Zum Inhalt springen

C-Cactus - Adieu Tradition


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hast wohl recht - zumindest erinnert das FAhrerfenster zum öffnen an die Ente :) ... zwar nicht klappen aber schieben :)

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

lustig wirds wohl erst in dem auto wenn die klima defekt ist oder sich innen jemand übergeben will und feststellt das es keine fenster gibt :-)

Geschrieben

*lach*, da habe ich noch garnicht dran gedacht ... muss halt derjenige der sich übergeben muss, mal schnell über den Fahrer rutschen :)

Geschrieben

Moin Ihrs,

lustig wirds wohl erst in dem auto wenn die klima defekt ist oder sich innen jemand übergeben will und feststellt das es keine fenster gibt :-)

aus meiner Erfahrung als Taxifahrer vor langer Zeit weiß ich dass die meisten Leute doe im Auto kotzen müssen entweder sich selbst treffen oder gerade noch die Türe aufbekommen. Ersteres führt zu erhöhter Geruchsbelästigung im fahrzeug, zweiteres erfolgt hoffentlich bei stehendem Fahrzeug ...

Wozu also öffenbare Fenster?

Fröhliche Grüße

N:-)

Geschrieben
dass die meisten Leute doe im Auto kotzen müssen entweder sich selbst treffen oder gerade noch die Türe aufbekommen.

Also wäre der Loremo das ideale Taxi-Fahrzeug! ;)

Geschrieben

Schönes Auto, wobei ich mich bei der Front in Gewissen Zügen an den Smart roadster erinnert gefühlt hatte. Innenraum gefällt mir gut, nur die C-Säule ist mal wieder Sattelzug-verschluckend....

Gruß

Olli

Geschrieben

1,3 Tonnen ist zu schwer!

CW 0.36 ist zuviel!

Die Karre ist eine häßliche Kartoffel! -> Brechreiz

Ab auf den Schrott mit dem Ding.

Geschrieben

Die Karre ist eine häßliche Kartoffel! -> Brechreiz

genau DAS sagt meine freundin zum audi a2. ich find den top.

allerdings sprechen die "hard facts" tatsächlich gegen den kaktus (gewicht, diesel, cw)

Geschrieben
1,3 Tonnen ist zu schwer!

CW 0.36 ist zuviel!

Die Karre ist eine häßliche Kartoffel! -> Brechreiz

Ab auf den Schrott mit dem Ding.

Richtig, da ist ja mein AX besser mit CW 0,31, und wiegt dabei noch die Hälfte.

Und solange nicht diese sinnlosen Verordnungen zum Fußgängerschutz zurückgenommen werden, wirds wohl auch keine richtigen windschnittigen Formen mehr geben.

Ein Rückschritt nach dem anderen... .

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

der wagen wird wohl nicht leichter werden wegen der kombi aus

diesel und hybrid.

schon ein BX mit diesel kam doch auf 1t, oder ?

Geschrieben

Warum adieu Tradition? Über die Form kann man sicher trefflich streiten, aber die Reduktion auf das Wesentliche steht doch ganz in der Tradition von 2CV, Dyane, Ami etc. Ich fänds nett wenn solch ein Konzept eine Chance hätte.

Gruß,

Daniel

Geschrieben

Ich find's auch ganz interessant, dass man sich ab sofort Reduktion aufs Wesentliche auf die Fahnen heften möchte... ein sehr intelligenter Ansatz, auch wenn die Form des Cactus mich nicht unbedingt vom Hocker reisst. Immerhin das Armaturenbrett genießt irgendwie fast einen Hauch von CX-Feeling: Keine störenden Hebel oder Sichtverhinderungen am Lenkrad, keine nervenden Rundinstrumente, kein Schaltergewirr an der Mittelkonsole ... das ist ja schon mal was.

Geschrieben

Das Ding sieht trotzdem wie eine Mischung aus C1 (Heck), Mini (A-Säule, vorderer Teil des Daches, Spiegel, vordere Türen), Smart (hintere Türen + C-Säule), Hummer (Reifen/Felgen) und Cayenne (Scheinwerfer) aus. Dank der Sehschlitze ist die Verwendung als Spähpanzer nicht ausgeschlossen... Meine Meinung: Prima Design für ein SUV.

Gruß

Fred

Geschrieben
aus meiner Erfahrung als Taxifahrer vor langer Zeit weiß ich dass die meisten Leute doe im Auto kotzen müssen entweder sich selbst treffen oder gerade noch die Türe aufbekommen
Also ich habe in zweitürigen Kisten bislang immer den Vordermann oder dessen Frau getroffen... äh, muss weg.
Geschrieben

Nein, is doch ein Skoda:

skoda_fabia_neu_07_2.jpg

Egal, mir gefallen alle drei nicht!

Geschrieben

über das Design läßt sich streiten, meinen Geschmack trifft es jedefalls nicht. Man könnte meinen PSA hat ein paar Koreanerdesigner eingestellt - möglicherweise auch die ersten Sparmaßnahmenauswirkungen ? Die Reduzierung auf das Wesentliche ist ok. Grundausstattungsmodelle bei Citroen waren schon immer die bessere Wahl - konnte doch nichts kaputt gehen und hielt fast ewig! Innenraum ist gut gelungen.Der Weg ist noch lang und der 2CV wurde beim 2. Versuch auch schöner !

DSNORBERT

Geschrieben

#17, #18:

Seltsam, wie plötzlich überall steile Frontscheiben, flache Dächer und schwarz verkleidete A-Säulen aus dem Boden schießen. Scheint wirklich Zeit für Minimalismus zu sein...

  • 2 Monate später...
Geschrieben

"Lediglich die Scheibe an der Fahrertür lässt sich aufschieben, um ein Parkticket zu lösen oder nach dem Weg zu fragen."

Komisch. Wenn ich nach dem Weg fragen muß, fahre ich rechts ran und öffne das Beifahrerfenster. Am liebsten elektrisch. Baut Citroen Autos für Geisterfahrer??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...