Zum Inhalt springen

OT: CarPC im Toyota Yaris (könnte den Kloschüsselthread aus dem Sanitärforum toppen)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

naja reichlich übel die ganze geschichte, vor allem das netzteil, etwas überdimensioniert... von der lustigen kabelage ganz zu schweigen-ersetzt wenigstens demnächst nen weihnachtsbaum:)

Warum hat er nicht einfach nen Laptop genommen, das Unterteil im Handschufach verbaut, den Bildschirm meinetwegen im mit Taschenmesser/Stichsäge/Kettensäge/Flex fein säuberlich ausgeschnittenen Armaturenbrett verbastelt und die Tastatur irgendwo sonst???

Bitte nicht nachmachen!

Gruß

Olli

Geschrieben

Tja,... da hat wohl Kollege Nightmare mit seinem konservativ aufgeräumten CarPC nicht die nötige FreeStylePerformance???? ;-)

Oder ist das der Neid, dass das eigen fabrizierte Werk nicht so viele Hits bekommt? ;-)

Schickt doch mal die grünen Männlein hin, die sollen diesen Schrott in die Presse schicken! Das ist ja fast so gefährlich wie ne Atombombe....

Au revoir

ACCM Matthias

Geschrieben
Oder ist das der Neid, dass das eigen fabrizierte Werk nicht so viele Hits bekommt? ;-)

Nene, auf diese Form von Publicity kann ich verzichten ;)

Das Projekt von dem geht aber mittlerweile so ziemlich durch alle Foren, die auch nur ansatzweise was mit dem Thema zu tun haben

Geschrieben

Hoffe Du hast den ironischen Unterton bemerkt - ist genau der gleiche wie im Nachbar-Thread - der mit den Trauben...

Au revoir

ACCM Matthias

Geschrieben

So gefährlich ist der Yaris ja nun auch nicht *g*

Ich mein die freiliegenden Kabel.. warum nicht, ist ein perfekter Marderschreck..

Der wird sich schon was dabei gedacht haben ^^

IMG_3541.jpg

Sieht doch 1a aus. Was ihr habt.. Nicht jeder kommt auf die Idee die Sicherungen so zu verbauen.. Alles fein sauber in der Hütte.. Naja muss ja jeder selber wissen

Geschrieben

pssssssssssssssssssssssst verrat ni alles.. ich werd ab 2008 wieder regulär xantia fahren, hoffe ich jedenfalls.. und mein xantia bekommt so n müll nicht ^^ hab meine kleine Maschine im Zimmer stehen, da sind max. die Autos in Need For Speed bedroht ^^

Ich komm zum Glück nicht auf so dumme Ideen, einen PC in ein Auto einzubauen.. Zumal ich nicht wüsste was so ein Miniwägelchen mit nem PC will.. Ich wüsste nicht mal wo ich den PC unterbringen sollte.. Das kannst du doch keinem anbieten was der Typ da gemacht hat..

Geschrieben

Ich komm zum Glück nicht auf so dumme Ideen, einen PC in ein Auto einzubauen..

Hey! ;)

Geschrieben

Bei dir ist der PC ordentlich verbaut und hat durchaus einen guten Nutzen.. Wird der PC wohl auch haben bei dem Yaris.. Aber ich habe mir deine Arbeit angesehen, da sind Welten zwischen deinem CarPC und dem Yaris CarPC.. Bei deinem bin ich voll begeistert! Aber der PC in dem Yaris.. der ist mir zu gefährlich ... die offenen Kabel und so, ob das so toll ist... ^^

PC im Auto ist ne schöne Sache, aber ob man das wirklich braucht? ^^

Geschrieben

Wenn das ganze Moped sauber mit Heißkleber und Abflussrohr nach alter Väter Sitte verklebt wäre ....

