Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da die Autobild ja meint, Citroen hätte ein Monopol auf automobile Schnapsideen, würde ich mal gern wissen, welcher Auto-Nippes Euch so einfällt.

Ich meine so komische Sachen wie die Motorraumbeleuchtung des Audi R8, eine elektrisch ausfahrbare Anhängerkupplung, oder die 4 Cupholder im Zweisitzer Mazda MX-5?

Zählt da der Einkaufskorb des Picasso auch dazu? Ich hab nämlich noch nie einen damit rumlaufen sehen.

Gruß

Markus

Geschrieben

Das nutzloseste Extra das ich kenne und da steh ich mit sicherheit alleine da ist diese dämliche Warnvorrichtung bei nicht angelegtem Gurt. Da fühlt man sich schnell in seiner persönlichen Entfaltung eingeschränkt.

Aber Ihr spielt hier wohl auf den Duftzertäuber im C4 oder auf die Blumenvase im Beetle an.

Geschrieben
da steh ich mit sicherheit alleine da

nein!

Geschrieben

... also den Einkaufswagen vom Picasso habe ich schon zu oft benutzt, der fällt aus,

aber der eine kleine Müllbehälter im C8 ist recht Sinnfrei gewesen.

Geschrieben

da fiele mir ne menge ein ... beginnend bei regensensoren und anderem unsinnigem blödsinn.

Geschrieben

Mülleimer ist aber ein gutes Stichwort. Es gibt genug unnötigen albernen Mist, gerade in modernen Autos, aber ich kenne kein Auto daß eine gesonderte Müllablage hat. Und es fällt genug Müll beim Fahren an. Taschentücher, Papiere, Verpackungen, Dosen. Aschenbecher gibt es in jedem Auto, aber wo tut man z.B. die Zigarettenpackung selber hin?

Bei mir sammelt sich der Müll meistens im Beifahrerfußraum.

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

Elektrische Fensterheber

Sitzheizung

elektrich verstellbare Sitze

elektrisches Kofferraumschloss

"Komfort"-Blinkschaltung

Auto-PC

ASR. ESP und ABS statt gut konstruierter und abgestimmter Fahrwerke

und der Knaller:

der sich selbsttätig abstellende Blinker

Gast ACCM Der Tänzer
Geschrieben

Du solltest dann lieber mit einer Kutsche fahren, da würde Dir aber wahrscheinlich auf etwas nicht gefallen!

Geschrieben

regensensor, lichtensor (wer sowas braucht gehört nicht mehr auf die strasse!), elektronische türzuziehilfe. stattdessen wartet man seit jahren auf eine lösung zur eliminierung des toten winkels im rückspiegel (soll ja jetzt seit kurzem was geben) und erfindet und implementiert dafür seit jahren den parksensor ;-( und früher kritisierte man (bzw. der deutsche autoblätterwald) die angeblich überfrachteten lenkstockhebel diverser autos und im speziellen die bedienungssatelliten des cx, heute klickt man sich durch etwa 4 untermenues mittels i-drive oder ähnlichem schwachsinn, um die lüftungstemperatur zu verändern!! oder man hat wie beim c6 so etwa 30 miniknöpfe allein in der mittelkonsole für das rate-mal-wie-bin-ich-zu-bedienen quiz.

ein netter aber auch unnötiger gag ist bei meinem xm die aussenspiegelverstellung rechts beim parken. macht's einfacher und funktioniert einwandfrei. aber wahrscheinlich zu wenig vermarktbar.

marketing wird heute unter komfort, sicherheit und ergonomie verkauft. bedienung und gimmicks der autos werden komplizierter und sinnfreier.

gruss marc1234

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Die elektrisch verstellbare Mittelarmlehne im XM? (Höhenverstellbar, schön und gut, aber elektrisch, wozu?) Immerhin eines der robustesten Details am XM!

>>Jürgen

Geschrieben

Ich finde dieses Gimmik genial also nicht nutzlos, beim C6 Motor aus, Schlüssel raus und schnell zweimal den Wischerhebel nach unten gedrückt schon stellt er den Spoiler auf und man kann unten drunter Staubwischen.

