Zum Inhalt springen

Tempolimit


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

.

Bearbeitet von .$.trittbrettfahrer
  • Like 3
  • Haha 3
Geschrieben
  Am 22.2.2019 um 19:08 schrieb FrankB:

Na, seit drei Tagen nix mehr los hier - Thema erschöpft? :confused:

Aufklappen  

Na ich denke, so langsam ist das Thema tatsächlich ausgenudelt :D

Gast munich_carlo
Geschrieben
  Am 24.2.2019 um 12:37 schrieb Yvonne2202:

Na ich denke, so langsam ist das Thema tatsächlich ausgenudelt :D

Aufklappen  

Und ich habe extra noch ein paar Tüten Chips geholt.

Geschrieben

es geht doch weiter....

Bisher war ich wenn möglich recht zügig unterwegs ( siehe Signatur).
Aber das muss nicht mehr sein. Deshalb befürworte ich auch die Begrenzung auf 130 km/h auf der AB.

Und nun meine Idee:
Damit die Raser nicht mehr in Versuchung kommen:D nehmen wir sie freundlich an die Hand:rolleyes: und begrenzen die Höchstgeschwindigkeit per obligatorisches Update der Motorsteuersoftware auf 135 km/h:o.

Der Erfolg:
Weniger Tote und schwer Verletzte auf der AB.
Gleichmäßiger Verkehr.
Weniger Stress.

Und jetzt duck und schnell weg....:lol::lol::lol:

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 22.2.2019 um 19:08 schrieb FrankB:

Na, seit drei Tagen nix mehr los hier - Thema erschöpft? :confused:

Aufklappen  

Och, wolltest Du nicht noch die Frage beantworten wie der zeitliche Zusammenhang zwischen den Aeusserungen von Thomas Gsella und erm Urteil war? Und noch ein paar Nachweise ueber deine Annahmen  was  Unfallhergang und Todesursache betrifft. Ach nee, das wolltest Du ja lieber ausblenden....wi auch meine Beitraege:D.

Na, dann eben ein Link:

  Zitat

Tempolimit könnte bis zu 140 Todesfälle im Jahr verhindern

Ein Tempolimit auf Autobahnen widerspreche dem gesunden Menschenverstand - sagt Verkehrsminister Andreas Scheuer. Tatsächlich würde es viele Leben retten, wie Berechnungen des SPIEGEL-Datenteams ergeben.

Aufklappen  

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/tempolimit-koennte-jaehrlich-bis-zu-140-todesfaelle-verhindern-a-1254504.html

  • Like 1
Gast munich_carlo
Geschrieben

Die Statistik des Spiegel hinkt aber gewaltig! Es wird immer von Streckenabschnitten mit Tempolimit gesprochen. Dazu zählen für mich auch Abschnitte, auf denen 80, 100 oder 120km/h gefahren werden darf. Deswegen ist noch lange nicht erwiesen, dass bei einer generellen Geschwindigkeit von 130km/h weniger Tote zu beklagen wären.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.2.2019 um 19:01 schrieb munich_carlo:

Die Statistik des Spiegel hinkt aber gewaltig! 

Aufklappen  

Ja wie wahrscheinlich jede Statistik die nicht darauf basiert das man tatsaechlich 130 km/h einfuehrt. Selbst bei Unfaellen bei den die sehr hohe Geschwindigkeit eigentlich unzweifelhaft den Tod eines Menschen verursacht hat, versucht man diesen als Beweis des Gegenteils umzuinterpretieren:rolleyes:

Am besten man fuert 130 einfach mal ein und bekommt dann eine aussagefaehige Statistik;) 

  Zitat

Dazu zählen für mich auch Abschnitte, auf denen 80, 100 oder 120km/h gefahren werden darf.  Deswegen ist noch lange nicht erwiesen, dass bei einer generellen Geschwindigkeit von 130km/h weniger Tote zu beklagen wären.

