Zum Inhalt springen

domlager ...y4 - y3


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

ist es möglich die domlager inkl. federbeinen von y4 bj .95(da dicker) an y3 bj. 92 zu verschrauben oder was ist noch anders???

gruß

karol

Tobias Wöhrle
Geschrieben

Hallo Karol

habe ich schon aus der Not heraus mal umgekehrt gemacht ging ohne Probleme war allerdings nur für kurze Zeit

Gruß Toby

Geschrieben

Moin,

na, ich denke (wenn die Y4-Federbeine dicker sind), musst Du nicht nur Domlager- u. Federbeine umbauen, sondern auch Achsschenkel, da die Federbeinaufnahme am Achsschenkel ist ja wohl auch für das dickere Federbein ausgelegt ist?!...

Gruss aus dem Norden!

Tobias Wöhrle
Geschrieben

Hallo Kleber

es sind nur die Kolben dicker außen sind sie gleich

Gruß Toby

Geschrieben

Moin,

...das wusste ich nicht, beim Xantia gibts es da Unterschiede, sorry.

So ist das wenn man Senf abgibt zum XM, obwohl von den Dingern absolut keine Ahnung hat.

Gruss aus dem Norden!

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Hallo

Erstmal Entschuldigung, dass ich diesen Thread wieder hervorkrame. Aber vielleicht weiss jemand noch mehr zu diesem Thema.

Da ich eben neue Domlager importiert habe, deren Bohrungen zu gross sind (den Ersatzteillisten von Citroen sei dank) bin ich wohl gezwungen auch neue Federbeine einzubauen. Es scheint wohl möglich zu sein, aber was hat das sonst zur Folge? Was wurde geändert ausser der dickeren Kolbenstange? Dämpft der Y3 nachher noch gleich?

Vielen Dank schon im Voraus für eure Hinweise

Gruss

Roland C.

Geschrieben
Hallo

Erstmal Entschuldigung, dass ich diesen Thread wieder hervorkrame. Aber vielleicht weiss jemand noch mehr zu diesem Thema.

Da ich eben neue Domlager importiert habe, deren Bohrungen zu gross sind (den Ersatzteillisten von Citroen sei dank) bin ich wohl gezwungen auch neue Federbeine einzubauen. Es scheint wohl möglich zu sein, aber was hat das sonst zur Folge? Was wurde geändert ausser der dickeren Kolbenstange? Dämpft der Y3 nachher noch gleich?

Vielen Dank schon im Voraus für eure Hinweise

Gruss

Roland C.

Hallo Roland,

soweit ich weiß, gab es auch innerhalb der Baureihen Änderungen bei Federbeinen und ko.

Grundsätzlich würde ich nix verbauen, was irgendwie passt, sondern nur die richtigen Teile - kann man anhand der Orga.nr. herausfinden - ein Domlager ist halt kein Heckklappenschloß oder ähnliches.

Gruß

Tower

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...