Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Momentan überall so krasse Schwankungen? Donnerstag Mittag 1,479, 22Uhr 1,569. Heute morgen 1,569, Nachmittag 1,469. E5 95Okt.

Geschrieben

Hallo

Gestern Mittag habe ich bei Aral getankt. 1,46€ per l Diesel.

Frage:

Sind die Peissprünge, das Auf und Ab der Spritpreise,

in den anderen EU-Ländern auch so extrem ?

Oder haben andere EU-Länder das besser geregelt ?

liebe Grüsse

Geschrieben (bearbeitet)

in anderen Ländern erlauben sich die Konzerne das nicht, aber der Deutsche lässt sich ja alles gefallen ;)

wenn ich mich an die Tankerei in Österreich erinnere , da waren die Preise über Wochen gleich, wärend in D am täglich ein anderer Preis aufgerufen wurde.

Eine neue Erscheinung in D: Kundenrabatte für Supermarktketten mit angeschlossenen Tankstellen, da werden z.B. an bestimmten Tagen bei einem Einkaufswert ab 50€ mal 5 cent Nachlass pro Liter zugesagt. Und dann stell dir vor das die Tankstelle so aufgebaut ist das man beim rausfahren bezahlt. Da kann es vorkommen das ein Tankvorgang eine halbe Stunde und länger dauert. Es gibt genug Leute die sich sowas gefallen lassen.

Bearbeitet von Yeti2004
Geschrieben
in anderen Ländern erlauben sich die Konzerne das nicht, aber der Deutsche lässt sich ja alles gefallen ;)

wenn ich mich an die Tankerei in Österreich erinnere , da waren die Preise über Wochen gleich, wärend in D am täglich ein anderer Preis aufgerufen wurde.

...

Wenn es so wäre, dass nur einmal am Tag der Preis geändert würde, wäre es ja fast oK, aber ich habe es schon erlebt, dass der Preis an einer Tankstelle innerhalb von 2 Stunden dreimal geändert wurde.icon8.png

Da brauchst du dir gar nicht erst "Clever tanken" und Co im Internet anzuschauen!!

Gruß

Karl-Heinz

Geschrieben (bearbeitet)

Um mal ein bisschen Öl ins Feuer zu gießen: Ich finde diese ganze Preisvergleicherei inzwischen recht lächerlich. Also ich jung und naiv war, war ich ebenso davon besessen wie Ihr. Aber inzwischen bin ich doch etwas älter und weiser geworden.

Wieviel tanke ich denn normalerweise ? 50l vielleicht? Und wie oft? In meinem Fall etwa 1x im Monat. Was soll ich mich da bitte aufregen, ob ich nun dafür 5€ mehr oder weniger zahle? Das ist doch eine lächerliche Mehr/Wenigerausgabe, gemessen an meinem monatlichen Budget. Und dafür soll ich noch

a) im Internet eine Preisrecherche machen,

B) einen Umweg in Kauf nehmen (bei um die 40ct/km Kosten ist wohl jeder Preisvorteil schnell dahin),

c) mich 20-30 Minuten in eine Warteschlange stellen (so hier bei unserer Billigtanke jeden Montag schön zu beobachten),

d) womöglich dann noch den beim Warten angestauten Frust mit irgendwelchen Spontankäufen in der Tanke abreagieren?

Ist das alles nicht vollkommen daneben, nur damit ich am nächsten Tag sagen kann: "Hey, gestern habe ich für 2ct weniger getankt als Du heute?"

Ich habe ehrlich gesagt besseres zu tun.

Und auch Ihr da draußen, die Ihr mehr Kilometer jeden Monat mit dem Auto runterreißen müsst, solltet doch die Punkte a)-d) messen an der Einsparung im Vergleich zum Gesamtbudget für Sprit und irgendwo merken, daß es sich gar nicht lohnt, diese idiotischen Spielchen der Tankstellenbetreiber mitzuspielen.

Viele Grüße

Bearbeitet von airdreamer
Geschrieben (bearbeitet)

Naja, wie man`s nimmt.