ACCM Bock auf XM
Geschrieben

Hätte jemand eigentlich Interesse an einer Lösung für den XM? Ich dachte da an einen Touchscrenn, statt dem Radio und der kleinen Ablage oberhalb. Der PC an sich wird ein extra sparsame, robuste Ausführung. Da wird nicht viel An Kabelaufwand entstehen. Möglich wird sein: Navigation inkl. kleiner Extras (die man natürlich nur testweise installiert und nie im Strassenverkehr verwendet), Musik (Radio, CD, MP3 und andere Formate), Video und TV. Parksystem via Sensoren oder Kameras (Mit kameras könnte man ja auch die Leute vor einem oder hinter einem aufzeichnen :) ), Freisprecheinrichtung. Eingabe via Touchscreen oder eine kleine Tastatur mit Trackball in der Mittelarmlehne. Man kann ja auch weiterspinnen und auch ne Spielkonsole in das Handschufach einbauen (Keine PS3 oder XBox360 wegen dem Kühlaufwand). Der PC würde dann maximal 60 Watt brauchen, was auch locker mit einem Notebook-Netzteil zu bewältigen wäre. Als Festplatte kommt eine Flashkarte für das Operating System zum Einsatz. Die Multimediadaten kann man gut auf 2 Notebook-Platten im Raid-1-Verbund lassen. Das heisst die Daten werden gespiegelt. Falls eine Festplatte ausfällt, hat man die anderen Daten dann immer noch :)

wenn sich ein Paar Leute finden würde ich mal zusammenrechnen, was da in Frage kommt. Ich denke mal so Pi * Daumen etwa 700-800 Euro werden es aber schon sein. (Pi nicht mehr, als auf 12 Stellen genau ;) )

Geschrieben

lol, kannst das ja auch genau dokumentieren ^^ Und dann schauen wir, wie du deine Kabel isolierst *g*

XM ist glaube ich paar cm größer als der Yaris oder *grins* Da passt ein PC immernoch locker rein ^^

Aber naja ich würde das nicht machen.. Never touch a running System...

Der XM funktioniert und gut, das würde mich schon zufrieden stellen ^^

Andererseits, ein Parkassistent oder mal ne Runde Need for Speed zocken ^^ fetzt doch auch *g* Stehst dann halt an der Ampel und latschst in dem Spiel aufs Gas (Boxen im Auto auf volle Kanne) und alle denken du fährst nen V12 ^^

Wieso willst du das eigentlich machen? Nutzen? Oder Spaß an der Freude, so etwas auch zu haben?

ACCM Bock auf XM
Geschrieben

Als erstes wollte ich das schon immer mal machen. Als zweites hat mein CD-Wechsler ne Macke, als drittes finde ich es interessant das Radarwarnprogramm zu testen. Im Alltagsverkehr brauchts ja keiner ;) und es wär ja auch illegal. Eine Einparkhilfe wäre echt nett, falls mal jemand anderes mit dem XM fährt. Für mich selbst wollte ich aber auch ein Bilderkennungssystem programmieren, dass die Geschwidigkeit und Abstand zu anderen Fahrzeugen berechnet. Und als letztes ist es was anderes, als ein Stinknormaler PC. Und aussergewöhnliche PCs habe ich schon mehr als genug gemacht (Wassergekühlte Grafikworkstations, Server, Lautlose PCs usw.) Daher wäre es mal was neues (zumindest in der Qualität und Ausbaustufe).

Ach ja, man braucht wohl doch eher 1200 Euro mit nem gescheiten Bildschirm :(

Hier schon mal das Mainboard, was ich vorschlagen würde:

http://de.kontron.com/index.php?id=226&cat=61&productid=664

Geschrieben

Achso naja OK ^^

Dann mache das mal.. n TFT Screen is wohl so teuer oO

mein 19" hat 200 gekostet ^^ aber naja wirst da sicher kein 19" reinbaun *g*

ACCM Bock auf XM
Geschrieben

Da haben wir wohl etwas andere Ansprüche. Mein 20"TFT kostet zB. 650 Euro. Aber wenn man mit dem Computer halb groß geworden ist... (keine Angst die andere Hälfte war glückliche Kindheit :D )

Geschrieben

das hät ich jetzt beinahe in Frage gestellt ^^

ich hatte C64, dann nen Atari, nen 286er, 386er mit 33MHz :D und dann meine Rakete! Pentium 75 auf 133MHz xD dezent getuned.. ^^

Ich bin auch mit PCs groß geworden ^^ und C64 find ich toll =)

Diverse Konsolen hatte ich auch gesammelt ^^ SEGA Megadrive I und das ältere Modell hatten wir auch mal. Schön wars damals.. wieso 650€??? Hat der ein Kontrastverhältnis von 1000000000:1? ^^ oder komplett entspiegeltes Display? :)

650€ für ein TFT... naja ^^ musst selber wissen *g*

Geschrieben

Wenn man auf Qualität und eine gutes Panel achtet, geht leicht noch mehr Kohle für nen TFT drauf.

