Zum Inhalt springen

ich finde es frustrierend...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

....das die Kultur des Zusammenhalts und der freundlichen Begegnung unter Schwebern ausgestorben scheint, wie das Glück Auf in hiesigen Gefilden.

Wenn ich durch die Lande cruise und mir BX, CX, XMs, Xantonen, C5er oder C6er entgegenkommen oder auf der AB auf gleicher Höhe schweben, wird von meiner Seite immer freundlich gegrüßt.

(ich weiß, als Enthusiast sollt ich wohl auch Non-HP-Cits gegenüber so offen sein, aber ein bisschen elitär bin ich dann doch).

Auch wird so mancher HPler in nen Schwatz verwickelt, wenn man sich auf nem Parkplatz trifft.

Nur was stelle ich fest?

Nichts.

Keine Reaktion.

Man möge mir verzeihen, doch von C5 welche den Massenmarkt recht eroberten oder Xantonen mit recht weiter Verbreitung in der Masse, erwarte ich das auch nicht zwingend.

Doch wer XM oder C6 oder nen Activa fährt, der ist in meinen verklärten Augen unkonventionell und avantgardistisch genug, als das ich von ihm zumindest ein bisschen Freude erwarten kann, andere Cits zu treffen.

Leider werde ich regelmäßig enttäuscht. Selbt der Fahrer eines XM aus Z, neben dem ich vor Kurzem auf der A4 fuhr und welchen ich freudig grüßte, zeigte sich vollkommen irritiert.

Mehr kann ich dazu kaum sagen.

MhG thy olde Olo

Geschrieben

Wenn man mit einem Dachkastenbrett in der Hand auf der Rüstung stehend telefoniert, ist man manchmal etwas kürzer angebunden ...

Geschrieben

...die welt ist schlecht........

gut, von einen C6 fahrer kann man kaum erwarten das man gegruesst wird, das ist unter seiner wuerde. Den C5 besitzer ist es eigentlich egal mit was sie durch die gegen fahren, ist halt jetzt mal ein citroen.

Im XM sitzen meist zombies die ohnehin noch kaum leben in sich haben.

Man muss auch sagen, die zeiten aendern sich, die leute kaufen sich nicht autos um sich damit identifizieren, sondern aus anderen gruenden. Deshalb denke ich, das mit der gruesserei ist vorbei.

Das sind meine beobachtungen, deshalb gruesse ich nie. Einzig wenn ein XM neben mir steht und es sitzt ein juengere drinn lass ich ein kopfnicken los, das dann auch meistens erwidert wird.

Das ist aber sehr sehr selten.

Geschrieben

Einspruch!

Wenn sich CX-ler zufällig treffen (ohne sich vorher zu kennen), wird doch ein Schwätzchen gehalten. Ist mir bereits einige Male passiert und das ist gut so.

Geschrieben
Einspruch!

Wenn sich CX-ler zufällig treffen (ohne sich vorher zu kennen), wird doch ein Schwätzchen gehalten. Ist mir bereits einige Male passiert und das ist gut so.

jaja aber an mir vorbeifahren auf der A7 wo ich auf dem standstreifen stand peter :)

naja ich fahr ja nur XM ;)

ACCM Andreas_Hannemann
Geschrieben

Hi,

ja, ist mir auch aufgefallen das immer weniger gegrüßt wird.

Nehmen wir uns doch mal ein Beispiel an die vielen Motorradfahrer.

Dort ist zu 95% ein Gruß "normal".

Auch CX Fahrer oder Fahrer noch älterer Citroens erwidern meinen Gruß häufiger

als so mancher moderne Citroenfahrer.

Auch einige Entenfahrer die ich zufällig mal treffe grüßen wenn ich mit dem CX unterwegs bin. Mit Ausnahme von Frauen, die hatten noch nie gegrüßt! Enten werden häufig von Frauen bewegt.

