Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Citroenfreunde,

hier mal eine Übersicht für alle Pkw:

Schlüsselnummern zu finden im Fahrzeugbrief

alter Brief unter "zu 2"

neuer Brief unter "14.1"

Schadstoffgruppe 1 keine Plakette:

Pkw mit Ottomotor ohne geregelten Kat,

Diesel-Pkw nach Euro 1 ohne Nachrüstung oder schlechter

Emissionsschlüssel-Nr. für Pkw

Benziner: 03-13, 15, 17, 88, 98

Diesel: 0-24, 34, 40, 77, 88, 98

Diesel mit Partikelfilter: -

Schadstoffgruppe 2, rote Plakette

Diesel-Pkw nach Euro 1,

mit Nachrüstung oder Euro 2

Benziner: -

Diesel: 25-29, 35, 41, 71

Diesel mit Partikelfilter: PM 1: 19, 20, 23, 24,

PM 0: 14, 16, 18, 21, 25-29, 34, 35, 40, 71, 77

Schadstoffgruppe 3, gelbe Plakette

Diesel-Pkw nach Euro 3

Diesel-Pkw mit Nachrüstung entsprechend PM 1

Benziner: -

Diesel: 30, 31, 36, 37, 42, 44-52, 72

Diesel mit Partikelfilter: PM 1: 14, 16, 18, 21, 22, 25-29, 34, 35,40, 41, 71, 77

PM 0: 28, 29

Schadstoffgruppe 4 grüne Plakette:

Diesel nach Euro 4

Diesel-Pkw mit Nachrüstung entsprechend PM 1, PM 2, PM 3, und PM 4

Pkw mit Otto-Motor und geregeltem Kat

Kfz ohne Verbrennungsmotor (z.B. Elektromotor)

Benziner: 01, 02, 14, 16, 18-70, 71-75, 77

Diesel: 32, 33, 38, 39, 43, 53-70, 73-75

Diesel mit Partikelfilter: PM 1: 27, 49-52,

PM 2: 30, 31, 36, 37, 42, 44-48, 67-70

PM 3: 32, 33, 38, 39, 43, 53-66

PM 4: 62-70

befreit sind auch Oltimer mit H-Kennzeichen und 07-Nummern

Hoffe es hilft Euch weiter

Gruß Andreas

alle Angaben ohne Gewähr

Geschrieben

Hi, danke für die Aufstellung.

Im Fahrzeugschein findet man die Einstufung der Schadstoffklasse unter "zu 1", dort die 5. und 6. Ziffer.

Unter "zu 3" steht bei mir (CX Serie 1 mit Nachrüst-Kat.) "000000". Was soll das denn heissen?

Geschrieben

Ach was liebe ich diese Bürokratie! ;o)

Mein Renault 25 wird nach EURO 1 besteuert. Hat aber in den Papieren die Schlüsselnummer 0403. Das heisst Er bekommt keine Plakette. Richtig?

Macht ja Sinn!

Aber ist mir auch egal. Umweltzone? Ihr könnt mich mal! Wird eben wo anders hingegangen. Schliesslich kann ich mir aussuchen wo ich wohne und wo ich mein Geld ausgebe.

Geschrieben

Hallo Holger,

im Normalfall wird bei Importwagen "zu 3" genullt.

Geschrieben

000000 steht für Grauimport. Steht bei meinem Leader auch drin.

MfG DS

Geschrieben

Mein oller Saab hat G-Kat nach US-Norm, wird besteuert wie Euro1. Ich bekomme also eine grüne Plakette...

Danke für die Übersicht!

Geschrieben

Ich bin entsetzt, was alles eine grüne Plakette bekommt:

Die neueren TDI ohne Filter, aber mit Euro4 rußen also fröhlich durch die Umweltzonen!

Dabei sind die doch die Hauptproduzenten der Partikel, wenn ich das richtig verstanden habe.

Das ganze macht ja so überhaupt keinen Sinn.

Gruß CJ

Geschrieben

"Das ganze macht ja so überhaupt keinen Sinn."

Wir leben hier in Deutschland...das muss keinen Sinn machen! ;-)

Geschrieben
...das muss keinen Sinn machen! ;-)

Richtig, es muss nur Geld in die Kassen bringen!