Aufklappen  

Ach nee, besser gleich 80 damit die Gegener eines Limits nicht sagen, 130 ist schlecht weil bei 80 waere es noch besser:rolleyes:. Es gibt naemlich eine Grenzgeschwindigkeit wo es sich nicht mehr unterscheidet ob an 130 oder 180 faehrt. Da sind alle Unfallfolgen gleich, wie man ja in diesem Thread gelernt hat. Hoert sich irre an, ist aber so:)!

Bearbeitet von MatthiasM
Gast munich_carlo
Geschrieben
  Am 24.2.2019 um 19:23 schrieb MatthiasM:

Ja wie wahrscheinlich jede Statistik die nicht darauf basiert das man tatsaechlich 130 km/h einfuehrt. Selbst bei Unfaellen bei den die sehr hohe Geschwindigkeit eigentlich unzweifelhaft den Tod eines Menschen verursacht hat, versucht man diesen als Beweis des Gegenteils umzuinterpretieren:rolleyes:

Am besten man fuert 130 einfach mal ein und bekommt dann eine aussagefaehige Statistik;) 

Ach nee, besser gleich 80 damit die Gegener eines Limits nicht sagen, 130 ist schlecht weil bei 80 waere es noch besser:rolleyes:. Es gibt naemlich eine Grenzgeschwindigkeit wo es sich nicht mehr unterscheidet ob an 130 oder 180 faehrt. Da sind alle Unfallfolgen gleich, wie man ja in diesem Thread gelernt hat. Hoert sich irre an, ist aber so:)!

Aufklappen  

Ich habe Dein Post jetzt mindestens 5 Mal gelesen, verstehe den Sinn allerdings immer noch nicht.

Geschrieben
  Am 24.2.2019 um 18:34 schrieb MatthiasM:

Tempolimit könnte bis zu 140 Todesfälle im Jahr verhindern

Aufklappen  

Zucker und Fettlimits in Lebensmitteln könnten Millionen Todesfälle im Jahr verhindern. Herzinfarkte und Diabets sind aber nicht immer so spektakulär kosten unsere Gesellschaft aber ein Vielfaches. Und nun?

Bei euch wird gegen Raser ohnehin recht rigoros durchgegriffen. Wenn der Straßenzustand, das Wetter und die Verkehrslage es erlauben ist bei der heutigen Fahrzeugtechnik bis 160 für mein Empfinden wenig einzuwenden, dazu bedarf es eben Hausverstand und eventuell aktiv gesteuerte Geschwindigkeitsanzeigen. Heute ja auch kein Mirakel mehr. Da fand ich vor 20 Jahren die 130 großteils viel riskanter, da gabs genug Möhren die dann bei Brems und Ausweichmanövern heillos überfordert waren.

Alles deutlich darüber sehe ich auch kritisch denn da überschätze viele ihre Reaktionsfähigkeit, die Bremswege etc. ganz gewaltig. Deshalb finde ich unsere partiellen 140 echt gut denn in der Realität wird dann ohnehin oft eher 150 gefahren....

Lieber mal rigoros um Mindestabstände und das Rechtsfahrgebot annehmen, dessen Missachtung verursacht viel mehr Kolonnenbildung und unüberlegte Überholmanöver die dann böse enden.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.2.2019 um 20:56 schrieb munich_carlo:

Ich habe Dein Post jetzt mindestens 5 Mal gelesen, verstehe den Sinn allerdings immer noch nicht.

Aufklappen  

Das könnte an einer Denkhürde liegen. Ich versuche es nochmal: Die einzige Statistik die nicht angreifbar ist, ist die allgemeine Geschwindigkeit auf 130 km/h zu begrenzen.

Alternativ, eine Statistik die so stichfest belegt, wie es die Gegner  der Geschwindigkeitsbegrenzung  erwarten, das 130 wirkungslos ist.

 

Bearbeitet von MatthiasM
  • Verwirrt 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.2.2019 um 21:22 schrieb Cerberus:

Zucker und Fettlimits in Lebensmitteln könnten Millionen Todesfälle im Jahr verhindern. Herzinfarkte und Diabets sind aber nicht immer so spektakulär kosten unsere Gesellschaft aber ein Vielfaches. Und nun?