Mit dem C4 Picasso hingegen fällt man zwar in der Menge der Tourans deutlicher auf,

aber es wurde noch kein Gruß erwidert.

Und Axel,.. wenn ich einen älteren Citroen auf dem Standstreifen rechtzeitig sehe, z.B, nen CX, würde ich immer anhalten. Nur meist hat man kein ausreichendes Werkzeug dabei um zu Helfen! Bei einem XM ist die Situation häufig schwer einzuschätzen, da es sich auch um ein relativ neues Fahrzeug handelt wo schnelle Hilfe schwer möglich ist. (ich habe keinen XM)

Als ich mit meinem CX neulich wegen kurzzeitig abgefallenem Luftfilter-Schlauch

kurzzeitig liegen geblieben bin, mir aber sofort selbst helfen konnte, wurde ich sofort von einigen Leuten angesprochen ob sie helfen könnten...das waren alles keine Citroen Fahrer.

MfG

Andreas

Geschrieben
(...) Im XM sitzen meist zombies die ohnehin noch kaum leben in sich haben. (...)

Nicht ganz Ohne, dieser Satz..., ich bin gespannt.

Ja, (die anderen?) Citroën-Fahrer sind schon komische Typen. Fahren ein gaaanz besonderes Auto und dann grüßen sie nicht mal. Unmöglich! *kopfschüttel*

Nur, warum sollten sich Supersonderangebotschnäppchen-Fahrer auch grüßen? Vielen davon ist doch überhaupt nicht bewußt, dass die Firma Citroën eine recht glorreiche und interessante Geschichte hat. Erstmal muss diese Geschichte vom Supersonderangebotschnäppchen-Fahrer als interessant erachtet werden. Dann so gaaaaanz allmählich könnte sich grußtechnisch etwas entwickeln.

Das Grüßen funktioniert in der Regel unter 2CV-, Ami-, Dyane-, DS-, CX-, Traction-, u.ä. Fahrern, auch durcheinander. Diese Fahrer (und natürlich auch Fahrerinnen) kennen in der Regel die Historie und wissen, dass sie etwas Besonderes fahren.

In diesem Sinne a4nvictory.gif

Geschrieben

stimmt, das grüssen ist selten. gibts aber noch. stand letztens in Augsburg an der Ampel,neben mir ein XM mit AIC Kennzeichen, lächeln und Daumen hoch in Richtung XM und das gleiche kam in Richtung meines Xantias zurück. dann kam auf der Abbiegespur noch ein C3 dazu, sah bestimmt gut aus. geht aber wirklich nur bei den älteren Cits oder C6. viele identdifiezieren sich doch gar nicht mit der Marke, die kaufen weils das günstigste Angebot war.

Gast Michael_Werth
Geschrieben
Einspruch!

Wenn sich CX-ler zufällig treffen (ohne sich vorher zu kennen), wird doch ein Schwätzchen gehalten. Ist mir bereits einige Male passiert und das ist gut so.

Kann ich auch nur bestätigen.

Auch mit BX und XM-Fahrern habe ich hier im Pott nur "grüßende" Erfahrungen gemacht.

Ebenso die Enten Fahrer: Sie grüßen freundlich zurück, wenn ich ihnen zuwinke.

C5 und C6 Fahrer zu grüßen, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen ;)

Geschrieben

Meine Faustregel als XM Fahrer (auch das eigene Auto ist nämlich ein wichtiges Kriterium für den "Rückgruß"), die sich bisher eigentlich immer bewahrheitet hat:

- CX und XM: Es wird eigentlich regelmäßig zurückgerüstet - vor allem von jüngeren männlichen Fahrern. Wer jung ist und sich auf einen großen Hydropneumaten als Alltagswagen einlässt, der ist definitv Fan. Bei älteren Herrschaften kommt's nicht ganz so oft vor, da diese ihre Fahrzeuge in der Tat oft nicht als so besonders empfinden, weil sie seit Jahrzehnten nichts anderes gewöhnt sind und sich deshalb nur wundern, warum man ihnen winkt. Jedenfalls gilt: Einen CX oder XM fährt man niemals einfach nur so, da gehört schon ein großes Maß an Hassliebe dazu.