Geschrieben
Richtig, es muss nur Geld in die Kassen bringen!

Ich bin nicht grundsätzlich so "Deutschlandkritisch", da ich auch Verständnis für mancherlei Zwänge der Politik habe.

Aber in DIESEM Fall geht mir dann doch der Hut hoch. Nicht weil es vielleicht Geld in die Kassen bringt (tut es das denn?), sondern weil ein eigentlich richtiges Ziel der Luftverbesserung mit einem Instrument angesteuert wird, das nun doch wohl ganz andere Ziele bedient, nämlich die Förderung von Neuwagen und den Schutz derjenigen Käufer, die der heimischen Industrie und deren Rußschleudern, die eigentlich die Aktion angestossen haben, in den letzten Jahren so treu geblieben sind.

Motto: Mit der Entscheidung für einen TDI kann man einfach nichts falsch machen. (So der Tenor in meiner Umgebung). Der steht unter dem besonderen Schutz der Politik.

Angesäuerte Grüße

CJ

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Hier traut sich mal wer die Wahrheit über die Umweltzonen zu schreiben: FAZ.net

Meiner Meinung nach ein sehr guter Artikel! Lesenswert!

Gruß

Geschrieben
Ich bin entsetzt, was alles eine grüne Plakette bekommt:

Die neueren TDI ohne Filter, aber mit Euro4 rußen also fröhlich durch die Umweltzonen!

Dabei sind die doch die Hauptproduzenten der Partikel, wenn ich das richtig verstanden habe.

Das ganze macht ja so überhaupt keinen Sinn.

Gruß CJ

Doch, macht Sinn: Für die Autoindustrie und -importeure! ;-) Also: Chefarzt mit Touareg darf rein, Putzfrau mit altem Fiesta muß draußen bleiben - super!

Wirklich guter FAZ-Artikel, Oliver!

LG Julian

ACCM WOLFGANG ZX
Geschrieben

Hallo!

Völlig klar: solange die Feinstaubgeschichte so lasch durchgezogen wird, bleibt die Einführung der Umweltzonen ziemlich wirkungslos.

Alte EURO2-Rußschleudern ohne Filter mit roter Plakette lässt z.B. Köln noch bis 2010 in die Umweltzone....

Solange die Rußschleudern mit gelber oder gar roter Plakette in die Umweltzonen dürfen, bleibt die Wirkung minimal: es gibt nunmal nur sehr viel mehr Diesel, die die eine rote oder gelbe Plakette bekommen als plakettenlose Diesel.

Und die wenigen nicht plakettenfähigen Benziner ohne G-Kat spielen bei Feinstaubthema ohnehin keine Rolle, weil sie keinen Feinstaub abgeben.

-Die französischen Autohersteller weigern sich beharrlich ihre leistungsschwachen Dieselmodelle mit Filter auszustatten, nichtmal gegen Aufpreis (so wie bei den deutschen und italienischen Herstellern üblich)

-Während z.B. VW alle Crafter-Transporter serienmäßig mit Filter ausliefert und die T5-Transporter gegen Aufpreis mit Filter ausstattet, bietet der französische PSA-Konzern nicht ein einziges großes Transporter-Modell mit Filter, nichtmal die brandneuen Boxer/Jumper-Modelle....

Da haben die französischen Autohersteller Glück: weil auch filterlose EURO4-Diesel eine grüne Plakette bekommen, ist der Verkauf der filterlosen französischen Kleinwagen und Transporter weiterhin in Deutschland problemlos möglich.

MFG

Geschrieben
Doch, macht Sinn: Für die Autoindustrie und -importeure! ;-) Also: Chefarzt mit Touareg darf rein, Putzfrau mit altem Fiesta muß draußen bleiben - super!

Wirklich guter FAZ-Artikel, Oliver!

LG Julian

Ohne echt widersprechen zu wollen:

Die protzigen Geländewagen sieht man schon auch teils mit gelb. Sind wohl nicht so leicht auf Euro4 zu bringen. Dass der Chefarzt dann einen neuen (mit Filter) kaufen muss, ist ja OK.

Die Fiestas der Putzfrau haben wohl weitestgehend Kat, also grün.

Gruß CJ

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...