Geschrieben

eine lösung zur eliminierung des toten winkels im rückspiegel

...wäre ein Blick über die Schulter.

Was spricht eigentlich gegen eine Motorraumbeleuchtung? Finde ich sinnvoller als den Gestankzerstäuber und den Regensensor.

Geschrieben

Motorraumbeleuchtung ist meist kein gutes Zeichen, dann bleiben die auch Nachts liegen

Geschrieben

da faellt mir ein ganzes auto ein..

der 1007 von peugeot...

Geschrieben
Motorraumbeleuchtung ist meist kein gutes Zeichen, dann bleiben die auch Nachts liegen

Motorraumbeleuchtung bei einem Auto das man auch reparieren kann, ist ok. Trabant de Luxe z.B. und auch eine ganze Menge anderer Ostblockautos. Z.T. auch nachgerüstet. Aber bei einer modernen Plastikkiste braucht man eher einen USB Anschluß.

Geschrieben

Ich finde ja auch diese Blinkautomatik (beim Antippen dreimal blinken) absolut überflüssig.

Was mache ich, wenn ich mich verguckt habe und beim ersten Antippen feststelle, dass ich hier noch gar nicht abbiegen will? Stehenbleiben und warten, bis es aufhört zu blinken?

Regensensor, Duftzerstäuber und Türschließhilfen brauche ich auch absolut nicht.

Geschrieben

.....oder Sitzgewackel beim Überfahren einer weißen Linie.....

Geschrieben
Motorraumbeleuchtung ist meist kein gutes Zeichen, dann bleiben die auch Nachts liegen

Motorraumbeleuchtung bei einem Auto das man auch reparieren kann, ist ok.

Mein alter Y3 hatte das auch und es war sehr praktisch :(

Geschrieben
Motorraumbeleuchtung ist meist kein gutes Zeichen, dann bleiben die auch Nachts liegen

Motorraumbeleuchtung bei einem Auto das man auch reparieren kann, ist ok.

Mein alter Y3 hatte das auch und es war sehr praktisch :(

Kleine Frage: Motorraumbelauchtung bei Gasumbauten ist das nicht gefährlich ?, Zündquelle bei Undichtigkeiten ?

Geschrieben

Die Beleuchtung beim Trabbi diente ja auch dazu besser in den Tank zu sehen, der auch unter der Motorhaube war. Kann so schlimm nicht sein.

Geschrieben

Ich weiß nicht, was ihr gegen die Motorraumbeleuchtung habt. Bei meinem CX Turbo war ich auch schon froh drum. Ärgerlich war bloß Folgendes: Bei der Tätigkeit unter der Haube (ich erinnere mich nicht mehr genau, was es war) mußte ich mehrmals wieder einsteigen, um etwas zu kontrollieren oder auszuprobieren. Da das Standlicht eingeschaltet war (ansonsten wäre auch die Motorraumbeleuchtung aus gewesen), ging bei jedem Einsteigen der nervige Lichtwarnpiepser los.

Ach ja, wenn wir schon bei nervigen Gimmicks sind: Wie wär's mit einem Lichtwarnpiepser? Außer bei deutschen Fahrzeugen, wo es kein Kontrolllämpchen für's Licht gibt, habe ich noch nie vergessen, ein Licht auszuschalten.

Zum Thema Papierkorb im Auto: das finde ich auch eine gute Einrichtung. Meine Fußräume vorn und hinten wären unendlich dankbar für so ein Ding.

Geschrieben

Der C6 hat 4 wunderbare Mülleimer die jeweils ca 5 Liter fassen in den Türen, der Innenraum scheint immer ordentlich, sauber.

Geschrieben

Kleine Frage: Motorraumbelauchtung bei Gasumbauten ist das nicht gefährlich ?, Zündquelle bei Undichtigkeiten ?

Bei dem, was so alles im Motorraum rumelektrikt dürfte das eines der kleineren Probleme sein.

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben
@7 und @9 wie wärs mit ner Ente

Schau mal in mein Profil :-)

Ein Müllgefäß wäre wirklich toll. Dann muss man nicht alle 5 Jahre den Kompost aus den Teppich kratzen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...