- DS: Da wird's schon schwieriger mit einem XM einen Gruß zu erhaschen. Als DS Fahrer reagiert man in der Regel nicht auf gewöhnliche Alltagsfahrzeuge wie einen XM. Das soll kein Vorwurf sein, denn man bemerkt einen XM oder Xantia mit DS-verklärten Blick einfach nicht, weil sie sich grau in grau mit der Masse bewegen.

- Ente, HY, Pluriel, Berlingo: Ein eigenes Völkchen. Mit einem XM braucht man hier erst gar nicht auf eine Rückmeldung zu hoffen. Der ist im Vergleich einfach ein zu spießiges Auto. Da müsste man ja sonst plötzlich auch jeden Golffahrer grüßen. Zumal besonders Entenfahrer normalerweise mehr auf die schöne Landschaft rundherum achten, als auf die anderen störenden Fahrzeuge auf der Straße.

- BX und Xantia: Kommt ab und zu vor. Aber BX oder Xantia sind Vernunftautos, die man als findiger Gebrauchtwagenfahrer auch schon mal besitzt, wenn man mit Hydropneumatik und der Marke ansonsten nichts am Hut hat.

- C1 bis C5: C4 - manchmal ja, meistens nicht. Coupéfahrer einen Deut öfter als Limousinenfahrer. C1, C2, C3, C5 - definitiv nicht.

- C6: Nein, keine Chance. Wer C6 fährt lässt sich zu solch kindischen Nettigkeiten nicht herab, auch wenn er vielleicht selbst sein ganzes Leben lang bisher nur DS bis XM gefahren ist.

- Besonders Frauen (mit Ausnahme mancher Entenfahrerinnen) grüßen grundsätzlich nicht. Das ist ein reiner Männersport. Ein bißchen mehr Anteilnahme an der Kult-Aufrechterhaltung bitteschön!

- Jung vs. Alt: Grundsätzlich kann man aber sagen: Je älter der Cit und je jünger der Fahrer, umso größer die Wahrscheinlichkeit, dass man zurückgegrüßt wird.

;)

Der grüßende Grojoh

Geschrieben

Ich habs bei uns versucht, andere Xantias zu grüßen. Aber irgendwann wurds mir zu blöd.

Die XM, die man hier sieht, werden fast ausschließlich von Frauen oder älteren Leuten gefahren --> Auch keine Chance.

Bei Frauen hab ich eh das Gefühl, daß sie nur körperlich im Auto sitzen. Der Kopf is immer irgendwoanders.

Ich kann mich echt an keinen Fall erinnern, wo ich z.B. von einer Frau über die Straße gelassen wurde, wenn der Xantia mal zu Hause stand. Noch besser die Situation, wenn man aus einer engen Seitenstraße einbiegen will.

Kommt ein Mann, der in diese Straße will, wartet der und winkt einen raus. Frauen quetschen sich lieber an dir vorbei, auch wenns 3 Mal so lange dauert und sie teilweise noch rangieren müssen.

Geschrieben

Als ich mit meinem LNA unterwegs war, wurde ich schändlich von Entenfahrern ignoriert... Die sind auch eine verschworene Gemeinde und nicht so offen, wie sie immer tun

Geschrieben

Seid ALLE gegrüßt !!!

@grojoh: Ente, HY, Pluriel und Berlingo passen aber nicht wirklich in einen Sack!!!!

Geschrieben
Wenn man mit einem Dachkastenbrett in der Hand auf der Rüstung stehend telefoniert, ist man manchmal etwas kürzer angebunden ...