Beim letzten Tanken wären es bei mir ~ 6€ gewesen. Normalerweise verfahre ich im Monat zwei Tankfüllungen, glaub mir, wenn ich meinen Jungs die Ersparnis aufs Taschengeld schlagen würde, würden die sich riesig freuen!

Wir haben in unserem Ort an einer Straße drei Tankstellen im Abstand von je ca. 500 Metern - eine darf immer ein Cent unter den anderen bleiben (Absprache?).

Meist könnte man aber schon das Tanken so planen , dass auf dem Weg zur Arbeit oder zum Kaufen etc. eine "billigere" Tankstelle gewählt werden könnte. Aber willst du erst alle Tankstellen abklappern, um dann festzustellen, dass die erste, die billigste war? Wenn am Tag nur einmal die Preise geändert werden dürften, würde eine Recherche im Internet sich schon rechnen!!

In einem gebe ich dir allerdings Recht: in die Schlange stellen würde ich mich auch nicht.

Gruß

Karl-Heinz

Bearbeitet von khs2212
Geschrieben

Gestern Mittag habe ich bei Aral getankt. 1,46€ per l Diesel.

Gestern Abend bei Jet (Nürnberg) getankt: 1,329/l Diesel

Geschrieben
Um mal ein bisschen Öl ins Feuer zu gießen: Ich finde diese ganze Preisvergleicherei inzwischen recht lächerlich. Also ich jung und naiv war, war ich ebenso davon besessen wie Ihr. Aber inzwischen bin ich doch etwas älter und weiser geworden.

Wieviel tanke ich denn normalerweise ? 50l vielleicht? Und wie oft? In meinem Fall etwa 1x im Monat. Was soll ich mich da bitte aufregen, ob ich nun dafür 5€ mehr oder weniger zahle? Das ist doch eine lächerliche Mehr/Wenigerausgabe, gemessen an meinem monatlichen Budget. Und dafür soll ich noch

a) im Internet eine Preisrecherche machen,

B) einen Umweg in Kauf nehmen (bei um die 40ct/km Kosten ist wohl jeder Preisvorteil schnell dahin),

c) mich 20-30 Minuten in eine Warteschlange stellen (so hier bei unserer Billigtanke jeden Montag schön zu beobachten),

d) womöglich dann noch den beim Warten angestauten Frust mit irgendwelchen Spontankäufen in der Tanke abreagieren?

Ist das alles nicht vollkommen daneben, nur damit ich am nächsten Tag sagen kann: "Hey, gestern habe ich für 2ct weniger getankt als Du heute?"

Ich habe ehrlich gesagt besseres zu tun.

Und auch Ihr da draußen, die Ihr mehr Kilometer jeden Monat mit dem Auto runterreißen müsst, solltet doch die Punkte a)-d) messen an der Einsparung im Vergleich zum Gesamtbudget für Sprit und irgendwo merken, daß es sich gar nicht lohnt, diese idiotischen Spielchen der Tankstellenbetreiber mitzuspielen.

Viele Grüße

Hallo,

ich habe die "Ehre" jede Woche ~700km Auto zu fahren. Das bedeutet für mich: Jedes Wochenende Tanken. Sind dann immer so 50-60L. Dafür dann etwas weiter zur billigsten Tanke zu fahren lohnt in der Tat.

Da ich aber generell (ausser in Notfällen) in Luxemburg tanke, ist das nicht ganz so schwierig. Da steht der Preis für den Diesel schon seit wochen bei 1,20€. Dafür muss aber auch ich 40km fahren. Aber die Rechnung stimmt da gottseidank wirklich.

Was war das noch 2009 glaub ich, da kostete der Liter 76 cent. Schon Wahnsinn.

Die Versuchung ist so verdammt groß den roten Diesel zu tanken....aber bis jetzt konnt ich widerstehen :)

gruß,

Christian

Geschrieben

Ich fahre auch so 550 km in der Woche nur für meinen - nicht wirklich gut bezahlten - Job und ich kann das Gejammer über "hohe" Spritpreise nicht so ganz nachvollziehen. Jeder Automobilist hat doch die Möglichkeit, ein sparsameres Fahrzeug zu kaufen. Dazu noch eine sparsame Fahrweise und die Betriebskosten lassen sich auf geringem Niveau halten. Das klappt mit meinem C1 super, hat auch vor fast 20 Jahren mit meinem AX D super funktioniert!