Geschrieben

naja ich hab die 200€ schon nicht ^^ jedenfalls nicht für ein display *g* bin demnächst erstma 500€ los, da brauch ich ja eh nich an TFTs denken ^^

Naja wenn er das Projekt in Angriff nimmt, bitte mit Fotos deine Arbeit belegen ^^

ACCM Bock auf XM
Geschrieben

C64... Dass ich nicht lache...

C128 mit 2 5,25" Floppy-Laufwerken. Direktkopieren ;)

Und der TFT ist ein Eizo ;) (Man braucht genug Überstunden, dann muss man sie nicht bezahlen)

Geschrieben

pföh... c128. das war ja schon modern. ich hab mit nem zx81 angefangen. 1KB arbeitsspeicher, kein massenspeicher. so ging das damals.

Geschrieben

1kb Arbeitsspeicher.. ^^ wenn man sich überlegt, dass die Rechner von heute (ja RECHNER also zum addieren von Zahlen *g*) mit Grafikfunktionen 64kb Speicher haben.. meiner sogar 128kb, da ist das schon schlimm.. Ich mein früher hat man verzweifelt darauf gewartet, dass Windows 95 mal endlich hoch fährt.. Da haben wir manchmal Minuten gesessen.. Heute startet Windows Vista in Sekunden.. Mit 2.048.000 KB ^^ Schlimm das Alles :)

Direktkoppieren: WOOOOOW On The Fly beim C128 *g*

Wahnsinn xD

Geschrieben

Hey, zum Thema CarPC hätt ich auch ein projekt vor!

Ich denke da wird sich vielleicht auch der ein oder andere für interessieren.

Ich bin seit einigen Jahren Hobbymässig sehr viel am Programmieren (vor allem in C) und studiere nun Angewandte-Informatik. Dadurch bin ich auch an das Thema Mikrocontroller geraten, das sind die Bausteine beispelsweise die die Uhr im Xantia steuern. Ich möchte so einen µController mit dem Motorsteuergerät und einigen anderen im Motor verteilten Sensoren verbinden und damit quasi meine Fahrten "auswerten". Z.b. ließe sich das mit einem LCD Display verbinden und eine Art Boardcomputer selber basteln. Vorteil gegenüber einem PC:

-Der viel viel geringere Stormverbrauch

-Die vorhandene Bordspannung kann verwendet werden (Spannungsregler)

-Viel geringerer Platzbedarf

-Lerneffekt µController Programmierung

Ich tüddel mir also die Kabel an die µController Platine und steuer dann ein kleines 2Zeilen LCD Display an welches sich mit 1-2 Schaltern umschalten lässt um andere Werte anzuzeigen...

Hört sich jetzt alles schwierig und komplex an, aber die benötigten Teile habe ich fast alle schon hier, ich warte nur noch auf einige LCD's....

Hat jmd eigentlich Datenblätter zum Steuergerät des XU10J2TE ? Kann ich meinen freundlichen danach fragen oder dürfen die sowas nicht rausgeben?

Finde solche sachen echt aufregend, und wenn man langeweile hat kann man den µController immer noch problemlos über ein serielles Kabel an ein notebook anklemmen und die gesammelten Daten übertragen (Tabelle z.b.).

Schöne Grüße, Dennis

ACCM Bock auf XM
Geschrieben

http://www.parallax.com/

Das ist ein geiles Teil. Schau Dir das genauer an. Das Ding ist schnell, günstig, 8 parallele Einheiten usw.

Und C_Programmieren kann man ihn auch ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...