Scheints, hier hab ich ja ne längere Diskusssion losgetreten ;-)

Aber dich hab ich damit nicht gemeint, blossom, schön das du trotzdem rangegangen bist =)

Die hier angeführten Argument sind durchaus alle richtig, in puncto Cit als Billigauto etc.

Leider grüßen Weiblichkeiten wirklich kaum, zumal es kaum heiße 18-Jährige gibt (Beruf Tochter Tussi Typ) die vom Papa nen ollen Cit bekommen um fahren zu lernen.

Die Abgehobenheit der C6-Fahrer verstehe wer will, ich habe noch nicht genug getroffen um hier zu urteilen.

Nun, mir scheint, ich muß meinen XM einmotten und die nächsten 10 Jahre CX Ambulance fahren, in 10 Jahren grüßen dann auch die Neuhydros.

Allerdings soll der CX ja so eine Ansteckungsgefahr in sich bergen. Gefährlich gefährlich.

Der olle Olo

//postscriptum natum: vor Kurzem sah ich in Kahla nen silbernen Y3 rumstehen. Besitzer gesucht. Ergebnis: der XM ist das günstige Auslieferfahrzeug des lokalen Dönermans. Befremdlich...

//post-postscriptum: ich glaub, ich brauche eine "Schweber A.D."-Fahne oder sonstige Devotionalien. Sonst wundern sich die Gegrüßten unter der Woche noch mehr. Wegen Firmen - A4...

Geschrieben

ALs C5 und Xantia Fahrer grüße ich gerne andere Citroen Fahrer.

Das liegt aber sicher daran das schon BX, XM und Visa´s in unserem Besitz waren. ;-

Gruß, Arne

Geschrieben

hm .... ist ja für mich jetzt auch etwas neu, dieses thema, zumindest als xantiafahrer.

ok, als motorradfahrer grüsst man und wird gegrüsst, ist eine selbstverständliche sache, auch wenns da paar abweichler gibt ;-)

aber mit dem xantia, da bin ich noch nicht drauf gekommen, muss aber auch sagen, mich hat auch noch kein anderer c-fahrer gegrüsst. werde da mal verstärkt augenmerk drauf legen und auch mal einen gruss loslassen. handzeichen ? lichthupe ? kopfnicken ?

burg

Geschrieben

gute Frage eigentlich mal, gibts da ne Norm für?

Ich halts immer nach Lust Laune und Enthusiasmus^^

Geschrieben

lichthupe wird eher für allgemeine Verwirrung sorgen ;)

Handzeichen wär doch was, aber leider kucken die meisten ja net mal in meine Richtung was bedeutet, daß sie den Xantia net mal wahrnehmen

Geschrieben

wie wärs mit einem einheitlichen cit-gruss in der form :)

20060923125237009220109cz9.th.jpg

Geschrieben

Bis ich diesen Gruß vom Kleinhirn in die Hand gesendet und ausgeführt habe, ist der andere Cit schon längst in einer anderen Galaxie...

Geschrieben

Ach, als alter Trekkie is mir das "Hover Long And Prosper" schon längst ins Blut übergegangen.

Und der Winkel nach Unten hat ja schon was vom Doppelwinkel!

Leider guckts aus wie ein karrenverzuhälternder Gangstarapper.

Nun stelle man sich eine verpimpernickelte DS vor...

Ich ersuche um bessere Vorschläge ;-)

Geschrieben
Ach, als alter Trekkie is mir das "Hover Long And Prosper" schon längst ins Blut übergegangen.

Und der Winkel nach Unten hat ja schon was vom Doppelwinkel!

Leider guckts aus wie ein karrenverzuhälternder Gangstarapper.

Nun stelle man sich eine verpimpernickelte DS vor...

Ich ersuche um bessere Vorschläge ;-)

wie wärs damit....

dreifingergrusszp5.th.jpg

Geschrieben

oder so: ;-)))

gaulle.jpg

Nein, ich mache immer das Victory-Zeichen:

klum_victory_400h.jpg

lg tom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...