Ich finde, dass die Spritkosten in den letzten Jahren sehr moderat gestiegen sind. Wir können uns da auf etwas anderes in der Zukunft gefasst machen!

Geschrieben
Jeder Automobilist hat doch die Möglichkeit, ein sparsameres Fahrzeug zu kaufen.

Und wenn Du uns jetzt noch erklärst, WOVON dieses neue und sparsame Automobil bezahlt werden soll, simmer alle glücklich. Merkste was? Nicht Jeder hat die Rücklagen, mal eben für 10k oder mehr ein neues Auto zu kaufen. Also nicht solche Sprüche, ja?

Geschrieben

Sparsame Autos gab's schon immer. Ob vor 40 Jahren der R4 oder vor 20 Jahren der AX, mit dem man unter 5 L/100 km hinkam, als Diesel unter 4 l/100 km. Also, es muss nicht immer ein neues, aktuelles Auto sein! Aber es ist natürlich chicer mit einem größeren Auto durch die Gegend zu gondeln

Geschrieben (bearbeitet)

Du denkst immer noch nicht nach. Die Autos in meiner Sig zum Beispiel stehen da und sind durchrepariert(zum größten Teil zumindest).

Was krieg ich dafür? Richtig. Eine Rechnung vom Schrotter.

Was kostet ein kleines sparsames Auto im selben Zustand? Mindestens nen Tausender. Woher nehmen? Kannst Du mir das verraten?

Und selbst mit dem Tausender ist es nicht getan, da man nie weiß, was dran gemacht wurde und wie die gepflegt und behandelt wurden.

Siehe:

Btw. Der ZX läuft mit 6,5-7Litern, der XM mit 9. Für 17 und 20 Jahre und viel Laderaum keine schlechten Werte.

Bearbeitet von BX_LeMans
Geschrieben

Hab am We pa Strassen gefoltert ca. 1500 Km RZ -> Ostende -> RZ - dabei sind mir krasse Unterschiede aufgefallen: Jeweils Super 95 : RZ 1.44,9 - Duisburg 1.58,9 - Autobahnen sowieso noch teurer bis 1.65 - NL Autobahn 1.68 -> 1.73 - Begien ca. 1.60 -> 1.66

gestern abend in RZ wieder vollgetankt - 1.43,9 meist liegt der preis hier jedoch um 1.55 , hat mich gefreut das es im Moment so günstig war.

Geschrieben
Du denkst immer noch nicht nach. Die Autos in meiner Sig zum Beispiel stehen da und sind durchrepariert(zum größten Teil zumindest).

Was krieg ich dafür? Richtig. Eine Rechnung vom Schrotter.

Was kostet ein kleines sparsames Auto im selben Zustand? Mindestens nen Tausender. Woher nehmen? Kannst Du mir das verraten?

Und selbst mit dem Tausender ist es nicht getan, da man nie weiß, was dran gemacht wurde und wie die gepflegt und behandelt wurden.

Siehe:

Btw. Der ZX läuft mit 6,5-7Litern, der XM mit 9. Für 17 und 20 Jahre und viel Laderaum keine schlechten Werte.

Stelle Dir einmal die selbstkritische Frage, ob Du überhaupt soviel Stauraum brauchst. Überlege, ob Du nicht auch mit einem kleineren Auto leben KANNST. Dann lieber einen kleinen Anhänger oder Dachbox zulegen, die man optional nutzen kann.

Übrigens, wenn ich unterwegs bin, sehe ich in den meisten Fällen, dass diese "Raumriesen" mit nur einer Person besetzt sind!

Bin mal gespannt, bei welchem Spritpreis die Schmerzgrenze liegt (ist natürlich individuell).

Geschrieben

Die spinnen hier heute wohl total:

Diesel bei Esso 1,329

gegenüber

Diesel bei Shell 1,459

Jetzt hockt der Tiger in meinem 1,9td im Tank !icon7.png

Geschrieben
....

Übrigens, wenn ich unterwegs bin, sehe ich in den meisten Fällen, dass diese "Raumriesen" mit nur einer Person besetzt sind!