Aufklappen  

Du erwartest doch nicht ernsthaft das ich auf dieses dumme Argument erneut eingehe?

  Am 24.2.2019 um 21:22 schrieb Cerberus:

Lieber mal rigoros um Mindestabstände und das Rechtsfahrgebot annehmen, dessen Missachtung verursacht viel mehr Kolonnenbildung und unüberlegte Überholmanöver die dann böse enden.

Aufklappen  

Ja klar, die Missachtung des Rechtsfahrgebotes verursacht die meisten Todesopfer:rolleyes:!

Aber nur Mut, kümmere dich doch mal um die unerträgliche Geschwindigkeitsbevormundund in Österreich. Und die Bevormundung der Raucher! Es muss ja niemand in die Raucherkneipe gehen. Und gegen die Folgen falscher Ernährung ist das gelegentliche Mitrauchen doch zu vernachlässigen:rolleyes:.

Bearbeitet von MatthiasM
  • Like 1
Geschrieben

Gedruckt auf extra weichem Papier , kommt gut.

Geschrieben
  Am 24.2.2019 um 21:24 schrieb MatthiasM:

Die einzige Statistik die nicht angreifbar ist, ist die allgemeine Geschwindigkeit auf 130 km/h zu begrenzen.

Aufklappen  

Ich fürchte, du hast den Überblick über deine Aussagen verloren. Eine Begrenzung der allgemeinen Geschwindigkeit auf 130 ist keine Statistik, sondern eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Was du damit nun aussagen willst, verstehe ich selbstverständlich auch nicht.

 

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.2.2019 um 21:41 schrieb TorstenX1:

Ich fürchte, du hast den Überblick über deine Aussagen verloren. Eine Begrenzung der allgemeinen Geschwindigkeit auf 130 ist keine Statistik, sondern eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Was du damit nun aussagen willst, verstehe ich selbstverständlich auch nicht.

 

Aufklappen  

Das man dann eine Statistik erstellen kann die die Vor-  und Nachteile eindeutig belegen.

An allen anderen wird ja die Aussagefähigkeit bezweifelt. Oder hast Du eine bessere ID?

Ich ging davon aus, dass man " um dann eine Statistik zu erstellen" geistig ergänzen kann. 

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben
  Am 24.2.2019 um 21:30 schrieb MatthiasM:

Du erwartest doch nicht ernsthaft das ich auf dieses dumme Argument erneut eingehe?

Aufklappen  

Also nach deinem letzten Post würde ich mit dem Wort dumm vorsichtiger umgehen. Aber ist wieder mal typisch, beleidigen und unterstellen wenn du wieder mal nicht weiter weist.

Wenn du verstehst was eine Metapher ist dann war das eine dafür; Ich halte es für reichlich überzogen Millionen Menschen in ihrem offensichtlich verantwortungsbewußten Umgang mit der situativ angepassten Geschwindigkeit übertrieben einzuschränken weil es eine Hand voll Idioten gibt die das nicht können oder wollen.

Aber ich weiß das vermeintlich intelligente Totschlagargument Sicherheit zieht immer. Orwel lässt grüßen

Geschrieben
  Am 24.2.2019 um 21:45 schrieb MatthiasM:

Ich ging davon aus, dass man " um dann eine Statistik zu erstellen" geistig ergänzen kann. 

Aufklappen  

Schreib doch einfach vollständig, was du aussagen willst. Das erhöht deine Chance, verstanden zu werden.

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 24.2.2019 um 21:22 schrieb Cerberus:

Zucker und Fettlimits in Lebensmitteln könnten Millionen Todesfälle im Jahr verhindern. Herzinfarkte und Diabets sind aber nicht immer so spektakulär kosten unsere Gesellschaft aber ein Vielfaches. Und nun?

