiesen und es bedarf des aufmerksamen verfolgens der Beiträge, seit der Ruf nach einem neuen Forum erscholl.

Meine Möglichkeit zur Mitarbeit ist gering, ich bin kein Jurist.

Sollte ich aber die Angelegenheit in der Gesamtschau einigermaßen verstanden haben, erinnert mich diese an die mir bekannte problematische Situation, in der eine oder einzelne Personen aus einer Gruppe heraus Steine werfen, ohne das diese Strategie einvernehmlich ist und als Vorwand für ein stundenlanges Einkesseln seitens der Ordnungsmacht dient.

Ich bitte darum mich zu korrigieren, sollte dieser Vergleich allzu abwegig sein.

Es ist halt nur ein Versuch.

Das Ziel liegt in derselben Richtung, die Strategien jedoch sind unvereinbar.

Was bleibt? Die konsequente Distanzierung! Oder die langwährende Überzeugungsarbeit bis zur Deeskalation und dauerhaftes Halten eines engen Kontaktes.

Na - da haben wir was vor uns.

Was die Löscherei angeht, können wir doch schon froh sein, das diese Diskussion noch läuft, obwohl Claus solche Beiträge schon einmal löschte und sich bislang zu diesem Fehler nicht eindeutig bekannte.

Die Beiträge von Peter und ein gelöschter von, ich glaube von Martin L., zeigen aber Möglichkeiten, von denen ich hoffe, dass die ACC-Leitung sich dieser annimmt.

Dr. HDi und Chakotay, Euer Schrei nach Gerechtigkeit wurde erhört. Sicher habt Ihr Eure Verdienste um das neue Forum. Danke.

Die Möglichkeiten eines Clubs wie des ACC aber überschätzt Ihr maßlos.

Auch der Fahrzeugneukauf kann mit unerträglichem Frust begleitet sein (auch meine persönliche Erfahrung) und ich verstehe, dass Ihr nichts unversucht lasst. Letztlich bleibt jedoch nur der juristische Weg.

Dieses Forum kann zum Erfahrungsaustausch hilfreich sein, den harten Weg der Auseinandersetzung mit dem Fahrzeugproblem werdet Ihr ohne dieses gehen müssen.

Ich bitte Euch deshalb nicht nachzulassen bei dem Bemühen, mit Geschick und Diplomatie die zur Zeit engen Freiräume dieses Forums zu nutzen, um für diese unselige Löscherei möglichst wenig Anlass zu bieten und wünsche Euch Glück beim Durchsetzen Eurer Interessen.

Manchem im ACC liegen die Nerven blank.

Eine gute Nacht wünscht

Horst Ellrich ACCM

Geschrieben

Hallo Peter,

ich freue mich über Deinen Beitrag, der auch mithilft, die Aufregung zu beruhigen und auch mal die völlig unverständliche Position der Treiber hier im Forum darzustellen.

Hallo Horst,

vielen Dank auch für deinen sachlichen Beitrag. Ich habe nur die Postings gelöscht, die aus meiner Sicht für den ACC unzulässig waren, keine Diskussionsbeiträge um die Diskussion abzuwürgen. Warum ich das getan habe und all die ganzen Umstände habe ich in einem eigenen Thread "Heuliez-Thread und Zensur" dargestellt. Lies dort einmal nach. Es geht nicht um Machtausübung, sondern und Schadensverhinderung für den ACC uns sein Web-Team. Leider meinen/meinten einige Poster, dass sie hier im rechtsfreien Raum sind und tun und lassen können, was sie wollen. Dein Beispiel finde ich ganz treffend, da ich das genau so letztes Wochenende erlebt habe. Ich kam mir manchmal auch vor wie ein Abschleppunternehmen, das ein rücksichtslos geparktes Auto abgeschleppt hat und hinterher dafür massiv beschimpft wird.

Allerdings ist die Freiheit im Internet nicht grenzenlos und wird inzwischen von den Gerichten genau kontrolliert, nicht wegen des ACC und seiner Foren, sondern wegen Terror, Kinderpornografie und Rechtsextremismus, aber auch für Persönlichkeitsrechte, Datenschutz und Copyright fällt dabei etwas ab und da ist der ACC gefordert.

Geschrieben

... und jetzt ich auch noch!!

Einer der Gründe für den Beitritt zum ACC war das Forum, auf das ich erst vor ca. einem halben Jahr gestoßen bin. Seitdem lese ich regelmäßig und schreibe auch ab und an. Im Rahmen der völlig ausufernden Diskussion der letzten Woche habe ich mich aber erst mal ausgeklinkt, weil ich es absolut leid war, immer wieder die Gebetsmühlen dieser larmoyanten Selbstdarsteller zu lesen.

Bewundernswert die ruhige, sachliche Argumentation der Administratoren und das trotz ungeheurer Anwürfe weit unter der Gürtellinie. Ich weiß nicht, ob ich so ruhig geblieben wäre oder überhaupt noch geantwortet hätte.

Also Hut ab, Leute!! Oder wie wir Frankophilen sagen - chapeau!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...