Bin mal gespannt, bei welchem Spritpreis die Schmerzgrenze liegt (ist natürlich individuell).

Es gibt diverse Gründe solche "Raumriesen" zu nutzen, für mich neben der Familie (4Personen) auch die Sicherheit. Seit meinem Frontalcrash mit meinem BX GTi sitze ich nur ungerne in einem kleinen Auto. Du wirst sicherlich genug Argumente finden, die mir belegen sollen, dass auch kleine Autos sicher sein können. Aber das Bauchgefühl mehr Knautschzone vor sich zu haben, kannst Du mit Argumenten nicht wegdiskutieren.

Aber um zurück zum eigentlichen Thema zu kommen:

Was würdest Du denn sagen, wenn Dein Bäcker morgens um 7 Uhr den Preis X, um 8 Uhr den Preis Y und um 9 Uhr den Preis Z für die Brötchen verlangt?

Gruß

Karl-Heinz

Geschrieben
Es gibt diverse Gründe solche "Raumriesen" zu nutzen, für mich neben der Familie (4Personen) auch die Sicherheit. Seit meinem Frontalcrash mit meinem BX GTi sitze ich nur ungerne in einem kleinen Auto. Du wirst sicherlich genug Argumente finden, die mir belegen sollen, dass auch kleine Autos sicher sein können. Aber das Bauchgefühl mehr Knautschzone vor sich zu haben, kannst Du mit Argumenten nicht wegdiskutieren.

Aber um zurück zum eigentlichen Thema zu kommen:

Was würdest Du denn sagen, wenn Dein Bäcker morgens um 7 Uhr den Preis X, um 8 Uhr den Preis Y und um 9 Uhr den Preis Z für die Brötchen verlangt?

Gruß

Karl-Heinz

Klar kannst Du das Argument anbringen, dass Du Dich in einem größeren Auto sicherer fühlst. Wenn alle so denken, fahren wir in Zukunft SUV und wir fühlen uns dabei sicher.

Bitte dann aber nicht beschweren, wenn der Sprit immer teurer wird, um meist eine Person mit 1,5 Tonnen zu kutschieren!

Dass die Spritpreise so extrem schwanken, finde ich auch nicht so doll, aber was soll's! Dafür rege ich mich nicht auf!

Geschrieben

Der Ärger kommt doch daher, dass wir nur noch abgezockt werden, egal ob Sprit, Strom, Gas oder Wasser. Alles Dinge auf die wir angewiesen sind. Und wenn nun mal der Preis an der Tankstelle dreimal innerhalb von zwei Stunden geändert wird, ist das Abzocke und das ärgert mich, und da ist es egal ob mein Auto 15l oder 3l verbraucht würde.

Ich fahre keinen SUV und werde ganz sicherlich auch keinen kaufen, auch wenn Sicherheit für mich ein Kriterium ist.

Gruß

Karl-Heinz

Geschrieben

@Zalu_zx: OK, überzeugt. Ich schick Dir meine Bankverbindung, Du überweist mir das Geld für ein kleines sparsames Auto. Wie klingt das?

Die selbstkritische Frage erübrigt sich. Ich KANN mir kein kleines Auto kaufen, weil ich es nicht bezahlen kann, ich will es auch gar nicht. Und ja, manchmal brauche ich den Platz, da nutzt mir keine Dachbox, die kann ich mir dann wohl aufs Bett legen? Und den Hänger gleich daneben?

Wo soll ich das Zeug bei Nichtbenutzung bitte verstauen?

Bevor Du schlaue Vorschläge machst, Beiträge komplett lesen und (ich sags nochmal) nachdenken!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

wie wäre es mit einer kleinen Rundreise zum Tanken!

Aktuelle Spritpreise weltweit:

Azerbaïdjan Diesel EUR 0,31

Egypt Diesel EUR 0,14

Äthiopie Super EUR 0,24

Bahamas Diesel EUR 0,25

Bolivie Super EUR 0,25

Brasila Diesel EUR 0,54

Chine Normal EUR 0,45

Equateur Normal EUR 0,24

Ghana Normal EUR 0,09 !!!!!!!

