Zum Inhalt springen

XM V6 Anlasser läuft nach


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

für kleines Geld habe ich eine V6 Break mit Vollausstattung bekommen. Fehler Anlasser defekt, ist nachgelaufen. Jetzt ist ein neuer drin, der nach dem Start über den ZÜndschlüssel nachläuft. Unterbreche ich die kleine Leitung am Magnetschalter, schert der Anlasser sauber aus und der Wagen läuft gut. Es ist also ein elektrisches Problem. Klebt ein Relais oder liegt es ggf. am Multifunktionsschalter? Kennt jemand den Fehler?

1992 Y3 Automatik 167 PS / V6 Break

Geschrieben

Moin!

Liest sich wie klebendes Zündschloss...

Grüße

anfichtn

Geschrieben

welcher Kontakt (kabelfarbe) ist das am Zündschloß?

Geschrieben

Moin!

Wenn sich nichts geändert hat.. sind es genau 2 dicke kabel... eins davon wird es sein. IMHO rot bzw rot/weiss...

Grüße

anfichtn

Geschrieben

na, dann werde ich gleich noch mal raus gehen, zum Messen...

Geschrieben

Hallo,

brauner zweipoliger Stecker, Pin 1, blaues Kabel, Kabel an Pin 2 ist jedoch auch blau, hat aber Zündungsplus, Pin 1 hat nur beim Anlassen Plus.

http://oldipcxm.free.fr/schematek/530-0.pdf

Wahrscheinlich ist Kontaktabrieb im Zündschloß, den vielleicht mit Kontaktspray wegspülen könnte.

Gernot

Geschrieben

So, hatte alles auseinander, Zündschluß raus, kleine Torxschraube raus, Schalter vorsichtig zerlegen, da Kontakte federbelastet sind. Hier war sehr viel Kontaktabrieb drin. Heute Abend bei Frost und Dunkelheit hatte ich jedoch keine Lust mehr, das Kabel am Magnetschalter anzuschrauben. Morgen eine (Erfolgs)-Meldung?! Danke!! Thorsten

Geschrieben

Moin!

Immer gern.. dazu isses Forum da...

Grüße

anfichtn

Geschrieben

Alles wird gut, nach gründlicher Reinigung des Zündschlosses, läuft der Anlasser nicht mehr nach. Danke nochmals!!! Jetzt muss nur noch das Hitzeschutzblech wieder zwischen Anlasser und Krümmer. Schöne Grüße, Thorsten

Geschrieben

doch nicht... interessanterweise schert der Anlasser teilweise erst aus um dann doch wieder unter krachen einzuscheren... hat noch jemand ne Idee???

Geschrieben

Hallo, dürfte der Starter selber sein, Fehler im Magnetschalter. Mach nen anderen rein und gut is. Gruß Werner

Geschrieben

glaub ich nicht, da ich den Wagen ja schon mit dieser Fehlererscheinung bekommen habe. Dann habe ich einen neuen Anlasser eingesetzt und der macht das gleiche. Nehme ich das Dünne Kabel zum Magnetschalter ab, läuft er nicht nach. (d.h. wenn ich gestartet hab und gleich nach dem Start das Kabel entferne) Wenn ich das richtig sehe, läuft eine Unterbrechung der Startleitung ja auch über das Automatikgetriebe, um das Starten zu verhindern, wenn ein Gang eingelegt ist, oder? Die Anzeige im Display welche Fahrstufe gewählt ist, zeigt auch meist Kryptisch an. Zieht der vielleich da ein (dauer)Plus her? und wo finde ich den Multischalter am Getriebe? sonntägliche Grüße, Thorsten

Geschrieben

Hallo, sorry, habe überlesen, dass es ein Automatik ist. Tausch das Arbeitsstromrelais ganz links über dem linken Scheinwerfer und mach die Kontakte im Stecker sauber, kannst probeweise mal das Lichtrelais über dem rechten Scheinwerfer nehmen, ist gleich. Da dürfte das Problem liegen. Gruß, Werner

Geschrieben

Dass es ein Relais sein muss, habe ich auch schon in Verdacht. Als ich mein Messgerät just dort abgelegt hatte, wollte er gar nicht mehr, nach klopfen an den relais ging es wieder und lief auch nicht mehr nach. Relais war auch meine erste Vermutung, aber jetzt weiss ich wenigstens, welches das ist, DANKE!!!!

Liebe Grüße, Thorsten

Geschrieben

Hallo, dann haben wir den bösen Buben ja gefunden. Gruß, Werner

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

hallo

habe bei meinem wagen den selben fehler. (nur) morgens läuft der anlasser nach. wo finde ichbei meinem wagen y4 v6 bj 1999 dieses arbeitsstromrelais?

danke und gruss

andre

Geschrieben

Auch ganz links über dem linken Scheinwerfer (in Fahrtrichtung gesehen)

Geschrieben

Hallo,

das reinigen des Zündanlass-Schalters war bestimmt kein Fehlericon12.gif

Den Relaissockel kann man ausclipsen und so von der anderen Seite auch bearbeiten.

Gruß Herbert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...