Aufklappen  

Sehr guter Hinweis.
Wenn man vorzeitige Todesfälle effektiv vermeiden will, muß man Prioritäten setzen. Bei den fettleibigen anzusetzen, wäre wegen der großen Anzahl genau richtig.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 24.2.2019 um 21:50 schrieb Cerberus:

Aber ich weiß das vermeintlich intelligente Totschlagargument Sicherheit zieht immer. Orwel lässt grüßen

Aufklappen  

Sicherheit ist nur ein Aspekt, aber das geht in vermeintlich intelligente Köpfe wohl nie rein:rolleyes:.

Kehre einfach vor der eigenen Türe!

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.2.2019 um 22:00 schrieb MatthiasM:

Sicherheit ist nur ein Aspekt, aber das geht in vermeintlich intelligente Köpfe wohl nie rein:rolleyes:

Aufklappen  

Wenn dir nur bewußt werden könnte wie recht du hast.

  Am 24.2.2019 um 22:00 schrieb MatthiasM:

Kehre einfach vor der eigenen Türe!

Aufklappen  

Also ich wars nicht der gerade reihenweise Leute beleidigt hat....

Bearbeitet von Cerberus
Geschrieben
  Am 24.2.2019 um 21:59 schrieb TorstenX1:

Sehr guter Hinweis.
Wenn man vorzeitige Todesfälle effektiv vermeiden will, muß man Prioritäten setzen. Bei den fettleibigen anzusetzen, wäre wegen der großen Anzahl genau richtig.

Aufklappen  

Ernährungsbevormundung oder vorschreiben der Lebensführung ist euer Ding?

Ihr seid merkwürdig! Ist eigentlich nur in Ländern ohne Speedlimit üblich:D

Geschrieben
  Am 24.2.2019 um 22:04 schrieb Cerberus:

Wenn dir nur bewußt werden könnte wie recht du hast.

Aufklappen  

 

  Am 24.2.2019 um 22:00 schrieb MatthiasM:

Kehre einfach vor der eigenen Türe!

Aufklappen  

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.2.2019 um 22:05 schrieb MatthiasM:

Ernährungsbevormundung oder vorschreiben der Lebensführung ist euer Ding?

Aufklappen  

Eine weitere Unterstellung deinerseits, hat hier keiner außer dir nur annähernd geschrieben. Aber das wäre ein völlig neuer Thread...

Bearbeitet von Cerberus
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.2.2019 um 22:05 schrieb MatthiasM:

Vorschreiben der Lebensführung ist euer Ding?

Aufklappen  

Deines doch auch. Tempolimit.

Fettsucht und Fahren mit über 130 (oder welcher Geschwindigkeit auch immer) geschehen im Schadensfall gleichermaßen auf Kosten anderer.

Bearbeitet von TorstenX1
Gast munich_carlo
Geschrieben
  Am 24.2.2019 um 22:05 schrieb MatthiasM:

Ihr seid merkwürdig! Ist eigentlich nur in Ländern ohne Speedlimit üblich

Aufklappen  

Ein Speedlimit halte ich durchaus für gerechtfertigt. Wozu eine Überdosis führen kann, sieht man ja. :)

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.2.2019 um 22:20 schrieb TorstenX1:

Deines doch auch. Tempolimit.

Fettsucht und Fahren mit über 130 (oder welcher Geschwindigkeit auch immer) geschehen im Schadensfall gleichermaßen auf Kosten anderer.

Aufklappen  

Für dich ist es das Gleiche, wenn jemand bei einem Unfall stirbt oder für der Rest seines Lebens gezeichnet ist, wie ein paar Euro mehr für die Krankenkasse auszugeben?

Und sorry, die Freiheit zu rasen mit wirklichen Freiheiten gleichzusetzen ist für mich bedauernswert infantil! Sind Einbahnstraßen auch eine Unterdrückung:lol:?

Die Schweiz, oft als Hort der Freiheit gelobt: Geschwindigkeitsbegrenzung! Alle anderen europäischen Länder auch...bis auf Deutschland. Ausgerechnet das Land, in dem sich  viele bevormundet fühlen. Ersatzdroge?

 

Bearbeitet von MatthiasM

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...