Groenland Super EUR 0,50

Guyane Normal EUR 0,67

Hong Kong Diesel EUR 0,84

India Diesel EUR 0,62

Indonésie Diesel EUR 0,32

Irak Super EUR 0,60

Kazakhstan Diesel EUR 0,44

Qatar Super EUR 0,15

Kuweit Super EUR 0,18

Cuba Normal EUR 0,62

Libye Diesel EUR 0,08 !!!!!!!

Malaisie Super EUR 0,55

Mexique Diesel EUR 0,41

Moldavie Normal EUR 0,25

Oman Super plus EUR 0,20

Pérou Diesel EUR 0,22

Philippines Diesel EUR 0,69

Afrique du Sud Diesel EUR 0,66

Russie Super EUR 0,64

Arabie Saoudite Diesel EUR 0,07!!!!!!

Swaziland Super EUR 0,10 !!!!!!

Syrie Diesel EUR 0,10 !!!!!

Trinidad Super EUR 0,33

Thaïlande Super EUR 0,65

Tunisie Diesel EUR 0,49

USA Diesel EUR 0,61

Venezuela Diesel EUR 0,07 !!!!!

Emirats Arabes Diesel EUR 0,18

Vietnam Diesel EUR 0,55

Ukraine Diesel EUR 0,51

Gruß

Ubertino

Bearbeitet von Ubertino
Geschrieben

19.12.2011 JET Offenbach am Main: Diesel 1,329 EUR/Liter :)

Tank voll. :D

Geschrieben (bearbeitet)
@Zalu_zx: OK, überzeugt. Ich schick Dir meine Bankverbindung, Du überweist mir das Geld für ein kleines sparsames Auto. Wie klingt das?

Die selbstkritische Frage erübrigt sich. Ich KANN mir kein kleines Auto kaufen, weil ich es nicht bezahlen kann, ich will es auch gar nicht. Und ja, manchmal brauche ich den Platz, da nutzt mir keine Dachbox, die kann ich mir dann wohl aufs Bett legen? Und den Hänger gleich daneben?

Wo soll ich das Zeug bei Nichtbenutzung bitte verstauen?

Bevor Du schlaue Vorschläge machst, Beiträge komplett lesen und (ich sags nochmal) nachdenken!

Es geht nicht darum, sich jetzt ein modernes Fahrzeug zu kaufen. Mein Frage lautet: warum hast Du Dir bei der Anschaffung Deines Fahrzeugs nicht für ein kleineres, sparsameres Auto entschieden? War es Naivität, in dem Du auf langjährig gleichbleibende oder sinkende Kraftstoffpreise gehofft hast? Es gibt offensichtlich viele Zeitgenossen, die nicht erkennen, dass die Erdölreserven knapper werden. Die Milliardenvölker Indien und China streben aufwärts und möchten auch Auto fahren! Wir haben kein Grundrecht auf billigen Sprit.

Ich bin auch dafür, dass der Staat die Steuer auf Sprit weiter erhöht, damit der Anreiz für sparsame Autos geschaffen wird und die Abhängigkeit von Ölimporten weiter sinkt. Auch ich fand PS-starke Autos toll, aber die Zeiten sind vorbei!

Bearbeitet von Zalu_zx
Geschrieben (bearbeitet)

Das Thema könnte man vielleicht auch mal so betrachten:

benzinpreise-grafik-preis-absolut.pngbenzinpreise-grafik-preis-inflation.png

man müsste halt noch das Durchschnitteinkommen inflationsbereinigt betrachten.

Aber ein weiterer Aspekt ist in jedem Fall ein Grund, warum die Spritkosten deutlich geringer ausfallen als früher:

benzinpreise-grafik-verbrauch.png

Die Daten betreffen Österreich.

Quelle: http://vanishingpoint.at/wordpress/2011/02/03/entwicklung-der-treibstoffpreise-von-1950-bis-2010/

hs

Bearbeitet von e-motion
Geschrieben

Ja, der Sprit ist viel zu billig. Autofahren ist viel zu billig.

Geschrieben

Im Vergleich zu wichtigeren Dingen - auf jeden Fall! ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...